Volltextsuche ändern

150 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)18.10.1856
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1856
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] G9 Die Domainen der Aemter Gnoien und Dargun mit Methling, jedoch mit Ausſchluß des Mecklenburgiſchen Antheils am Cummerower See, ſind von dem Malchiner Kreisphyſikats-Diſtricte abgetrennt und dem Gnoienſchen Kreis phyſikats-Diſtricte zugelegt worden. [...]
Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt23.09.1843
  • Datum
    Samstag, 23. September 1843
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir, nach verfaſſungsmäßiger Berathung mit Unſern getreuen Ständen, für Unſere See-, Land- und Stiftsſtädte und Flecken hiemit: [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)10.12.1864
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1864
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] (2) Die Niederländiſche See- und Brandverſicherungs- Compagnie (Nederlandsche Zee-en Brandverzekering Compagnie) zu Rotterdam hat ſich den im § 2 der Verordnung vom 1ſten März 1859, betreffend die Ver [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)29.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1874
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Großherzoglichen Amtes weder gefahren noch geritten noch Vieh getrieben oder geweidet werden. Ebenſo iſt verboten, im Dünenbezirke oder an den hohen Ufern längs der Seeküſte, wie auch aus der Oſtſee bis 400 Meter in die See hinein, von dem ſeewärts belegenen Fuße der Dünen, beziehungsweiſe der hohen Ufer gerechnet, ohne Erlaubniß der Ortsobrigkeit Sand, Kies, Thon oder [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)06.06.1868
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1868
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Domanial-Amts Grevesmühlen hierdurch weiter bei Strafe verboten, von den zum Uferſchutz der Domanial-Feldmarken Tarnewitz und Boltenhagen die- - nenden, dort am Oſtſeeſtrande bis hundert Ruthen in die See hinein liegenden Steinen irgend welche zu entfernen. [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)07.08.1868
  • Datum
    Freitag, 07. August 1868
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ueber die Behandlung des Waaren-Eingangs und Ausgangs zur See, Ä auf der Warnow nach und aus den Häfen von Wismar, Warnemünde und Roſto werden, unter Hinweiſung auf die allgemeinen Beſtimmungen des Zollgeſetzes und der [...]
[...] entlöſcht worden, – auf Koſten des Schiffers angeordnet. Die Beſetzung kann nach dem Ermeſſen der Steuer-Behörde bis zum Wiederausgange des Schiffes in See ſtattfinden. Wird die vorgedachte Declaration unrichtig oder mangelhaft befunden, ſo trifft den Schiffer eine Ordnungsſtrafe von 10 Thalern. [...]
[...] t ein. 3) Nach geſchehener Reviſion empfängt der Schiffer eine Ausfertigung der Proviſions Liſte, amtlich vollzogen, zurück, um dieſelbe bis zum Wiederausgange in See zu ſeiner Legitimation aufzubewahren. 4) Von den am Bord des (aus dem Auslande kommenden) Schiffes vorhandenen [...]
[...] Der entrichtete Zoll wird in der dafür beſtimmten Spalte der Proviſionsliſte amtlich vermerkt. Schiffe, welche vom Augenblick des Ankommens aus der See bis zu ihrem Ausgange fortwährend von Zollbeamten bewacht werden, ſind von der Verpflichtung zur Declaration des Schiffsproviants befreit. [...]
[...] d. Ertheilung des See-Ausgangs-Paſſes. §. 59. [...]
[...] Nachdem das Schiff in Gemäßheit der §§ 57 und 58 völlig abgefertigt worden, wird ein See-Ausgangs-Paß, welcher den Lootſen die zollamtliche Ermächtigung zur Aus bringung ertheilt, ausgeſtellt und dem Schiffer behändigt. Iſt ein Schiff wegen verzögerten Ausgangs oder weil daſſelbe mit Begleitung von [...]
[...] bringung ertheilt, ausgeſtellt und dem Schiffer behändigt. Iſt ein Schiff wegen verzögerten Ausgangs oder weil daſſelbe mit Begleitung von Roſtock gekommen (§ 57) beſetzt gehalten worden, ſo bleibt der See-Ausgangs-Paß bis zum wirklichen Ausgange in den Händen der wachthabenden Beamten. Auf Verlangen kann der See-Ausgangs-Paß auch von dem Haupt-Steuer-Amte zu [...]
