Volltextsuche ändern

1951 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt02.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] der Bezirksamtsgehilfe O. Engl zu Cham, der Gerichtsbotengehilfe H. Bachmann zu Zweibrücken; in Falkenſtein: der Be zirksgerichtstagſchreiber J. Gatt e r er zu Weiden; in Furth: der Buchhandlungsgehilfe W. F. Lindner zu Regensburg; in N abburg: der Bezirksgerichtsdiurniſt J. Rieger zu Regens [...]
[...] Regensburg; in Kemnath : der Bezirksgerichtstagſchreiber I. R an k zu Regensburg; in Neuſtadt a.WN. der Rentamtsge hilfe M. Zrenn er zu Weiden; in Tirſchenreuth : der [...]
[...] der Advokatenſcribent C. Hell zu Regensburg, der Gerichtsbotenge hilfe F. Neu be ck e r zu Kaiſerslautern; in Wald ſaße n; der ſuſtent. Taxbeamte J. B. Giehrl zu Waldſaßen; in Weiden der Forſtgerichtsbote F. Stumm zu Waldfiſchbach; der Notariats ehilfe J. B. Bergl er zu Amberg; der Bezirksgerichtsdiurniſt M. [...]
[...] der Forſtgerichtsbote F. Stumm zu Waldfiſchbach; der Notariats ehilfe J. B. Bergl er zu Amberg; der Bezirksgerichtsdiurniſt M. F t n a th zu Weiden. (Fortſ. folgt.) Profeſſor v. Halbig in München hat das herrliche, zwölf Fuß hohe Crucifix aus einem 306 Centner ſchweren Blocke Kelheimer [...]
[...] vom 23./24. v. Mts. wurde der ledige Vauernſohn Andreas Brunner von Arzlohe, 1 Stunde von Hersbruck, auf ſeinem Heimwege von Förrenbach von zwei ihm nachſtellenden Burſchen dermaßen mit Weiden prügeln bearbeitet, daß er nach vier leidensvollen Tagen ſterben mußte. Eiferſucht ſoll das Motiv dieſer vandaliſchen That ſein. Die Un [...]
[...] zum Reviſionsgehilfen daſelbſt, der Heizer Wächter in München zum Bremſer daſelbſt, der Heizer J. Wöliſch in Paſſau zum Bremſer da ſelbſt, der Expeditionsgehilfe H. Klee wurde von Weiden nach Amberg verſetzt, der Expeditionsgehilfe Ph. Bauer von Amberg nach Weiden, der Expeditionsgehilfe A. Hiller in Eger als Reviſionsgehilfe nach [...]
[...] München, der Zugführer J. Braun von Fürth nach Paſſau und der Zugführer A. Ditt von Paſſau nach Fürth, der Ladmeiſter C. Bauer von Paſſau nach München und der Bremſer S. Hofer von Weiden nach Paſſau, und das Tauſchgeſuch der Stationsdiener E. Diem in Langeninſarhofen und A. Kotſchenreuther in Mangolding wurde ge [...]
[...] Velburg, 25. Mai. W. 17 f. 21 kr. K. 12 f. 30 kr. G. –f. –kr. H.8f. 29kr. Weiden, 25. Mai. W. 19 f. –kr. K. 14f. 15kr. G. –f. –kr. H. 9 f.45kr. [...]
Neues bayerisches Volksblatt15.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] †* Aus der Oberpfalz, 11. Juni. In der Stadt Weiden huldiget man dem Fortſchritt, und darum wird von Oben auch alles Mögliche gewährt. Der Fortſchritt iſt in Allem ſichtbar; in den [...]
[...] noch 14% Umlagen; im Jahre 1873 werden aber ſchon 100°o Ge meindeumlagen im Ganzen verlangt. Dabei iſt aber wohl zu bemerken, daß die Gemeinde Weiden ein bedeutendes Einkommen aus einer Sparkaſſa hat und derſelben auch ein Bierpfennig gewährt iſt, welcher gleichfalls die bedeutende Summe von [...]
[...] ſchaft nicht auffallend; man hat vor mehreren Jahren in der Richtung gegen Vohenſtrauß eine Straße um mehr als 30.000 fl gebaut welche der Stadt Weiden wohl keinen größern Vortheil als früher bringt; man baut Gebäude für Anſtalteu, welche dem Kreiſe und nicht der Gemeinde Weiden obliegen; ſo hat man eine Präparandenſchule [...]
[...] Gemeinde mehr als 50,000 fl. koſtet, und wozu die Regierung nur 22 000 fl. beigeſchoſſen hat. In Weiden iſt aber der Fortſchritt nicht bloß im Schuldenmachen, ſondern derſelbe iſt auch in andern Dingen vorhanden. In Weiden zahlt man für das Pfund (500 Gramm) Rindfleiſch jtzt 21 kr, [...]
