Volltextsuche ändern

872 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.09.1841
  • Datum
    Montag, 06. September 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Banne von Schifferſtadt. Die Eigenthümer davon ſind: A. die Kinder und Repräſentanten des Erblaſſers Ni colaus Nagel, erzeugt in deſſen erſten Ehe mit der ver lebten Anna Maria Bajula, und zwar 1. die Kinder des Sohnes Heinrich Nagel, als: a) Georg Michael [...]
[...] lebten Anna Maria Bajula, und zwar 1. die Kinder des Sohnes Heinrich Nagel, als: a) Georg Michael Nagel, Schuhmacher zu Schifferſtadt wohnhaft, „der malen als Soldat im Königl. Bayer. zweiten Jäger bataillon zu Speyer in Garniſon, b) Johannes Nagel, [...]
[...] Küfer, zu Schifferſtadt wohnhaft, Soldat im gedachten Jägerbataillon und zu Germersheim garniſonirend, c) Ma ria Eva Nagel, den Ackerbau treibend zu Speyer wohn haft, Wittwe des allda verſtorbenen Fuhrmanns Lorenz Schanninger, d) Franz Carl Nagel, als Schuhmacher [...]
[...] haft, Wittwe des allda verſtorbenen Fuhrmanns Lorenz Schanninger, d) Franz Carl Nagel, als Schuhmacher in der Fremde, e) Peter Nagel, ohne Gewerbe zu Schifferſtadt, beide letztere minderjährig unter Vor mundſchaft ihrer Mutter Margaretha Lang, Ackersfrau [...]
[...] mundſchaft ihrer Mutter Margaretha Lang, Ackersfrau zu Schifferſtadt wohnhaft, Wittwe des genannten Hein rich Nagel und als Beivormund habend den auch be theiligten Georg Nagel. 2. Georg Nagel, Ackersmann zu Schifferſtadt wohnhaft, ſchon genannt. 3. Die Kin [...]
[...] Lorenz Remmel, Ackersmann zu Schifferſtadt wohnhaft und als Beivormund habend den Georg Walter, Ackers mann daſelbſt wohnhaft. 4. Juliana Nagel, Ehefrau des genannten Lorenz Remmel, beide zu Schifferſtadt wohnhaft. 5. Barbara Reeb, minderjährig, gewerblos [...]
[...] wohnhaft. 5. Barbara Reeb, minderjährig, gewerblos zu Schifferſtadt, Tochter und alleinige Erbin von Eli ſabetha Nagel, zu Schifferſtadt verlebten Ehefrau des daſelbſt wohnhaften Ackersmannes Georg Michael Reeb, unter Vormundſchaft des Vaters und als Beivormund [...]
[...] daſelbſt wohnhaften Ackersmannes Georg Michael Reeb, unter Vormundſchaft des Vaters und als Beivormund habend den obengenannten Betheiligten Georg Nagel. 6. Die obengenannte Heinrich Nagels Wittwe, welche mit genannter Eva Eliſabetha Deßloch Teſtamentserbin [...]
[...] mit genannter Eva Eliſabetha Deßloch Teſtamentserbin der ſeither auch zu Schifferſtadt ledig verſtorbenen Ni colaus Nagelſchen Tochter, Barbara Nagel iſt. B. Die Kinder zweiter Ehe des Nicolaus Nagel aus deſ ſen zweiten Ehe mit Barbara Lang, als: 7. Peter Na [...]
[...] Die Kinder zweiter Ehe des Nicolaus Nagel aus deſ ſen zweiten Ehe mit Barbara Lang, als: 7. Peter Na gel, 8. Martin Nagel und 9. Lorenz Nagel, alle drei Ackersleute und zu Schifferſtadt wohnhaft. Die Bedingungen zur Verſteigerung ſind bei un [...]
Pfälzer Zeitung15.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1877
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] verſoren und erſt in der Nähe des Ziegler'ſchen Anweſens wieder ſichtbar wurden. Dieſe Fußſpuren rührten von einem ſechs jhig genagelten Stiefel her, und fehlte an der äußerſten Nagel reihe des linken Stiefels der ſiebente Nagel. Weder die Stiefel Brands, noch die Zieglers paßten in die Spur, wohl [...]
[...] werbloſen Wittwe zweiter Ehe des zu Fiſchbach verlebten Schuſters Joſeph Nagel des Alten; 2. den Erbrepräſentanten des in Fiſchbach verlebten Schuſters Valentin Nagel, [...]
[...] verlebten Schuſters Valentin Nagel, im Leben Sohn und Erbe des obigen Joſeph Nagel des Alten, als: a) Eva Nagel, Ehefrau von Chriſtian Baſtian, Tagner, b) The [...]
[...] reſe Naget, Ehefrau von Joſeph Barudio, Maurer, c) Johannes Nagel, Tagner, d) Maria Anna Nagel, ledig, gewerblos, e) Adam Nagel, Tagner und f) Valentin [...]
[...] Nagel, ledig, gewerblos, e) Adam Nagel, Tagner und f) Valentin Nagel, Maurer, in Niederſchletten bach wohnhaft; II. die übrigen Kinder und Erben reſp. Erbreprä [...]
[...] Kinder und Erben reſp. Erbreprä ſentanten: des obigen Erblaſſers Joſeph Nagel des Alten, nämlich: 1. die Erbrepräſentanten des ver lebten Sohnes Johannes Nagel, [...]
[...] im Leben Schuſter, in Fiſchbach wohnhaft geneſen, als: a) Johannes Nagel ſenior, b) Franz Nagel, beide Tagner; 2. die Erbrepräſen tanten des verlebten Sohnes Frie [...]
[...] beide Tagner; 2. die Erbrepräſen tanten des verlebten Sohnes Frie drich, Nagel, im Leben Tagner in Fiſchbach, als: a) Adam Gottlieb Nagel, b) Jakob Nagel und c) Va [...]
[...] der verlebten Tochter Magdalena Nagel, lebend Ehefrau von Johannes Labenheimer, Tagner, nämlich: a) Adam, b) Peter und c) [...]
[...] mit ihrem obigen Vater als Vormund und mit obigem Johannes Nagel ſenior akS Beivormund, die von 1 bis 3 [...]
Pfälzer Zeitung01.12.1854
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] eigenthümlich verſteigert: A. Zu der zwiſchen dem in Adenbach ver ſtorbenen Johann Nagel und deſſen verlebten Ehefrau Eliſabetha Knecht beſtandenen Gü tergemeinſchaft gehörig: [...]
[...] 3) 41 Dez. Acker an der Ritſch. B. Zum Nachlaſſe des genannten Johann Nagel gehörig 4) Ein Wohnhaus mit Zubehörden; 5) 54 Dez. Wingert im Thalwingert; [...]
[...] Adenbach gelegen. Dieſe Verſteigerung findet Statt auf An ſtehen von: I. Johann Nagel, Schäfer, in Hohenöllen wohnhaft; II. Eliſabetha Nagel, ledig, ohne Gewerbe; III. Peter Nagel, Tag [...]
[...] Hohenöllen wohnhaft; II. Eliſabetha Nagel, ledig, ohne Gewerbe; III. Peter Nagel, Tag löhner; IV. Sata Nagel, ledig, ohne Ge werbe; V. Carl Nagel, Schäfer, alle in [...]
[...] Michael und 4) Philippine Nage, alle vier Kinder des in Adenbach verſtorbenen Johann Nagel und deſſen verlebten zweiten Ehefrau Catharina Schuſter; VI. Johann Schuſter, Taglöhner, in Adenbach wohnhaft, als Bei [...]
[...] rich Ilgen, königlichem Motär, in Wolfſtein wohnhaft, als Repräſentant der abweſenden Ehe- und Taglöhnersleute Catharina Nagel und Johann Hill; VIII. Johann Ainmann, Steiger, in Adenbach wohnend, als gericht [...]
