Volltextsuche ändern

3574 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 17.05.1834
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] - pr. den 14. Mai 1834. Haardt. (Haus- und Güterverſteigerung) Donner ſtag, den 29. dieſes Monats, des Nachmittags 2 Uhr, im Wirthshauſe zur Linde zu Haardt; wird durch den [...]
[...] unterzeichneten Mathäus Joſeph Müller - öffentlichen Notär im Amtsſitze von Neuſtadt, auf Anſtehen von 1. Chriſtine Köhler, Winzerin, wohnhaft in Haardt, Wittwe 2. Ehe des allda verlebten Winzers Jacob Stolleis, in eigenem Namen und als Vormünderin ih [...]
[...] cob Ganion, Metzger und Wirth, in Gimmeldingen wohnhaft, als Vormund; und 4. Konrad Roth, Lei nenweber, in Haardt wohnhaft, als Beivormund von Elias Stolleis, minderjährig und ohne Gewerbe in Haardt wohnhaft, Sohn erſter Ehe des gedachten ver [...]
[...] lebten Jacob Stolleis und ſeiner ebenfalls verlebten Ehefrau Anna Maria Bonn; 5.Georg Köhler, Wingerts mann, in Haardt wohnhaft, als Vormund und 6. Peter Lang, auch Winzer, allda wohnhaft, als Beivormund von Johannes Bonn, natürlicher und vorehelicher Sohn der [...]
[...] Johannes Bonn, natürlicher und vorehelicher Sohn der benannten verlebten Anna Maria Bonn, noch minder jährig und ohne Gewerbe in Haardt zur öffentlichen Verſteigerung, an Ä und Letztbietenden der nachbeſchriebenen, den R [...]
[...] nachbeſchriebenen, den R ſchaften geſchritten, nämlich: - 1. ÄnWohnhaus Ä Zubehör zu Haardt. 2. 1 Wingert von 7# Aren „amua S. 1 Ä 2 Aren Mußbacher Bann. [...]
[...] Chriſtoph Riehm, Winzer von Haardt, will mit ſeimem 7jährigen Sohne Friedrich nach Nordamerika auswandern. [...]
Pfälzer Zeitung11.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] (4493] Donnerstag den 27. September nächſthin, Nachmittags 3 Uhr, in der Be hauſung von Georg Köhler zu Haardt, in Vollziehung eines am 17. v. Mts. von dem k. Bezirksgerichte zu Frankenthal erlaſſenen [...]
[...] tengutachtens, werden die zur Verlaſſenſchaft von Philipp Deidesheimer, weiland Winzer zu Haardt, gehörigen Liegenſchaften, nämlich: A. Im Banne von Haardt: 49 Dezimalen Wingert in 4 Parzellen. [...]
[...] 27 Dezimalen Acker; vor unterzeichnetem Carl Werner, k. Notär im Amtsſitze zu Neuſtadt an der Haardt, der Abtheilung halber, auf Eigenthum verſtei fTt. [...]
[...] mann; 2) Kinder von Maria Eliſabetha, geb Riedinger, im Leben Ehefrau von Chriſtoph Lang, Winzer, zu Haardt wohnhaft, als: a. Helena, geb. Lang, Ehefrau von Friedrich Frank, Steinhauer, zu Haardt wohnhaft; b. [...]
[...] ſchaft wegen; Il. in mütterlicher Linie: 1) Jakob Müller, 2) Johann Wendel Müller, Wingertsleute, zu Haardt wohnhaft. Neuſtadt, den 10. September 1855. Werner, f. Notär. [...]
[...] Nachmittags von 2 bis 6 Uhr, läßt Frau Gräfin zu Caſtell auf ihrem bisherigen Landgute zu Haardt, wegen reabſichtigter Veränderung ihres Wohnſitzes, verſchiedene auf dieſem von ihr jetzt veräußerten Gute [...]
[...] nachfolger des genannten Philipp Deidesheis, mer, alé: I. in väterlicher Linie: A. Teſta mentserben des zu Haardt verlebten Winzers Daniel Deidesheimer, Großvater des Erblaſ ſers, beziehungsweiſe deren Repräſentanten [...]
[...] ſers, beziehungsweiſe deren Repräſentanten und Stellvertreter, nämlich: Repräſentanten der in Haardt verlebten Anna Eliſabetha, geb. Deidesheimer, geweſener Ebe frau des gleichfalls verſtorbenen Winzers Ja [...]
[...] kob Kaub, als: a Friedrich Kaub I., b. Jakob Kaub, c. Nikolaus Kaub I., alle Winzer, zu Haardt wohnhaft, d. Repräſen tanten von Eiiſabetha Kaub, weiland Ehefrau von Georg Heinrich Köhler, Winzer zu Haardt, [...]
[...] geb. Köbler, Ebefrau von Jakob Heller, Win zer; 7. Georg Köhler, Winzer und Wirth, die drei Letzteren auch zu Haardt wohnhaft; 2) Kinder und Repräſentanten der zu Neu ſtadt verlebten Chriſtine, geb. Deidesheimer, [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 29.03.1837
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] heim wohnend; 6. Wilhelm Juncker, Königl. Notär, jormals im Am: - und Wohnſitze zu Neuſtadt an der Haardt, jetzt zu Dürkheim und daſelbſt wohnhaft; 7. Ehriſtian Juncker, Handelsman, wohnhaft bei dem Naphtabrunnen, nächſt Tiflis, Kaiſerlich ruſſiſche Pro [...]
[...] Bezirksgerichts zu Frankenthal, vom fünfzehnten März abhin, wurde auf Betreiben von Friedrich Weinz Ä nior, Winzer in Haardt, die Interdiction des Winzers, Johann Friedrich Weinz junior, ebenfalls in Haardt wohnhaft, ausgeſprochen; was hiemit durch den An [...]
[...] Haardt (Licitation) Donnerſtag, den 13. April nächſthin, des Morgens 9 Uhr, zu Haardt, im Wirths hauſe zur Linde, werden in Vollziehung eines Urtheils [...]
[...] 1. März i. I., und auf den Grund eines Erpertenbe richts, auf Anſtehen des Herrn Jacob Wilhelm Michel, Gutsbeſitzer, wohnhaft zu Haardt, in eigenem Namen, rückſichtlich der Gütergemeinſchaften, die zwiſchen ihm und ſeinen verſtorbenen Eheweibern beſtanden haben, [...]
[...] erzeugt mit der verſtorbenen Frau Chriſtina Eliſabetha Helena Weyer von Speyer; ſodann des Herº Chri ſtoph Heckel, Gutsbeſitzer, wohnhaft zu Haardt, als Bevormund der Tochter erſter Ehe, und Philipp Hepp, jübender Arzt, wohnhaft zu Neuſtadt, Beivormund [...]
[...] 1. Gegenſtände zur zweiten Errungenſchaftsge meinſchaft des Herrn Michel gehörend. a) Im Banne von Haardt. [...]
[...] 27 Aren 12 Centiaren Wies in der Goldwieſe, ſämmt lich geſchätzt zu 6532 fl. Ferner im Orte Haardt: [...]
[...] Die Bedingungen können bei dem unterſchriebenen Notär-Theilungs-Commiſſär erfragt, die Gebäulichkei ten inzwiſchen jeden Tag zu Haardt eingeſehen werden. Deidesheim, den 22. März 1837. Schuler, Notär. [...]
[...] guidations-Inſtruction allenfallſige Rentenbezüge und Rechte von Gütern und Gründen im Kantone Neuſtadt an der Haardt um ſo mehr binnen [...]
[...] Neuſtadt an der Haardt, den 23. März 1837. Königl. Steuer - Liquidations - Commiſſion. Weiß, Commiſſär. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)20.07.1872
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] geſellſchaft zu Caſſel im Königreiche Bayern. – Die Errichtung einer neuen Seminar-Lehrerſtelle am Schullehrer-Seminar zu Lauingen. – Die Errichtung einer Gewerbſchule in Traunſtein. – Die Wiederbeſetzungen der erledigten proteſtantiſchen Pfarrſtellen zu Böbingen, Decanats Neuſtadt an der Haardt;- Gommersheim, Decanats Neuſtadt an der Haardt; Aſſelheim, Decanats Frankenthal. – Die Wiederbeſetzung der erledigten II. proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Edenkoben, Decanats Neuſtadt an der Haardt. – Bekanntmachung, die Kreiswieſenbaumeiſterſtelle der Pfalz betr. – Dienſtesnachricht. – Victualien- und Getreidepreiſe in der Pfalz während des Monats [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der erledigten proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu. Böbingen, Decanats Neuſtadt an der Haardt, betr.) [...]
[...] Nichtberückſichtigung, die mit den vorgeſchriebenen Belegen verſehenen Meldungsgeſuche bei dem k. proteſtantiſchen Decanate Neuſtadt an der Haardt einzureichen ſind, welches dieſelben ſodann mit gutachtlichem Berichte anher in Vor lage bringen wird. [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der erledigten proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Gommersheim, Decanats Neuſtadt an der Haardt, betr.) [...]
[...] ſchriebenen Belegen verſehenen Bewerbungsgeſuche bei dem k, proteſtantiſchen Decanate Neuſtadt an der Haardt ein zureichen, welches dieſelben ſodann mit gutachtlichem Berichte anher in Vorlage zu bringen hat. [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der erledigten II. proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Edenkoben, Decanats Neuſtadt an der Haardt, betr) [...]
[...] innerhalb ſechs Wochen von heute an, bei Vermeidung der Nichtberückſichtung, bei dem k. proteſtantiſchen Decanate Neuſtadt an der Haardt einzureichen, welches dieſelben ſodann mit gutachtlichem Berichte anher in Vorlage bringen wird. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 06.11.1832
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1832
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] am 11. October letzthin, wodurch in der Klagſache des benannten Requirenten Mähler gegen 1. Balthaſar Höchel, Gemeindediener, wohnhaft in Haardt, und deſſen Ehefrau Maria Eliſabetha eine geborne Nau mer; 2. Jakob Fiſcher, Winzer, wohnhaft in Haardt; [...]
[...] 3. die Erben ſeiner verlebten Ehefrau Maria Eliſabe tha Köhler, Wittwe erſter Ehe von Jakob Ernſt Rau mer, weiland Kiefer in Haardt wohnhaft, Wittwe zweiter Ehe von Georg Friedrich Köhler, geweſenen Winzers daſelbſt, und in dritter Ehe an beſagten Ja [...]
[...] I. Von den Jakob Fiſcher'ſchen Eheleuten herrüh rend: a) Nikolaus Darrſtein, Winzer, in Haardt wohnhaft; b) Johannes Naumer, Winzer daſelbſt in Nro. 60; c) Johannes Köhler, Winzer allda. [...]
[...] herrührend: a) Anna Eliſabetha Krumrei, Wittwe von Paul Weinz, weiland Winzer in Haardt, ſie ebenfalls Winzerin daſelbſt; b) Johannes Ferkel, Winzer, in Gimmeldingen [...]
[...] teraufnahmeprotokoll verzeichnet ſind, geſchritten wer den, nämlich: I. Für die Liegenſchaften im Banne Haardt: Donnerſtag, den 7. Februar nächſthin, des Nachmit ags 2 Uhr, im Wirthshauſe zum Weinberg zu [...]
[...] Donnerſtag, den 7. Februar nächſthin, des Nachmit ags 2 Uhr, im Wirthshauſe zum Weinberg zu Haardt. II. Für die Güter im Banne Mußbach: Freitag, den 8. Februar nächſthin, des Nachmittags [...]
[...] I-. Von den genannten Jakob Fiſcher und den Erben ſeiner verlebten Ehefrau herrührend, alle obengenannt: Im Banne Haardt: . 1. Section B. Nro. 504. 13 Ruthen 3 Schuh oder Ären Wingert im Rörig, zwiſchen Heinrich [...]
[...] Wittib und dem Pfad, angeboten zu 15 fl. Der gegenwärtige Beſitzer iſt der genannte Nikolaus Darrſtein, Winzer in Haardt. 5. Section B. Nro. 697. 15 Ruthen oder 3 Aren Wingert im Laventelloch, zwiſchen Nikolaus Mül [...]
[...] ler und Aufſtößer, angeboten zu 10 ſl. Dieſer Wingert wird gegenwärtig durch Jo hannes Naumer, Winzer in Nro. 80 zu Haardt, beſeſſen. 6. Section B. Nro. 57. 35 Ruthen oder 3! Aren [...]
[...] ſtößer, angeboten zu 30 fl. Dieſen Wingert beſitzt gegenwärtig Johannes Köh ler der Penſionär, Winzer, wohnhaft in Haardt. [...]
Pfälzer Zeitung11.07.1877
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1877
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 45 verſteigerte Chriſtoph Nautner, Handelsmann, früher zu Haardt, jetzt zu Neuſtadt a. H. wohnhaft, unter den in beſagtem Acte näher enthaltenen Bedingungen [...]
[...] wohnhaft, unter den in beſagtem Acte näher enthaltenen Bedingungen A. Im Banne von Haardt: 1. an Philipp Naumer, Winzer, zu Haardt wohnhaft, Sohn von [...]
[...] Frey Wittwe für 810 Mark; 2. Simon Philipp Müller, Guts beſitzer, zu Haardt wohnhaft, Pl.- [...]
[...] 5. Peter Naumer, Sohn von Friedrich Naumer III., Winzer zu Haardt wohnhaft, ſteigernd, da der iel e noch minderjahrig iſt, durch ſeien Bruder Johannes Naumer [...]
[...] 7. Johannes Krummrey V., Sohn von Johannes Krummrey II., Winzer, zu Haardt wohnhaft, Pl.-Nr. 1888 – 18 Dez. Acker im Birkweiler neben Wittwe Müller und Friedrich [...]
[...] Müller für 240 Mark; 8. Philipp Müller II., Winzer, zu Haardt wohnhaft, Pl.-Nr. 1315 – 12 Dez. Wingert in der Probſt gaſſe, neben Friedrich Deidesheimer [...]
[...] und Philipp Müller für 235 M. . Conrad Weintz, Winzer, zu Haardt wohnhaft, Pl.-Nr. 1694 – 15 Dez. Wingert und Acker in der Rohrgrube, am Gemeindeletten, ne [...]
[...] für 570 Mark. 10. Georg Preßler, Bäcker, zu Haardt wohnhaft, Pl.-Nr. 2125 – 11 Dez. Wingert am Floßgraben (Kirnland), neben Johannes Weintz [...]
[...] und Aufſtößern für 515 Mark. 11. Paul Linkenhöhl, Winzer, zu Haardt wohnhft, Pl.-Nr. 262/2 – 14 Dez. Wingert im Bürgergarten, neben Ä Duttenhöfer und [...]
[...] für 320 Mark. - 16. Nikolaus Schuſter, Wint zu Haardt wohnhaſt, Pl.-Nr. 88. – 19 Dez. Wingert in der H lache, neben Friedrich Baader und [...]
Pfälzer Zeitung03.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Licitation. 1^1703) Mittwoch den 17. Dezember nächst- hin, des Nachmittags 4 Uhr, zu Haardt im Witthshaufe des Johann Merkel, wird durch unterzeichneten Carl Werner, kgl. Notar im [...]
[...] Amtssitze zu Neustadt, nachverzeichncte zur Gütergemeinschaft, welche zwischen Wendel Müller, Wingerlsinann, zu Haardt wohn hast und dessen verlebten Ehefrau Susanna, geb. Zinckgraf bestanden, gehörige Liegen [...]
[...] schaften, abthcilungshalbcr auf Eigenlhum versteigert, nämlich: eilt zu Haardt gelegenes Wohnhaus mit Kellcrhaus und Hofraum, 4 Dezimalen enthaltend. [...]
[...] ihren obengenannten Vater und naiürlichen Vormünder, und obigen Wendel Müller als Beivvrmünoer; alle hier Genannten zu Haardt wohnhaft. Neustadl, deu 30. November 1851. [...]
[...] Licitation. s1769) Mittwoch den 17. Dezember nächst- Vin, des Nachmittags 2 Uhr, zu Haardt im Wirthshause des Johann Merkel, werden durch unterzeichneten Carl Werner, kgl. No [...]
[...] nele, lhcils zur Gütergemeinschaft, welche zwischen Nicolaus Kaub, Wingenörnann, zu Haardt wohnhaft, und dessen verlebten ersten Cheftau Anna Maria, geborene Kaub, be standen hat, theils zum Nachlasse der ver [...]
[...] standen hat, theils zum Nachlasse der ver storbenen Elisabeth» Kaub, im Leben ohne Gewerbe zu Haardt wohnhaft, gehörige Lie genschaften, abtheilungehalbcr auf Eigenlhum versteigert, als: [...]
[...] 1) 10 Dezimalen Wohnhaus mit Scheuer, Stall, Kelterhaus, Hofraum und Pflanz- gartcn, gelegen zu Haardt; II. zur gedachten Verla>icnschaft gehörig: 2) 7'/» Dezimalen Wingert, Bann Haardt; [...]
[...] meinschaft wegen; ö) Johannes Kaub, Win« zer; 7) Philipp Jakob Kaub, Winzer, alle zu Haardt wobnbafr, Kinder des crftgenann» ren Nikolaus Kaub, erzcugt mit dessen ver lebten ersten Ebefrau und als solche Erben [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 12.05.1843
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] pr den 9. Mai 1843. Haardt. (Licitation eines Hauſes.) Samſtag, den 27. Mai, 1843, des Nachmittags 2 Uhr, im Wirths hauſe von Paul Martin zu Haardt, wird der unter [...]
[...] ſung einer Vollmacht); 2. der Repräſentanten der Anna Eliſabetha Köhler, verlebte Ehefrau des ebenfalls ver ſtorbenen Metzgers Friedrich Riehm zu Haardt, als: a) Anna Maria Riehm, Ehefrau von Ludwig Langen bacher, Maurer in Neuſtadt, und Letzterer; b) Katha [...]
[...] a) Anna Maria Riehm, Ehefrau von Ludwig Langen bacher, Maurer in Neuſtadt, und Letzterer; b) Katha tharina Riehm, ledig, großjährig, Händlerin zu Haardt; c) Chriſtoph Riehm, Dienſtknecht in Neuſtadt; d) Bern hard Riehm, Dienſtknecht in Musbach; e) Philipp [...]
[...] ſerslautern, dieſe auch als Erben ihrer ohne Descen denz verlebten Geſchwiſter: Suſauna Riehm und Fried rich Riehm, beide ledig von Haardt; 3. der Schenk nehmer von Suſanna Köhler, obne Gewerbe von Haardt, verlebte Wittwe des Weinmacklers Jacob Krumrei, als: [...]
[...] a) Peter Köhler, Taglöhner, b) Jacob Köhler, ohne Gewerbe, c) Helena Köhler, ohne Gewerbe dieſe drei von Haardt, die beiden Letzteren minderjährig, vertre ten durch ihren Vater und Verwalter ihres perſönli chen Vermögens, Namens Johannes Köhler, Winzer zu [...]
[...] ten durch ihren Vater und Verwalter ihres perſönli chen Vermögens, Namens Johannes Köhler, Winzer zu Haardt, dieſer ſowie deſſen Ehefrau Helena Lingenfel der und Katharina Köhler, ledig, großjährig in Gim meldingen, und auch die beiden Minderjährigen und [...]
[...] der und Katharina Köhler, ledig, großjährig in Gim meldingen, und auch die beiden Minderjährigen und Peter Köhler auch als Repräſentanten des zu Haardt verlebten Johannes Köhler, weicher auch Schenknehmer von Suſanna Köhler geweſen, – ein zu Haardt gele [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 30.06.1845
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wegmüller, Johann Friedrich, als Bevoll mächtigter von Georg Wegmüller, Vor- mund des Jacob Böckler von Neuſtadt Haardt 108 311, 887– Krieger, Philipp Peter Neuſtadt 1224 5% 127– Derſelbe // 1233 Acker 101, 23– [...]
[...] Dörrzapf, Friedrich Winzingen 170 3. 702 Budenbender, Wilhelm Neuſtadt 1867 1. 215 Heller, Peter Haardt 4038 Acker 27 283– Gramlich, Johannes Neuſtadt 1015 Ackeru. Wingert 401,793– Helmer, Michael 1680 Wingert u. Rott 321.675– [...]
[...] Hellmann, Jacob Wittwe Neuſtadt 1863 Wingert 21. 036 Deidesheimer, Philipp Jacob, und ſeine Ehe- - frau Maria Eliſabetha Köhler Haardt 3986 Wieſe 15% 169 Hüther, Lorenz Neuſtadt 1361 Wingert 211 473 Dunkel, Carl Friedrich // 3851 11, S3G [...]
[...] Hüther, Lorenz Neuſtadt 1361 Wingert 211 473 Dunkel, Carl Friedrich // 3851 11, S3G Gommersheimer, Johann Georg Haardt 3996-cker u. Beldenſtück 41'o Z Hill, Philipp Neuſtadt 1012 Wingert 38 „855 [...]
[...] jährig --- / 1004 / 2G 16 - Krieger, Philipp 1679 - Ä*** 26 427– Naumer, Philipp Jacob Haardt 055 | Acker 5 % 90– Köhler, Peter 2te 045 / 81g 85 Krumrey, Philipp Jacob 2te, und ſeine Ehe [...]
[...] Krausbeck, Conrad Neuſtadt 1356, 1357 / 20 % 339 Hoos, Heinrich Gimmeldingen 4054 Wingert 101 218 Köhler, Friedrich 5te Haardt 3895 Wieſe 13., 146 Krumrey, Johannes 1te 1683 Wingert 21. 592 Ratius, Nicolaus Neuſtadt 17.45 // 221% 495 [...]
[...] Schlag 4ß 55, Sprungberg 54. // // 57, Krummereck 67. // 58, Haardt 184# // // 59, Kalmereck 464 f/ // 65, Klein-Eutendölle 46. A [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.02.1840
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] pr. den 18. Fedruar 1840. (Haus- und Güterverſteigerung) Haardt. Dienſtag, den 3. März nächſthin, des Nachmittags 2 Uhr, im Wirthshauſe zum Weinberg in Haardt, wird durch den unterzeichneten Mathäus Jo [...]
[...] Küfer und Winzer, früher in Haardt, der malen in Frankenthal ſich aufhaltend; 2. Nikolaus Fiſcher, Küfer, in Neuſtadt wohnhaft, als Curator über die abweſende [...]
[...] verlebten Schneiders Jacob Kimmel; 3. Barbara Köh ler, ledig und großjährig, ohne beſonderes Gewerbe, in Haardt wohnhaft; 4. Georg Franz Köhler, Winzer, in Haardt wohnhaft; 5. Michael Fiſcher, Bäcker, in H ardt wohnhaft, handelnd als Vormund über den minderjäh [...]
[...] mel, Tuchmacher, in Lambrecht wohnhaft, als Vors mund über die minderjährigen Anna Maria Köhler und Jacob Köhler, gewerblos, in Haardt wohnhaft, Kinder 3. Ehe des genannten Philipp Jacob Köhler und der verſtorbenen Katharina Kimmel; 7. Theobald [...]
[...] Kinder 3. Ehe des genannten Philipp Jacob Köhler und der verſtorbenen Katharina Kimmel; 7. Theobald Köhler, Winzer, in Haardt wohnhaft, als Beivormund [...]
[...] ten, nämlich: 1. Ein Wohnhaus mit Hof und Garten zu Haardt. 2.1 Wingert und Wingertsrott, in Mußbacher Bann, von 1 l Aren. - [...]