Volltextsuche ändern

233 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt08.08.1863
  • Datum
    Samstag, 08. August 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bin ich doch deine Buſenfreundin, die 2. Kammer!“ – Doch er ſchüttelt das Haupt und munter lächelnd preiſt ein Mini ſter das große, unverbeſſerliche Glück des Landes, an dem kein Kammerantrag rütteln ſoll. Es will mir bedünken, als ob die Staatsregierung von [...]
[...] den Brand entſtandene Elend nunmehr auf den höchſten Grad geſteigert worden iſt. * Aus Baden leſen wir in den Kln. Bl, daß der Groß herzog, ſeitdem das Mannheimer Schützenfeſt war, auf dem er ſelbſt mit getafelt und geſprochen hat, in ſeinen politiſchen [...]
[...] erkennendes Schreiben geſchickt und ihn ſeiner fürſtl. Huld ver ſichert, während doch jene Zeitſchrift in einem durchaus repu blikaniſchen Tone gehalten iſt. Nur möchten wir der Groß [...]
[...] Ä von ſo geringem Urtheile und Faſſungsvermögen große efahr beſteht. [...]
[...] liziſten aber wirds möglichſt leicht gemacht; ſie werden ſich über ſchweren Dienſt nicht zu beklagen haben. Alles gehorcht ihnen willig. Groß war der Empfang der Sänger, die gegen 6 Uhr Abends zum Konzert in die Halle zogen. Sie wurden mit ununterbrochenem Zuruf von Turnern und Publikum be [...]
[...] Gut Heil dem Rath“. Das nahm kein Ende. So manche Einzelnheit aus dem Zug war originell; Vereine ohne Fahne hatten in der Begeiſterung Birken oder Eichenzweige ergriffen, Taſchentücher, erbeutete Weinflaſchen u. A. daran gebunden. Jedem Gau und jeder Stadt ging eine Standarte mit dem [...]
[...] Omnibusgeſellſchaft beförderten Perſonen über 90,700 betrug. Das allgemeine Schauturnen, welches geſtern Nachmittag auf dem Feſtplatze ſtattfand, gewährte einen unbeſchreiblich groß artigen Anblick. Der geräumige Feſtplatz war dicht mit Menſchen beſäet, und die der Feſthalle gegenüber beſindlichen [...]
[...] wirthſchaftlichen Ausſtellung in Hamburg wurde Herr Nikolaus Hofmann jun. in Nürnberg für ſeine bekannten landwirth ſchaftlichen und Garten-Inſtrumente die große Medaille zuer kannt, die einzige, die nach Bayern kam. [...]
[...] jährigen eifrig und treu geleiſteten Dienſte die Ehrenmünze des kgl. bayer. Ludwigs-Ordens zu verleihen. Se. Maj. der König Ludwig hat verfügt, daß die große Armenausſpeiſung znr Erinneruug an die Leipzigerſchlacht am 18. Oct. heuer in Regensburg ſtattfinde. – Geſtern hat [...]
[...] kerſchlacht vorüber war. Einer der Thürme der Feſthalle wurde ſchief gedrückt, die Angſt der zahlloſen Gäſte in derſel ben war groß. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.03.1852
  • Datum
    Freitag, 19. März 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren Genehmigung nicht verſagt werden dürfe und könne. Dieſe unvermuthete preußiſche Erklärung erregte bei den anderen Re gierungskommiſſären große Senſation, und es wurde ohne wei“ teres Eingehen in die Frage alsbald beſchloſſen, neue Inſtruktio“ nen zu holen und ſich bis zum Mai d. J. zu vertagen. Es [...]
[...] Verfaſſung von 1848, iſt heute begraben worden. Die Regier ung hatte große Vorſichtsmaßregeln getroffen, um jede Mani feſtation zu verhindern. Nicht allein begleiteten eine große An zahl Polizeiagenten die ſterblichen Ueberreſte des ehemaligen [...]
[...] „ Birken . . . 1 „ Miſchling 8 fl. 12 fr. 1 „ Fichten 9 f. – fr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)07.04.1852
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 9
[...] hat, indem man ſich dem Gewichte entgegengeſetzter Intereſſen unterwarf, der nationalen Einigung ein Opfer gebracht; daß es aber ein zu großes Opfer war, geht daraus hervor, daß dieſe nationale Einigung durch ſolches Opfer heute ſchon bedroht iſt, und früher oder ſpäter darüber wieder zuſammenfaſſen muß. [...]
