Volltextsuche ändern

1598 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 23.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ezüglich: 1. des Johann Kaufmann von Aßweiler, in Wö 63, 2. des Heinrich Haag von Rubenheim, in «Wº 41, 3. der Catharina Holzer von St. Ingbert, in M 64, 4. des Johann Herrmann von St. Ingbert, in «Wº 64, [...]
[...] 3. der Catharina Holzer von St. Ingbert, in M 64, 4. des Johann Herrmann von St. Ingbert, in «Wº 64, 5. des Heinrich Haag von Rubenheim, in .MA 28, und 6. des Nikolaus Huppert von Ommersheim, in M 3 der diesjährigen Beilagen. [...]
[...] (Zurücknahme von Ausſchreiben.) Mein Ausſchreiben in Hö. 66 der diesjährigen Bei lagen bezüglich des Heinrich Haag von Rubenheim, ſowie das meines Vorgängers in .W2 38 der diesjährigen Bei lagen bezüglich des Nikolaus Huppert von Ommersheim [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 29.03.1845
  • Datum
    Samstag, 29. März 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fiſchler, Franz Kindsbach 704 Wieſe 4 40 Derſelbe "/ 714 4 42 Haag, Peter jun. "/ 765 Acker 35 2962 Derſelbe // 991 5 30 Keßler, Martin III. 1847 Wieſe 2. G [...]
[...] Derſelbe 1864 Weber, Nikl, genannt Günther Landſtuhl 346 Acker Haag, Peter senior Kindsbach 1004 Jänzer, Peter / 1846 Wieſe Kipper, Peter "/ 1845 Acker [...]
[...] Derſelbe 1S66 19 Derſelbe 1867 7 Haag, Petersen. Ziegelhütte bei Kindsbach 549 Acker-Wieſe 21. Vondano, Johannes, Soldat Kindsbach 5474 Wieſe 6 Derſelbe A 547 m, [...]
Neue Speyerer Zeitung07.10.1830
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1830
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegenseitig Gefangenen zu 19,000 an; Ander« sprechen, von 12,000 Tobten. Die allgemein« Zeitung «nthäle «in (älteres) Privatschreiden au« dem Haag vom 2b. Sept., worin di« Blutscenen manchfach erwähnt werden, und woraus wir einige Stellen ausheben: ...,,Da«Mi» [...]
[...] gegen Brüssel gezogenenen Truppen ün Innern der Stadt i>000 aetödtet oder verwundet worden. *«* Aus dem Haag, den 29. Sept. Heute Abend ist man im General» 5omit6 der zweiten Kammer nach langen Beratschlagungen während einer Morgen» und [...]
[...] hat angezeigt, daß der unterbrochene Postdienst jetzt wieder seinen regelmäßigen Gang nehmen soll«. Jede Dienstverbindung mit der Postverwallunq im Haag ist indeß di« auf weitere Verfügung untersagt. — Gestern Abend wurden beim Fackelscheine die Ueberres« [...]
[...] derlindische Reqierung keineswegs delikat in den Mitteln, solch« ««ebene Deputirt« zur Disposition zu haben. Wie da« Ministerium Karl de« X. verstand sich auch das im Haag aus Abs.^vagen und Einziklnmg der Pensionen. Die zweite Ungerechtigkeit war di« Verfügung, wonach di« hol [...]
Neue Speyerer Zeitung09.10.1830
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1830
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Möbee zerstört und seine Leute geschlagen. Niederlande Auö dem Haag, den I. Ott. Gestern wurde T5r. Maj. ein« von H0 Personen, meisten« Mitgliedern der zweiten Kammer au« den Südprovinzen, unterzeichnete [...]
[...] die zweite Rammer bejahteil Fragepunkie, mit einer Mehr« heir von 30 gegen ? Stimmen zustimmend geantwortet. Haag. Wir Wilhelm, König der Niederlande «t. In Betracht Unserer Botschaft vom 13. Sept., wo» durch Wir den Generalstaaten Unfern Wunsch zu ecken» [...]
[...] barr, Referendäre de« Scaaksrath», und sind beauftragt^ da» Protokoll der Sitzungen zu führen. 3. Dieselbe soll unverzüglich im Haag zusammentreten, um ihre Ar» deiren zu beginnen. 4. Dieselbe soll Uns in der mög lichst kurzen Frist ihre Arbeiten vorlegen , damit. Wir die [...]
[...] lassen und sodann zur Berufung der ProvinjialstaatrN' laut Arr. 230 des Grundgesetzes schreiten können «. Im Haag, den 1. Ott. 1830. — D><> ausserordentliche Siz» jung der Generalstaaten ist am 2: Ott. Nachmittags ge»> schloffen worden. Der Minister des Innern schloß die» [...]
Neue Speyerer Zeitung02.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu sein, denn schon am 24. Ott. des nemlichen Jah res ward er zum Obristen bei der Reiterei befördert. (Beides weisen die im Haag aufbewahrten Armeelisten «nd die Militäreidbücher nach. Auch soll Metzger zu vor schon — in welchen Diensten ist n icht bekannt — [...]
[...] ten" «. Im Februar 1691 hatte sich Metzger von Weibnom nach dem Haag begeben , um den seit dem 16. Jan. daselbst sich aufhaltenden Statthalter Wilhelm III. zu begrüßen. Es war am 23. Febr., gelegentlich eine« [...]
