Volltextsuche ändern

2748 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung24.11.1871
  • Datum
    Freitag, 24. November 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Abg. Bamberger: Nach dem Wortlaut der Vorlage wiirde die Ausprägung und lleberwahung des Münzwefens nur proviforifh Sache des Reihes [...]
[...] habe man folhe Garantierte jedoeh niht. Abg. Sonnemann: Mit Z 6 hängt der von Bamberger vorgefhlagene S10. welcher das Ver bot der weiteren Ausprägung von Silbergeld aus i fpriht. eng zufammen. Der Abgeordnete Mahl glaubt. [...]
[...] nußte Goldmünzen bei denKaffen diefesStaa tes ftets voll zu demjenigen Werthe. zu welhem fie ausgegeben find. angenommen werden.“ Bamberger hat beantragt. die gefperrten Worte abzuändern in: ..des Reiches“ und ..bei allen Kaffen des Reihes und [...]
[...] klärungen abzugeben. Zudem müffe ein proviforifhes Gefeß auf die definitive Löfung manher Fragen ver zihten. Abg. “Lasker nimmt die Bamberger'fhen Amendements auf. Eamphaufen fpriht fih hier auf gegen den Antrag aus. Wenn das Reich die zu [...]
[...] Reich felbft muß diefelben übernehmen. eingedeiik des Soße-s: nobieeaa oblig-o. Mit großer Mehrheit wird fhließlih Z 9 in der von Bamberger vorgefhlagenen Faffung angenommen. F 10 lautet: ..Die Beftimmung im zweiten [...]
[...] Alinea“ des Artikel 11 des Müiizvertrages vom 24. Januar 1857' wird aufgehoben.“ Bamberger gibt demVaragraphen folgende Faffung: ..Eine Ausprägung von andern als den durch diefes Gefeß eingeführten Goldmünzen fowie von [...]
[...] findet bis auf Weiteres niht ftatt." Diefe Faffung wird mit großer Mehrheit angenommen. F 11 wird von Bamberger in folgender Faffnng beantragt: ..Die zur Zeit umlaufenden Gold münzen der deutfhen Bundesftaaten find von Reichs [...]
[...] Wiedereinführung des Dreißi'gmarkftückes angenommen. Die ZZ 4 bis 13 werden angenommen. fowie die in zweiter Lefung genehmigten Refolutionen Bamberger's und Tellkamp's. endlih eine Refolntion Braun's. den Reihskanzler zu erfuchen. durh eine Vorlage bald [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)14.11.1855
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] migen geruht, daß die bisher in Landau, Germersheim und Kaiſerelautern befindlichen Infanterie-Regiments-Stäbe und Depots nach Kempten, Bamberg und Aſchaffenburg verlegt werden, und die nach der Pfalz beſtimmten Infan terie-Bataillone künftig in der Regel drei Jahre dort de [...]
[...] der Regiments- Stab, das 1. Bataillon und die De pots des 5. Infanterie-Regiments Großherzog von Heſſen von Germersheim nach Bamberg, das 2. Bataillon des 5. Infanterie-Regiments Groß herzog von Heſſen von Augsburg nach Bamberg, [...]
[...] das 2. Bataillon des 6. Infanterie-Regiments König Friedrich Wilhelm von Preußen von Bamberg nach Amberg, das 1. Bataillon des 7. Infanterie-Regiments Hohen hauſen von Germersheim nach Ingolſtadt, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz28.01.1851
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] //Kappes „ // Heck ,, // . Kropf von Bamberg d Dunk von Mainz . - [...]
[...] Schneider von Bamberg . Schmidt von Haßmersheim [...]
[...] /Kropf von Bamberg [...]
[...] //Schmitt von Haßmersheim Stöcklein von Bamberg Herrmann von Neckargemünd [...]