[...] Eheleute Hill; die vorgenannten Johann, Ca tharina, Carl, Eliſabetha, Peter und Sara Nagel Kinder des genannten verſtorbenen Johann Nagel, erzeugt mit ſeiner ebenfalls verlebten erſten Ehefrau Eliſabetha Knecht. [...]
Pfälzer Zeitung07.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 109 68 Mörſer 117 258 Faßkrahnen 128 204 Untergrundspflug von Nagel 137 142 Notizbuch 151 354 Pfahlhaue [...]
[...] 1128 333 Oculirmeſſer # # Hackegge von Nagel l37 192 Korbjit Rechene ". [...]
[...] 2479 340 Roſenſcheere 2487 438 Jagdtaſche 2490 211 Hackegge von Nagel [...]
[...] 4334 54 Meter 4348 197 engliſche Heugabel 4861 455 Schwerzſcher Pflug von Nagel 4367254 Kuhkette [...]
[...] 3331 206 Hackegge v. Nagel - | 4550 Z§ Kaffeebrenner [...]
[...] 3488 86 Fj 3489 207 Hackegge von Nagel [...]
[...] 4644 216 Häufelpflug von Nagel 4645 73 Bügeleiſen 4648 81 Aehrenſieb [...]
[...] 3794 214 5ſchaariger Hackpflug von Nagel | 5007341 Zaunſcheere [...]
[...] 3947310 Pferdebürſte 3964 406 Kartoffeldrücker 3966485 Rübenmühle von Nagel 3982 2 Radenſieb 3987 15 Große Decimalwaage [...]
[...] 205ſchaariger Hackpflug von Nagel 315 Blecherner Kochhaf [...]
Pfälzer Zeitung19.12.1856
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] (5732) Donnerstag den 8. Januar 1857, des Nachmittags um 1 Uhr, zu Kindsbach in der Wohnung von Peter Nagel, Vater; Auf Anstehen der Erben des zu Kinds bach verlebten Adam Nagel, als: 1) Peter [...]
[...] Auf Anstehen der Erben des zu Kinds bach verlebten Adam Nagel, als: 1) Peter Nagel, Ackersmann, daselbst wohnhaft, dessen Vater, in eigenem Namen und als Vormund über Franz Nagel, einen minderjährigen [...]
[...] Keller, Ackersmann, zu Steinwenden wohn haft, in einer "tät als Nebenvormund dieses Minderjährigen; 3) Peter Nagel, Sohn, Soldat im 1. königl. bvyer. Chevauxlegers [...]
[...] regimente, in Garnison in Dillingen, wohn haft zu Kindsbach; 4) Elisabetha Nagel, le dig großjährig, ohne Gewerbe, ebendaselbst wohnhaft; diese beiden gleichfalls Kinder der [...]
[...] dig großjährig, ohne Gewerbe, ebendaselbst wohnhaft; diese beiden gleichfalls Kinder der genannten Eheleute Peter Nagel und Elisa betha Lenhard und vollbürtige Geschwister des Erblassers Adam Nagel; 5) Philippine [...]
[...] ren verstorbenem ersten Ehemanne Adam Günther und halbbürtige Geschwister des Erblaffers Adam Nagel; Wird durch den unterzeichneten Raquet, k. Notär in Landstuhl, zur öffentlichen Ver [...]
[...] steigerung auf Eigenthum der hier nachbc zeichneten zum Nachlaffe des gedachten Adam Nagel gehörigen Immobilien, abtheilungshall ber geschritten werden: Immobilien, gelegen auf dem Banne von [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 22.03.1845
  • Datum
    Samstag, 22. März 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] tags um 2 Uhr, zu Rorheim im Wirthshauſe zum rothen Löwen, nachbeſchriebene, zur Verlaſſenſchaft von weiland Auguſtin Nagel, dem Erſten, bei Lebzeit Gutsbeſitzer und Bürgermeiſter zu Rorheim, und deſſen ebenfalls verlebten Ehefrau Eva einer gebornen Adrian, gehörige, in der [...]
