Volltextsuche ändern

287 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger05.06.1871
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landtagsabgeordnete Gottfried Kolb in Straubing iſt 74 Jahre alt geſtorben. Die Kreisregierung von Schwaben und Neuburg hat in einer Entſchließung an den Stadtmagiſtrat zu Kempten die Anſicht geltend gemacht, daß nicht blos. Derjenige, welcher von [...]
[...] Oberpfalz und Regensburg 413 fl.; in Oberfranken 489 f.; in Mittelfranken 477 f.; in Unterfranken und Aſchaffenburg 387 f.; in Schwaben und Neuburg 505 fl. [...]
Schweinfurter Anzeiger18.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfalz 641.567 (615.035), Oberpfalz 603422 (597.961), Oberfranken 555.043 (541063), Mittelfranken 607.693 (583.666), Unterfranken 597056 (586.132), Schwaben 602.950 (582.773). Die verhältnißmäßig ſtarke Zunahme der altbayer. Provinzen erklärt ſich wohl daraus, daß die 1871 in Frankreich [...]
[...] Provinzen erklärt ſich wohl daraus, daß die 1871 in Frankreich garniſonirende I. Armeediviſion ſich durchweg aus Oberbayern und Schwaben rekrutirt. Das neue Zählungsergebniß unter liegt übrigens noch der Superreviſion des ſtatiſtiſchen Bureaus und wird darnach vermuthlich verſchiedene Aenderungen erfahren.“ [...]
Schweinfurter Anzeiger18.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 61=30Proz; Oberfranken: 1795, mangelh.Schulb. 27=1,5 Proz; Mittelfranken: 1951, mangelh. Schulb. 2=0,4 Proz.; Unter franken: 2195, mangelh. Schulb. 29=1,3 Proz.; Schwaben: 2092, mangelh. Schulb. 16=0,7 Proz. Es reihen ſich ſonach die Kreiſe folgendermaßen aneinander: Mittelfranken, Schwaben, [...]
Schweinfurter Anzeiger29.10.1877
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittelfranken . . . . . 1978 4 Unterfranken . . . . . 2070 14 Schwaben . . . . 2013 3 * [...]
[...] Schwaben 3,7% (Gegen die ſetzten Jahre, in we [...]
Schweinfurter Anzeiger22.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1875
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Comites für Ober-Bayern wird, wie die „AP-Ztg“ Ä auch von den klerikalen Wahlcomites der - ihtigen gemacht werden. Das Kreiscomite für Schwaben hat denſelben bereits unverändert angenommen und weiteren Kreiſen von Partei-Genoſſen Behufs Abgabe einer zuſtimmenden Er [...]
[...] Spaziergänge zu werden. Bayern, ## in den fränkiſchen Kreiſen und Schwaben, ſchwunghaft betrieben und liefert einen bedeutenden Antheil zu den Exportartikeln unſerer Landwirthſchaft. Die „Frankenſchafe“ ſind im Auslandege [...]
Schweinfurter Anzeiger30.07.1875
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1875
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] gegen 62 Liberale und nicht 79 gegen 77 geweſen. Dies läßt ich ſo unwiderleglich beweiſen, daß auch die Gegner unſere obige ehauptung zugeben müſſen. Beginnen wir bei Schwaben. Die Wahlkreiseintheilung von 1869 war in auffälligſter Weiſe zu Gunſten des Fortſchritts zugeſchnitten; wäre ſie aber beibehalten [...]
[...] ºF Goßmannsdorf wegen Beſtechung. Würzburg, 26. Juli. Zu den am Montag bei den Regierungen von Schwaben und Neuburg zu Augsburg und Unterfranken und Aſchaffenburg zu Würzburg beginnenden Finanz konkursprüfungen für den niederen Finanzdienſt haben ſich für [...]
Schweinfurter Anzeiger22.02.1873
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1873
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Ulmer Schachteln.) Da vorausſichtlich die Wohunngen in Wien während der Weltausſtellung ſehr koſtſpielig werden, ſo beabſichtigt man in Schwaben dieſem Nothſtand durch ein ganz eigenthümliches Mittel zu begegnen, nämlich für die Schwaben beſondere, ſehr wohlfeile Quartiere in ſog. Ulmer Schachteln [...]
Schweinfurter Anzeiger26.06.1868
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] F. und 535,060 S., Mittelfranken 155,363 F. und 579,688 S., Unterfranken 158,874 F. und 584,972 S., endlich Schwaben 151,739 F. und 585,160 Seelen. Ausgeſchieden nach dem Zivil- und Militärſtande ergibt ſich eine Bevölkerung von 4,708,649 Seelen und 1,242,329 Familien vom Zivil [...]
[...] Eintritt in die zweite Kammer. Von Oehringen wurde Rö dinger 1848 ins deutſche Parlament erwählt, das ihn zu den bedeutendſten Führern der Linken zählte. „Schwaben verliert Ä „Beobachter") an ihm einen jener ausgeprägten haraktermänner, denen es den Ruf politiſcher Unabhängigkeit [...]
Schweinfurter Anzeiger11.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1875
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] einer Zille über die Donau ſetzten wollten, in Folge Um ſchlagens derſelben ertrunken. Aus Schwaben, 5. Februar, ſchreibt man der „W. Z“: Die Ausſchüſſe für die Vorbereitung des allgemeinen deutſchen Schützenfeſtes, das in dieſem Sommer in Stuttgart ſtattfindet, [...]
[...] ſind in voller Arbeit. Der Beginn des Feſtes iſt auf den 1. Auguſt feſtgeſetzt. Am nächſtfolgenden Sonntag ſind mehrere Extrazüge nach den ſchönen Gegenden Schwabens projektirt. Die Anmeldungen haben bereits ihren Anfang genommen. Man erwartet nicht weniger als 15–20.000 Schützenbrüder hier [...]
Schweinfurter Anzeiger31.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Hauptabth. 1. Graf Seinsheim von Taufkirchen (Oberbayern) pf Thadäus Brem von Dillishauſen (Schwaben), # f/ 3. - j 3b. Johann Köhler von Mörlbach (Mittelfranken). * [...]
[...] Die IX. Preiſe erhielten bronzene Medaillen und 10 Mark: enen Hauptabth. 1. Graf Seinsheim von Taufkirchen (Oberbayern), 2. Anſelm Pöppel von Honſolgen (Schwaben), [...]