Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt21.08.1863
  • Datum
    Freitag, 21. August 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine beſchließende Mitwirkung zu. Insbeſondere iſt von der ſelben das Bundesbudget feſtzuſtellen. Ueber Gegenſtände, welche zwar in die Competenz der Regierungen der Einzel ſtaaten fallen, deren gemeinſame Behandlung als Bundesſache aber wünſchenswerth iſt, können von der Bundesabgeordneten [...]
[...] begangen: Um 5 Uhr Früh wurden auf der Baſtei der Franz Joſeph-Kaſerne 24 Kanonenſchüſſe gelöst. Die Tag wache wurde von ſämmtlichen Tambours unter Begleitung der Muſikkapellen geſchlagen und zogen dieſe mit klingendem Spiele über die Freiung durch die Schottengaſſe beim Abgeord [...]
[...] netenhauſe vorbei in die Alſerkaſerne. Um 8 Uhr Früh wurde die Kirchenparade auf dem Platze vor der Franz Jo ſephs-Kaſerne abgehalten, zu welcher unter Kommando des FML. Grafen Thun die ganze Garniſon, die Leibgarde-Gen darmerie, die Invaliden ſowie die Polizeiwache ausrückten und [...]
[...] aus zahlreiches Publikum verſammelt. FM. Erzherzog Al brecht erſchien in Begleitung aller in Wien anweſenden Erz herzoge und der ganzen dienſtfreien Generalität. Die einzel nen Momente der Meſſe wurden durch General-Dechargen der Infanterie, dann durch Geſchützſalven bezeichnet. Nach dem [...]
[...] nirten Polen von dort in das Innere des Reiches oder nach Sibirien zu ſchaffen. Die Gefangenen werden daher größten theils per Eiſenbahn unter ſtarker Bedeckung, zu fünfen an einander gefeſſelt hierher transportirt, von wo ſie zu Schiffe nach Finnland gebracht werden. Sie erzählen Unglaubliches [...]
[...] Baden. Müllheim, 17. Auguſt. Unſere Bevölkerung lebt gegenwärtig unter dem niederſchlagenden Eindrucke zweier Ereigniſſe, für die ich die Theilnahme Ihres Abonnements Publikums in Anſpruch nehmen möchte, – ich meine eine [...]
[...] ſchon ſchritten die geſchloſſenen Reihen der Angekommenen in fröhlicher Stimmung die ſchöne Allee entlang dem Städtchen Müllheim entgegen, als die Genannte unter Ach- und Weh ſchreien plötzlich zu Boden ſank und aus mehreren klaffenden Wunden das Blut in den Staub ſprudeln ließ. Der Uebel [...]
[...] von Oeſterreich, im Gartenhauſe daſelbſt einige Lieder zu ſin gen. Seine kaiſerliche Hoheit forderte ſämmtliche Anweſende auf, die Sehenswürdigkeiten des Schloſſes unter ſeiner perſönlichen Führung in Augenſchein zu nehmen, und überraſchte Alle durch die Reichhaltigkeit der vortrefflichen Mi [...]
[...] ſind ſie doch zuſammengetreten! – Man will wiſſen, daß der Ausſchuß des Abgeordnetentags die Vorſchläge des Kaiſers Franz in Berathung gezogen habe und zur Annahme unter ſtützen wolle. - - Beim Banket, das die Stadt den Fürſten gab, kommt [...]
[...] ungemein glänzend; jeder Gas-Kandelaber ſtrömte wenigſtens 100 kleine Gasflämmchen aus, als Sterne und in anderen ſchönen Formen. Das Publikum lernt jetzt ſchon die einzel nen Fürſten unterſcheiden, und nimmt befonderes Intereſſe an dem einen oder dem andern. Oeſterreich, Bayern, Baden und [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)31.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] bedeutender Capitalien ſich bieten, machen es der Vereinigung möglich, die Wirkungen des zuſammengeſchoſſenen Capitals in ihrem Einfluſſe auf die induſtriellen Unternehmungen der Einzel nen in der billigen Anſchaffung der Rohproducte und vortheilhaf [...]
[...] Anſchaffung im Gegenſatze zu bedeutenveren Auslagen im Einzel Kaufe läßt Procente gewinnen, die bei dem Betriebe von Ge werben wohl zu beachten ſind. Die neueren unmittelbar gemein [...]
[...] Rektor ein dreimaliges Hoch, worauf derſelbe in gediegener herz licher Rede ſeinen Dank ausſprach. Stets wird das Andenken an den Hrn. Nektor unter den Bewohnern Straubings fortleben, Aus der Oberpfalz. (Die bayeriſch-böhmiſche Eiſenbahn.) Wir ſtehen jetzt in Bayern an einem intereſſan [...]
