Volltextsuche ändern

2748 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)12.12.1857
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 45 | 10 | Weiden. Nadburg, Oderviechtach, Vohenſtrauß, Weiden. E. Regierung von Oberfranken. 46 | 1 | Bamberg I. Bamberg I., Flußbau, Bamberg II., Lichtenfels, Scheßlitz, Seßlach. 47 | 2 | Bamberg II. Bamberg II., Stadt Bamberg, Burgebrach. 48 | 3 | Bayreuth. Stadt- und Landgericht Bayreuth, Hollfeld, Weidenberg. [...]
[...] werden können, wie hier noch näher beſtimmt iſt: A. Bei den Königl. Staatsſchuldentilgungs Specialkaſſen Augsburg, Bamberg, Mün chen, Nürnberg, Regensburg und Würz burg können nur die Coupons zu denjenigen Obli [...]
[...] Im Regierungsbezirke Oberfranken: das Königl. Oberaufſchlagamt in Bayreuth und die Königl. Rentämter Bamberg 1. und Hof. Im Regierungsbezirke Mittelfranken: das Königl. Oberaufſchlagamt in Ansbach und die [...]
Neue Speyerer Zeitung22.02.1838
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] und den zuverlässigsten Originalcorrespondenzen in möglichster Vollständigkeit zu überliefern, wobei sie durch die glückliche Lage Bambergs und einer Post, eure die westlichen und nördlichen Neuigkeiten um [...]
[...] und können beide Blätter nur gegen Vorausbezahlung fortbezogen werden. – Die Hauptspedition be sorgt das königl. baier. Postamt zu Bamberg. – Der Preis des „Fränkischen Merkur“, welcher täglich einen ganzen Bogen zirk in klein Folio, und [...]
[...] Der Preis der Walhalla – welche auch alle in ausgegeben wird, ist bei dem königlich baierischen Postamte zu Bamberg: im 1. Rayon halbjährig 2 fl. 32 kr. – im 2. Rayon halbjährig 2 fl. 38 kr. – im 3. Rayon halbjährig 2 fl. 43 kr. – im 4. [...]
[...] Bamberg, im Januar 1838. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz18.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] darauffolgenden Tage, Dienſtag, den 23. Auguſt 1842, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, das 21,310 Fuß lange, zwiſchen den Orten Strullendorf und Bamberg, liegende II. Arbeitsloos dieſer Section vergeben werden, welches: % U [...]
[...] von dem oben bemerkten Zeitpunkte an gleichfalls zur Einſicht bereit. - Bamberg, den 20. Juli 1842. [...]
[...] Königl. Landgericht Königl. Eiſenbahnbau Bamberg I. Section Bamberg. Geiger. Wild. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)27.12.1861
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Hafencommiffariat in Ludwigshafen betr. – Erledigung des Königl. Landgerichts-Phyſikates Heilsbronn. – Agenturen der Fenerverſicherungs Geſellſchaf „Deutſcher Phönir“ in Frankfurt a. M. – Das Auffinden einer männlichen Leiche im ſºg. Nonnengraben bei Bamberg betr. – Das Kurſiren eines falſchen halben Guldenſtückes betr. – Die Mittheilung über die Geburts- und Todesfälle answärtiger, hier ſchweizeri ſcher Staatsangehöriger betr. – Dienſtesnachrichten. – Berichtiguug. – Beſtellung auf das Kreis-Amtsblatt ſammt Beilage pro 1862. [...]
[...] (Das Auffinden einer männlichen Leiche im ſ. g. Nonnengraben bei Bamberg betr.) [...]
[...] öffentlicht. Am 6. v. M. wurde in dem ſ. g. Nonnengraben bei Bamberg ein männlicher Leichnam gefunden, welcher bereits 5–6 Tage im Waſſer gelegen ſein möchte. Der Verlebte ſcheint in den vierziger Jahren geweſen [...]
[...] den Leib und Stiefeln ohne Socken. Bereits am 30. September d. J. waren in der Nähe der Walkmühlbrücke bei Bamberg eine ſchwarze Schirm mütze von Tuch, ein Portemonnaie, vier Pfennige ent haltend, eine Tabakdoſe von Birkenholz und eine alte ge [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)23.01.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſoriſche Tarerhöhung mehrerer Arzneimittel. – Schenkung des Rentners Johann Michael Grieß zu Gunſten der proteſtantiſchen Kirche in Landau. – Unterricht in den handelswiſſenſchaftlichen Fächern an der Gewerbſchule Landshut betr. – Curſiren falſcher Münzen betr. – Gemeinde-Namen im Amtsbezirk Bamberg II. betr. – Wiederbeſetzung der erledigten proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Wilgartswieſen, Deca nats Bergzabern. – Bekanntmachung, die Verlooſung der von der Königl. Bank in Nürnberg emittirten Eiſenbahn-Anlehen insp. der Hoch ſtadt-Kronach-Gundelsdorfer und der Holzkirchen-Miesbacher Partial-Obligationen betr. – Pfarrei-Verleihungen. – Ordensverleihung. – Ge [...]
