Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Unterberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)15.08.1860
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] "ende Landſchaft unſerer gerade in dieſem heie Bayerns ſo beſonders ſchön geformten Bergesrieſen. Die kegelförmigen Häup Äes Watzmann, die hohen Ä des Unterbergs, das liebliche Reichenhallerthal, dann auf öſterreichiſcher Seite die Laufener Berge, der Gaisberg und im Hintergrunde der ſchneebdeckte Dach [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſeph Unterberger. HEITÄTTATTWIEFITIEFINIENTIFIFHHHHFH Anzeige. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.07.1860
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä v. Rußland, Berger m. Gemahlin v. Linz, Piroßl mit Gemahlin v. Wotlitz, Particul. Palmer u. Rovley, Rent. v. England. Unterberger, Privv. Innsbruck. Bertele, Major v. Wertingen. Wecker, Gutsbeſitzer v. Ungarn. Roſenbaum v. [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.05.1870
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zft von Nach dem Morgengruße ſammelten ſich nach und nach ſowohl die holt betheiligten ſich an der intereſſanten Debatte; das Schlußwort - 3,1s L. fremden als einheimiſchen Feuerwehr-Männer in dem vormals Salz- Dr. Greils, der in dieſer langen Debatte unerſchrocken und unbeſieg 7„so E. huber' – jetzt Unterberger'ſchen Bräu- und Tafernwirthshauſe in y. 8 G Deuerling, von wo ſie um 10 Uhr, weißgekleidete Jungfrauen voran, war ein Meiſterſtück. Wir bedauern, daß der Raum unſeres Blattes ***** von einer großen Volksmenge begleitet, in die Pfarrkirche zogen. Hier nicht geſtattet, dieſe Debatten ausführlicher zu bringen, insbeſondere [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.03.1867
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von der ſüdöſtlichen Seite ſeiner Reſidenz eine Lawine löste und den Donner verurſachte. Und wahrlich! es wäre kein Wunder, wenn der von der Volksſage in den Unterberg gebannte Kaiſer ſeine Zwerge, Rieſen und Kobolde gen Berlin ſenden würde, um gründlich auf räumen zu laſſen. Welche Corruption und Miſere am geſammten [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)27.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Henkel v. Beuerberg u. Unterberger v. Alt [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerüſtes ein Büſchel brennendes Bettſtroh gezeigt, welches im Hauſe ſelbſt habe angezündet werden müſſen. – Zeuge Karl Unterberger ſagt aus, er habe einen ſolchen Strohwiſt zu den Dachſparren herausſtehen geſehen, der vorber nicht da war, un" bemerkte, daß, während er ſeine Augen mit voller Aufmerkſam“ [...]