[...] Gemeinde und auf dem Banne von Rorheim gelegene Immobilien, auf Anſtehen von den Kindern und Enkeln dieſer Ehegatten, nämlich: 1. Elias Nagel, Gaſtwirth; 2. Gerhard Nagel, Gutsbeſitzer; 3. Johannes Nagel, Gutsbeſier; 4. Nicolaus Nagel, Küfer; 5. Anton Nagel, [...]
[...] Gutsbeſier; 4. Nicolaus Nagel, Küfer; 5. Anton Nagel, Gutsbeſitzer; dieſe ſämmtlich Söhne der Erblaſſer; ſo dann 6. Auguſtin Nagel, Eliſabetha Nagel und Anton Nagel, alle drei minderjährige und gewerbloſe Kinder [...]
[...] ter und natürliche Vormünderin, genannte Barbara Forcht, und ihren Stiefvater und Mitvormund, genann ten Adam Forcht; der genannte Johannes Nagel zu Rheinbobenheim, alle Uebrigen aber zu Rorheim wohn haft, öffentlich an den Meiſtbietenden, der Untheilbarkeit [...]
Neue Speyerer Zeitung02.02.1839
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] haben kann, wie z. B. des Pantographen 1c., erhei ſchen. Die folgende Methode erfordert keinen an dern Apparat, als ein Lineal und einen Nagel und iſt überdies von Jedermann, wenn er auch gar keine Kenntniſſe in der Geometrie beſitzt, ausführbar. Man [...]
[...] Ausſchnitt an, den man, ſo oft man eine Reduction vornehmen will, gegen einen in dem Tiſch befeſtigten runden Nagel anlegt. Mit dieſem höchſt einfachen Apparat arbeitet man nun folgendermaßen : Man befeſtigt in dem Tiſche oder in der Tafel einen klei [...]
[...] Apparat arbeitet man nun folgendermaßen : Man befeſtigt in dem Tiſche oder in der Tafel einen klei nen runden Nagel, deſſen Dicke den am Nullpunct des Lineals angebrachten Ausſchnitt zur Hälfte aus füllt. Man denkt ſich nun eine durch den Mittel [...]
[...] des Lineals angebrachten Ausſchnitt zur Hälfte aus füllt. Man denkt ſich nun eine durch den Mittel punft dieſes Nagels gehende, mit dem Rande der Tafel, an der man ſitzt, parallel laufende Linie und firirt vor dieſer Linie mit 4 Stecknadeln den zu re [...]
[...] ches zur Aufnahme der verkleinerten Zeichnung be ſtimmt iſt. Hierauf legt man den Ausſchnitt des Li neals gegen den Nagel an, und beginnt, während man das Lineal in dieſer Stellung erhält, die Arbeit, indem man das Lineal um den Nagel dreht, ſo daß [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 17.03.1833
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] zu Frankenthal am 14. Auguſt 1832 erlaſſenen Urtheils gegen nachgenannte Schuldner des Reguirenten, als: 1. Michael Nagel, Ackersmann; 2. die Kinder und Erben deſſen mit ihm ſolidariſch verbunden geweſenen Ehefrau Katharina Billmayer, nämlich a) Adam Na [...]
[...] Erben deſſen mit ihm ſolidariſch verbunden geweſenen Ehefrau Katharina Billmayer, nämlich a) Adam Na gel, b) Georg Nagel, beide Ackersleute, c) Maria Eya, d) Anna Maria und e) Eliſabetha Nage, alle drei großjährig und ohne Gewerbe, f), Jacob, g) [...]
[...] Eya, d) Anna Maria und e) Eliſabetha Nage, alle drei großjährig und ohne Gewerbe, f), Jacob, g) Maria, h) Michael, und i) Lorenz Nagel, dieſe vier letzteren minderjährig und vertreten durch ihren oben genannten Vater Michael Nagel, alle zu Berghauſen [...]
[...] genannten Vater Michael Nagel, alle zu Berghauſen wohnhaft, am letztverfloſſenen 10. Dezember ſtatt, ha ben ſollte, ſoll nun, nachdem die von Michael Nagel bei dem am 22. September letzthin durch den unter zeichneten Notärgefertigten, gehörig regiſtrirten Schwie [...]