[...] vorgelegt werben, und dessen Ratifikationen sollen in der kürzesten Frist, und spätestens in 6 Wochen, zu Berlin ausgewechselt werden. Geschehen im Haag den 8. Febr. 1842 " «m nämlichen Tage, den 8. Febr. 1842, ist der Vertrag durch II. MM. den [...]
Pfälzer Zeitung02.07.1854
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Waldhüters Philipp Haag gehörige Liegen ſchaft durch den damit committirten könig lichen Notär Baſtian zu Annweiler zu Ei [...]
[...] Die Eigenthümer ſind: die Kinder des Erb laſſers, als : 1) Friedrich Haag, Waldhüter, 2) Marga retha Haag, Ehefrau von Friedrich Hauck, Muſikus und Barbier, beide zu Euſſersthal [...]
[...] retha Haag, Ehefrau von Friedrich Hauck, Muſikus und Barbier, beide zu Euſſersthal wohnhaft, 3) Heinrich Haag, 4) Magdalena Haag, beide minderjährig, deren Vormund iſt Heinrich Jacob Meyer, Wirth, und deren Ne [...]
[...] benvormund Georg Jacob Engel, Waldhüter, 5) Philipp, 6) Roſina und 7) Eliſabetha Haag, dieſe drei minderjäbrig, deren Vormund iſt Friedrich Haag genannt und deren Neben vormund Ludwig Held, Wirth, alle Genann [...]
Neue Speyerer Zeitung23.12.1835
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regicrnng ergreifen wird, im Falle der Kolländische Korn Entwurf auch auf die Einfuhr preußischen Getreides gesetz-Anwendung finden sollte. Wie man vernimmt, sollen dieser, halb im Haag sehr ernstliche Vorstellungen gemacht wor, den sein, und wahrscheinlich würden Represalien stattha« ben, wenn die holländische Regierung auf irren Entschüssen [...]
[...] s32S2^ Aufforderung. Die Vorarbeiten , in Beziehung auf die Verlassen, schaft deS am 23. Februar 1691 im Haag verstorbenen und den 19. März 1691 in Breda begrabenen königlich «tederlündischen GeneralLieutenantS der Kavallerie und [...]
[...] königl. holländischen Staatsregserung im Haag die Recl«, maiton auf Herausgabe der f?agltcken Ervichaft haltbar begründen und zu Ende führen zu können. [...]
Neue Speyerer Zeitung01.03.1836
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] man bereits an, die größeren Klöster niederzureißen. Holland. Aus dem Haag, den 18. Febr. Sie wissen, daß es seit längerer Zeit eine abgemachte Sache war, daß die Verbindungen zwischen unserm und den Höfen von [...]
[...] London und Paris aus einen sreundfchastlichern Fuß her gestellt, uud daß die beiden letztern zu diesem Zwecke auss Neue bevollmächtigte Gesandte im Haag beglaubigen wurden. — Frankreich aber, gegen das man hier noch mehr eingenommen ist als gegen England, wählte zu [...]
[...] Hof hat Vorstellungen nach Paris abgehen lassen, und aller Wahrscheinlichkeit nach wird Hr. ». Mortier im Haag durch einen andern Diplomaten ersetzt werden, bevor er noch Frankreich verläßt, um sich auf seinen Posten zu begeben , denn Sie können leicht denken, daß König [...]
Neue Speyerer Zeitung11.09.1830
  • Datum
    Samstag, 11. September 1830
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] machte auf die Einwohner einen günstigen Eindruck. Gegen Abend dagegen, als der Bericht der Deputir« ten, welcbe nach dem Haag gesendet waren, unter dem Volke bekannt wurde, gerieihen die Hemülher in neu« Gähruna. Lauter Versprechungen, rief man; nichts [...]
[...] de» Stand der Dinge mitzutheilen. Sie haben er klärt, sie würden sich nicht zur Session nach d«m Haag begeben, und ihrer Meinung nach wär« eine Tre.inung der beiden Theile des Königreich» unerläß» lich nvthwendig. Der Slab der Bürqergarde und [...]
[...] für sich so viel werth als die Beseitigung aller Beschwer» den.. Um 2 Uhr reisce der Prinz von Oranie» nach dem Haag ad, von einem Delaschement der Bürger» garde zu Pferde begleitet. Unmittelbar nachher rück« ten die seit 1« Tagen in dem Palast eingeschlossenen [...]
Neue Speyerer Zeitung29.09.1832
  • Datum
    Samstag, 29. September 1832
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] folgendes Privatschreiben aus Paris vom 2^. : Nor sechs Tagen hat unsere Regierung die Nachricht auS dem Haag erhalten, daß das holländische Kabinct die Vorschlüge deS Lord Palmerston verworfen hat. TagS darauf schickte die Regierung dem Gesandten [...]
[...] len die geringsten Bewegungen der Holländer. Li« Vorposten sind verdoppelt worden. Haag , den 21. Scpt. Es >st unscrm Geschäfts« träger zu Washington gelungen , d^e Auslieferung des berüchtigten DicdeS der Diamanten I. kaiserl. [...]
[...] «igen Gazette: Folgende« ist der kurzgefaßte Inhalt der Notifikation, welche von dem französische!! Ka« dinct nach dem Haag geschickt worden ist: Die sran« zösische Armee, welche sich an der Grenze versai», melt , wird nur im Fall eineS Angriffs von Seiten [...]