[...] wünſchen! Denn wir werden doch nicht meinen, daß uns die Oeſterreicher die Thore aufmachen werden, wenn ſie nicht auch einen Nutzen dabei haben? Der Große bekümmert ſich um den Kleinen, ja überhaupt der Staat um den Staat und in der Regel leider ſelbſt der Menſch um den Menſchen nicht, außer [...]
[...] Nürnberg, 3. April. Auf der heutigen Schranne ſind die Getreidepreiſe um mehr als einen Thaler gefallen, die Zu fuhr von nah und fern war ſo groß und die Nachfrage ſo ge ring, wie die Kaufluſt. Von dem erwarteten ungariſchen Wei zen ſind dieſe Woche im Kanalhafen 200 Scheffel angekommen [...]
[...] iſt von ſchwerer Qualität. Auch öſterreichiſches Korn wurde feil geboten, fand aber wegen des Preiſes bis jetzt keine Abnehmer. Eine weitere große Partie Weizen, auch aus der Donaugegend, ſteht zum Verkaufe bereit; der Eigenthümer, ein altbayeriſcher Händler gab wohl Auftrag dazu, ſtellte aber dem Commiſſionär [...]
[...] ein großes im Renaiſſance-Stiele, ſehr ſchön gearbeitetes, und zeitung“ vernimmt, daß ſchon am 29. die Ratification der Ver ein eneres mit aufgelegten Silberverzierungen. Die heiligen abredungen, welche zu Bamberg von den dort berathenden Mini ſtern getroffen worden ſind und deren Reſultat „ein nach den [...]
[...] kann nur dort Hoffnung erblühen, wo die Reben noch grün und ſaftreich ſind. Durch das unzeitige Holz im vorjährigen Herbſte und den frühen Novemberfroſt iſt eine ſehr große Anzahl von Rebſtöcken theilweiſe ganz zu Grunde gegangen, theilweiſe das Holz nur an ihren tragbaren Ranken ertödtet und dieſe [...]
[...] ſuth ausgeſöhnt und ein einträchtiges Handeln zwiſchen beiden verabredet worden. Der Herr Profeſſer – früher der Aeſthetik, ſpäter der Revolution und Anarchie – ſoll große Summen für die revolutionäre Propaganda in Ausſicht geſtellt haben und die deutſchen Flüchtlinge an der Themſe hoffen nun von Neuem, daß [...]
[...] toriſten dazu berufen und die Miſſionspredigten gleichzeitig in deutſcher und in ſlaviſcher Sprache veranſtaltet. Der ſlawiſchen Bevölkerung iſt die Minoritenkirche, der deutſchen die große Dom firche auf dem Petersberge angewieſen; an jeder ſind ſechs Patres in Thätigkeit. Die Beſorgniß, daß die deutſche Bevöl [...]
[...] Anweſensverkauf. In der Holz-Preiſe. Unterzeichneter geſonnen, proteſtantiſchen Gemeinde. Klafter hartes Buchenholz 3 ſ. – r. reale Kammmacher - Gerechtſame In der obern Pfarrei: 1 m Birken . . . 11 fl. 36 fr. in Stadtamhof mit oder ohne Werkzeug aus. Getraut: Den 28. März. Herr Johann " Äſchling . . . 48 freier Hand zu verkaufen. Näheres hierüber er- Ä sº mit Jung-1 m sº Und Kerzen 8 fl. 45 kr. [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.02.1874
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] §* (Einige Sumpfpflanzen der politiſchen Heuchelei!) Der moderne Liberalismus kommt uns vor wie ein große 1 Sumpf, aus welchem fortwährend die verderblichſten Dünſte, wodurch Unvorſichtige betäubt werden, aufſteigen und die unheilvollſten Giftpflanzen hervorwachſen. Da ſehen wir unter Anderm die Ver [...]
[...] Voraus die Laſten mittragen, hoffen darf, aus den Zuſtänden des be waffneten Friedens herauszugelangen, welcher nun ſchon ſo lange auf Europa laſtet. „Uns, glaube ich, blüht dieſe Ausſicht nicht.“ Ein großes weltgeſchichtliches Ereigniß, wie die Wiederaufrichtung des deutſchen Reiches, vollzieht ſich kaum in einer kurzen Spanne Zeit. Was wir in [...]
[...] Nachbar ſein könnte. Der Rihe nach ſchilderte Redner dann die Rüſt ungen in den verſchiedenen Ländern.“ Und ſo fort! Die „Nationalen“ hatten ihr großes Gaudium über dieſe ſchöne Rede des großen „Schweigers“, der alſo nur den Got „Staat“ kennt, und das Militärgeſetz als deſſen Ebangelium; daß [...]
[...] die dreijährige Dienſtzeit zu ſiegen verſtanden. Sie ſtanden zu ihren Brüdern mit Ueberwindung eines nur zu gerechtfertigten Rachegefühles und zeigten eine große kriegeriſche Begeiſterung. Iſt hier nicht die Frage gerechtfertigt, wie ſolche Tugenden gerade in jenen ## zur Erſcheinung kommen konnten, welche noch keine allgemeine Dienſt [...]
[...] Vaterland zu verhidigen und zu wahren – durch Erhaltung eines Präſenzſtands von 401,000 Mann – wieder einmal auf eine Reihe von Jahren hinaus geopfert werden. So meint der große Schweiger und mit ihm der große Staatsmann! Und das deutſche Volk –pah! [...]
[...] 3 * Regensburg. Dem Herrn G. J. Manz hier wurde von FSr. Majeſtät dem Kaiſer von Oeſtreich am 19. ds. die große goldene Medaille mit deſſen Bildniß und dem Wahlſpruch „Viribus unitis“ berliehn. [...]
[...] In Petersburg war am 19. Febr. zu Ehren des Kaiſers Franz Joſeph große Truppenſchau übe: 27,000 Soldaten mit 138 Kanonen. Am 20. d. war Ball im kaiſerlichen Winterpalaſt. Der Ordensregen hat auch ſchon begonnen. Immer der alte Witz. [...]
[...] Föhren, Birken- u. Buchen Scheitholz [...]
Neues bayerisches Volksblatt15.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] fällt. Noch zehn Jahre ſolchen Ringens auf dem religiöſen, politiſchen und materiellen Boden, – und die beſtehenden Jrrenhäuſer, die ſchon jetzt nimmer groß genug ſind, um die Unglücklichen alle aufzunehmen, müſſen verdoppelt werden oder es wird wohl gar die ganze Erde eine einzige große Irren [...]
[...] deutſcher Fragen gelöst haben. Oeſterreich hat wie eine ver brecheriſche Stiefmutter Deutſchland ſchon 50 Jahre behandelt. Es hat auch ein großes Verbrechen am deutſchen Volke be gangen. – Palm, den Napoleon I. in Bayern füſiliren ließ, Schill, [...]
[...] fiscirt wurden. (?) Der Verhaftete erfreut ſich in nationalen und nicht nationalen Kreiſen der größten Sympathien und wird allgemein bedauert. Eine große Anzahl Armer, die dem Fürſten ihren Lebensunterhalt zu verdanken hatten, iſt in un gewöhnlicher Beſtürzung; doch haben Gattin und Mutter es [...]
[...] 14 kr., Kalbfleiſch 12 u. 11 kr., Schweinfleiſch 17 kr., Schaf fleiſch 11 u. 10 kr. Roher Speck 24, geräucherter 30 kr. Buchenholz bis fl. 17.30, Birken bis 16.30, Erlen bis 14fl., Fichten bis fl. 13.30, Föhrenholz bis fl. 14.12 die Klafter. 1000 Stück Torf bis 5 fl., 1 Ztr. Steinkohlen 54 kr. [...]
[...] nommen, doch bemerkte der 1. Präſident, daß mit dieſem Be ſchluſſe kein Präjudiz geſchaffen iſt und daß die Kammer, wenn die einzuleitenden Unterſuchungen große Unordnungen bei der Urwahl herausſtellen, noch immer das Recht hat, die Hauptwahl für ungiltig zu erklären. [...]
[...] ſchaft „Germania“ hier geſchloſſen, aufmerkſam zu machen. Die Theil nahme unſerer Vereinsmitglieder an der Lebensverſicherung hat in kur zer Zeit große Dimenſionen angenommen, da bereits 80 Mitglieder mit einer Geſammtverſicherungsſumme von beinahe 14,000 Thlr. Anträge geſtellt haben. Die Sache iſt für die Hebung und Befeſtigung eines [...]
[...] Ich impfe für meine Praxis Donner ſtag den 16. d. M. Nachm. 3 Uhr. Dr. Groß. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 7
[...] Stethun zu laſſen, darum wir ſehr geneigt ſind, anzunehmen, " . Mopoleon, als er im Begriffe ſtand, den vorgehabtrn A zu vouſuhren, wie jeder große Staatsutann dem allwiſſen "ºn Gotle zum Opfer darbrachte und ihm einen Eid zürückgab, "der im Dienſte des ſtreientſten Utrechts, zum Schutze der [...]
[...] feſtgehalten an der Wahrheit der Monarchie! Weil wir aber der Monarchie von ganzem Herzen den Sieg wünſchen, ſo möge ſie nicht ihre Feinde pflegen und an der eigenen Bruſt groß ziehen, möge nicht der fürſtliche Orden die Bruſt des Verräthers ſchmücken, möge nicht der Arm des Königs durch ſeine eigene [...]
[...] k. Kreisregierung eingeſchickt wird, dann iſt es ganz in der Ord nung, daß die allerhöchſte Stelle enttäuſcht und ein ſolcher Di ſtriktsinſpektor entfernt werve. – Der Wald iſt groß genug, um für dieſe Hacke einen paſſenden Stiel zu finden, wenn man nur ſuchen will, ſagen meine ländlichen Nachbaren in einem Sprich [...]
[...] ſätze zu etwas anderem führen, als zu Revolutionen oder Staats ſtreichen? War irgend ein Grund vorhanden, Ludwig Philipp, der ſich keinen Verfaſſungsbruch, ſondern höchſtens zu große Schwäche und Nachgiebigkeit hatte zu Schulden kommen laſſen, vom Throne zu ſtoſſen und die Republik einzuführen? Ein Un [...]
[...] ſter der auswärtigen Angelegenheiten gibt die freundſchaftlichſten Verſicherungen und verſpricht, inſofern die Geſetze und die Sit ten Englands es geſtatten, den gerechten Beſchwerden der Groß mächte Abhülfe. – Heute findet die dritte Sitzung des Zollcon greſſes ſtatt. Bis jetzt ſind nur die allgemeinen Geſichtspunkte [...]
[...] "nden Steigerung des Verbrauchs die öffentlichen Einnah Äder bedeutenden Verluſten bewahren würde. Die beſprochene "würde eine große Wohlthat für die arbeitenden Klaſſen der Papſt Bevölkerung ſein, inſofern ihnen dadurch die Nah "º"º überhaupt zugänglicher und die Fälſchung derſelben [...]
[...] Holz-Preiſe. 1 Klafter hartes Buchenholz 12 fl. 48 kr. 1 „ Birken . . . – fl. – kr. 1 „ Miſchling 7 fl. 48 kr. 1 „ Fichten . . . 8 fl. 30 kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Revolution Deutſchlands ergründet. Es ſind die – Kartof feln. Menſchliche Koſt iſt die Grundlage menſchlicher Bildung und Geſinnung, ſagt der große Weiſe in den Blättern für litera rariſche Unterhaltung, 1850, Nr. 171. „Wollt ihr das Volk beſſern, gebt ihm beſſere Speiſen. Der Menſchen iſt, was er [...]
[...] tungen gemacht worden ſeyn. - England. London 21. Mai. Heute fand zu Richmond das große Feſteſſen ſtatt, welches die engliſchen Comiſſäre der Induſtrieausſtell ung ihren vom Feſtlande gekommenen Collegen gaben. Der Glanz [...]
[...] – – 22. Mai. Se. k. H. der Prinz von Preußen wird ſeine Rückreiſe nach dem Continente bis Sonntag antreten. – – In Liverpool hat die Polizei eine ſehr ins Große getriebene „Manufaktur“ von Thee und Tabak entdeckt; zu jenem wurden 80 – 90 pCt. Birken - und Platanenblätter [...]
