Volltextsuche ändern

111 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung22.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] herrlichen Thurms der neuen katholischen Kirche zum ersten Mal die 4 neuen Glocken, das wohl gelungene Werk des Herrn Georg Hamm in Kaiserslautern. Sie tönen in schönster Harmonie unter sich und mit ihren Schwestern auf der alt-ehrwürdigen Kirche der Protestanten. Es ist, [...]
[...] Nachmittags 2 Uhr, bei Herrn Gastmirth Brück zu Kaiserslautern: lassen die Wittme, Kinder und Erben des allda verlebten quieskgl. Hypothekenbemahrers Georg Ni cirten colaus Jacob Matty, der Abtheilung wegen, unter andern nachbezeichnete Immobilien in [...]
[...] I^Il.751, Mittwoch den 6. April 1864> Morgens 9 Uhr, zu Battweiler, im unteren Hause der Erben von Georg Jacob Veith> werden durch unterzeichneten gerichtlich da mit beaustragten kgl. Notär wegen Abthei-» [...]
[...] Eigenthümer sind: die Wittme zweit« Ehe und die Kinder des in Battweiler ver» lebten Bürgermeisters und Ackerers Georg Jacob Veith, als : l. Die Wittme Barbara Wilhelmine [...]
[...] scheiderhof wohnhaft; 2. Mathilde Walter, Ehegattin des Carl Lindemann, kgl. Revierförster , zu Sankt Ingbert mohnhaft, dieser der ehelichen Er mächtigung und Gütergemeinschaft wegen; [...]
[...] ter, beide minderjährig, vertreten durch ihren Vormund Victor Graffion, Rentnn, zu Sankt Ingbert mohnhaft, und ihren Neben vormund, den obgenannten Carl Lindemann. Geßner, k. NotSr. Jagdverpachtungen. [...]
[...] Ili79jZ Dienstag den 12. April 1864, Morgens 9 Uhr, zu Speyer im deutschen Echulhause, läßt Georg Jacob Haid, Bürgermeister und Gutsbesitzer in Speyer, folgende rein gehaltene Weine öffentlich [...]
Pfälzer Zeitung04.02.1865
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] j Licitation. I.399Z Montag den 2«. Februar nächsthin. Nachmittags 2 Uhr, zu Sankt Martin im Gasthause zum Wolf bei Franz Eisele; werden durch den gerichtlich damit beauf [...]
[...] tragten königlichen NotSr Carl Börsch im Amtssitze zu Edenkoben sämmtliche, zum Nachlasse der in Sankt Martin kinderlos verstorbenen und in Edenkoben wohnhast gewesenen Catharina Rieth, im Leben Wittme [...]
[...] 2. 45 Dez. Acker in 2 Parzellen, und 3.1 Baumstück von 34 Dez. ^Eigenthümer sind: I. Georg Rieth, Krä mer in St. Martin ; 2. Franz Carl Rieth. >« allda; 3. die Kinder der zu St. I [...]
[...] in St. Martin moZnhaft, dermal« ohne bekannten Wohn- und Aufenihaltsirt ab wesend, als : ») Georg Sraf, Schuhmacher, in St. Martin wohnhcst, dermalen ohne bekannten Mhn- und Aufenthaltsort ab [...]
[...] K) die minderjährigen Barbara Catharina und Barbara Gr«/, über welche obgenannter Georg Rieth provisorischer Vormund und Mathaus Gras. Steinhauer in St. Martin, Nebenvormund ist. [...]
[...] genannter Josivh Lutz; 1l. die vollbürtigen Geschwister: s) Mathäus Lutz I V., Ackerer, in Venningen wohnend, li) Georg Lutz, Ackerer, alld« wohnend, beurlaubter Soldat des VIll. k. Infanterie-Regimentes, in [...]
[...] verlebten Caroline Ferber, gewesenen zweiten Ehefrau des daselbst oerlebten Wirthes und Bäckers Franz Joseph Michel, als: Georg — Elisabeth« und Heinrich Michel, ver treten durch ihren Vormund Jakob Reihn [...]
[...] Nachmittags 2 Uhr, zu Siebeldingen im Adler, auf Ansuchen von: I. Magdalena Schmoll, ohne Gemerb, Wittwe von Georg Nikolaus Kettenring. lebend Gemeindediener in Siebeldingen, eignen Namens und als [...]
[...] Carl Kettenring,- 2. den großjährigen Kin dern des Erblassers, als: ») Elisabeth« Kettenring, Chesrcm von Johann Georg Gröschel, Winzer, und letzter«, selbst: b) Johann Georg Kettenring, Schuster, dieser [...]