[...] das Brod iſt kleiner als anderswo, und das Bier koſtet wie anderswo der Liter 6 kr. aber – das Bier iſt ſo gut, wie anderswo. Während man in Weiden Anſtalten errichtet, welche der Gemeinde nicht ob liegen, unterläßt man, andere Gebäude zu bauen, welche der Gemeinde obliegen. So wäre es ſchon längſt Bedürfniß, eine katholiſche Volks [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Neuerdings hat eine bedeutendere Senkung eines Dammes bei Schönlind auf der Bahnlinie Neukirchen-Weiden ſtattgefunden und mußte vorläufig auf der Strecke Neukirchen-Vilseck jeder Verkehr ſiſtirt werden Amb. Tagbl. [...]
[...] wurden die Tauſchgeſuche der Lokomotivführer II. CL Bauernfeind Gg. in Paſſau und Halbert A in Weiden; der Wagenwärter: Maier Ulrich im Weiden und M ai er Johann II in Nürnberg; der Heizer: Wagner Joh. in Weiden und Fiſcher [...]
[...] Nürnberg nach Neukirchen, Stadelmeier Joſeph von Wieſau nach Landshut; der Werkſtättenrechner: Fritſch Gg. in Weiden als Amtsgehilfe nach Boden [...]
[...] Joh. in Paſſan. Entlaſſen wurde: der Stationsdiener Schmid Ernſt in Parkſteinhüten. Penſionirt wurden: der Wagenwärter Graf Joh. in Weiden; der Heizer Hub er Jak. in Regensburg; der Zugführer Houſ ſed y Fr. in Weiden, vorerſt auf die Dauer von 6 [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Rechtspraktikant und Notariatsgehilfe Joſ. O. Griener aus Traus mitz, in München, ernannt; der Gerichtsvollzieher S. Helbing in Weiden wurde auf Anſuchen von ſeiner Dienſtesſtelle enthoben und der geprüfte Gerichtsvollzieher Candidat Th. Würth in Bayreuth zum Gerichtsvollzieher in Weiden ernannt. [...]
[...] als Heizer: in Regensburg A. Vielsmaier, in Nürnberg J. Hofmann; in Schwandorf I. Jahrsdorfer, in Weiden P. Brandl und C. Borſcht, in München A. Zottmann; als Brem [...]
[...] Nürnberg der Bremſer J. Käſer in Paſſau, in Weiden Ch. Liebl daſelbſt, in Nürnberg J. Ä in Amberg, in Schwandorf A. Brun ner in Regensburg; zum Condukteur: in Mün- f h [...]
[...] Ä J. ## sº Ä Th. ſuchen; die Hezer: J. Ziegler von Nürnberg amer, J. B. Neumüller, A. Strauß, in nach Regensburg; A. Schwarz von München Weiden H. Kirſchner. Ernannt wurde: nach Regensburg; der Bremſer: L. Schmidt zum Portier in München: der Condukteur I. von Nürnberg nach Amberg; ſämmtliche auf Haggenmüller daſelbſt. Befördert wur-Anſuchen. Penſionirt wurde: der Brem [...]
[...] Ä in Geiſelhöring M. Staudigl in von dem º Ä“ nz friſche Sendung ſau; in Schwandorf P. Arnold in Nürn berg; in Weiden E. Heindl und E. Trinkl Bruſt- & Huſten Gyrup daſelbſt; Ä die Heizer: aus der k.k. priv. Zucker - Raffinerie Mar in Geiſelhöring C. Schnitzer daſ.; in Schwan Äg eingetroffen und empfiehlt ſelben in [...]
[...] daſelbſt; Ä die Heizer: aus der k.k. priv. Zucker - Raffinerie Mar in Geiſelhöring C. Schnitzer daſ.; in Schwan Äg eingetroffen und empfiehlt ſelben in # A. Frck in Regensburg, in Weiden * 2 sº; Ä“ beſtens ümmer in Nürnberg; in Paſſau W.Traut- T. K. HILler, zner in München; zu WÄgjäerj in Kramgaſſe und Wallerſtraſſe in Regensburg. [...]
Neues bayerisches Volksblatt29.11.1875
  • Datum
    Montag, 29. November 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Weiden nach Paſſau, Huber Max vonx [...]
[...] Weiden nach Paſſau; die Heizer: Müller Franz von Regensburg nach Paſſau, Schön Joh. von Nürnberg nach Weiden, Hopfner Jakob von Weiden nach Regensburg, Lang Georg von Nürnberg [...]