[...] 1) Die Führer der in Warnemünde zur definitiven Abfertigung nach Roſtock ver enen See- und Leichter-Schiffe müſſen ihre Fahrt dahin, und die Führer der in Roſtock zum Ausgange ſeewärts abgefertigten Schiffe und Leichter ihre Fahrt bis zum [...]
[...] Das unter A. beiliegende Verzeichniß enthält diejenigen metallenen Bau- und Ausrüſtungsgegenſtände, deren Verwendung bei Neubauten und Reparaturen von See ſchiffen als ſpeciell nachweisbar angenommen wird. Das Gewicht des zur Anfertigung dieſer Gegenſtände zollfrei einzulaſſenden Materials [...]
[...] 1) Wer die Zollvergütung für die zum Neubau oder zur Reparatur eines See-, ſchiffes erforderlichen metallenen Materialien in Anſpruch nehmen will, muß, vor dem Beginn der betreffenden Arbeiten der Steuer- und Zolldirection davon Anzeige machen [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)11.01.1868
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1868
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 5
[...] eine Feſtung oder ein Küſtenfort paſſiren, welche ihre Nationalflagge eſetzt haben. Daſſelbe gilt nach Seegebrauch bei der Begegnung mit Ä befreundeter Mächte auf See. 2) Die Commandanten der Bundes-Kriegsſchiffe haben auf See die Befol gung der über die Führung der Bundesflagge beſtehenden Vorſchriften [...]
[...] ſind von den Muſterungs-Behörden ſowohl bei Ausfertigung der See fahrtsbücher, als auch bei den Anmuſterungen zu beachten, und haben dieſelben bei Aufnahme der Heuer-Verträge dafür Sorge zu tragen, daß [...]
[...] ſtehende Schullehrer, deren event. Stellvertretung nicht zu bewirken ſein möchte; die Grenz-Aufſichts-Beamten, namentlich die Ober-Zoll Inſpectoren, Ober-Grenz-Controleure und Grenz-Aufſeher; die See und Binnen-Lootſen; b. die etatsmäßigen Poſtbeamten und die mit techniſchem Poſtdienſt be [...]
[...] a. Maſchinen-Compagnie, b. Handwerks-Compagnie, C. Mannſchaften des See-Bataillons, D. Mannſchaften der See-Artillerie. [...]
[...] Heeres vorhandenen, auf Dampfſchiffen ausgebildeten Maſchiniſten und Heizern – und zwar in Reſerve und Landwehr getrennt, und in jedem dieſer Dienſtverhältniſſe nach Ausbildung auf See- und Fluß-Dampf ſchiffen geſondert – zu überſenden. Die Berichtigung dieſer Liſten erfolgt wie ad 4 angegeben. - [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)07.02.1863
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1863
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] anerkannt werden, welche nachzuweiſen vermögen, daß ſie, wenn auch nicht 3 volle Jahre, doch wenigſtens in 3 verſchiedenen Kalenderjahren ohne Unter brechung ihres Seefahrerberufes auf Mecklenburgiſchen Schiffen zur See gefahren und zur Zeit der Auslooſung ihrem Berufe nach noch Seefahrer ſind. - 2. Der im § 12 sub No. IV. aufgeführten Atteſte der Ä [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)08.01.1859
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1859
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schenkwirthſchaften in Unſern Städten wirkſamere Folge zu geben, verordnen Wir, nach verfaſſungsmäßiger Berathung mit Unſern getreuen Ständen, für Unſere See-, Land- und Stifsſtädte und Flecken hiemit: [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)17.03.1876
  • Datum
    Freitag, 17. März 1876
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind der übernehmenden Anſtalt voll zu überweiſen. Daſſelbe gilt von den von dem Aufgeber erhobenen Gebühren für die Weiterbeförderung der Telegramme mit der Poſt oder mittelſt des See-Telegraphen. Die Koſten für die Weiterbeförderung mit Eilboten oder Eſtafette werden ver rechnet, ſobald der Betrag dieſer Koſten gemeldet worden iſt. [...]