Volltextsuche ändern

753 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 15.06.1872
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Morgens 9 Uhr ſeine Blüthen in die Höhe, entfaltet die Blätter und bleibt bis gegen Mittag wachend; ſteht aber Regen in Ausſicht, ſo hängt die Pflanze nieder und die Blüthen bleiben ge ſchloſſen. Schließen ſich letztere nur halb, ſo iſt [...]
[...] die Pflanze nieder und die Blüthen bleiben ge ſchloſſen. Schließen ſich letztere nur halb, ſo iſt kein anhaltender Regen zu erwarten. Pimpinella saxifraga verhält ſich ebenſo. Die Regen-Ringel blume, Calendula pluvialis, öffnet ſich zwiſchen [...]
[...] ſo iſt auf beſtändiges Wetter zu rechnen. Schläft ſie aber nach 7 Uhr fort, ſo iſt noch an dem ſelben Tage Regen zu erwarten. Die Gänſe diſteln, Sanchus arvensis und oleraceus, zeigen für den nächſten Tag heiteres Wetter an, wenn [...]
[...] diſteln, Sanchus arvensis und oleraceus, zeigen für den nächſten Tag heiteres Wetter an, wenn ſich der Blüthenkopf bei Nacht ſchließt, Regen, wenn er offen bleibt. Wenn Hibiscus trionaeus ſeine Blüthen nicht öffnet, die Kelche von Car [...]
[...] duus acaulis ſich ſchließen, der Sauerklee und die meiſten anderen Arten dieſer Gattung die Blätter falten, dann iſt mit Sicherheit Regen -zu-erwarten. -Wenn-der-Ackerkohl, -Lapasea [...]
[...] Drava verna die Blätter tief herabneigt, Galium verum ſich aufbläht und die Birke ſtark duftet, dann iſt ebenfalls Regen zu erwarten. Ranuns culus repens zieht die Blätter zuſammen, wenn es regnen will und Calthe palustris ebenfalls. [...]
[...] es regnen will und Calthe palustris ebenfalls. Anemone ranunculoides ſchließt bei Annäherung des Regens ſeine Blüthen, und das Hainwind röschen, Anemore nemorosa, trägt bei trübem Wetter ſeine Blüthen nickend, bei heiterem Wetter [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Getreideernte zu zerſtören. Die Medicinmänner oder Beſchwörer hatten ſich zu einer Berathung verſammelt und erklärten, daß Regen fallen müſſe. Alle jungen Leute, welche nach dem wich tigen und vielbeneideten Titel eines Medicin [...]
[...] Wolke vom Himmel herab. welche den ſegen bringenden Regen ausſtrömen ſollte. Es waren ihm dazu vierundzwanzig Stunden gegeben; hatte ſeine Intervention keinen Erfolg, ſo war es um [...]
[...] ſeine Intervention keinen Erfolg, ſo war es um ſeinen guten Ruf geſchehen. Ein anderer folgte und ſo fort, bis der Regen endlich aus den Schleußen des Himmels herabſtrömte. Die Ankunft des Häuptlings und Davidſons [...]
[...] Tag zugeſtanden, an welchem ſeine Hochzeit ge feiert würde, was erſt nach dem Eintritt des Regens geſchehen ſollte. Man band ihn deßhalb an einen Wigwampfoſten, wie man die Ziegen anbindet, die man das Gras abweiden laſſen will. [...]
[...] Der Zauberlehrling behauptete deſſenunge achtet, ſein Zauber ſei untrüglich, denn er habe, wenn auch noch keinen Regen, doch wenigſtens ein Donnerboot gebracht (ſo nennen die Indianer die Dampfſchiffe). Wak-a-da-ha-hu trug überdies [...]
[...] die Dampfſchiffe). Wak-a-da-ha-hu trug überdies einen vollſtändigen Sieg davon, denn während der Nacht fiel ein üppiger Regen. Unglücklicher weiſe war er von einem furchtbaren Sturm be gleitet, und der Blitz traf die junge Braut [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 10.06.1871
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] einen Tiſch der in ſeiner Zelle ſtand, und löſte die Stangen von ſeinem Fenſter los. Es war eine dunkle Nacht, ein heftiger Regen fiel. Der Him mel ſelbſt ſchien die Flucht des jungen Malers begünſtigen zu wollen. Von dem Fenſter aus be [...]
