Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger05.04.1872
  • Datum
    Freitag, 05. April 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] die ſofortige Abſtellung anch dieſes Uebelſtandes durchgeführt F Ä Ä Heute früh wurde bei der wiſſen will. a Tſen Wur g, 5. - Ä - ſ Bamberg, 3. März. Die Exzeſſe des Militärs in der Papiermühle ein am Bahnbau beſchäftigter Arbeiter von dem Brauerei zum ſteinernen Haus haben ſich leider geſtern Abends eſ. Ä Ä Ä Ä Ärn ereignete ſich wiederholt. Bürgſtadt a. M., 30. Marz . Bo - - [...]
[...] * - - öffentlich unter den beim Strich bekannt zu gebenden Bedingungen meiſtbietend ert, wobei die zufälligen. Ä im weſtlichen Theile des Reviers ſo unlich noch am 23. mit zur [...]
[...] Reſtauration an frequenter Lage, mit neugebautem Hauſe, Garten, Kellern c. unter den annehmbar ſten Bedingungen zu verkaufen. Das Geſchäft [...]
Schweinfurter Anzeiger27.11.1875
  • Datum
    Samstag, 27. November 1875
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] er die Schuld auf Pauli zu ſchieben, wo er aber nicht umhin konnte, ſeine Mitſchuld anzuerkennen, that er es mit großer Aufrichtigkeit und unter Zeichen des tiefſten Bedauerns über ſeine Verirrung. Er gebrauchte natürlich allerlei Ausflüchte, um aus dem Labyrinthe herauszukommn; verſtorbene Peerſonen wurden [...]
[...] Verhandlungen gegen Braun und Genoſſen zu Ende. Die Berathung der HH. Geſchwornen dauerte von Mittag halb 12 Uhr bis Nachts 10 Uhr unter Leitung des Obmannes Hrn. Conditor Franz Göpfert von Würzburg. Fragen hatten ſie 92 zu beantworten. Hechtel wurde im Ganzen in 5 Fällen [...]
[...] für ſchuldig befunden, bei zweien wurden mildernde Umſtände angenommen, Braun in 86 Fällen ohne Annahme von mildern den Umſtänden und in 34 Fällen unter Annahme von ſolchen; Peter dagegen für Nichtſchuldig befunden. Auf Grund dieſes Wahr ſpruches beantragte die kgl. Staatsbehörde für Peter Freiſprech [...]
[...] ung; für Hechtel 1 Jahr 9 Monate und für Braun 5 Jahre Zuchthaus. Die Vertheidigung des Hechtel dagegen 7 Monat Gefängniß unter Abrechnung von 3 Monat Unterſuchungshaft, die Vertheidigung des Braun 2 Jahre Zuchthaus. Das am 25. d. Mts. Abends 6 Uhr verkündete Schwurgerichtsurtheil [...]
[...] funden hatte, mit lautem Bravo aufgenommen, und Peter ſelbſt mit einer großen Zahl ſeiner Freunde und viel Volk unter Hurrahrufen über die Mainbrücke in ſeine Wohnung geleitet. Schweinfurt, 27. Nov. Marktbericht, mitgetheilt von Hrn, H. Schlundt ) Die heutige Samstags-Schranne war gering [...]
[...] komiſche Abenteuer und Confuſſionsſtreiche, oder: Eine Nacht in der Papiermühle. Eine Poſſe für Kinder in 3 Abtheilungen von Laubeck. 1. Abtheilung: Das Geſpenſt in der Mühle. [...]
[...] % yy àM.3.od. 1ſ.45kr % „ àM. 1.50, od.–ſ.53kr unter Zuſicherung prompteſter Bedienung Jeder Theilnehmer erhält von mir ſe mit dem Staatswappen verſehenen [...]
Schweinfurter Anzeiger18.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verbrechens des Todlſchlags. – Am 14. März l. Js. Nach mittags 4 Uhr fand der Dienſtknecht Michael Weber auf der Papiermühle Neufriedrichsthal in der großen Sinn unweit der genannten Mühle eine auf dem Rücken liegende männliche Leiche. Nachdem er noch mehrere Leute herbeigeholt hatte, [...]
[...] Verletzungen trug, die ſogleich auf ein Verbrechen ſchließen ließen, ſo wurde ſofort an das kgl. Landgericht Brückenau die Anzeige erſtattet. Die hierauf unverzüglich eingeleitete Unter ſuchung ſchritt zunächſt zu der Beſichtigung der Leiche und fand, daß dieſelbe außer mehreren Wunden am Kopfe auch [...]
[...] einander in Streit gerathen, in Folge deſſen eine von Bott veranlaßte Rauferei zwiſchen Ä entſtanden ſei. Hiebei ſeien # von der Landſtraße ab auf eine etwa 100 Schritte unter alb derſelben Legende Brücke ohne Geländer, welche über die Sinn führt, gekommen und da Bott ihn, Ä aM [...]