Pfälzer Zeitung27.11.1866
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Carl Kämmerer, Metzger in Dürkheim, han delnd auch als Beivormund der genannten Minderjährigen; 2. Georg Kammerer, Win zer; 3. Pa entiu Kämmerer, Maurer; 4. Charlotte Kämmerer, ledig und gewerblos, [...]
[...] mann, gewerblos, dafelbft wohnhaft,_ noch minderjährig, aber emancipirt, verbeiftandet durch ihren gerichtlich beftellten Curator Georg Michael Chriftmann, Bäcker, in Sankt-Mar tin wohnhaft' d) Georg Chriftinanii, und e) [...]
[...] werblos, noch minderjährig, aber emanava—t, zu Hainfeld wohnhaft, verbeiftandet durch ihren gerichtlich beftellten Curator Georg Michael Chrif'tniann, Bäcker in Sankt-Mar tin wohnhaft: d) Georg Chriftmann, und e) [...]
Pfälzer Zeitung03.11.1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] für Kirchheimbolanden der Schullehrer Philipp Kronenberger dafelbft; ftir Edenkoben der Schullehrer Georg Heß in Wachenheim; für Knſel der Schullehrer Peter Althdn daſelbſt. Der Haupt lehrer für die Vräparandenfchule in Kaiferslautern ift [...]
[...] Abficht. das Herzogthum fodann dem Kronprinze-7z von annover zu ..verleihen“. unter der Bedingun. ..i daß önig Georg V. auf alle feine Anfpräche o'__.. Hannover für fich und feine Erben verzichte. C … als diefe Zumuthung ſowohl in Braunfchweig. r…, [...]
[...] Hannover für fich und feine Erben verzichte. C … als diefe Zumuthung ſowohl in Braunfchweig. r…, am Hofe des Königs Georg auf entfchiedenen unbe ,,, ſamen Widerſtand ftieß. wurde die Dementirun m Mafchine in Bewegung gefeßt, kia [...]
[...] worden. Hannover. 30. Oct. Die Königin Victoria ihrem Vetter. dem König Georg von Hannover. N Gaftfreundfchaft und gleichzeitig den St. Janice-pilz".| angeboten. Der König war nach feinen leßten Mi lt. [...]
[...] ’““ - Jakob Schupp und einem andern Haufe halt—Sort, welcher den genannten Anton Ritter Kandel, 7. Karolina Fuhr, ohne Gcwerb, in ““ſſ ek an nt m a < u ng en. der Berfteigerer auf 8 Dez. Flache. , zum Curator hat. Dahn wohnhaft, in Hagenbach fich aufhaltend, B* E . ,.1; , Landau, den 2. November 1866. Mö, J. Heek, k. Notar. Ehefrau von Georg Dauenhauer, Oekonoin, Ä *53’ *g'ìll" ' ſſ -- G mu“ [ Notar * in Dahn wohnhaft. 8. Friedrich Fuhr, Oeko W " ' *L- , , , * ' ' * nom, in HUYWackh wohnhaft, 9. Fran ista [...]
[...] _ Wittwe von Hieronymus Waßmuth; 2. Hieronninu's Waßmuth, Bäcker und Ackerer; 3. Karl Waſzmuth, Bäcker; 4. Georg Wuß muth, Schreiner; weèblsoÌſeÒCheſrau _ [...]
[...] Die Eigenthämer find: 1. Georg Warn Fuhr, Bärgermeifter in Hagenbach, als Theil _ ihm und feiner verleb [...]
[...] rolina, Friedrich, Franziska und der verlebte Franz Ludwig Wilhelm Georg Adam Fuhr und deffen verlebter Ehefrau Katharina Magdalena Schultz. [...]
[...] als; l. Veter Weinsheimer, Ackerè‘mann, in Kriege-feld wohnhaft; 2. Vhilipp Weinsheimer, Ackersmann, in Sankt-Alban wohnhaft; 3 Anna Maria Weins-heimer, den Ackrrbau treibend, in Mauchenheim wohnhaft, Wittwe [...]
[...] [29711/r] Laut Verordnung des errn Vrafecten deo Wiel-Departements no 22. D lob ſſ findet die Einfuhr _von Vieh aller attungen nach rîinfreich und dem Vahnhojfe von Sauer:. Sankt}? fibîlîaſtîiém und. Frauenberg jeden D enktao und Danner-area früh von [...]
Pfälzer Zeitung05.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach Amerika wollen auswandern: Elisabetha Heil, Wittwe deS verlebten Schlossers Jakob Blatter von Otterberg ; Johann Georg Haßlacher, Maurer von Leimersheim, Loks. GermerShcim, mit Familie. ««anlw«tt,cher Rtdacieur: vi-. Eduard Geib, [...]
