Volltextsuche ändern

1598 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 30.08.1839
  • Datum
    Freitag, 30. August 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eilf Dezimalen Acker im Huſtthal am Brechloch, auf die Iggelbacher Straße ſtoßend, einſeits neben einem Pfad, anderſeits neben Suſanna Haag, einer Spitze des folgenden Stückes und Peter Emmert von Appenthal, hinten Heinrich Rutz, zu 5 fl. [...]
[...] ter Ebert von Appenthal, anderſeits neben Peter Roth, Wirth, vorn auf vorbeſchriebenes Stück Gut und Suſanna Haag ſtoßend, zu 5 fl. 5.4? 799, früher Section F. .44 33 Sechzig ſieben Dezimalen Acker und Oedung am hinteren Hoſſel [...]
[...] Dezimalen Acker daſelbſt, einſeits neben Sebaſtian Bernhardt von Jggelbach, anderſeits neben-Peter Haag dem Alten von Appenthal und Franz Neger, vorn Peter Roth der Alte, hinten am Pfad, zu 1óſ. Zu vorbeſchriebenem Stück Gut gehört noch [...]
[...] Zwanzig neun Dezimalen Wieſe in den Herren wieſen, neben Adam Schütz von Appenthal und Franz Haag, zu 5 fl. [...]
Pfälzer Zeitung05.03.1859
  • Datum
    Samstag, 05. März 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] meindehause, auf Anstehen von den Kindern und Erben des zu Wolfstein verlebten Mau rers Friedrich Haagé und dessen verlebten Ehefrau Wilhelmine Haag, nämlich: 1. Jo hannes Haagé, Maurer in Wolfstein, han [...]
[...] seiner minderjährigen und gewerblos bei ihm wohnenden Geschwister Wilhelmine und Heim rich Haagé; 2. Caroline Haagé, Ehefrau des Friedrich Scherer, Schweinhirt in Wolfstein, und Letzterm, der ehelichen Ermächtigung und [...]
[...] Friedrich Scherer, Schweinhirt in Wolfstein, und Letzterm, der ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinschaft wegen; 3. Friedrich Haagé, Maurer, in Wolfstein wohnend, gegenwärtig Soldat im 3. Artillerie-Regiment, in München [...]
Neue Speyerer Zeitung18.12.1834
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] köntg, Friedrich der V. von der Pfalz, ein Schwager tcS Herzogs Johann ist, der sich damals mit seiner Fa« milie t« Haag aufhielt, und dessen zwei Söhne, Ru« «recht und Mortz, mit dem Prinzen Johann Ludwig zu gle cher Zeit in Leyde» studirten. Dieser letztere, dir [...]
[...] »nd seinen Erercit e» braucht er sich wacker , wirbt deß, rrxge» sehr geliebt, die Königin« will ihn gar wohl. Alß wir neulich in Haag gcweßen, bat er bei Ankunft sowohl «Iß bei Abschied der Grävin von LS ocnstein vnd der Könizi« übrige« Frawenzlmm.x, na.y sein gewöhn« [...]
[...] Von Leyden den ^z. Jun. Ib3l. Durchlauchtigster, hochgedohrner Fürst :c. Seither mein Herr neulich im Haag gewesen, hat er sich Gottlob noch immer wohl vff befunden Kö« «ig und die Königiu haben sich damals sein Tonn vnd [...]
[...] große Affektton zu ihm gewonnen, vnd bat er auch die Prinzeß von Vranien besucht. Daraus sind wir am 7. Jun. außm Haag wieder anherogekommen , da den y. mein Herr nnt dem Fechtmeister vnd der Klutliernklie anzesangen. Der die Herren Printzen im Reiten »nter« [...]
Pfälzer Zeitung27.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] wohnhaft, in seiner Eigenschaft als durch Familienrath erwählter Vorinuud über Eli sabeth« und Friedrich Haage, minderjährige! Kinder des verlebten Äaersmänncs Friedrichs Haage , zu Niedermoschel wohnhaft gewesen, [...]
[...] moschel, wird auf Anstehen von 1) Elisabetha Gräf, ohne Gcwerb zu Reiffelbach wohnhaft, Wittwc des zu Niedermoschel verlebten AckeFriedrich Haage und jetzige Ehefrau von rcrs Johannes Mattern Il„ Ackercr, zu Reiffel bach wohnhaft, und diesem der ehelichen Er [...]
[...] "aage, minderjährige Kinder der gcn«nnten elisabetha Graf und deren genannten ver lebten ersten Ehemanns Friedrich Haage. 3) Carl Graf, Ackerer, zu Reiffelbach wohnhaft, als Nebenvormund der genannten Minder [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)06.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Normativs für die Bildung der Schullehrer betr. – Die Kreis-Irrenanſtalt zu Klingenmünſter betr. – Geſuch Sr. Durchlaucht des Prin zen Carl zu Solms um die landesherrliche Conceſſion zum Betriebe eines Stünkohlenwerfes, genannt "Sophienzeche«, auf der Gemark von Feilbingert. – Eine im Gerichtsbezirke Haag aufgegriffene ſtumme, blödſinnige Mannsperſon betr. – Bekanntmachung. – Pſarrei-Ver [...]
[...] (Eine im Gerichtsbezirke Haag aufgegriffene ſtumme, blöd ſinnige Mannsperſon betr.) [...]
[...] Nach einer berichtlichen Anzeige des Königl. Land gerichts Haag zur Königl. Regierung von Oberbayern wurde am 21. v. M. im dortigen Gerichtsbezirke durch die Königl. Gendarmerie eine ſtumme, blödſinnige Manns [...]