Neue Speyerer Zeitung14.08.1821
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1821
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ^ B a i « r n. Nürnberg, den ,. August. Der Magistrat der Vradt Bamberg erließ an dje Magistrale und /önigl. Land, Gerichte des Obermain- und Rezatkreises Folgendes: Ja Ansehung der Heilversucht des geistlichen Raths Herr» [...]
[...] unser Magistrat bekannt: Es ist zwar nicht zu erwarten, daß ein Kranker auS hiesiger Stadt und den diesseitigen Vorstädten sich nach Bamberg begeben werde, um sich dort den Heiloersiiche» des geistlichen Ralhes , Herrn Fürsteu von Hohenlohe zu unterwerfen , bekäme aber doch Jemand [...]
[...] von Hohenlohe zu unterwerfen , bekäme aber doch Jemand Lust dazu, so di>ne ihm zur Nachachmua, daß nach einem Schreiben des Stadrma,iistrats zu Bamberg, dort Niemand in solcher Absicht der Aufenthalt gestaltet wird, wenn er sich nicht über geeignetes Unterkommen und hivlängliche [...]
[...] umstand« versehen seyn muß. Würz bürg, den «. August. Der Fürst von Ho, henlvhe soll an das Vieariat zu Bamberg geschrieben ha» den , daß er ui« mehr , ««der privat noch öffentlich seine Operation«» ausüben werde. — Der Fürst heschwerte sich [...]
[...] Bamberg« Magistrate, daß dieser ihm das Prädikat „Durchlaucht" nicht gegeben Haie, und legte da« Schreiben des Magistrats zu Würzburg deshalb als Muster der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)07.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] „W2 25. Speyer, den 7. April 1SG3. Inhalt: Die Heeresergänzung aus der Altersklaſſe 1841, hier die Nachſtellung betr. – Unterſuchung gegen den angeblichen Fritz Ziegler von Bamberg wegen Landſtreicherei. – Erledigte Stelle eines Bezirksarztes I. Claſſe zu Landshut – Eurfiten falſcher Münzen. – Dienſtesnach [...]
[...] -Ad Wrm. 11268 N. pr den 31. März 1863. (Unterſuchung gegen den angeblichen Fritz Ziegler von Bamberg [...]
[...] Derſelbe nennt ſich Fritz Ziegler und gibt an, er ſei in oder bei Bamberg geboren, Sohn einer Näherin oder Wäſcherin, er ſei in ſeinem 5. Lebensjahre von Bamberg aus, mit einem Menageriebeſitzer Namens Renz fortgezogen, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz20.06.1846
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bamberg über Würzburg und Aſchaffenburg an die Reichsgränze betr. [...]
[...] den Bau einer Eiſenbahn von Bamberg über Würzburg und Aſchaffenburg an die Reichsgränze betr. [...]
[...] die Rein-Einnahme aus den nach und nach zur Vollendung und Eröffnung gelangenden Abtheilungen der Eiſenbahn von Bamberg über Würzburg und Aſchaffenburg an die Reichsgränze geſichert. Art. V. [...]
[...] Vor Ablauf des Jahres 18#z ſoll über den Geſammt betrag der für die Vollendung des Eiſenbahnbaues von Bamberg über Würzburg und Aſchaffenburg an die Reichs gränze erforderlichen Kapitals-Aufnahme auf verfaſſungs mäßigem Wege weitere Vorſorge getroffen werden. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz19.10.1852
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] iſenheim von Eberba - * * Fäjon Hajm Ä - Kropf von Bamberg º • [...]
[...] Zimmermann von Haß - ÄÄ. Stöcklein von Bamberg . . . * Müller von Mainz . . . . . . [...]
[...] 2, f/ Niederländerboot- 4 s • 9 255 2. ſ Schiffer Maurer von Mainz . - º d 51 2. / „ Oeſchler von Bamberg . d 51 2. f „ Weiler von Haßmersheim . h h 408 6. ſ „, Hartmann von Worms. h - d h 35 [...]
[...] „ Herrmann von Neckargemünd ºh Niederländerboot h º 0 Schiffer Oeſchler von Bamberg . . d Schleppboot Donnersberg . d h d Schiffer Schneider von Henrin 0 [...]
[...] ,, Riediger von Haßmersheim . 4. ,, Eiſenheim von Eberbach • • „ Stöcklein von Bamberg . d d „, Schmitt von Haßmersheim . e Niederländerboot d d d d [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)01.02.1878
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Stand der Forſtpracticanten und Forſteleven beim Beginne des Jahres 1878. – Kirchenbau in Mittelberbach. – Bekanntmachung, Beſetzung der Lehrſtelle für neuere Sprachen an der Kreis-Realſchule Paſſau betr. – Bekanntmachung, die Wiederbeſetzung der Stelle des Directors der Entbindungsanſtalt und Profeſſors an der Hebammenſchule in Bamberg betr. – Dienſtes Nachrichten. [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der Stelle des Directors der Ent bindungs-Anſtalt und Profeſſors an der Hebammen ſchule in Bamberg betr.) Die Stelle des k. Directors der Entbindungsanſtalt und Profeſſors der Hebammenſchule in Bamberg iſt in [...]
Pfälzer Zeitung17.06.1854
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu tragen" weiß. D eutschland. * Ludwigshafen, l5. Juni. (Tagesbericht.) Die Conder deutschen Mittelstaaten in Bamberg wurden schon ferenzen als undeutsch und sonderbündlerisch verdächtigt, ehe sie noch ihren Anfang genommen hatten. Jetzt schüttet diejenige Presse, [...]
[...] wälzen. Worauf gründen sich aber die Vorwürfe, welche man gegen die Beschlüsse der Bamberger Conferenz gerichtet hat? Zunächst darauf , daß die dabei betheiligten Staaten die Competenz deS Bundes , als staatsrechtlichen Ver [...]
[...] „keine Pflichten ohne Rechte" blos für die deutschen Mittel staaten keine Geltung haben? Nicht minder billig muß das Verlangen der Bamberger Conferenzen erscheinen, daß, wenn Nußland das türkische Ge biet geräumt haben wird, ein gleiches Ansinnen auch an die [...]
[...] ^ München, 14. Juni. Auf die Einladung zum Bei tritt zu dem österreichisch preußischen Bündnisse ist die auf den Conferenzen zu Bamberg beschlossene Antwortnote Seitens der betreffenden Staaten nach Wien und Berlin vor einigen Tagen abgegangen. Hinsichtlich des Inhalts dieser Antwortglaube ich Sie im Allgemeinen an das erinnern zu dür [...]
[...] der betreffenden Staaten nach Wien und Berlin vor einigen Tagen abgegangen. Hinsichtlich des Inhalts dieser Antwortglaube ich Sie im Allgemeinen an das erinnern zu dür note fen, was ich Ihnen früher über den Zweck der Bamberger Conferenzen geschrieben habe. Der Beitritt als solcher dürfte, obgleich durch denselben leicht Opfer gefordert werden könn [...]
[...] teur Regierung wünscht sich zum Crgcbniß der Zusammenkunft von Tctschen Glück. Die Kabinette von Wien und Berlin sind im Einverständniß, um auf die Einwürfe der Bamberger [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)16.02.1857
  • Datum
    Montag, 16. Februar 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Benennung „Königl. Bankoberbeamter und Caſſier“ zu führen haben, b) daß bei den Filialbanken Ansbach, Bamberg, Ludwigshafen, Regensburg und Würz durg in Berückſichtigung ihres großen Geſchäfts [...]
[...] Johann Bernhard Seibold zu Würzburg bei der Filialbank Würzburg, Johann Ernſt Kleemann zu Bamberg bei der Filialbank Bamberg, und [...]
[...] 3. an ihre Stelle zu Bank buchhaltern die Bank com mis: Johann Baptiſt Neidert zu Bamberg bei der Filialbank Bamberg, Franz Borgias Wunſch zu Regensburg bei der [...]