Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Krautheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger02.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] In einem in Nummer 205 des „Schweinfurter Anzeigers“ enthaltenen mit V bezeichneten Artikel über den Brand zu Krautheim iſt bemerkt: „Adminiſtrativbeamte von Volkach wa ren trotz großer Nähe des Brandortes vom Amtsſitze keine zu ſehen.“ Hierauf diene zur Erwiderung: Die amtliche Anzeige [...]
[...] ren trotz großer Nähe des Brandortes vom Amtsſitze keine zu ſehen.“ Hierauf diene zur Erwiderung: Die amtliche Anzeige vom Brandausbruche zu Krautheim am 29. vor. Mts. erhielt das kgl. Bezirksamt erſt Abend 4/2 Uhr. Da jedoch der Vor ſtand des kgl. Bezirksamts zur Zeit in Urlaub ſich befindet, [...]
[...] einzutreffen hatten und um 5 Uhr auch wirklich eintrafen, ſo war der Unterzeichnete am Amtsſitze um ſo mehr feſtgehalten, als gerade in Krautheim eine Militärabtheilung bequartiert werden ſollte, und es demnach unbedingt geboten war, mit dem quartiermachenden Officieren die Vereinbarung zu treffen, [...]
[...] den dorthin verlegt wurde, um bei dem in Mitte liegenden Brandfalle und der gerade am 29. und 30. vor. Mts. zu Krautheim ſtattfindenden Kirchweihfeier mißliebigen Vorkomm niſſen zu begegnen, von welcher Verhinderung auch ſofort nach Krautheim durch Erpreſſen Kenntniß gegeben wurde. Als das [...]
Schweinfurter Anzeiger06.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 12. März 1877 Nachmittags 2 Uhr auf dem Gemeindehauſe zu Krautheim der nachverzeichnete, in der Steuergemeinde Krautheim gelegene Grundbeſitz des Oekonomen Johannes Elfleinjung von Krautheim als: . F [...]
Schweinfurter Anzeiger30.08.1869
  • Datum
    Montag, 30. August 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] gaben zur Annahme Veranlaſſung, es möge ein ſtarkes Feuer vorhanden ſein, und ging die Abtheilung deßhalb weiter vor wärts. Sie kam ſo bis Krautheim und fand dort mehrere Scheunen und Hofhäuschen zuſammengebrannt, ſowie 2 Wohn häuſer beſchädigt. Das Hochfeuer war von den herbeigeeilten [...]
[...] geheuere Gluth nahe daran war, wieder zur Flamme zu kom men, von der Schweinfurter Feuerwehr mit den Reſerven der genannten Feuerwehren weiter eingeſchränkt. In Krautheim ſelbſt war Kirchweih und hatten die Feuerwehren hier die ſchöne Aufgabe, nicht nur für des Nächſten Eigenthum und [...]
Schweinfurter Anzeiger21.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] (» ie in Sachen des Kaufmanns Loew Stern zu ſ a/A. gegen den en Johannes Elflein jung zu Krautheim in No. 32 dieſes Blattes, Jahr [...]
[...] - Nachmittags 2 Uhr Gemeindehauſe zu Krautheim ſtatt. Schweinfurt, den 20. Februar 1877. Horwitz, k. Advokat. [...]
Schweinfurter Anzeiger03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - - - - - - mann zu, Kitzingen. 29) Peter Zehe, Landwirth und Gemeinde-Vorſteher Unsleben, Bez. Neuſtadt a.S. 30) Salentin Feldhäuſer, Gemeindevor eher zu Krautheim, Bez; Volkach II. Erſatzgeſchworne die HH.: 1) Joſeph Kruſius, Kaufmann, 2) Johann Georg Neidert Kaufman, 3) Ludwig Voigt Privatier, 4) Adam Gäbhard, Bierbrauer, 5) Andreas Kuhn, Schaumwein [...]
Schweinfurter Anzeiger13.03.1876
  • Datum
    Montag, 13. März 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach Beſchluß vom Heutigen iſt Andreas Feldhäuſer, Ziegeleibeſitzer von Krautheim unter die Kuratel ſeiner Ehefrau Maria Barbara, geb. Will, geſtellt, ohne deren Zuſtimmung von ihm läſtige Verträge fernerhin nicht eingegangen werden können. - - - - - - - - [...]
Schweinfurter Anzeiger21.05.1869
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Finger von Unfinden, wegen Gewaltthätigkeit; Nachmittags 3 Ühr gegen Simon Frank von Altenſchönbach, Julius Gold mann von Zeil, H. Eduard Ludw. Fuchs von Krautheim, Samſon Fried von Ebelsbach, Heinrich Köhler von Ober ſchwarzach, Moſes Mahler von Wonfurt, Joh. Adam Pfeuffer [...]
Schweinfurter Anzeiger06.04.1874
  • Datum
    Montag, 06. April 1874
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] A us ſchreiben. Die Stadtkämmerei. Etwaige Forderungen an die Verlaſſenſchaft der Friedrich Wolfgang Bauer. Söllner Oekonomenwittwe Anna Eliſabetha von Krautheim ſind bei TAuf Scſoſ Mainbergerg iſt gut [...]
Schweinfurter Anzeiger30.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] jeder Art des Zijeldhäuſe." in /2 Schachteln à 20 S. - Krautheim, beim k. Landg. Ät in 1/1 f à 35 % ſtets vorräthig: 12/2 M. Stamm- und Brennholzºº - (H. 7552) in Schweiufurt bei Herrn Ludwig Peetz. in Gemeindewalde sagcleº [...]
Schweinfurter Anzeiger19.10.1872
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gefängniß. hebungen muß trotz des Leugnens angenommen werden, daß erg 6. Fall. Anklage gegen Maria Barbara Ä 55 Jahre Hofler # ämmtlichen Diebſtähle verübt hat, zumal ſie als „ alt, ledige Taglöhnerin von Krautheim, wegen 2 Verbrechen und eine dem fremden Eigenthume efährl. Perſon allgemein bekannt Ä 5 Vergehen des Diebſtahls. Am 19. März l. J. wurde dem iſt und auch bereits wegen Diebſtahls mehrmals beſtraft wurde, Ä* Kaufmänn Nikolaus Schmitt in Volkach aus ſeinem Laden ein Ä im Jahre 1861 wegen Verbrechens des Diebſtahls [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort