Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Biessenhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt01.07.1870
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vermittlung der Brennerbahn im Auge zu haben und wünſchte die möglichſte Abkürzung der Linie Kufſtein-München-Lindau. Die Erbauung einer Bahn von Holzkirchen nach Bieſſenhofen, wie ſie viel fach angeſtrebt wird, könnte dieſen Umweg allerdings um ein Bedeu tendes abkürzen; aber man bedachte dabei nicht, daß der Betrieb einer [...]
[...] aufwande vermöchte man doch nicht ſtärkere Laſten zu ſchleppen. Faſt das Gleiche gilt von der in jener Sitzung genehmigten Linie Weil heim-Bieſſenhofen. Man bedachte ferner nicht, daß jetzt, wo der Bau der Gotthardbahn nahezu geſichert iſt, nach Verlauf von etwa 10 Jahren die Brennerbahn kein Pfund mehr von Italien nach der [...]
[...] wird alsdann dem Gotthard zu Gute kommen.*) Manche Redner glaubten ferner, durch Ausführung der Strecke Holzkirchen - Bieſſenhofen den Bau der Arlbergbahn zu hintertreiben, allein dieſe Bahn hatte niemals viele Ausſicht auf Ver wirklichung und nach dem Bau der Gotthardbahn wird ihr ebenſo [...]
[...] ungen aber entſpricht nur die Linie Kempten-Füſſen-Inns b ruck, denn für die andere Linie, Bieſſenhofen-Füſſen-Innsbruck wird Württemberg keinen Pfennig und die Geſellſchaft der Brennerbahn Eiſen jedenfalls nicht viel beiſteuern, weil hiedurch das Alimentationsgebiet in [...]
[...] Unterſtützung in Ausſicht verlangte aber in richtiger Würdigung der Nachm.“ Lage den Anſchluß bei Kempten, während Bayern damals und jetzt Ambe wieder bei Bieſſenhofen anſchließen will, hiedurch aber die Linie faſt Morg 7 jeder internationalen Bedeutung beraubt. 9 Vorſtehende Erwägungen führen zu folgenden Schlüſſen: A [...]
[...] Daß die bayeriſche Kammer am 1. Juni dieſe Linie nicht Morg unter diejenigen geſtellt hat, welche in erſter Linie zu bauen ſeien, Morg. daß ſie ſtatt derſelben die weniger bedeutende Linie Bieſſenhofen-Füſſen Äm wählte, erſcheint uns als ein handelspolitiſcher Fehler, der ſich übrigens Ä durch entſprechende Thätigkeit eines pat Äo ºn Hanºº j [...]
Neues bayerisches Volksblatt04.06.1870
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kennung ertheilt. - In der 42. Si der AM. Kammer, in der die neuen Bahnlinien Peißenberg-Bießenhofen und Bießenhofen–Füßen be ſchloſſen worden ſind, ſprach Dr. Jörg für die dann genehmigte Linie Bießenhofen Füßen, wobei er die politiſche Seite hnen [...]
[...] druck m einer privaten U eb er zeugung iſt, von - - - welcher ich jedoch kein Jota a bla fſ e. (Brav!) Der Abfat Antrag, die Linie Peißenberg-Schongau-Bießenhofen unverweilt aus Geiſelhörin zuführen, wird hierauf 67 gegen 63 Stimmen angenommen. (Somit Paſſau, Lanz wurde denn auch Dr. Huttler von den eigenen Genoſſen desavouirt Morg. 3 u [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberdorf bei Füſſen) Vortrag im lll. Ausſchuß erſtattet und die Ab lehnung ſämmtlicher Petitionen beantragt mit Ausnahme der Bahnen von Peißenberg nach Bieſſenhofen und von Bieſſenhofen nach Feſſen, welche er aus der Zahl der in Art. 1 des Geſetzes vom 29. April 1869 aufgeführten in die des Art. 3 desſelben Geſetzes (als zunächſt [...]
[...] Antrage des Referenten einſtimmig, 2) die Bitte des Stadtmagiſtrates Schongau 2c. bezüglich der baldmöglichen Ausführung der Eiſenbahn von Bieſſenhofen über Füſſen an die Grenze mit vier gegen drei Stimmen (Pfahler, Freyberg und Gſchwender), 3) die Bitte der Stadtgemeinde Höchſtadt a. A. und anderer wegen des Eiſenbahnbaues [...]
[...] irchen an die Landesgrenze betrifft, einſtimmig, 6) die Vorſtellung des würde! – Herr L– in S– bei Regensburg bekam eine Konzeſſion Stadtmagiſtrats Schongau 2c., betreffend die baldnöglichſte Ausführung – und ſtarb. Nun wurde, wiederum in Rückſicht auf den, übrigens der Bahn von Unterpeiſſenberg nach Bieſſenhofen, gegen die zwei noch nicht leiſtungsfähigen Sohn, die Konzeſſion der Familie belaſſen. Stimmen des Referenten und des Dr. Pfahler abgelehnt. Ueber. Der Herr Sohn ließ zwar etwas ſehr lang warten, bis er ſich einer - die Bitten der Stadt Betzenſtein und des Marktes Plech einerſeits, der Prüfung unterzog; trotz derſelben aber mußte ihm die Konzeſſion, als [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.03.1867
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bahn von München auf näherem Wege nach der Schweiz, am natürlichſten durch die nur 6 Meilen lange Fortſetzung der Weilheimer Sackbahn bis Bieſſenhofen oder Kaufbeuren, wodurch zugleich das Hauptglied der das ganze ſüdbayer. Kohlen Gebiet durchſchneidenden Bahn von Holzkirchen nach Bieſſenhofen oder Kaufbeuren hergeſtellt [...]
Neues bayerisches Volksblatt12.02.1869
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgende Binien zur Ausführung tommen: l l Regensburg-Sngolſtadt-Donau wörth = Difingen; 2) Roſenheim Mühldorf; 3) München-Buchloe Memmingen: so E. Grenze; < 4) Beiffenberg-Bießenhofen; 5) Beiſheim“ Bartenfirchen-Grenze; 6) - Bießenhofen Füßen-Grenze: 7) Augsburg-$ngolſtatt; 8) Bandšhut: Sngolftadt; 7,s G. 9) kühldorf: Belshofen; 10) Donauwörth Treuchtlingen: 11) Mürnberg:Erails: [...]
Neues bayerisches Volksblatt29.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Donauwörth-Offingen; 2) Roſenheim–München; 3) Roſenheim – Mühldorf; 4) München–Buchloe-Memmingen– württemb. Grenze; 5) Peißenberg–Bieſſenhofen; 6) Weilheim–Partenkirchen–öſter. Grenze; 7) Bieſſenhofen–Füſſen– öſterr. Grenze; 8) Augsburg– Ingolſtadt; 9) Landshut –Ingolſtadt; 10) Mühldorf–Vilshofen; [...]
Neues bayerisches Volksblatt30.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den 31. d., Hohenſchwangan verlaſſen, Se. Maj. der regierende König aber noch länger bafelbſt verweilen und wahrſcheinlich in Bieſſenhofen von Sr. Maj. dem König Ludwig I. auf der Durchreiſe ſich verabſchieden. A. Ztg. * Wien, 28. Okt. Der Rücktritt des Grafen Rechberg [...]
Neues bayerisches Volksblatt31.03.1876
  • Datum
    Freitag, 31. März 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (15. Mai); Oberamt Augsburg: Nördlingen - Dinkelsbühl (15. Mai) und Offingen - Höchſtädt; Oberamt Kempten Kaufering - Lobingen und Bießenhofen - Oberdorf Oberamt Würzburg: Neuſtadt - Windsheim. - Noch iſt ſeit Einführung des neuen Telegraphentarifs [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.08.1865
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mts. Morgens 8 Uhr Salzburg verlaſſen, mittelſt Extrazugs nach München reiſen, und von dort nach halbſtündigem Aufenthalt ſich über Augsburg nach Bieſſenhofen und Hohenſchwangau begeben. Freitag den 25. wird der König von Hohenſchwangau nach Kempten fahren und über Ulm die Reiſe nach Baden-Baden fortſetzen. [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.02.1871
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * München, 17. Febr Die II. Kammer hat in ihrer heuti- Nachm. 3U gen Sitzung die Bieſſenhofen-Füſſen-Bahn abgelehnt, und die 40,000f. Abends 5 u für den Bamberger Straſſenbau genehmigt; über das Sparkaſſen-Abends 9. weſen wurde von dem Handelsminiſter eine die Selbſtverwaltung ſº von Den [...]