Neues bayerisches Volksblatt09.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2. Pr. 100 M. Ries, Färber v. Vohenſtrauß- Eulabrunn. 4. „ 30 „ (Bö. Scheck) Reulein v. Cham. 3. „ 50 „ Doſtler v. Leihſtadtmühle. 3: 40 Forſter in 4. „ 20 „ Günther v. Weiden. P A 9 Schnjähen. e) Arbeitsochſen: - b) Aeltere Bullen: - 1. Pr. 100 M. für ein Paar (Kreuz.) Lehmer 1. Pr. 150 M. Beimler v. Mallersricht. IV. Ansbach-Triesdorfer Schecken-Schlag. r ein P º v. Pöſing. [...]
[...] c) Kalbinen: b) Aeltere Bullen: 1. Pr. 120 M. Ott Franz, v. Mitterteich. 2. Pr. 100 M. Grell in Schnaittenbach. a) Scheinfelder Bullen: 2. „ 80 „ Kreiner v. Weiden. c) Kalbinen: - 1. Pr. 140 M. Holzer in Mintraching: 3. „ 50 „ Pfiſter v. Etzenricht. 1. jäój Georg Doler in Sulzbach. | * * * Än 4. „ 30 „ derſelbe. 2. „ 80 „ Velhorn in Amberg. 3. „ . 80 „ Hoffmann in Fuchsmühl. [...]
[...] 4. „ 30 „ derſelbe. 2. „ 80 „ Velhorn in Amberg. 3. „ . 80 „ Hoffmann in Fuchsmühl. d) Kühe 3. „ 50 „ Herrmann in Schwedenmühle. y # fy Ä Ä 1. Pr. 130 M. Gran von Weiden. 4. - 30 - Graf Joh. in Gutenhau. | | # andgemeinde Tegernheim. • fy „ v. Ginkel in Morlach. 2. „ 80 „ Wismath v. Weiden. d) Kühe 7 30 Rabl in Brennberg [...]
[...] 3. „ 50 „ Doſtler v. Leihadtmühle, |1. Pr. 130 M. Högl Joſeph in Kemnath. § 26 Rauchenecker in Bur weintin Äer Ärºbenſadt. | " # ÄÄÄÄÄ | j | Ä“ 4. „ 30 „ Eckſtein v. Weiden. 3. „ 50 „ Kliegel Johann in Sulzbach. " ß II. e) Arbeitsochſen: e) Arbeitsochſen: b) Simmenthaler Bullen: 1. Pr. 100 M. für ein Paar, Buchner von 1. Pr. 100 M. für ein Paar, Dorfner in|1. Pr. 140 M. Fröſch Georg in Hahnbach. [...]
Neues bayerisches Volksblatt05.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pfarrers Peſſerl tritt der Dekan Fr. X. Schwäbl von Plattling als 4. Kanonikus zu St. Johann in Regensburg ein. Erledigt die kath. Pf. Neunkirchen bei Weiden mit 781 fl. und das Schulbenef. in Wengen bei Aichach mit 524 fl. faſſ. Reinertrag. München, 3. Dez. Ein Stück moderne Wirthſchaft ſpielte ſich [...]
[...] DÄe Äe Erds [4a) gen Verweſer Pfarrer Johann Nep. Dorner Auswärts Geſtorbene: zº Schlicht, ferner Weiden l. dem 1. Lokal- In Landshut: der penſ. Stabsarzt Dr. David ſchulinſpektor, Stadtpfarrer Joſeph Leibold zu Hölderlin, 85 J. a. Der Privatier Joſ. Dalary, Weiden und das erledigte Inſpektorat über die 71 J. a. In Aſcholtshauſen: die Wirths [...]
[...] ſchulinſpektor, Stadtpfarrer Joſeph Leibold zu Hölderlin, 85 J. a. Der Privatier Joſ. Dalary, Weiden und das erledigte Inſpektorat über die 71 J. a. In Aſcholtshauſen: die Wirths atholiſche Präparandenſchule in Weiden demgattin Theres Gehrer, 56 J. a. In Neu f. Diſtriktsſchulinſpektor und Stadtpfarrer Joſ.burg: der geweſene Handelsmann J. G. Leibold zu Weiden, übertragen worden. Lueger, 78 J. a. [...]
[...] 3 i7jääjä2ÄH7.55 Weiden, 28. Nov. W. 24fl. –kr [...]
Neues bayerisches Volksblatt30.07.1866
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Regensb. Tagbl.“ zu leiſten erfrecht. Mittags 1 Uhr erſchien ein Extrablatt des Regensb. Tagbl. mit der Meldung an der Spitze Weiden 29. Juli, Nachmittags. „So eben rücken hier Preußen ein.“ Nun, die Preußen in Weiden! wünſch' guten Mittag, das [...]