[...] Hüttenwerkzn Bodenwöhr und den Hämmern zu Zangenſtein und Schwarzenfeld, dann einigen Glashütten, beſteht in den ge nannten drei Landgerichten kein erhebliches induſtrielles Unter nehmen; wir können uns eben ſo wenig entſinnen, je gehört zu haben, daß in Furt oder Rötz ein bedeutender Handelsſtand eri [...]
[...] haben, daß in Furt oder Rötz ein bedeutender Handelsſtand eri ſtire oder eriſttrt habe. (Fortſ. f.) Am 21. entſtand unter ledigen Burſchen im Wirthshauſe zu Erlingshofen, Ger. Donauwörth, Streit, in Folge deſſen der ledige Alois Heinrich von Münſter über eine Stiege hinab [...]
[...] freilich gegen ihre Abſicht, Vorſchub geleiſtet haben. Die Perſonen, denen wir dieſe Mittheilungen verdanken, fügen aber hinzu, daß die ſpät und unter dem Eindrucke der erlittenen Niederlagen her vortretende Reue eine ernſtliche Nachgiebigkeit auf ruſſiſcher Seite noch nicht zu erkennen gibt. [...]
[...] Die Garniſonen in den Donau-Feſtungen werden fortwährend verſtärkt und die letzteren auf zwei Jahre verproviantirt. Sämmt liche unter kürkiſcher Flagge fahrende Schiffe ſind fortwährend damit beſchäftigt, Getreidevorräthe nach Ruſtſchuk, Siliſtria und in die Dobrudſcha zu ſchaffen, nnd es iſt in Folge dieſer Ver [...]
[...] Kars abgeſandt. Omer Paſcha ſchlug ſein Hauptquartier in Su-Kum Kale anf. – Nachrichten aus der Krim vom 16. Okt. ſagen aus, daß die ſardiniſchen Truppen unter dem Kommando des Generals de la Marmora und die Engländer unter dem Befehle des Generals Campbell am 13. Okt. eine große Recog [...]
[...] Von den Türken waren bereits mehr als die Hälfte nach Klein aſien abgegangen. General Windham hatte das Kommando der 4. Diviſion übernommen, die bisher unter General Bentins ſtand. Es waren drei Stabsoffiziere der Armee der Vereinigten Staaten im Lager angekommen. [...]
[...] ramskirche wird Beſchluß gefaßt: daß Lehner einer ſehr groben Mißhandlung des Ruperti für ſchuldig zu erachten und mit drei tägigem, doppelt geſchärften Arreſt zu beſtrafen ſei. Die Unter ſuchungskoſten werden wegen ſeiner Mittelloſigkeit außer Anſatz gelaſſen, jedoch hat Lehner die Arreſtverpflegungskoſten ſelbſt zu [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.10.1858
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Großſtaaten nicht mit ihrem Beiſpiele vorangehen und auch den Kleineren zeigen, wie die Entwickelung des deutſchen Bundes zu einer Collectivmacht die etwaigen Opfer, welche die Einzel ſouveränetäten dabei zu bringen haben, durch ein erhöhtes Anſe hen des Ganzen nach Außen, durch ein geſunderes, von Stockun [...]
[...] Stadt an die um dieſe Stunde ſtattfindende Beerdigung des vorgeſtern verſtorbenen Herrn Domcapitulars und geiſtl. Rathes Fr. F. Redl, die auf dem Gottesacker der Dompfarre unter Be theiligung einer großen Anzahl Leidtragender aus dem Prieſter und Laienſtande erfolgte. [...]
[...] Geſetzes über die Verhältniſſe der königl. Diener normiren die Dienſteide. Die Lehrer, welche, mit Ausnahme der katholi ſchen, unter das neue Staatsdienergeſetz fallen, haben zu ſchwören, daß ſie das ihnen übertragene Schulamt c. c. nach den Ge ſetzen, Verordnungen und Dienſtanweiſungen getreulich und [...]
[...] ſetzten Dienſtbehörde“ oder der „Anſtellungsbehörde“ beilegt, dem Oberſchulcolleg zuſtehen ſoll. Den Patronatsbehörden bleibt da neben unbenommen, unter oberer Einwirkung des Oberſchulcollegs die Strafe des Geſetzes zu erkennen, inſofern ſie nämlich bisher dazu befugt geweſen. Sie haben aber von jeder erkannten Strafe [...]
[...] bei denen ihr letzter Wohnort vor dem Antritt der Reiſe namhaft gemacht iſt: W. Becker aus Solingen und C. Becker aus Brom berg. Unter den geretteten Paſſagieren befindet ſich kein Hambur ger, was ſehr viele Familien, theils Verwandte, theils Bekannte, in tiefes Leid verſetzt; unter den Geretteten, die der Mannſchaft [...]
[...] Poſt eintrifft; die Direction der Geſellſchaft, der die „Auſtria“ gehörte, verſpricht, dann ſofort die ihr ferner zugehenden Details zu veröffentlichen. Die Berichte der Geretteten in ihren Einzel heiten (meldet ein Londoner Correſpondent der „Hamb. Nachr.“) ſind herzzereißend. So ſtürzte ſich u. A. ein Ungar mit ſeiner [...]
[...] auf den Perron vor dem erzbiſchöflichen Palais, wo die Vertre ter aller Gemeinden des Departements, mit den Maires an der Spitze, unter dem Rufe: „Vive l'Empereur!“ „Vive l'Impera trice!“ „Vive le Prince impériäl!“ vorbeidefilirten. Eine glänzende Illuſtration der Stadt und ein Feſtball im Rathhauſe [...]
[...] nachweisbare triftige Verhinderungs- Urſache keine Steuer-Erklärung abgegeben hat, neben Bezahlung der Steuer einer Geldſtrafe unter liegt, die dem Betrage derjenigen Steuer gleich ſteht, welche ſich aus der von Amtswegen [...]
[...] und Frauenkleidern, Leib- und Bettwäſche, Betten, einem dunkelgrünen Herrenmantel mit Pelzkragen, Bildern unter Glas u. Rahmen, Schwarzwälderuhren, großen Vogelhäuſern und ſonſt noch vielen hier nicht genannten [...]
[...] allen Stoffen von fl. 5, 7, 10, 18. - F- Eine Parthie zurückgeſetzter Winter-Röcke, in Tüffel, Buckskin und Sibirienne, werden weit unter dem Selbſt [...]
Neues bayerisches Volksblatt24.07.1868
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Michael Reiſacher. Er fiel in die mit ſiedender Salzſoole gefüllte Pfanne und wurde darin im buchſtäblichen Sinne lebendig gebraten. Er wurde zwar noch lebend herausgebracht, gab jedoch heute unter entſetzlichen Schmerzen den Geiſt auf. Er hinterläßt eine troſtloſe Wittwe mit vier kleinen Kindern, und einem anzuhoffenden fünften, [...]
[...] Gemeinderath Uhlübergab geſtern die von der Commune Wien zum Bundesſchießen gewidmeten werthvollen Ehrengaben dem Central-Co mite. Die eine Gabe beſteht in 300 Stück Dukaten, welche unter Glas und Rahmen in geſchmackvollen Arabesken um das aus ver goldeter Bronce und Email angefertigte, mit einem grünen Lorbeer [...]
[...] bundes; Nachmittags. Fortſetzung des Schießens. Von halb 1 Uhr bis halb 3 Uhr Mittags: Bankett. Von 4 Uhr Nachmittags bis 6 Uhr Abends: Einzel-Produktionen von 6 Militär muſikb an den und einer ungariſchen National-Capelle auf dem Feſtplatze. Von 6 bis halb 8 Uhr Abends: Monſt reproduk [...]
[...] Feſtplatze. Von 6 bis halb 8 Uhr Abends: Monſt reproduk tion der vereinten 6 Militär - Muſik banden. Von 8 bis 11 Uhr Nachts wieder Einzel-Produktionen auf dem Feſtplatze und in der Halle. Bei einbrechender Dunkelheit großes Kunſtfeuer werk des Hof-Feuerwerkers Anton Stuwer auf dem Platze zwiſchen [...]
[...] Uhr Nachmittags bis 11 Uhr Nachts: Platzmufik wie täglich. Um 8 Uhr Abends in der Feſthalle: M on ſtre - Liedertafel der Wiener Geſangvereine unter Leitung des k. k. Hof-Capellmeiſters Herbeck unter Mitwirkung einer Militär-Muſik. Samſtag den 1. Auguſt: Fortſetzung des Schießens. [...]
[...] 1868 „aufſtändiſche“ Alt-Bayern beſchaffen ſind. In der That eine ſehr magere Mahlzeit für die Fortſchrittspartei!! Unter den Vertheidigern hat ſich der Ihnen von der Wahlzeit im Februar l. J. noch erinnerliche Concipient v. Cetto wieder durch ſeine ſchauderhafte Logik und durch kühne Griffe in die blaue Luft her [...]
[...] München, 23. Juli. Von Seite des Handelsminiſteriums iſt eine neue Organiſation der Generaldirektion der Verkehrs anſtalten ausgearbeitet worden, welche morgen Abend unter dem Vorſitze des Miniſters v. Schlör in dem Plenum der oberſten Ver waltungsbehörde der Verkehrsanſtalten einer näheren Berathung unter [...]