[...] Mauer erreicht, als er ein Geräuſch hörte, denn er befand ſich in der Nähe der Schildwache. Dieſe hatte ſich zwar wegen des ſtarken Regens ins Schilderhaus zurückgezogen, war aber gerade in dieſem Augenblick hervorgetreten. Der Regen [...]
[...] legte er ſich an einen Baum nieder und ſchlief ein. Er erwachte erſt am hellen Tag; es fiel noch immer dichter Regen. Giordano war erſtarrt, ſeine Kleider ganz durchnäßt; er ſah ſich nach einem Haus um, wo er ſicheres Obdach finden könnte. Ein leichter [...]
Schweinfurter Anzeiger15.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Ä Ä Ä Ä Weei # ewegten drſe: Am 23. Januar Schneefall; 4. 5. Schnee mit ſich die Getreidegeſääfte Ä Ä Ä Regen 7. 8. Schneefal; 10 dichtes Schneegeſtöber;1. Ähºn Ä beſchränkte Kommunikatio Ä efall; 12. 3sdichtes SchneegeſtöberjÄSchneefal; überall Ä Ärgºn und Äuſenſ ös 22»Schnee mit Regen; 23. leichter Schneefall; 26. leichter, "º Tauſende von Wagen aus Frantziº zureirº [...]
[...] Regen mit Schnee; 21. Schneefall; 24. kleintropfiger Regen; ––A - 7-7 - - - - - - - ne urt, 28uſchwachem Regen; dam 4. März dichter, kleintropfiger Re- g - Freitag den # er 870 genFoSbRegenpaſ.regneriſch trüb. Am 27. Februar werden: Vºrſtellung, im II.. Abonnement. Geg [...]
Schweinfurter Anzeiger18.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1875
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] liſche Meilen weit, in etwas weniger als 5 Stunden ohne einen andern Schwimmanzug als den, welchen die gütige Natur ihm mitgegeben. Heftiger Regen ergoß ſich über den Schwim menden. Agram, 12. Juli. Aus Siſſek eingetroffenen Telegrammen [...]
[...] Schweinfurt, 17. Juli. In der verfloſſenen Nacht hatten wir ſtarkes Gewitter mit anhaltendem wolkenbrucharti gem Regen. Heute Morgen prangt das Firmament wieder im ſchönſten Frühlingsblau. Verzeichniß der Geſchworenen und Erſatzgeſchworenen für [...]
[...] ſichten haben dadurch einen weſentlichen Umſchwung erfahren. Für die Wintergetreide, für die Wieſen und die erſte Schur der Futterkräuter kam der Regen zu ſpät; ſelbſt für Sommer getreide theilweiſe. Nur in den rauhen Gegenden waren Haber und Gerſte in der Entwickelung zurück und haben den Regen [...]
Schweinfurter Anzeiger24.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Schweinfurter 1854 gegründet. Die k. Regierung fügt der Veröffentlichung folgende Worte bei: Es giebt dies, näm lich die Ueberſicht, ein ehrendes Zeugniß des regen Sinnes und der Opferwilligkeit für das allgemeine öffentliche Wohl. Die k. Bezirksämter werden hiebei veranlaßt: a) bei der hohen [...]
[...] ºeteren Bedürfniſſe abgeholfen werden, indem in dem jetzigen Zuſtande der auf der Wache ſich befindende, ſei es Bürger Ähr, Polizeiſoldat oder Militär bei dem geringſten Regen ſich mit ſammt ſeinem Gewehre in das ohnedieß ſehr beſchränkte *achtlokale flüchten muß. Bei dem bejhejn Lj [...]
[...] München. Bezüglich der Hoffnungen auf die neue Ernte verlautet Folgendes: In dem vorzugsweiſe Waizen bauenden Weſteuropa haben lange anhaltende Regen Befürch tungen wachgerufen für die daſelbſt ſchon jetzt ſtatthabende Blüthe. Bei Licht beſehen, ſind es bis hieher eben nur noch [...]
[...] Europa's, Ungarn, durch Dürre für ſeine Ernteausſichten be unruhigt, es bleibt aber zu erwarten, ob der in letzterer Zeit auch dort vielfach eingetretene Regen noch rechtzeitig genug gekommen iſt, den Schaden wieder gut zu machen. Aus Ame rika kommen Berichte, daß die Ernteausſichten überall ſehr [...]
