Volltextsuche ändern

2748 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)18.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] können, wie hiernach näher beſtimmt iſt: A. Bei den Königl. Staats- Schuldentil gungs-Specialcaſſen Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Regensburg und Würz burg können nur die Coupons zu denjenigen Obligatio [...]
[...] Im Regierungsbezirke Oberfranken das Königl. Oberaufſchlagamt in Bayreuth und die Königl. Rentämter Bamberg I. und Hof. Im Regierungsbezirke Mittelfranken das Königl. Oberaufſchlagamt in Ansbach und die Königl. [...]
[...] Bamberg ausgefertigt werden, und denſelben 18 Coupons für die Jahre 1855 bis 1872 beizugeben ſind. München, den 23. Dezember 1853. [...]
[...] pr. den 12. Januar 1854. (Verbotene Druckſchrift.) Bamberg, den 23. Dezember 1853. Er k e n n t n i ß. [...]
[...] Das Königl. Kreis- und Stadtgericht Bamberg hat am drei und zwanzigſten Dezember achtzehnhundert drei und fünfzig, Vormittags eilf Uhr, verſammelt in geheimer [...]
[...] förderung des Volkswohles und der Volksbildung. Verlegt und herausgegeben von Dr. Jacob Ernſt von Reid er in Bamberg. 1853.“ Seite 1, 3, 5; Ausdrücke vorkommen, welche zur Verbreitung beun rubigender falſcher Gerüchte und Nachrichten dienen, [...]
[...] aus dieſen Gründen erkennt das Königl. Kreis- und Stadtgericht Bamberg: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)08.11.1872
  • Datum
    Freitag, 08. November 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Aſchaffenburg und jener von Oberfranken zu Einem Appellationsgerichts-Sprengel mit dem Sitze des Gerichtshofes in Bamberg vereiniget. [...]
[...] dieſem Tage an nach ihren Sitzen die Bezeichnung: „Appellationsgericht in . . . . . . . . (München, Paſſau, Zweibrücken, Bamberg, Nürn berg, Augsburg)“. [...]
[...] 1873 an auf die Appellationsgerichte in Nürnberg, be ziehungsweiſe in Bamberg über. [...]
[...] der Schwurgerichte nach geſetzlicher Vorſchrift bei den Appellationsgerichten zu vollziehenden Acte ſind bei den Appellationsgerichten in Nürnberg und in Bamberg für jeden Schwurgerichtsſprengel geſondert vorzunehmen, [...]
[...] ſchaftlichen Ehegerichtes II. Inſtanz für Diſſidenten tritt vom 1. October 1873 an das Appellationsgericht in Bamberg ein. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz26.07.1852
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] 4 // „, Herrmann von Neckarels d - 2211 5. Mai „, Weimann von Neckarems * - - - 1319 5. „ „ Orſchler von Bamberg . . . . . 1998 // „ Schwarz von Ludwigshafen 4 - 279 // „ Hartmann von 4 -- « 3859 [...]
[...] Görgens von Cöln . º d Schmitz von Ruhrort . Stöcklin von Bamberg d Bertrand von St. Sebaſtian . Gutjahr von Gernsheim. d [...]
[...] Schöninger von Offenburg Kienzle von Haßmersheim Meſſerſchmidt von Bamberg . Mundſchenk von Bingen Stockum von Ruhrort . G [...]
[...] Schmidt von Dunk von Mainz . e Stöcklin von Bamberg Noldus von Köln . Orſchler von Bamberg . [...]
[...] Oels von ºf Stammel von Cöln d Stöcklin von Bamberg . Hauck von Eberbach º Reibel von Kannſtadt . [...]
[...] „ Dietſch von Worms ºd 4. «h 4 (h „ Zils von Cöln d d „ Wiermann von Bamberg . . . . „, Kienzle von Haßmersheim h d « // / // WA. f E 4 e [...]
[...] 4. ſº g Thereſe - • h 7. -- - Schiffer Lehr von Worms . . G d e º 10. - „ Stöcklein von Bamberg . - - s h 12. -- | Niederländer Boot . . . - sº 0 12. ,, Dampfboot Delphin . G. - - « h - [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz13.04.1843
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Schiffsaichung findet in dem Canalhafen bei Nürnberg zu jeder Zeit, in den Canalhäfen von Bamberg und Kelheim aber nur in den Monaten März und Juli ſtatt. - Der Aichbeamte hat für den letztern Fall den Tag [...]
