Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Waldberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 13.12.1837
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] hann Adam Dunkel beſeſſen. 5 Section B. Mß 185. Reun Aren vierzig Centiaren Wingert im untern Waldberg, auch Geheu, zwi ſchen Franz Buhl und Jacob Koch, zu 200 fl. 6. Section E. Mß 495. Siebenzehn Aren ſiebenzig [...]
[...] 7. Section B. 42 50 und 51. Zwanzig ſechs Aren nunzig fünf Centiaren Wingert und Kaſtanien wald im Waldberg, zwiſchen Johann Adam Kuhn und Johannes Geier, zu 100 fl. 8. Section B. 4f 971. Eine Are ſechszig Centiaren [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 11.12.1833
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hieronimus Staudter der zweite. Preisanſatz ditto zwanzig Gulden 20 fl. 3. Zwei Wier el Wingert im obern Waldberg, ober ſeits Michael Lippert Wittib, unterſeits Johann Adam Dunckel der zweite. Dieſer Gutsartikel iſt [...]
[...] Adam Dunckel der zweite. Dieſer Gutsartikel iſt eingeſchrieben in Section B. Nro. 52 und 53 int Waldberg, und zwar enthaltend drei Aren fünf und dreißig Centiaren Kaſtanienwald und eilf - Aren fünfzehn Centiaren Wingert, begrenzend ein [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 19.09.1837
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5. Section B. MF 185. Neun Aren vierzig Centiaren Wingert im untern Waldberg, auch Geheu, zwi ſchen Franz Buhl und Jacob Koch, zu 200 fl. 6. Section E. Mß 95. Siebenzehn Aren ſiebenzig [...]
[...] 7. Section B. v% 50 und 51. Zwanzig ſechs Aren neunzig fünf Centiaren Wingert und Kaſtanien wald im Waldberg, zwiſchen Johann Adam # und Johannes Geier, zu 100 ſ. 8. Section B. MZ 971. Eine Are ſechszig Centiaren [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.05.1842
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. 21 Dezimalen Acker und Baumſtück im Ring; 2. 9 Dezimalen Acker im Thal. 3.27 Dezimalen Wingert im untern Waldberg; 4. 34 Dezimalen ,, am Martenweg; 5,41 Dezimalen ,, am Buſchweg; [...]
[...] 12. 62 Dezimalen Wingert am Mühlweg, Bann Ruppertsberg; 13.22 Dezimalen Wingert im obern Waldberg. Die Betheiligten ſind: I. Johanna Mayer-Hirſch, Wittwe des obgenann [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 02.02.1852
  • Datum
    Montag, 02. Februar 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Gewichte verſteigert: 1. Revier Stahlberg. Schlag Waldberg circa 350 Centner, „ Breitſchwamm 1. „ 100 Steingruberſchlag . . . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 14.10.1872
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Breitſchwamm, große und kleine Hahnenſteig, Wittgemark, Löwenſteinerſchlag, Ellernſchlag, Schlangenſchlag, Kerzenwald und Waldberg, Än mit einer Fläche von 755,25 Tag werten, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 18.03.1847
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] den 30. März l. J., des Nachmittags 2 Uhr, zu Dei desheim auf dem Stadthauſe, wird das Lohrindenergeb niß aus dem Schlage Waldberg 4ß 1. respective Ellen bogenteich und jenem Freinsthal im Gemeindewalde von Deideshelm und Niederkirchen, angeſchlagen zu circa 350 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 14.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] waldes von Deidesdeim und Niederkirchen, öffentlich, meiſtbietend verſteigert, nämlich: 1. aus dem Schlage Waldberg 1 eichener Nutzbolzſtamm 3. Klaſſe, 205 eichene Nutzholzſtämme 4. Klaſſe, CLaubſtiefel.) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 21.07.1871
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Revier Stahlberg. . . Schläge: Stahlberg (Schwefelgruberſchlag friſcher Muth), Bjitſchwamm (Ochſenweide, Anlage, Brand) u Waldberg. 25 eichen Baumpfähle, 2 Klafter buchen Prügel. [...]
Pfälzer ZeitungBeilage 20.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] gasse gelegen, in zwei Abtheilungen; 83 Dezimalen Wingert und Wald im obern Waldberg, Bann Deidesheim; LS Dezimalen Acker und Wiese am Weindesselben Bannes; bachsgrabcn IS'/, Dezimalen Wingert, jetzt Acker am [...]