[...] laines, (glatt und bedruck), gewirkte und bedruckte Piquès, Handſchuhe, Chemikalien, Palmwachslichte, Apollokerzen, hierzu drei große Bruſtbilder en relief aus der weißen Maſſe gegoſſen (die Königin Viktoria, den Prinzen Albert und den Kaiſer von Oeſterreich) und eine ganze Abtheilung Meerſchaum-Pfeifenköpfe, [...]
[...] Polizeikommiſſion in der Wohnung des Vorſtandes des „auf gelöſten“ demokratiſchen Arbeiterbildungsvereins Hausſuchung und nahm eine große Maſſe dort vorgefundener Schriften und Bücher in Beſchlag. [...]
[...] ung und Controlle des Stadtmagiſtrates zu Würz burg mein großes neuerbautes [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mittwoch, 28. Januar. Kalender: Karl der Große, Kaiſer + 814. – Tageslänge: 9 St. 6 Min. – Theater: Martha oder der Markt zu Richmond, Oper in 4 Aufzügen. – Verſteigerung von Verlaſſenſchafts Effekten Lit. D. Nro. 9 in der Engelburgergaſſe. – Poſtomn. n. München tägl. 5 Uhr Morg. – Stellw. [...]
[...] das an den 21. Jan. Mögen die Völker erkennen, was ſie dadurch gewinnen, wenn ſie die Könige, und nicht bloß die Kö nige, ſondern die Regierung ſelbſt morden. Dieſes große Ver brechen laſtet lange auf Frankreich und Gott rächt es durch ſchreck liche Sühnungen. Möge Frankreich mehr als je die Geheimniſſe [...]
[...] º wenn der Arbeiter-Verein ein gemeinſames Unternehmen ºn ſolle, einige Aktien zu nehmen. Nächſter Tage ſoll im "migen Lokale London's ein großes öffentliches Meeting "dem Arbeiter-Verein veranſtaltet werden. Anderſeits ſchließen Ä die Ardeitgeber ihre Reihen enger zuſammen. Die Firma [...]
[...] Herr Magregor hat in ſeiner Fabrik dieſelbe Warnung anſchla "ºffen. Kleinere Firmen halten ſich hier und im Norden "baft neutral. Eine große Maſſe Hände werden in weni "Tagen wieder feiern müſſen, und der Arbeiterfond wird dem Ä einige 100 Mäuler mehr zu füttern haben. Die Ausſichten [...]
[...] ganz aus dem Fond beſtritten wurden, ſondern aus den einlau fenden Beiträgen beſchäftigter Arbeiter kamen. Die Maſchinen Arbeiter in Mancheſter ſprechen davon, ein großes Etabliſ ſement, deſſen Beſitzer ſich zur Ruhe ſetzt, anzukaufen. Viele zweifeln jedoch, daß es ihnen gelingen werde, ſo bald eine [...]
[...] Holz-Preiſe. Klafter hartes Buchenholz – fl. – kr. 1 „ Birken . . . – fl. – fr. 1 „ Miſchling . 8 fl. 12 kr. 1 „ Fichten . . – fl. – kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] von zwei Million Francs genießen ſollte. Der gefangene Papſt Entſchiedenſte zurück, indem er ſprach: „Der Kaiſer will aus wies dieſe Verſuchung von ſich, und ſein Anſehen war ſelbſt in dem Nachfolger der Apoſtel ſeinen erſten Almoſenier machen, aber Frankreich ſo groß, daß es den mächtigen Imperator beunruhigte. Ä wird er niemals dieſe Erniedrigung des heiligen Stuhles Siebenundzwanzig Diözeſen des Kaiſerreiches hatten Biſchöfe, ºrange Er glaubt das Papſtthum Äeg weil er mich unter iche Nycejej denen aber der Papſt die kanoniſche Ä Riegeln hält Ä er täuſcht ſich. Ich bin alt, und bald [...]
[...] ſtes um ſo weniger entziehen können, als er unter den Vorge ſchlagenen der Einzige iſt, über welchen ſit die Kurie, die groß herogliche Regierung und Erzbiſchof als eine persona grata ge einigt haben, [...]