[...] rankfurt, 10. Juni. Ein Fiſcher warf geſtern Netz oberhalb der Brücke in den Main aus. Er Ä Ä und konnte den Segen, der ſich unter den Maſchen barg, uicht ſein hehen, mußte vielmehr ſich Hülfe holen. In dem Netze gein 1/2 Ctr. ſchweres todtes Schwein. Unſer Ä [...]
[...] 11) Für im beſonderen Auftrage ge machte Gänge wird, wenn das Geſchäft ſich nicht realiſirt oder nicht unter einer der hier aufgeführten Kategorien ſubſumirt werden kann in loco 24 kr. nach auswärts je nach [...]
[...] der Entfernung und Dauer mit 1 bis Die in ſolchen Fällen geſchriebenen Briefe ſind unter Nr. 13 tarifirt. .. 12) Für beſonders verlangte Reiſe wer [...]
Schweinfurter Anzeiger16.07.1869
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 8
[...] Räumung des Lagers der wirkliche Schaden durch den dem höchſtkommandirenden General beigegebenen höheren Verwal tungsbeamten unter Zuziehung des Civil Lagerkommiſſärs er mittelt und die Entſchädigungsſumme feſtgeſetzt, wobei mit Vorſicht und entſprechender Wahrung des ärarialiſchen Inte [...]
[...] betreten und desfalls im Voraus durch Aufſtellung von War nungsſignalen bezeichnet werden. Die jeweils auf der Papiermühle bei Kurzewind, Ge meinde Eyrichshof, lebenden Katholiken wurden aus der katho liſchen Pfarrei Gereuth, Bezirksamts Ebern, in die katholiſche [...]
[...] Pfarrkirche gehaltenen Traueramte zog man in Prozeſſion, die Muſik der hieſigen Studenten voran, nach dem Gottesacker; unter Betheiligung des ganzen Auguſtiner-Konvents, der Ho norationen, der Bürgerſchaft, vieler Soldaten in Uniform, welche von nah und fern herbeigeeilt waren, und Mancher ſein [...]
[...] norationen, der Bürgerſchaft, vieler Soldaten in Uniform, welche von nah und fern herbeigeeilt waren, und Mancher ſein Arm oder Bein auch unter dem Monument begraben wußte, und einer unzähligen Menſchenmenge. Nachdem die HH. Lehrer in Gemeinſchaft mit Studenten paſſende Lieder in er [...]
[...] naj 8. Juli ÄÄ wurd hierbei von einer die perſiſche Gränze überſchreitenden türkiſche Militärabtheilung unter dem Commando des Gouvernen von Bajazid angehalten. Die perſiſchen Gränzbehörden ſchickt den Nomaven Infanterie zu Hülfe, die türkiſche Artil [...]
[...] - In Sachen der deutſchen Feuerverſicherung auf Gegenſeitigkeit beehrt ſich der Unterfertigte, den reſp. Betheiligten, welche mit den laufenden Jahresprämien pro 1869/7Ünoch im Rückſtande ſind, anzurathen, dieſelben wenn ſie noch nicht eingelegt ſind, an die Direction der deutſchen Feuerverſicherung in Liquidation zu Nürnberg ſofort unter Angabe der Police-Nro. einzuzahlen, um der Verwaltung die erforderlichen Mittel zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen zu gewähren und eine raſchere [...]
[...] nebſt den dazugehörigen Gemeinde- und Holzrechten, ſowie einigen walzenden Grundſtücken mit einer Geſammtfläche von 1,39 Tagwerk, welches ohne den Er trag der Güter durchſchnittlich jährlich 400–500 f.rentirte, wird unter ſehr annehmbaren Bdingungen verkauft und ertheilt über die Realitäten und Kaufbe dingungen, welche täglich eingeſehen werden können, mündlichen und ſchriftlichen [...]
[...] in ausgezeichneter Qualität zu äußerſt billigen Preiſen empfiehlt unter Garantie [...]
Schweinfurter Anzeiger22.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] aufgeſtellt. Würzburg, 21. Sept. Geſtern Abend entſtand in einer Wirthſchaft nächſt der Domſtraße unter Militärperſonen ein Streit, welcher ſolche Dimenſionen annahm, daß eine Militär patrouille interveniren mußte, was auf der belebten Straße [...]
[...] Gemeindeverbands Lichtenſtein, k. B.-A. Ebern) wurden dem kathol. Schulſprengel Gereuth und die Katholiken auf der Papiermühle bei Ebern dem kathol. Schulſprengel Ebern zu gewieſen. Schwurgericht von Unterfranken und Aſchaffenburg. [...]