[...] (Gemeinde-Namen im Amtsbezirk Bamberg II. betr) [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben allergnädigſt zu genehmigen geruht, daß die im Amtsbezirke Bamberg II. und im Landgerichtsbezirke Burgebrach gelegene, bisher mit der Benennung „Herrnsdorf“ bezeichnete Gemeinde [...]
[...] Gleichzeitig wird zur Nachachtung bekannt gegeben, daß die neben obigem Mönchherrnsdorf vorkommende Ge meinde „Herrnsdorf“ des Amtsbezirks Bamberg II. zum Landgerichtsbezirke Bamberg II. gehört. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)27.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Prüfungen für das Lehramt an den höheren Unterrichts Auſtalten betr. – Bekanntmachung, die Verleihung mediziniſcher Reiſeſtipendien für das Jahr 1878 betr. – Die Erledigung der Lehrſtelle für neuere Sprachen an der Realſchule Bamberg betr. – Die Erledigung einer Präparandenlehrerſtelle an der Präparandenſchule in Wunſiedel betr. – Dienſtesnachrichten. [...]
[...] (Die Erledigung der Lehrſtelle für neuere Sprachen an der Realſchule Bamberg betr.) [...]
[...] Bei der Realſchule in Bamberg iſt die Lehrſtelle für neuere Sprachen (franzöſiſch und engliſch) erledigt. Bewerber um dieſe Stelle, mit welcher ein Anfangs [...]
[...] legten Geſuche innerhalb längſtens drei Wochen bei dem k. Rektorate der Realſchule Bamberg einzureichen. Bayreuth, den 16. Auguſt 1878. Königliche Regierung von Oberfranken, [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)10.11.1836
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Namensveränderung. – Collecte für die proteſtantiſche Gemeinde zu Feldkirchen, Landgerichts München. - Eröffnung der Baderſchule in Bamberg – Conſtituirung des Kreis-Comité. – Dienſtesnachrichten. – Unglücksfälle. – Cours der bayer. Staatspapiere. [...]
[...] (Die Eröffnung der Baderſchule in Bamberg betr) [...]
[...] Nachdem bereits das Directorium der Baderſchule in Bamberg beauftragt wurde, die Baderſchule dortſelbſt unverzüglich zu eröffnen, ſo wird dieſes zur öffentlichen Kenntniß gebracht, damit diejenigen, welche von Bamberg [...]
Pfälzer Zeitung18.10.1878
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſcheint mir dieſe Anſchauung des Hrn. Abg. Bennig fen nicht gut vereinigt werden z. können mit den Anſchauungen, welche der Hr. Abg. Dr. Bamberger am 16. September hier vertreten hat. Derſelbe hat geſagt: die eigentliche Gefahr liege darin, daß man [...]
[...] ganz anders lagen wie bei Forchheim-Culmbach, wenn die Katholiken nur halbwegs ihre Schuldigkeit gethan hätten. Das „Bamberger Volksblatt“ hat in einer Reihe trefflicher Artikel auf die Urſachen hin gewieſen, Mangel an Agitation und Wahlverſamm [...]
[...] dies iſt Alles ſehr wahr. Aber ein Grund, der im „Bamb. Volksbl.“ nicht wohl discutirbar iſt, wurde nicht berührt und der liegt in Bamberg ſelbſt. Der früher ſo entſchieden katholiſch-conſervative Klerus Dberfrankens iſt ſeit einigen Jahren vielfach in's [...]
[...] Exiſtenzfrage werden kann. Es iſt nämlich ein ziem lich offenes Geheimniß, daß ſowohl der Herr Erz biſchof von Bamberg, wie der Herr Biſchof von Paſſau gleich ihrem Freunde P. Ambroſius Käs liberaliſirenden Anſichten huldigen und daß eben [...]
[...] ralen Partei für Bamberg vorzuſchlagen, indem ſie von der Anſicht ausging, daß alsdann alle Oppoſition des Klerus niedergehalten werde. Man [...]