[...] Der Aichbeamte hat für den letztern Fall den Tag ſeiner Ankunft und die Dauer ſeines Aufenthaltes in Bamberg und Kelheim eine angemeſſene Zeit vorher be kannt zu machen. [...]
[...] Ausnahmsweiſe kann die Schiffsaiche auf Verlangen auch in einem anderen Canalhafen oder außer der oben beſtimmten Zeit (Art. 3) in den Canalhäfen zu Bamberg und Kelheim geſchehen, in sº Falle jedoch neben [...]
[...] Der Hafenmeiſter als Einnehmer der Aich-Gebühren: oder Gwenn die Aichung in Bamberg oder Kelheim vorgenommen wird) [...]
[...] - uhr, werden nachſtehende Eiſenbahnbau-Arbeiten bei der unterfertigten Polizeibehörde im Orte Bamberg auf dem Wege des mündlich protokollariſchen Verfahrens an den Wenigſtnehmenden vergeben werden, nämlich: [...]
[...] Wenigſtnehmenden vergeben werden, nämlich: Das III., 8800 Fuß lange, in der Stadtmarkung Bamberg liegende Arbeitsloos mit dem Bahnhofe, und [...]
[...] Steigerungsverhandlung ſeine Qualification, ſowie ſeine Kautionsfähigkeit durch legale Zeugniſſe nachzuweiſen. Bamberg, den 23. März 1s13. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz12.01.1838
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] VI. Die Zuſtändigkeit des Wechſelgerichts erſter Inſtanz zu Bamberg erſtrecket ſich, mit Ausnahme derjenigen Diſtricte, in welchen das preußiſche Landrecht ſammt dem hierin enthaltenen Wechſelrechte und der in der preuß - [...]
[...] VII. ------ Die Oberbehörde dieſes Gerichts bleibt das Wech ſel-Appellationsgericht zu Bamberg. VIII. Die Zuſtändigkeit des Wechſelgerichts erſter Inſtanz [...]
[...] dem Staatsrathe im außerordentlichen Dienſte, Ap pellationsgerichts-Präſidenten Freiherrn von Walden fels in Bamberg; dem Regierungs-Präſidenten Freiherrn von Andrian Werburg in Bayreuth; - [...]
[...] laus in Bamberg; [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz09.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das Königl. Appellationsgericht von Oberfranken zu Bamberg hat am 21. Dezember 1852, in geheimer Sitzung, wobei zugegen waren: Director Greiner, Vorſitzender, die Räthe Seitz und Dr. Fertig, die Aſſeſſoren Stadler [...]
[...] Preßvergehens; Nach Einſicht und Ableſung der wichtigeren Aktenſtücke der Unterſuchung, insbeſondere des in dem Bamberger Volksblatte Mö. 4, vom 27. October 1852, enthaltenen Aufſatzes mit der Aufſchrift „Kloſteraufhebung in Bayern“, [...]
[...] Aufſatzes mit der Aufſchrift „Kloſteraufhebung in Bayern“, dann des Verweiſungserkenntniſſes des Königl. Kreis- und Stadtgerichts Bamberg vom 10. Dezember 1852; Nach Ableſung des von dem Königl. Ober-Staats anwalte geſtellten ſchriftlichen Antrages vom 16. Dezember [...]
[...] ordnen, jedoch in Gemäßheit Art. 2 des Geſetzes über den Mißbrauch der Preſſe vom 17. März 1850 die Unter drückung des Aufſatzes in Mö. 4 des Bamberger Volks blattes vom 27. October 1852 mit der Ueberſchrift "Kloſter aufhebung in Bayern“, inſoweit derſelbe nicht bereits in [...]
[...] daß zwar der Artikel „Kloſteraufhebung in Bayern“ in JM 4 des von dem Kaplan Franz Joſeph Maho zu Bam berg redigirten Bamberger Volksblattes für Stadt und Land, pag. 18, als gegen die Staatsregierung gerichtet, nicht angenommen werden kann, weil er nach ſeiner ganzen [...]
[...] Durch Beſchluß der Königl. Regierung der Pfalz vom 28. Januar 1853 wurde der Dr. medicinae Wil helm Franz von Bamberg zur Ausübung ſeiner ärztlichen Praxis in Rockenhauſen, Landcommiſſariats Kirchheimbo landen, ermächtigt. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz12.05.1843
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mittelfranken wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß ge bracht, daß der Ludwigs-Canal in der Strecke zwiſchen Bamberg und Erlangen, dann, für ſo lange, als es die bis jetzt zu Gebote ſtehenden Waſſerzuflüſſe geſtatten, zwiſchen Bamberg und Nürnberg am 5. dieſes Monats [...]