[...] niß desſelben Gerichts vom darauf folgenden 27. Nº“ vember abgewieſen, auch die von den genannten_groß“ jährigen Kindern des Michael Nagel erhobene Oppo ſition gegen die feſtgeſetzten Verſteigerungsbedingungen durch ein am 7. Januar l. J. durch bemeldetes Be [...]
[...] -Berghauſen vorgenommen und allda nachbezeichnetes zur Verlaſſenſchaft der genannten Ehefrau Nagel ge höriges, in dem am 23. Auguſt letztverfloſſenen Jahres durch den unterzeichneten Notär gefertigten Güterauf [...]
[...] Katharina, Eliſabetha, Johann und Jacob Becker; 2. Anna Margaretha Becker, Wittwe von Heinrich Hart nagel, Ackersfrau, wohnhaft zu Studernheim, dieſe mit den vorgenannten Minderjährigen als Inteſtaterben des in Studernheim verſtorbenen Ackerers Georg Becker; [...]
Pfälzer Zeitung30.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] merdm aus den Nachlassenschasten I. der daselbst verlebten Ehe- und Ackersleute Georg Nagel und Katharina Meyer, 2. der allda verlebten Ehe- und Ackersleute Jacob Nagel junior und Katharina Rubeck, und 3. des [...]
[...] verlebten Ehe- und Ackersleute Jacob Nagel junior und Katharina Rubeck, und 3. des ledig verstorbenen Johann Nagel, gewesenen Sohnes der zuerst genannten Eheleute, der Unteilbarkeit wegen, vor dem hierzu ge- [...]
[...] 2 Stücken. Eigenthümer dieser Liegenschaften sind! 1. Nikolaus Nagel, Ackerer in Käskastel, in Frankreich wohnhast,' 2. die Kinder und Repräsentanten der daselbst verlebten Ange [...]
[...] Frankreich wohnhast,' 2. die Kinder und Repräsentanten der daselbst verlebten Ange lika Nagel, gewesenen Ehefrau von Niko laus Schneider, Ackerer allda, als: Nikolaus Schneider junior, b) Michael [...]
[...] der, beide ledig, ohne Gewerbe, alle diese in Käskastel wohnhaft: 3. die Kinder der genannten Eheleute Nagel und Katharina Rubeck, als: n) Johann Nagel, Soldat im königl. 3. Jnfanterie-Regimcnte, in Gar [...]
[...] Rubeck, als: n) Johann Nagel, Soldat im königl. 3. Jnfanterie-Regimcnte, in Gar nison zu Augsburg, Ii) Jacob Nagel, Tag ner, zu Vanneville, in Frankreich, e) Ka tharina Nagel, Ehefrau von Michael Engel, [...]
[...] Joseph Krämer, Schmied in Walshcim, han delnd als Miterbin ihrer in erster Ehe mit dem verlebten Peter Nagel erzeugten, diesem ohne Descendenz nachgestorbenen Tochter Elisabeth« Nagel, b) die Halbgeschmister [...]
[...] mann in Gersheim mohnhaft, als Miteibe seiner in der Ehe mit der verlebten Anna Maria Nagel erzeugten, dieser ohne Tescen denz nachgestorbenen Kinder Georg und Ka tharina Zimmermann. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 07.12.1835
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krone wird auf Anſtehen von 1. Jacob Helmſtätter, 2. Philipp Jacob Münch, als Haupt- und Nebenvor mund über Jacob, Eliſabeth und Margaretha Nagel; 3. Philipp Nagel; 4. Katharina Nagel, ledigen Stan des; 5. Louiſa Nagel, ebenfalls ledig, ſämmtliche [...]
[...] homologirten Familienraths-Beſchluſſes; „Das hienach beſchriebene, zur Verlaſſenſchaft von Philipp Nagel und Eliſabetha Münch zu Wachenheim ehörige Grundſtück, durch unterzeichneten, zu Friedels wohnhaften, Königl. Bayer. Notär, Karl Auguſt [...]