[...] ſchieden liberalen Anſichten huldigen und mehr im „altkatholiſchen“ als römiſchkatholiſchen Fahrwaſſer ſegeln, auf dem Domberg zu Bamberg in hoher Gunſt ſtehen und gewiſſermaßen als Muſter aufgeſtellt wer den. So iſt dies z. B. mit dem katholiſchen [...]
[...] Kronach ihm ſehr gnädig in Audienz empfangen und den ganzen Abend mit ihm und dem Pfarrer verbracht. Dagegen iſt Herr v. Schreiber auf das Bamberger Volksblatt und Diöceſanblatt, wie auf die ganze katholiſche Preſſe bekanntlich nicht ſehr gut zu ſprechen [...]
[...] liſchen Kirche doch keinem Katholiken, am allerwenigſten aber einem Geiſtlichen unbekannt ſein kann, mit dem Bamberger Domberge enge Fühlung hat. Bekannth wurde der Correſpondent v. u. f. Deutſchland einw mit der Nachricht vom Domberge dupirt, daß, ſo gº [...]
[...] wurde der Correſpondent v. u. f. Deutſchland einw mit der Nachricht vom Domberge dupirt, daß, ſo gº miſcht auch die Geſellſchaft im Bamberger Domcapitel ſei, doch alle Domherrn dem Herrn Erzbiſchof ein Vertrauensvotum gegeben hätten. Nun ſind aber nicht [...]
[...] der Hr. Erzbiſchof beſucht die Sitzungen gar nicht mehr und läßt ſich durch ſeinen Secretär Alles referiten. So treten in der Bamberger Diöceſe höchſt bedenkliche Erſcheinungen zu Tage, welche den Charakter der Geiſtlichen zu ſchädigen geeignet und damit auch die [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz01.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] - §. 39. Für die Canallinie von der Schleuße 4 bei Dietfurt bis zur Schleuße 90 am Bughofe bei Bamberg beſteht ein Ziehweg auf beiden Seiten des Canals. Innerhalb dieſer Strecken haben die Schiffe den Ziehweg zu ihrer [...]
[...] bis zur Schleuße 4 (an der Altmühl) bei Dietfurt und innerhalb der Strecke von der Schleuße 90 am Bughofe bis zur Schleuße 91 in Bamberg (an der Regnitz) be“ ſteht nur auf einem Ufer ein Ziehweg. Von Schiffen, welche ſich in dieſen Strecken begegnen, hat dasjenige [...]
[...] In der Canal-Strecke zwiſchen der Schleuße 90 am Bughofe bis zur Schleuße 91 bei Bamberg darf ohne Noth kein Schiff anhalten oder ſtillliegen. [...]
[...] bei Kronach . . . 3S 72 bei Poppenreuth mit dem Fürther - - Canalhafen d - « 17610 IV. Section Bamberg. bei Herbolshof . | 39 73 bei Steinach . « • • 6305 74 unter Herbolshof . 4 " . 1250 [...]
[...] 89 am Hauptsmoor 64 am Hauptsmoor 53 89am Hauptsmoor 562 90 bei Buchhof 65 am Buchhof . . . 54 90 bei Buch. d - d - S67 91 in Bamberg 66 in Bamberg 55 91der Regnitzarm zwiſchen dem Bucher Wehr und Bamberg 9107 10ter Einnehmer, zugleich Schleußenwärter, Hafenmeiſter und Lagerhaus-Verwalter [...]
[...] Wehr und Bamberg 9107 10ter Einnehmer, zugleich Schleußenwärter, Hafenmeiſter und Lagerhaus-Verwalter - - 92Nonnengraben in Bamberg zugleich Canalhafen für Bamberg, Ende am Krahnen in Bamberg 1877 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)04.12.1871
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4. W König Carl von Württemberg Metz Metz. - Depot in Germersheim. 5. f/ Großherzog von Heſſen Bamberg Bamberg. I. Bataillon in Germersheim. 6. Kaiſer Wilhelm, König von Amberg Amberg. [...]
[...] land I. Escadron in Schwabach. II. Escadron in Neumarkt. 2. P „ Taxis Bamberg Bamberg. I. Escadron in Neuſtadt a. d. Aiſch. 3. ſ „ Herzog Maximilian Freyſing - Freyſing. [...]
[...] k. Specialkaſſe Bamberg incataſtrirten, auf den In haber (au porteur) ausgefertigten Obligationen des [...]