Schweinfurter Anzeiger25.06.1875
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1875
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jugenheim, 24. Juni. (FJ.) Die Parade zu Ehren des Kaiſers von Rußland wurde heute Morgen bei Darmſtadt - - - - abge lten und von dem Kaiſer bei ſtrömendem Regen abge $. nommen. Derſelbe war ohne Mantel erſchienen. Prinz Lud kr Ä Der Großherzog, Prinz Alexander und Prin [...]
[...] Ä Gewalten, nach der Durchberathung der zu erledigenden bahn-Vorlagen beginnen ſoll. – Eingelangten Nachrichten lge haben in den ſüdlichen Departements heftige Regen nd in Folge derſelben beträchtliche Ueberſchwemmungen [...]
[...] liche Verwüſtungen werden aus Tarbes, Auch, Albi und Mon tauban berichtet. Gegenwärtig ſind die Gewäſſer in langſamer Abnahme begriffen, obwohl der Regen anhält. London, 23. Juni. Die Admiralität kündigte der Hafen behörde in Chatham das bevorſtehende Eintreffen des deutſchen [...]
[...] zubreiten, denn es melden heute (20) ſchon ſämmtliche italieniſchen und weſtlichen Stationen Oeſterreichs trübes Wetter, theilweiſe Regen und bedeutend geſunkene Temperatur. Der Oſten hat noch abnorm warme Witterung und beſonders in Galizien, Südungarn und den Donaufürſtenthümern, wo die Temperatur nahezu um [...]
Schweinfurter Anzeiger01.08.1868
  • Datum
    Samstag, 01. August 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Obſt nicht bedeutender fällt und auch die Kortoffelernte nicht aufzugeben iſt. Ein einziger ergiebiger Regen und die Ge ſammternte iſt mehr als eine mittelmäßige. Gauaſchach. Was im Frühjahre der Stand der Saa [...]
[...] und Aepfel reichlich. Eines beſonderen Segens erfreuen ſich die Bienenzüchter. Doch iſt nichts Vollkommencs unter der Sonne: ob des lange verhaltenen Regens ſtehen Wieſen und Kleefelder kahl, Kartoffeln und Runkeln trauern und lechzen nach erquickendem Regen, der Kohl iſt von dem Ungeziefer [...]
[...] nach erquickendem Regen, der Kohl iſt von dem Ungeziefer ausgerippt und Haber und Wicken ſtarben vor der Zeit ab. Schickt der liebe Gott nicht bald eindringlichen Regen, ſo er leidet die Viehzucht erheblichen Nachtheil, ſchon jetzt muß der Oekonom aus der Scheune füttern, die Viehpreiſe ſinken mit [...]
Schweinfurter Anzeiger13.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Faſtnachtsdienstag. - - – Aus Tegernſee ſchreibt man der „Süd. Pr.“: In Folge des anhaltenden Regens ſandte das heuer ſehr ſtark mit Schnee bedeckte Hochgebirge ſo ſtarke Waſſermaſſen zu Thal, daß unſer See in einer einzigen Nacht (vom 8. bis 9. Febr.) [...]
[...] auf der nördlichen Nordſee iſt in Rordweſt-Deutſchland die geſtern Mitta eingetretene nördliche Luftſtrömung und ſtarke Druck-Zunahme wieder Ä ſchwachen Südweſt mit fallendem Barometer und Regen oder Schnee er-t ſetzt; mit Ausnahme des Rheinthales iſt indeſſen die Temperatur geſunken, an der Oſtſee iſt leichter Froſt eingetreten. [...]
[...] Während es am Morgen nur von ſchwachen bis friſchen Winden umgeben war ſein Fortſchreiten in Deutſchland von Sturm begleitet, welcher an der Nordſee am Abend aus Weſt mit ſtarkem Regen eintrat, am Morgen hier faſt windſtillem Wetter wich, an der Oſtſee jedoch aus Nord und Oſt, theilweiſe mit Schneefall, herrſcht. Im Innern Deutſchlands wehen viel [...]
[...] – S Wicken 9 % – AS per Zoll-Centner. Umſatz-Summe 10,553 / 98 S. Regen Ä 10. Febr. (Schranne). Per D.-Hektoliter Weizen koſtete 37 % 4 % (geſt. – 460 S), Korn 26 % [...]
Schweinfurter Anzeiger02.10.1875
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1875
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allerneueſte Regen-Räder, Regen-Dollmanns, Regen-Faeon-Mäntel, aus ichem Waterproof (waſſerdicht) gearbeitet, durchweg für den [...]