[...] als durch Familienrath erwählter Vormund der minderjährigen Kinder von Luise Eberle, erzeugt in erster Ehe mit genanntem Georg Pasquav, als: Magdalena und Wilhelmine Pasquay; ») Karl Mölzer, Ackerer, auf be [...]
[...] der Gemeinde Ehefrau Anna Maria Koob erzeugten noch ! minderjährigen, gewerblos bei ihm wohnenDezimalen den Kinder Anna Margaretha und Georg 60 im Bann von Puder, und 2) von Nikolaus Korb dem 4^, > Winzer, in Wachenheim wohnhaft, als Bei [...]
[...] den 2l>. April nöchsthin, . ^lhr, zu Elmstein in der Be hausung des Georg Schröher; Auf Anstehen von den Kindern dcS auf dem zur Gemeinde Waldlciningcu gehörigen [...]
[...] - tel; 5) Kaspar Eberle, Ackerer auf genann tem Stüterhofe wohnhaft; 6) Wilhclmine Eberle, Wittwe zweiter Ehe von Georg Pasin, Leben Ackerer auf der Mückenwicse, [...]
[...] Kinder: Jacob Sahm, Juliana Sahm, Ka tharina Sahm, und Louise Sahm; 2) Nico laus Mohr, Ackercr, in Sankt-Julian wohn haft, als Nebcilvormuud dieser Minorennen ; weiden durch den unterzeichnete», hierzu ge [...]
[...] richtlich committirtcn zu Cusel wohnhasten königlichen Notar Lorch, nachgeschriebene, aus dem Banne von Sankt-Julian gelegene, den genannten Minorennen angehörige Jminobi Hof'ScHeüer und Stall, Acker [...]
[...] von Louisa Knerr, ohne Gewerbe, wohnhaft in Bottenbach, Wittwe des daselbst verlelffcn Ackcrcrs Georg Lchnert III., in der Eigenschaft als gesetzliche Vormündciin ihrer mit demselben erzeugten minderjährigen Kinder Louisa, unc [...]
[...] als gesetzliche Vormündciin ihrer mit demselben erzeugten minderjährigen Kinder Louisa, unc Georg Jacob Lchnert, tvelche de» Adam Leb nert, senior, Ackerer allda, zum Nebenvor munde haben, folgende den genannten Min [...]
[...] , ledig, minderjährig und ohne Gewerbe in Hinterweidenthal domicilirt, und vertreten durch Georg Heinrich Hauthcr, Ackerer, in Hinterweidcnthal wohnhaft, als Vormund, und durch seinen Nebenvormund [...]
Neue Speyerer Zeitung25.07.1820
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1820
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Thürsteher des Himmel« zum Feinde machen sollen. Dem könnte ,,e« ja einfallen, mir, wen« ich anklopfte, die Himmelspfort« ,,nicht zu öffnen. Drum, Sanct Peter hat Recht ,^ und Sankt „Peter soll «echt behalten. « Sehr häufig geht«, in andern Dingen, wie zu Edinburgh [...]
[...] Ueber die Gefahren, welche Deutschland bedro« hen und dieMittel ihnen mitGlück zu begegnen, «0» Georg öartorius, Göttingen , Dieterich, 182(1, 8v«. Viel Verständige« wird in dieser Schrift gefagti, und Viele« woraus mag achl.-n sollte, wenn es nicht manchen Menschen weit [...]
Pfälzer Zeitung31.12.1869
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] rateur Heinrich Remy, die Expedition Weilerbach dem wirthe Franz Ulrich und die Expedition Reichenbach den Georg Förster verliehen. - Kaiserslautern, 29. Dec. Der circa 30 Jah Untergerichtsschreiber beim hiesigen Landgerichte, So [...]
[...] Die Eigenthümer sind: die Kinder und Er ben der zu Glan-Mühlbach verlebten Eheleute Georg Knapp, im Leben Ackerer und Elisa betha Schmitt, als: 1. Karolina Knapp, Ehe irau von Jacob Dillmann, Zimmermann, 2. [...]
[...] betha Schmitt, als: 1. Karolina Knapp, Ehe irau von Jacob Dillmann, Zimmermann, 2. Ludwig Knapp, Tagner, 3. Georg Knapp, Tagner, 4. Elisabetha Knapp, 5. Daniel Knapp, 6. Philipp Knapp, die drei letztern [...]
[...] jede gute Familie paffend, wird billig abge- im Dorfe Arzheim, dann ein Acker von geben. Bei wem? jagt die Expedition d. 8 Dez., Arzheimer Bannes. Blattes. (4584/8) Eigenthümer hiezu find: 1. Georg Mathäß, [...]
[...] Theilungsversteigerung (4587] Am 19. Januar 1870, Nachmitt 2 Uhr, zu Sankt Martin im Wirthsh zum Wolf werden durch den damit be tragten kgl. Notar Stett im Amtssitze [...]