[...] bayeriſche Militär (zu liefern in einer beſtimmren Zeit, um einen beſtimmten Preis, nach einem beſtimmten Muſter). Er zog eine große Anzahl heils hieſiger, theils auswärtiger Schuhmacher mit [...]
[...] miethete er einen großen Saal, worin die fertigen Stiefel übernommen u. aufs Genaueſte geprüft wurden, ob ſie dem „Muſter“ entſprächen. Auf dieſe Art gelang es ihm, die große Arbeit in vorge ſchriebener Zeit zu fertigen. Ein Schuhmber brachte täglibim Duch ſchnitt 1/, Paar Stiefel fertig und demnach hätte ein einzelner Mann [...]
[...] 1860) ferungen g Leferung geh5 kr. Rhein. Das Wert wird bis Ende dieſes Jahres vollſtändig in den sänden der Subſerin. Ä Die Gabe des Verfaſſers ein großes geſchichtliches Material wohlgeordnet zur ueberſicht zu bringen." durch die anziehend Darſtellung der Ä Leſerfor - ren, iſt längſt bekannt. Im vorliegenden größern We aßt er den [...]
[...] Ein Pf. Ko js 20––2 – Schnºz das Pfund –Ä---- Holzpreiſe. Leinöl, das sein. 35–=38 Butter, das Pfund , –28–––– Buchenholz, die Klafter ------- Unſchkº, Ä 6 ––28-- Körbthea Buer, jed'. Pf-7-- –– Birken,, „.. ------ ÄÄÄ -----Ässät T 8–––– Miſchling, „„------ Ä Ä–27– == - e, das Stück 130–'3––"Fichten, / „ – – – –-1 [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 8
[...] Große Produktion der Landwehr Regimentsmuſik im Prinzengarten. – [...]
[...] Schaar Mitarbeiter gewinne, welche durch ein kirchliches Band ge eint werden und dem Segenswerke Beſtand und Ausbreitung geben. Dasſelbe iſt zu groß für die Kräfte eines einzigen Man nes, es iſt zugleich ſo heilbringend, daß es die Tage des Stif ters zu überleben verdient. [...]
[...] Vom Kaſtell S. Angelo ſoll ein großes Feuerwerk abgebrannt [...]
[...] ließ ſich das Geld auszahlen. Statt aber raſch die harrenden Gläubiger zu befriedigen, veranſtaltete er zur Feier des glückli chen Tages. in Eile im Gaſthof zur Stadt Frankfurt eine große Tafel, welche 2000 fl. koſtete; allein nicht ſobald hatte der Mo narch dieſe mehr als leichtſinnige Handlungsweiſe erfahren, die [...]
[...] trindt. güdº e groß. er Mo M die [...]
[...] Paris, 6. Mai. Eine große Anzahl von Offizieren der verſchiedenrn Heere Europas ſind in Paris eingetroffen, um dem militäriſchen Feſte des 10. Mai beizuwohnen. Durch die größte [...]
[...] ſthend einnehmen. Zur Rechten aber des Tanzſaales iſt eine carreguy wird zu Segama, wo dieſer Carliſtenheld begraben Tafel gedeckt für die Damen, an welcher ſechshundert zu liegt, ein Denkmal geſetzt; die Königin hat ſelbſt zu dieſem gleicher Zeit Platz nehmen können. Am oberſten Ende der Ta-| Denkmale 20,000 Realen hergegeben. Es erregt dieſes großes fel-Runde iſt der Platz für den Prinz-Präſidenten aufbehalten, Aufſehen und ſöhnt viele Carliſten, beſonders die Basken, mit dem einzigen Manne, welcher an dieſem Abende das Glück ihr aus, die Zumalacarreguy in allen ihren Volksliedern beſingen [...]
[...] Vereines. Vater, Mathias Moſer, Holzauswerfer. Den1 „ Birken . . . – Dr. Wiser, 5. Der Junggeſell Michael Schneebauer Kar-t „ Miſchling 8 fl. 12 kr. d. Z. Vorſtand renknecht, 58 Jahre 8 Monate alt, an Abzehr- , Fichten ". . . 8 ſ. 48ft [...]