[...] Feind und zwar ein ſo anzüglich er ſo nahe iſt. Beſtürzung auf tauſend Geſichtern, viele Leute packten ein, Viele rüſteten ſich zur Abreiſe. Die Preußen ſind ſchon in Weiden, es muß ja wahr ſein, denn das Tagblatt hat's geſchrieben, das Ocakeel des Tages und der Pruſſaken. [...]
[...] edlen Sppe Tag und Nacht ſchwelgen möget. Wie muß das Reg. Tagbl. den Appetit der aenöſſiſchen Seelen erregt haben durch die Preußen ſchon „in Weiden.“ Wie ſtrecken die Pruſſ ken, die Zungen aus, lang, blutroth, dampfend vor Gier, – Herrje, war das ein obermünſterliches [...]
[...] Wie ſtrecken die Pruſſ ken, die Zungen aus, lang, blutroth, dampfend vor Gier, – Herrje, war das ein obermünſterliches Sonntagsfreſſen „die Preußen in Weiden.“ Uebrigens hat das Reg. Tagbl. tiefe Beſtürzung und ſpäter gerechte Entrüſtung erregt, und die faule Eiergeſchchte von anno Dazumal wurde vielfach auf [...]
[...] und die faule Eiergeſchchte von anno Dazumal wurde vielfach auf gerührt, daß die Luft ſtank vom Rºg. Tagbt. und ſeinen Preußen in Weiden! Uebrigens gibt's noch einige Wichſ', bis die Preußen in Regensburg einrücken, mag denn das Reg. Tgbl. nicht auch mit Preußenwichs handeln, was ein gangbarer Artikel in Bayern iſt? [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.11.1852
  • Datum
    Freitag, 12. November 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſitzer Rupert v. Heldmann von Dießfurt, 3) die Marktsge meinde Mantl, 4) Lobenhofer, Bauer von Thanſüß, 5) die Gemeinde Hütten, 6) die Stadtgemeinde Weiden, 7) Georg Schätzler, Bauer von Etzenricht, b) für Zucht f ü he an: [...]
[...] Schätzler, Bauer von Etzenricht, b) für Zucht f ü he an: 1) Aler. Sondersherger, Sailermeiſter von Weiden. 2) Joh. Siegelin, Glaspelierbeſitzer von Windiſcheſchenbach, 3) Marga retha Eliſabetha Kraus, Rothgerbers-Witwe von Weiden, 4) [...]
[...] retha Eliſabetha Kraus, Rothgerbers-Witwe von Weiden, 4) Chriſt. Scheuerer, Weber von Rothenſtadt, 5) Friedr. Wag ner, Bäcker von Weiden, 6) Andreas Träger, Gürtler von Tir ſchenreuth, 7) Sophie Wiesmath, Müllerswitwe von Weiden, 8) Johann Gollwitzer, Müller von Schirmitz, 9) Baptiſt Baum [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gaſtwirth in Oberbichtach. 9) Neuſtadt W. N. und Weiden: Wilh. Pfeiffer, Gutsbeſitzer von Wöllershof; Heinrich Biſchof, Bürger meiſter in Weiden. 10) Regensburg und Wörth: Peter Ebner [...]
[...] Schöberl, Pfarrer in Laibſtadt. 43) Regensburg: Dr Joſ. Neu mayer, Dompfarrer in Regensburg: Ant. Bram, Dekan in Pfatter. 25) Weiden: Joſ. Peßerl, Pfarrer in Windeſchenbach; Seb. Schrembs, Dekan in Kemnath. [...]
[...] 6. - 9. – G. von Ingolſtadt, Augsburg. 6. - 7 - - - P. nach Ingolſtadt, Augsburg. 7. - 9 - 13„P. von Paſſau. 7. Vorm. 9 - 40 - P. nach Nürnberg, Köln. 8. - 9 - 24, G. von Weiden. 8. - 9 , 45 - P. nach Eger. 9. - 9, 32, P. von München. 9. 9 - 48 - P. nach Paſſau, Wien. - 10. - 9, 39, P. von Nürnberg, Köln. 10. - 10 - 33 - E. nach Eger, Leipzig, Dresden, Berlin Furth [...]
[...] TI6. - 3 - 36 , P. von München. 17. 3 , 45 - P. nach Eger, Leipzig, Berlin, Amberg, Furth T7. - 4 - 34 - E. von Eger, Leipzig, Dresden, Berlin. 18. 4 - 42 , E. nach München. 18. „ 5 - 53 - P. von Nürnberg, Köln. 19. 4 - 55 - G. nach Weiden. 19. Abends 6 , 5 , P. von Ingolſtadt, Augsburg. 20. - 5 , – , P. nach Ingolſtadt, Augsburg. 20., 6 - 19 , P. von Eger, Leipzig, Dresden, Berlin. 21. Abends 6 - 27 - P. nach München. [...]