Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung14.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] aſſiſtenten in Kelheim ernannt worden. Der Forſtgehilfe J. Burger von Pyrbaum iſt zum Re viere Burglengenfeld, der Forſtgehilfe G. Lobenhofer von Tännesberg zum Revier Pyrbaum und der Forſtgehilfe R U). Preißlinger vom Revier Ziegelsdorf zum Revier Tannesberg, [...]
Pfälzer Zeitung31.01.1878
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] München l./J., gleichfalls auf Anſuchen, verſetzt. Der Forſtgehilfe P. Hundertpfund vom Reviere Burglengenfeld iſt zum Aſſiſtenten am Forſtamte Ebersberg ernannt worden. ? Dem Notar Fr. Aug. Mallo in Wörth wurde zum [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)31.12.1835
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchwäbiſche, durch die Landgerichte Nördlingen, Heiden heim, Monheim, Weiſſenburg, Eichſtädt, Kipfenberg, Greding, Beilngries, Kellheim, Hemau, Burglengenfeld, Neumarkt, Hersbruck, Sulzbach, Gräfenberg hinziehende Alpe aus Kalk oder Mergel. – Ferner iſt das ganze [...]
Pfälzer Zeitung04.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1876
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rath O. Rothenfelder in München, 1. Staatsanwalt Frhr. v. Leonrod in München, Landrichter A. Eder in Burglengenfeld, der Advocat Fr. J. Fleiſchmann in Würzburg, Notar M. Mannz in Sulzbach, Miniſterialrath und Vorſtand des ſtat. Bureaus Dr. G. Mayr in München, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)11.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1868
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] XVI. Straubing. Bezirksamt: Mallersdorf, Straubing, Bogen, Viechtach, Kötting, Char Magiſtrat: Straubing. XVII. Amberg. Bezirksamt: Roding, Waldmünchen, Neunburg vW, Burglengenfeld, Nc - burg, Amberg; Magiſtrat: Amberg. -- XVIII. Neuſtadt a. d. Bezirksamt: Vohenſtrauß, Neuſtadt a. b. W.R, Tirſchenreuth, Kemne [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)08.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 10. d. M. wurden dem Schuhmachergeſellen Peter Prager aus Neukirchen, Königl. Bezirksamts Sulzbach, bei ſeiner Verhaftung zu Burglengenfeld am 8. l. M. zwei Reiſelegitimationen abgenommen, welche auf den ledigen Uhrmachergehilfen Johann Weinbacher von [...]