[...] dt0. Zirndorf . - - 5323– dto. Baireuth. - - 2G4G – dko. Bamberg. - - 34302 > dto. Berneck . - - 12 42 dto. Gräfenberg . 18 4– [...]
[...] an den Wenigſtnehmenden zur Ausführung vergeben wer den, nämlich: - Das IVte 24896 Fuß lange zwiſchen Bamberg und Breitengüsbach liegende Arbeitsloos, welches umfaßt: ? a. [...]
[...] nen und ſeine Zulaſſungs- ſowie Cautionsfähigkeit durch legale Zeugniſſe genügend nachzuweiſen. Bamberg, den 3. Mai 1843. [...]
[...] K. Landgericht Bamberg I. K. Eiſenbahnbau-Section. Geiger. Wild. [...]
Neue Speyerer Zeitung22.02.1838
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] und den zuverlässigsten Originalcorrespondenzen in möglichster Vollständigkeit zu überliefern, wobei sie durch die glückliche Lage Bambergs und einer Post, eure die westlichen und nördlichen Neuigkeiten um [...]
[...] und können beide Blätter nur gegen Vorausbezahlung fortbezogen werden. – Die Hauptspedition be sorgt das königl. baier. Postamt zu Bamberg. – Der Preis des „Fränkischen Merkur“, welcher täglich einen ganzen Bogen zirk in klein Folio, und [...]
[...] Der Preis der Walhalla – welche auch alle in ausgegeben wird, ist bei dem königlich baierischen Postamte zu Bamberg: im 1. Rayon halbjährig 2 fl. 32 kr. – im 2. Rayon halbjährig 2 fl. 38 kr. – im 3. Rayon halbjährig 2 fl. 43 kr. – im 4. [...]
[...] Bamberg, im Januar 1838. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz19.12.1853
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bek a n n t m a chu ng, die Wiedererrichtung einer Königl. Staatsſchuldentilgungs Specialkaſſe in Bamberg betr. [...]
[...] im Regierungsblatt M6 62 (Amtsbl. M 101 pag. 873) wird hiemit, nachdem die wieder zu errichtende Königl. Staatsſchuldentilgungs - Specialkaſſe in Bamberg nunmehr conſtituirt iſt, Folgendes bekannt gemacht: [...]
[...] 5. d. M. II. Vorerſt hat ſich die Königl. Specialkaſſe Bamberg nur mit der Annahme von Eiſenbahn-Anlehen mit und obne Arrofirung, dann mit der Bezahlung von au porteur, [...]
[...] Vom 1. Jänner 1854 anfangend wird auch die alte Schuld der im Jahre 1843 aufgelösten Königl. Special kaſſe Bamberg, über welche noch Obligationen dieſer Kaſſe im Umlauf ſind, von der Königl. Specialkaſſe Nürnberg wieder auf die neu errichtete Königl. Specialkaſſe Bam [...]
[...] letztere Kaſſe abgegeben. 1V. - - Ebenſo hat die Königl. Specialkaſſe Bamberg die vom 1. Jänner 1854 anfallenden neuen Amtsbürgſchafts Capitalien im Regierungsbezirke von Oberfranken zu [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz22.07.1851
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schiffer Schmidt von Haßmersheim . ºh ,, Knaub von Eberbach h (h - „ Kropf von Bamberg d d ,, Bertrand von St. Sebaſtian . d ,, Kühnle von Haßmersheim G d [...]
[...] „ Wallmach von Külzheim ,, Künzle von Haßmersheim . „ Schneider von Bamberg . „ Kappes von Haßmersheim ,, Zabern von Straßburg . [...]
[...] JA -- Ä von Aſchaffenburg // eilmann von Haßmersheim „ Meſſerſchmidt von Bamberg „ Wallmach von Külzheim . „ Berens von Cöln . - [...]
[...] „ Stöcklein von Bamberg „, Joſt von Mainz s e „ Heck von Haßmersheim . [...]
[...] Schiffer Staab von Neckargemünd. - „ Kropf von Bamberg h Schleppkahn Ludwigshafen M6 1 . Schiffer Herrmann von Neckargemünd [...]
[...] Schiffer Müßig von Haßmersheim „, Schmidt von // „ Schneider von Bamberg . ,, Weimann von Haßmersheim [...]
[...] Stöcklein von Bamberg . [...]