Volltextsuche ändern

207 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger11.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wochheimer, 67 Jahre alt, Handelsmann von Thüngen wegen gebühren für Wechſel der ſechs wichtigſten Währungen ver [...]
[...] Verbrechen des Barth; Vorchheimer und Moſes S rauß von Thüngen einer-, dann dem Bauern Michael Bauer von Gänheim andererſeits [...]
Schweinfurter Anzeiger02.10.1876
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ech Gutspächter in Wolfskofen (Oberpfalz), Pfitz, Öekonºmie Inſpektor in Trieb (Oberfranken), C. Wagner, Staatsgutin ektºr in Triesdorf (Mittelfranken), K. Frhr. v. Thüngen, Gutsbeſitzer in Roßbach (Unterfranken) und G. Rauſch, Guts beſitzer in Kempten (Schwaben). Die großen ſilbernen Vereins [...]
[...] einſchlägige Fachliteratur Medaillen: 1) für Bier: # G. Pſchorr in München, Herr Heinrich Weltz in Speyer, Frhr. v. Bouteville in Mehring, Frhr. v. Thüngen in Weißenbach, Hr. Henry Böttinger in Würzburg, Herr Chr. Sick in Speyer, Ä Louis Geiſel in Neuſtadt a. d. H.; 2) für Hopfen: Hrn. [...]
Schweinfurter Anzeiger25.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1873
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] «an einzelne Diſtrike vor, ſo der HH. Landräthe Frhrn. v. Truch ſeß für Hochheim, Kreß für Obernburg und Klingenberg, Frhrn. v. Thüngen für Gemünden, Steigerwald für Lohr und Rothen fels, Schirmer für Miltenberg und Amorbach, Grumbach für Aub, Hertlein für Marktheidenfeld und Stumpf für Würzburg. [...]
[...] Der k. Regierungs-Commiſſär, Hr. Regiegungsrath Dr. Groh, ſicherte die Berückſichtigung desſelben zu. Hr. Landrath Frhr. v. Thüngen erſtattete hierauf Vortrag über zwei Anträge des Hrn. Landrathes Steigerwald, die Ermäßigung der Stempeltaxe bei Arrondirungen, ferner den Art. 14 des Grundentlaſtungs [...]
Schweinfurter Anzeiger10.12.1877
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] den ungeeigneten Luxus tadeln, bei, ſchildert aber wiederholt die große Armuth der Einwohner von Brückenau und befürwortet die Genehmigung des Ausſchußantrages, worin er von Landrath Frhr. v. Thüngen unter ſtützt wird. Der Vorſitzende Dr. Zürn erachtet zwar die Unmöglichkeit der Stadt, ſich durch zweckmäßige Regulirung des Schuldentilgungsplanes [...]
[...] anerkannte Bedrängniß der Stadt auch ohne ziffermäßig genauen Nach weis der beſtehenden Noth den Ausſchußantrag genehmigen Nachdem Landrath Kuhn wiederholt gegen, Frhr. v. Thüngen für den Antrag geſprochen hatte, wurde derſelbe zum Beſchluß erhoben. Hiemit wurde die Verhandlung geſchloſſen. - [...]
Schweinfurter Anzeiger16.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] fortan führe. - . - - er * Nach einer Bekanntmachung des Wahlkommiſſärs des Wahlbezirks Lohr wird Reichsrath Frhr. v. Thüngen amtlich ais gewählt proklamirt. Die Zahl der auf denſelben ge fallenen Stimmen beträgt bei 7655 Abſtimmenden 6072, [...]
[...] (wobei wir den Fürſten Hohenlohe der anderen Seite zurechnen). Die Linke hat eine Doppelwahl aufzuweiſen (Crämer von Doos), die Rechte hat deten drei (Frhr. Karl v. Aretin, Frhr. v. Thüngen, Staatsrath v. Neumayr). Die Doppelwahlen eingerechnet, ſind Mitglieder der Kammer der Abgeordneten gewählt 11, Mitglieder [...]
Schweinfurter Wochenblatt13.07.1823
  • Datum
    Sonntag, 13. Juli 1823
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 8. Pfiſter, Kaufmann v. Leipzig. Rattig, Kaufmann v.Coburg. Ä v. Thüngen v. Zeitlofs. . . auſer, Kaufmann v. Würzburg. Sander, Kaufmann v. Nürnberg. [...]
Schweinfurter Anzeiger10.04.1868
  • Datum
    Freitag, 10. April 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] eindliche, gegen Kompetenzerweiterung 2c.) werden 22 Abge ordnete zu rechnen ſein, nämlich die HH. Frhr. Karl v. Aretin (Ingolſtadt), Advokat Freytag (Waſſerburg), Frhr. v. Thüngen Traunſtein), Frhr. v. Ow (Landshut), Militärprediger Lukas Straubing), Dr. Krätzer (Paſſau), Redakteur Bucher (Pfarr [...]
Schweinfurter Anzeiger23.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es kurſiren aus Zinn nnd Blei gegoſſene falſche bayeri ſche Guldenſtücke mit der Jahreszahl 1844. -- n . . . Frhr. Wilh. v. Thüngen hat in einer Zuſchrift an ſeine Wähler die im Wahlbezirke Lohr auf ihn gefallene Wahl zum Zollparlamente abgelehnt und findet deshalb eine Neuwahl ſtatt.“ [...]
Schweinfurter Anzeiger12.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Würzburg gegen eine im Vertragswege feſtzuſetzende Re muneration nicht unter 150 fl., und der Unterricht an dem alljährlich ſtattfindenden Unterrichtskurſe für Schäfer in Thüngen gegen eine Remuneration von etwa 50 fl. kommen kann. Be werbungstermin vier Wochen bei der königl. Regierung in [...]
Schweinfurter Anzeiger05.02.1869
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Fortſetzung der Bahn von Kronach nach Norden. München, 3. Febr. Das Referat des Reichsrathes Frhrn. v. Thüngen über den Geſetzentwurf, die Gemeinde ordnung in den Landestheilen diesſeits des Rheins betreffend iſt ſeit einigen Tagen vollendet und dem Drucke übergeben. [...]