[...] jene nur inſoweit, als er die Armverletzung ſeiner Ehefrau gleichfalls dem Staudt zur Laſt legte. Bei dem Widerſpruche der beiden Ausſagen ſowohl unter ſich, wie mit den Ausſagen der übrigen Zeugen wurden beide Angeklagte wiederholt ein dringlichſt zur Angabe der Wahrheit gemahnt und vor Mein [...]
[...] der übrigen Zeugen wurden beide Angeklagte wiederholt ein dringlichſt zur Angabe der Wahrheit gemahnt und vor Mein eid verwarnt, da ſie aber auf ihren Ausſagen beharrten, Unter ſuchung gegen dieſelben eingeleitet und dieſelben verhaftet. In dieſer gab nun Jakob Aulbach ſofort an, daß er die Unwahr [...]
[...] Verletzung war an der harten Hirnhaut, entſprechend mit der äußeren Wunde, ein 1/2“ langer Riß erſichtlich. Etwas links unter dem linken Stirnbeinhöcker wurde eine ſchwarze groſchengroße Maſſe bemerkt, welche faſt in die untenliegenden Knochenſplitter eingekeilt war und nur mit Mühe entfernt [...]
[...] werden konnte und ſtellte ſich dieſe als das an der Kappe des Getödteten fehlende Stückchen des ledernen Schildes heraus. Unter dieſem Gegenſtand war der Knochen beinahe Einhalb guldenſtück groß gänzlich zerſplittert. (Schluß f.) Das „Würzb. Abdbl.“ vom Geſtrigen ſchreibt: Es iſt [...]
[...] lebhaften Drängens der Nationaltberalen in ſichtbarer Ver legenheit. Sehr deutlich ſpricht ſich dieſe aus in der Unklar heit ihrer Sprache und in den Gegenſätzen, in die ſie unter einander geräthen. Während die einen erklären, daß die Re gierungen in dieſer Frage erſt zur Aktion übergehen könnten, [...]
[...] Frage in Anſpruch nehmen, mit denen er von Beuſt beauf tragt wäre. Charles Hugo veröffentlicht im „Rappel“ unter dem Titel: „Die fünf Kinder Frankreichs“ einen Artikel, aus dem es nur die Muttheilung einzelner Stellen bedarf, um zu beweiſen, was [...]
[...] Donnerstag den 23. Sept. Abends 8 Uhr wird im unteren Rathhaus ſaale unter gefälliger Mitwirkung des „Liederkranzes“ und des „Geſang Vereins“ etc. vom naturwiſſenſchaftltchen Vereine dahier das 100jährige Geburts feſt Alexander v. Humboldt's gefeiert. Hiezu werden alle Verehrer und Anhänger [...]
[...] zurückgeſtellt, die, um damit zu räumen, unter Einkaufpreiſen abgegeben werden. – [...]
Schweinfurter Anzeiger05.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1874
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] lauer Fürſtbiſchof erfolgt ſei, dahin lautend, daß die Kirche ein ſeitigen Staatsgeſetzen und Verordnungen über kirchliche Dinge ſich durchaus nicht unterwerfen, ſondern nur der Papſt unter Wahrung jenes kirchlichen Prinzipes den Regierungen Befugniſſe betreffs der kirchlichen Verhältniſſe zugeſtehen könne. Die Ant [...]
[...] immer den ruſſiſchen Entwurf. Von Vorſchlägen in Betreff der neutralen Mächte iſt keine Rede. Brüſſel, 3. Auguſt. (FJ) Unter den Mitgliedern der internationalen Conferenz herrſchen zwei verſchiedene Strömungen. Eine Gruppe, worunter namentlich Rußland, wünſcht Berathung [...]
[...] Vom 15. bis 17. Auguſt findet in Leipzig der erſte all gemeine deutſche Stenographentag (Syſtem Gabelsberger) ſtatt. Kiel, 30. Juli. # der Raſtorffer Papiermühle iſt heute Morgen ein ſchreckliches Unglück vorgefallen. Ein Arbeiter, welcher dem Treibriemen der Maſchine zu nahe kam, wurde von [...]
[...] daſteht, ſondern auch in dem dortigen, ſowie in den anliegenden bayeriſchen Bezirken der z. Z. graſſirende Milzbrand zuerſt unter dem bekanntlich daſelbſt ſehr zahlreichen Wildſtande aufgetreten und, vermuthlich durch Aasfliegen, auf das Vieh übertragen worden ſein ſoll. Die Verheerungen in den Wild [...]
[...] ungen überwachen laſſen werden und befugt ſind, jedem Frevel zu ſteuern. Die Entwendung von Obſt wird nicht nur beſtraft, Aeltern, Pflegeältern und Dienſtherrſchaften haften auch unter der in Art. 122 gegebenen Vorausſetzung für die Koſten, Geldbußen und Entſchädigungen für jene Feldfrevel, welche von ihren im älterlichen Hauſe befindlichen Kindern oder Pflegekindern oder ihren Dienſtboten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort