Volltextsuche ändern

366 Treffer
Suchbegriff: Kirrberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer ZeitungBeilage 23.03.1861
  • Datum
    Samstag, 23. März 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ackerers, in Kirrberg wohnhaft; 4. Friede- rike Schmidt, ledig, großjährig und ohne - [...]
[...] mittags um 2 Uhr, zu Kirrberg im Schul- - [...]
[...] Ansmann in Homburg zur Verſteigerung der nachbezeichneten Liegenſchaften, Kirrberger Ban nes, öffentlich zu Eigenthum geſchritten, als 2 Dez., auf denen ein Wohnhaus mit [...]
[...] 4 Dez. Garten im Dorf. Die Eigenthümer dieſer Liegenſchaften ſind die Erben der zu Kirrberg ledig und ohne Nach kommen verſtorbenen Maria Rösner, Tochter des daſelbſt verlebten Tagners Heinrich Rös [...]
[...] ten Ehefrau Suſanna Clemens, nämlich: I. ihre vollbürtige Schweſter Suſanna Rösner, ohne Gewerb, in Kirrberg wohnhaft, Wittwe des daſelbſt verſtorbenen Tagners Valentin Menzer; [...]
[...] ren Ehe mit dem zu Auerbach verlebten Tag ner Peter Rohr und geweſenen Ehefrau des Johann Geckeis, Tagners, in Kirrberg wohn haft, nämlich: 1. Maria Geckeis, gewerbloſe [...]
[...] ledig und ohne Gewerb, in Kirrberg wohn haft; 3. Margaretha und 4. Katharina Geckeis, die beiden letztern noch minderjährig [...]
[...] geſetzlichen Vormunde, und von ihrem Neben vormunde Wilhelm Dejon IV, Ackerer, in Kirrberg wohnhaft; III. ihr Halbbruder Johann Rösner, Tag ner, früher zu Kirrberg, jetzt ohne bekannten [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 15.03.1841
  • Datum
    Montag, 15. März 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Licitation.) Montag, den 29. März 1841, Nachmittags 2 Uhr, zu Kirrberg in untigem Hauſe, wird vor unterzeichne tem, hiezu committirtem Berg, Königl. Bayer. Notär, zu Homburg reſidirend, folgendes, zum Nachlaſſe der [...]
[...] tem, hiezu committirtem Berg, Königl. Bayer. Notär, zu Homburg reſidirend, folgendes, zum Nachlaſſe der zu Kirrberg verlebten Ehe- und Ackersleute Anton Di dion und Maria Geckeis gehöriges Immöbel, der Un theilbarkeit wegen verſteigert, nämlich: [...]
[...] Kirrberg an der Hütt. Die Intereſſenten ſind: 1. Katharina Didion, Ehe frau von Anton Müller, Schuhmacher zu Kirrberg, 2. [...]
[...] frau von Anton Müller, Schuhmacher zu Kirrberg, 2. Franz Didion, Ackerer zu Contwig, 3. Jacob Didion, Taglöhner zu Kirrberg, 4. Eliſabetha Didion, früher zu Kirrberg, dermalen nach Amerika ausgewandert, vertreten durch ihren Bevollmächtigten, nachgenannten [...]
[...] vertreten durch ihren Bevollmächtigten, nachgenannten Wendel Ecker, 5. die Kinder von weiland Johannes Didion, im Leben Schneider zu Kirrberg, erzeugt mit Eliſabetha Jacob, Taglöhnerin, zu Kirrberg wohnhaft, Namens: Heinrich und Eliſabetha Didion, beide noch [...]
[...] rin, und ihren Nebenvormund, obigen Jacob Didion, 6. die Kinder der verſtorbenen Maria Didion aus ihrer Ehe mit Wendel Ecker, Ackerer zu Kirrberg, Namens: Carl, Katharina, Auguſtine und Carolina Ecker, alle noch minderjährig, vertreten durch ihren Vater, Vor [...]
Pfälzer Zeitung13.06.1854
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Theilungs-Versteigcrung. 1295LZ Donnerstag den 29, Juni 1854, Nachmittags 2 Uhr, zu Kirrberg in dem u»» tenbeschriebenen Wobnbause, werden durch den gerichtlich hiezu beauftragten k. Notar [...]
[...] den gerichtlich hiezu beauftragten k. Notar AnSmaun zu Homburg folgende Liegenschaf ten, die zur Verlassenschafr der zu Kirrberg verlebten Eheleute Heiniich Dejon des Alten und Katharina Suiier gehören, der Unlheilwegen in Eigenlhum versteigert, näm [...]
[...] und Katharina Suiier gehören, der Unlheilwegen in Eigenlhum versteigert, näm barkeil lich: s ein Wohnhaus mit Garten und Zu» gehör, im Dorfe Kirrberg auf 35 Dezimalen [...]
[...] Fläche gelegen; b. 409 Dez. Acker in 6 Stücken, und e, 56 Dez, Wiese in 2 Stücken, Alles Kirrberger Bannes. Die Eigenlhümer find die Kinder der ge nannten Erblasser, als: [...]
[...] Ebefrau deS Tagners Peter Pirrong, 4) Mar garetha Dejon, ledig und ohne Gewerbe, Alle zu Kirrberg wohnhaft, 5) Heinrich Dejon IV., ohne Gewerbe, zu Kirrberg wohnhaft, der malen Soldat beim k. b. 5. Infanterie > Re [...]
[...] berg, vertreten von seinem Vormunde, obigem Wilhelm Dejon IV., und von seinem Nebendem Ackerer Jakob Sutter, wohn Vormunde, haft zu Kirrberg. Homburg, den 10. Juni 1354. Ansmann, Notär. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 03.12.1834
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] gens um 1 Uhr, zu Kirrberg in der Behauſung des Jacob Sonntag, Ackersmann und Wirth; [...]
[...] Auf Anſtehen von I. Nikolaus Engel dem Alten, Schweinhirt, in Kirrberg wohnhaft, handelnd als Hauptvormund über: 1. Theobald, Jacob, Adam und Johannes Schwartz, gewerblos in Kirrberg wohnhaft, [...]
[...] Hauptvormund über: 1. Theobald, Jacob, Adam und Johannes Schwartz, gewerblos in Kirrberg wohnhaft, minderjährige Kinder der, zu Kirrberg verſtorbenen Ackersleute, Philipp Schwarz und Anna Maria ge borne Klein; [...]
[...] II. Johannes Bernhard, Maurer, in Kirrberg Äst Nebenvormund ebengenannter Minderjäh rigen; - - [...]
[...] ſteigerung der, zum Nachlaß der obengenannten verleb ten Philipp Schwartziſchen Eheleute gehörenden, in der Gemeinde und Gemarkung von Kirrberg gelegenen Im mobilien, geſchritten werden, als: - [...]
[...] 1. Ein einſtöckiges Wohnhäuschen zu Kirrberg, neben Jacob Maghold und Valentin Mentzer, vorn der [...]
Pfälzer Zeitung09.02.1865
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Theilungsversteigerung. >469I. Samstag den 25. Februar 1865, Nachmittags um drei Uhr, zu Kirrberg im Schnlhause, wird vor dem gerichtlich dazu beauftragten kgl. Notar Ansmann in Ham [...]
[...] geschritten. Die Versteigerung findet statt auf Ansuchen der Wittme und der Erben des zu Kirrberg kinderlos verstorbenen Acke rers Johannes Menzer, als: ^. seiner Wittme Katharina Engel, ohne [...]
[...] rers Johannes Menzer, als: ^. seiner Wittme Katharina Engel, ohne Gemerb, in Kirrberg wohnhaft: L. seiner Erben, nämlich: I. des Christian Danner, Kaufmannes, [...]
[...] dessen Schwester Elisabeth« Menzer und de ren Ehemannes Heinrich Neumann, Tag ners, beisammen in Kirrberg wohnhaft: II. dessen Schwester Katharina Menzer, Ehefrau des Theobald Rubly, Leinenmebers, [...]
[...] II. dessen Schwester Katharina Menzer, Ehefrau des Theobald Rubly, Leinenmebers, in Kirrberg mohnhaft, und des Letzteren, der ehelichen Ermächtigung wegen: III. dessen Bruders Heinrich Menzer, [...]
[...] III. dessen Bruders Heinrich Menzer, IV. dessen Bruders Peter Menzer, beide Tagner, früher in Kirrberg mohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abwesend, vertreten von ihrem gerichtlich [...]
[...] I>) aus seiner zweiten Ehe mit JohanJung, die nicht mehr lebt, als: netia 2. der Eva Menzer, ledig und ohne Ge rverb , früher in Kirrberg wohnhast , jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abwesend, vertreten von ihrem gerichtlich [...]
[...] berg haltend : 4. der Katharina Menzer, ledig und ohne ^cwerb. in Kirrberg wohnhaft, in Erbach stch aushaltend: 6) aus seiner vierten Ehe mit Marga [...]
[...] von obigem Heinrich Neumann als Ncben vormund. Die zu versteigernden Liegenschaften sind : Bann von Kirrberg. ») Zur Gütergemeinschaft der Eheleute Menzer gehörig: [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 18.04.1844
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Licitation.) Samſtag, den 4. Mai 1844, Nachmittags zwei Uhr, zu Kirrberg in der ſeitherigen Wohnung des verſtorbenen Johann Schanding; In Gemäßheit Urtheils des Königl. Bezirksgerichts [...]
[...] berg verlebten Eheleute Johann Schanding, weiland Ackersmann, und Maria Groß gehörigen Immobilien, als: 1. Section D., 49 743, 744. Einem zu Kirrberg, neben Heinrich Deion gelegenen Hauſe ſammt Zu behörden. - [...]
[...] neben Heinrich Deion gelegenen Hauſe ſammt Zu behörden. - 2. Einem Bergkeller, gelegen zu Kirrberg neben Johann Morbach. 3. Section C. 49 652. Einem zu Kirrberg, neben [...]
[...] Heinrich Sutter gelegenen Wohnhauſe. Die Betheiligten bei dieſer Verſteigerung ſind: 1. Jacob Schanding, Schneider, zu Kirrberg wohnhaft; 2. Katharina Schanding, 3. Louiſa Schanding, beide ohne Gewerbe, allda wohnhaft; 4. Chriſtian Schanding, [...]
[...] Gewerbe, allda wohnhaft; 4. Chriſtian Schanding, Schneider, daſelbſt wohnhaft; 5. Johann Schanding, Weber, früher zu Kirrberg, dermalen zu Dansville, in Nordamerika, wohnhaft; 6. Chriſtian, Peter und Heinrich Schütz, minorenne Kinder der Maria Schanding, geweſene [...]
[...] Ehefrau von Anton Schütz, im Leben Schäfer zu Kirr berg, welche den genannten Chriſtian Schanding zum Haupt- und den Johann Schütz, Tagner, zu Kirrberg wohnhaft, zum Nebenvormunde haben. Homburg, den 13. April 1844. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 15.06.1841
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Freiwillig erichtliche Verſteigerun .) Montag, den 21. Juni 1841, Nachmittags 2 Uhr, zu Kirrberg in der Behauſung des Jacob Sonntag; In Vollziehung eines Familienrathsbeſchluſſes des Köngl. Friedensgerichts zu Homburg vom 18. Mai [...]
[...] zu Kirrberg wohnhaft, in ſeiner Eigenſchaft als Vor mund über Peter, Heinrich und Eliſabetha Möhn, mi norenne Kinder der zu Kirrberg verſtorbenen Ehe- und [...]
[...] norenne Kinder der zu Kirrberg verſtorbenen Ehe- und Ackersleute Georg Möhn und Anna Maria Eliſabetha Albert; 2. Georg Jacob Sonntag, Ackerer zu Kirrberg, als Nebenvormund genannter Minderjährigen; Wird vor unterzeichnetem, dazu committirtem Berg, [...]
[...] Ä gehörigen Immobilien geſchritten werden, näm ch von: 1. einem zu Kirrberg ſtehenden Wohnhaaſe ſammt allen Zubehörden; 2. 45 Aren 91 Centiaren Wieſe, Kirrberger Bannes, [...]
[...] - in zwei Parzellen; -, - - 3. 5. Hectaren 56 Aren 48 Centiaren Ackerland, eben falls Kirrberger Bannes, in 25 Parzellen. Homburg, den 7. Juni 1841. Berg, Notär. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 15.12.1843
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] den hiezu committirten, zu Homburg, in der Pfalz, reſi direnden Notär Berg, Donnerſtags, den 4. Januar 1844, Nachmittags zwei Uhr, zu Kirrberg in der Behauſung des Johann Beintner, wegen Untheilbarkeit folgende, den Kindern und Erben der zu Kirrberg verlebten Maria [...]
[...] Aufenthaltsort, angehörigen Immobilien zu Eigenthum verſteigert, als: 1. Section C. MZ 721, 722. Ein zu Kirrberg gele genes einſtöckiges Wohnhaus mit allen Zubehörun gen, tarurt zu 325 fl. [...]
[...] genes einſtöckiges Wohnhaus mit allen Zubehörun gen, tarurt zu 325 fl. 2. circa 80 Centiaren Gärtchen im Dorfe Kirrberg, Section C. .4ß 727, geſchätzt zu 5 fl. Namen der Betheiligten: [...]
[...] Namen der Betheiligten: 1. Margaretha Neumann, ledig und großjährig, ge werblos, zu Kirrberg wohnhaft; 2. Barbara, 3. Daniel, und 4. Peter Neumann, dieſe drei noch minderjährig, vertreten durch ihren Vormund Adam Dockweiler, Ackerer, [...]