Pfälzer Zeitung01.11.1867
  • Datum
    Freitag, 01. November 1867
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] dern und Erben der in Hochſtein verſet: 1.": Anna MariaEichler, lebendëhefrau :: : wohnenden Magners Soſef Haag, als: || || [...]
[...] 1. deren Bittmer, genannter Noſef Haag, ni handelnd der beſtandenen 鬣 點 [...]
[...] 1866 ernahmter Gurator des ohne befannt: Bohn- und Aufenthaltsort abweienden star: Haag; 000 Hiſt: Gewerbe in Menurš in Mordamerifa woh [...]
[...] in Mordamerifa woh mit einer verlebten Gh. Annette Haag erzeugten minderjährigen, -: werblos bei ihm wohnenden Rinder Anna hii und Bouiie Biiiinger, dieſelben Grhreprůjem Hli [...]
[...] fried Schraner; |- |- star 5. Jacob 醬 und 6. Barbar iun Haag, ledigen Standes, beide in : ] wohnend und Beķtereºffich dermalen als kit Dienſtmagd in Heidelberg aufhaltend; † die [...]
[...] Motär Gloệmann in Biiiiiiveiler der II 醬 ihr barfett wegen die nachbezeichneten, in der G bejagter Gheleute Soief Haag angeſchafft: 8° Smmobilien auf Eigenthum verſteigert, als: Ett, 1. Ein Bohnhaus mit Garten, Hoiruumiſts ! [...]
Neue Speyerer Zeitung07.09.1830
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1830
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] m«l verlassen. Sechs zu Rotterdam liegend« Dampf» schiffe führten sie nach Antwerpen über. Die Grena« diere und die ChasseurS, die im Haag «arnisonirten, ingleichen di« in Nordbrabant stehenden Linientruppen wären schon vor ihnen ausgezogen. All« Truppen [...]
[...] Wird Gott dir helfen. (C- d. P. B ) Au« den Niederlanden, den 1. Sept. Briefe aus dem Haag melden die Ersetzung des Hrn. van Maanen durch Hrn. Nicolai. Diese Nachricht hat sich an unserer Börse wie eine elektrische Bewegung ver» [...]
[...] und begibt sich direkt nach dem Stadthau« z auch die Bürgergarde kehrt zurück. (Gazette d. P. B ) 1 — Dn Deputirten von Brüssel sind im Haag «ingetroffen und hatten am T.og« ' ach ihrer Ankunft ein« Audienz beim Könige. Ueber da« Resultat der« [...]
Neue Speyerer Zeitung01.10.1841
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] meiſt nur Förmlichkeit. Unterdeſſen ſitzt jetzt eine zur Berathung der luremburgiſchen Verhältniſſe berufene Commiſſion im Haag, die faſt ganz der franzöſiſchen und belgiſchen Richtung huldigt, und geaen den An ſchluß Luremburgs un den deutſchen Zollverein prote [...]
[...] nicht übernehmen, und der preußiſche Geſandte geheime Legationsrath von Arnim, hat, wie das Handelsblatt berichtet, den Haag am 20. September auf einige Zeit verlaſſen, indem er ſagte, Familienangelegenhei ten erheiſchten ſeine Anweſenheit anderswo. Eine [...]
[...] an unſern geliebten Fürſten, und es iſt mir angenehm, Ihnen von jener, die noch heute durch den Regie rungsrath dieſer Stadt nach dem Haag geſendet wer den wird, eine Abſchrift mittheilen zu können. (Folgt deren Inhalt.) (Frkrft. Blttr.) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)11.01.1858
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf dem Weiſſenheimer und Freinsheimer Banne. – Geſuch des Theobald Werntz, Gutebeſitzers in Erpolzheim, und Ferdinand Maucher, Kaufmanns in Neuſtadt, um Conceſſion zum Betriebe eines Braunkohlenwerkes auf den Gemarken von Erpolzheim und Dürkheim. – Die ledige Eva Barbara Benitſch von Ermetzhof betr. – Eine im Gerichtebezirke Haag aufgegriffene ſtumme, blödſinnige Mannsperſon betr. – Bekanntmachungen. – Betriebs-Ergebniſſe der pfälziſchen Eiſenbahnen vom Monat Dezember 1857. – Ordensverleihung. – Dienſtes [...]
[...] (Eine im Gerichtsbezirke Haag aufgegriffene ſtumme, blödſinnige Mannsperſon betr.) [...]
[...] Die im Landgerichtsbezirke Haag aufgegriffene ſtumme, blödſinnige Mannsperſon gehört dem Landgerichtsbezirke Waſſerburg an, wie eine neuerliche Erhebung dargethan [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eilf Dezimalen Acker im Huſtthal am Brechloch, auf die Iggelbacher Straße ſtoßend, einſeits neben einem Pfad, anderſeits neben Suſanna Haag, einer [...]
[...] - ter Ebert von Appenthal, anderſeits neben Peter Roth, Wirth, vorn auf vorbeſchriebenes Stück Gut und Suſanna Haag ſtoßend, zu 5 fl. 5. MZ 799, früher Section F. .49 33. Sechzig ſieben Dezimalen Acker und Oedung am hinteren Haſſel [...]
[...] Dezimalen Acker daſelbſt, einſeits neben Sebaſtian Bernhardt von Jggelbach, anderſeits neben Peter Haag dem Alten von Appenthal und Franz Neger, vorn Peter Roth der Alte, hinten am Pfad, zu 1ó fl. [...]
[...] Zwanzig neun Dezimalen Wieſe in den Herren wieſen, neben Adam Schütz von Appenthal und Franz Haag, zu 5 fl. Die vorbemerkten Preiſe dieſer Immobilien wur den von dem betreibenden Gläubiger angeſetzt, um bei [...]