[...] Sankt Martiner Bannes: 69 Dez. Wingert in drei Stücken, ein Acker von 25 Dez. [...]
Neue Speyerer Zeitung05.03.1825
  • Datum
    Samstag, 05. März 1825
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] glosinen weggenommen und den Kapitän Spagoolo dedroht hatte , ihn Key dem Auslaufen auS dem Hafen zu kapern/ und ihm seine Weigerung , ihm nach Sankt Georg« d« Squirre zu folgen, entgelten zu lassen. BIS die Kunde vou diesen Vorgängen in Smyrna anlangte, traf der Commao, [...]
[...] Wer an dl« Berlassenschaft deö mit Hinterlassung eloeö Testaments am ,. August v. I. zu Landau verstorbene» Soldaien Georg Heß von Queichheim königl. baier. «and« Commissniat Landau, Ansprüche zu machen glaubt, wird «nsgefordert , solche vom Tage der öffentlichen Bekannt» [...]
[...] Wer an dl« Berlassenschaft des mit Hinterlassung et» »es T'ftametS verlebten Soldat» Georg Michael Zimmer, mann aus Terolzheim königlichen daierischen Land » Com» niissariatS Frankenlhal Ansprüche zu haben glaubt, wird [...]
Neue Speyerer Zeitung02.04.1822
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1822
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die übrigen Vorstädte, darunter die von den Inden be wohnte Hasseckni, liegen an der Nordseite des Hafens; die gesundesten sind Per«, Sankt, Demetrius und Skutsri, die allein eo.ooc, Menschen zählt und sehr rejtzend am Gestade Asiens liegt. — Im Ganzen begreift die Stadt ,4 kaiserv [...]
[...] wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß durch Urtheil deö könizl. baierischen Bezirksgerichts von Fran« itenthal vom März ,8,,, die Abwesenheit von Georg Christian Sinzenich, vormals Ackersmann zu Weisenheim am Berg, im Rheinkreise, erklärr worden ist. [...]
[...] Durch Urteil des königl. Bezirksgerichts zu Franken« thal vom acht und zwanzigsten März 1822 wurde die Abwesenheit des Johann Georg Lautemann aus Weisen» heim am Berg gebürtig, erklärt. Frankenthal, den 29ten März 1822. [...]
Pfälzer Zeitung25.05.1856
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] gegen die Solidarschuldner des besagten Kir chenalmolens, die in Gleishorbach ' ten Eheleute Johann Georg Alexander, Ackers- und Wingertsmann, und Margaretha [...]
[...] verlebten Schuldner, der Ehe- und Ackers leute Lorenz und Katharina Eva Scheib, als: 1) Anna Maria Hoff und Georg An ton Klein, Ehe- und Tagnerleute, 2) Katha rina Hoff, ohne Gewerbe, 3) Martin Jo [...]
[...] en September 1855, Band 38 Fol. 77 C4 für 1 fl. 18 kr, welcher den zu ät" wohnhaften königl. Advocaten Georg Jakob Stockinger zu seinem Anwalte bestellt hat [...]
[...] Gemeindeeinnehmer, in Neustadt wohnhaft, welches den zu Frankenthal wohnhaften kgl. Advocaten Georg Jakob Stockinger zu seinem [...]
[...] org Jung, Musikant, in Rutsweilcr wohn hast, als: ». gedachter Georg Jung, handelnd als Vormund über die mit seiner vcrlebten Ehe frau erzeugten noch minderjährigen Kinder [...]
[...] Vormund über die mit seiner vcrlebten Ehe frau erzeugten noch minderjährigen Kinder Georg und Philippina Jung, beide ohne Ge werbe bei ihrem Vater wohnhaft, und b. Johannes Jung, Schuster, in Ruts [...]
[...] gung und Gütergemeinschaft wegen: werden durch den hiezu committirten kgl. baycr. Notar Georg Daniel Gclbcrt in Wolf [...]
[...] Licitation. P893) Donnerstag den 12. Juni 1856, Morgens 9 Uhr, zu Sankt Alban in der Wirtschaft von Martin Rapp, werden durch den hiezu committirten königl. Notar Victor [...]
[...] Weg. EigentKümer sind: Valentin Leidinger, Schmied in Sankt Alban und Soldat ber'm Fuhrwesen, Sohn erster Ehe; sodann die Kinder zweiter Ehe: Carl, Friedrich und Ja [...]
[...] mitbercchtigt am Nachlaß seiner Mutter Ca rolina Wascm erscheint deren minderjähriger natürlicher Sohn Georg Wascm, welcher den Carl Wasem, Ackerer zu Dietkirchen, zu sei nem Vormund hat und de» genannten Kilian [...]