[...] (Licitation.) - Donnerſtags, den 4. Januar 1844, um 3 Uhr Nach mittags, zu Kirrberg in dem unten bezeichneten Hauſe; In Vollziehung eines Urtheils des Bezirksgerichts zu Zweibrücken vom 12. Auguſt 1843; [...]
[...] Auf Anſtehen von: 1. Margaretha Beilmann, Ackers frau, zu Kirrberg wohnhaft, Wittwe des verlebten Hein rich Herzog, weiland Ackerer und Adjunkt allda, han delnd in eigenem Namen, der zwiſchen ihr und ihrem [...]
[...] Kindern der genannten Eheleute Heinrich Herzog und Margaretha Beilmann; a) Margaretha Herzog, Ehefrau von Peter Burgardt, Ackerer zu Kirrberg, und dieſem Letzteren; b) Anton Herzog, Ackersmann, früher zu Kirr berg, dermalen ohne bekannten Aufenthaltsort, vertreten [...]
[...] 1. Section C. „g 709, 710. 12 Aren Fläche mit Wohnhaus, Stallung, Scheuer, Brennerei, Hofraum, Gärten und andern Zubehörden, zu Kirrberg ge legen. 2. Section E. «MZ 259. [...]
Pfälzer Zeitung18.11.1859
  • Datum
    Freitag, 18. November 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Theilnngs-Versteigernng. s.4719Z Samstag den 3. December 1859, Nachmittags um 2 Uhr, zu Kirrberg im Schulhause: werden durch den kgl. Notar Ansmann in Homburg, hiezu beauftragt durch [...]
[...] ren Liegenschaften, der Untheilbarleit wegen, öffentlich zu Eigenthum «ersteige«, als: Bann von Kirrberg/: 1. ? Dez., auf denen ein Wohnhaus mit Stall und Hofraum, gelegen im Orte [...]
[...] 1. ? Dez., auf denen ein Wohnhaus mit Stall und Hofraum, gelegen im Orte Kirrberg an der Straße: 2. 4 Dez. Pflanzgarten: 3. 52 Dez. Wiest in 2 Stücken: [...]
[...] 6. 75 Dez. Acker an einem Stück. Diese Liegenschaften gehören zum Nachlasse der zu Kirrberg verstorbenen Ehe und Tag nersleute Christian Mück und Katharina Gebhard. [...]
[...] nes Daniel Mück, erzeugt in seiner Ehe mit seiner heutigen Wittme Elisabeth« Röder, ohne Gewerbe, in Kirrberg mohnhaft, Namens: a) Heinrich, Daniel. 7) Peter, ck) Ca- tharine und s) Adam Mück, alle fünf min [...]
[...] Gewerbe, und K) die Tochter Catharine Mück, früher Dienstmagd, beide früher in Kirrberg mohn haft gewesen, dermalen ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abwesend: für sie handelt [...]
Pfälzer Zeitung14.02.1862
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Theilungs-Verſteigerung. [524] Montag den 3. März 1862, Mor gens um neun Uhr, zu Kirrberg in der Wohnung des untengenannten Johann Geckeis, wird vor dem gerichtlich dazu beauftragten [...]
[...] theilbarkeit wegen zur Verſteigerung der nach bezeichneten Liegenſchaften geſchritten, nämlich: Bann von Kirrberg: 65 Dez. Acker in den Thalwieſen in 1 Stück. [...]
[...] Stück. 2 Dez. Wohnhaus mit Garten und Hof raum, gelegen im Orte Kirrberg, neben Gemeindegut und Valentin Menzer's Wittwe. [...]
[...] Dieſe Liegenſchaften gehören zur Güterge meinſchaft, die zwiſchen Johann Gedeis, Tag ner in Kirrberg wohnhaft, und ſeiner ver ſtorbenen Ehefrau Maria Rohr beſtanden. Die Eigenthümer derſelben ſind: [...]
[...] wohnhaft; 2. Magdalena Geckeis, ledig und ohne Ge werb in Kirrberg wohnhaft; 3, Margaretha und 4. Katharina Geckeis, dieſe beiden noch minderjährig und ohne Ge [...]
[...] werb, vertreten von ihrem Vater Johann Geckeis als Vormund und von Wilhelm De jon IV, Ackerer in Kirrberg wohnhaft, als Nebenvormund; III. den natürlichen Sohn der genannten [...]
[...] III. den natürlichen Sohn der genannten Maria Rohr, Namens Heinrich Rohr, Tag ner, in Kirrberg wohnhaft. Homburg, den 12. Februar 1862. Ansmann, k. Notär. [...]