[...] waltungsbehörde der Verkehrsanſtalten einer näheren Berathung unter ſtellt wird. Wie ich höre, bleibt der Generaldirektor als oberſter Chef und werden zunächſt unter ihm außer den ſchon ſeit längerer Zeit ge ſchaffenen Poſten eines Eiſenbahnbaudirektors noch zwei weitere Direk toren, und zwar der eine für den Poſt-, der andere für den Eiſen [...]
[...] Jahren keine beſſere Witterung. Roggen iſt lange ſchon daheim und in dieſen Tagen fiel in hieſiger Gegend miteinander Waizen und Haber unter der Sichel. Heute iſt der Himmel bedeckt und eine lebhafte Priſe aus Weſten verſpricht, den Knollenfrüchten und Wieſen den von denſelben hart entbehrten Regen zu ſenden. Dieſer Tage ſtürzte in [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.06.1851
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 9
[...] Runde empor, was einen majeſtätiſchen Anblick gewährt haben ſoll und durch an den Zelten angebrachte Tauſende von Lichtern verherrlicht wurde. Unter die Jubelrufe der - freudigen Volks menge miſchten ſich die harmoniſchen Töne von drei Muſikchören, was dem Ganzen einen eigenen Reiz verliehen hat. Beide [...]
[...] ligkeit des Eides nicht jede andere Rückſicht überwiegt, in der ein Meineid – ſei es ein offener oder ein verblümter – nicht als etwas Niederträchtiges angeſehen, vielmehr – unter Umſtänden – wohl gar gelobt, wenigſtens entſchuldigt wird. Drum ſtrenge un nachſichtliche Einſchreitung gegen Diejenigen, die falſch zeugen, [...]
[...] ziskaner-Ordens hat im Namen der Kongregation, welche er ver tritt, dem Unterrichtsminiſterium das Anerbieten gemacht, die Konventualen des Franziskaner-Ordens bei dem öffentlichen Unter richte zu verwenden. – Aus Leitmeritz berichtet man über meh rere Unglücksfälle, welche ſich in der letzten Zeit in der dortigen [...]
[...] ſen von ſo enormer Größe, daß ſie Ziegeldächer durchſchlugen, ganze Aeſte von Bäumen brachen, anfd.n Feldern Haſen und Gänſe er ſchlugen und Saaten und Obſt vernichteten. Das Gewicht einzel ner Schloſſenſtücke betrug mehr als ein halbes Pfund. – Ueber den Ausfall der Getreideernte in der öſterr. Mo [...]
[...] – Ueber den Ausfall der Getreideernte in der öſterr. Mo narchie läßt ſich noch nichts Beſtimmtes ſagen, im Allgemeinen aber beſorgt man, daß Hafer und Korn unter die Mittelmäßigkeit ausfallen werden, während die Berichte über den Stand der Saa ten in der Fruchtkammer des Reiches ſehr befriedigend lauten. In [...]
[...] noch nicht völlig erloſchen iſt. Der Schaden wird auf 200,000 Pfund geſchätzt. In Kryſtallpalaſt iſt unter Anderem auch eine Induſtrie ver treten, die noch niemals auf irgend einer Ausſtellung der Welt ver treten geweſen, nämlich die Induſtrie der Bienen, und zwar ſind [...]
[...] waren ungemein ſchwer, aber auch wo dieſer nicht fiel richteten Sturm und Regen entſetzlichen Schaden an. In der Stadt Charkow wurden unter andern Verwüſtungen 83,836 Scheiben an Kirchen, Häuſern und Laternen vom Hagel zertrümmert, was allein einen Schaden von 21,000 Rbln. S. ausmacht. [...]
[...] In den Vereinigten Staaten wird die Mode, ſich in türkiſcher Weiſe zu tragen, nach den Berichten aus dem Oſten, Süden, Nor den und Weſten, unter den Frauen immer allgemeiner. Die mei ſten Journale, welche anfänglich dieſe Neuerung lächerlich zu ma chen ſuchten, reden ihr jetzt das Wort und können die Zweckmäßig [...]
[...] Was gibt's ſonſt noch? Aus Linz wird geſchrieben: Ein Competent um eine öſterreich. Bezirksrichtersſtelle hat in ſeinem Geſuche unter Anderm ausgeführt, er ſei wohl nicht Juriſt, er glaubt jedoch, es werde nicht mehr nach der alten zöpſiſchen Gewohnheit gehalten, Richter [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 20.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] dürfen ihre-Andachten nur auf Gebetteppichen „Sed ſchade“, verrichten. . . Unter den kaiſerlichen Dſchewani zu Stambul ſteht in erſter Reihe die ſchon oben erwähnte Hagia Sophia, welche urſprünglich eine byzantiniſche [...]
[...] welcher Neigung zum Reiſen hat, auf eine verſtändige Weiſe Gelegenheit zu geben, die wichtigſten Gegen den der Erde unter ausnahmsweiſe günſtigen Be dingungen ohne Zeitverluſte und Ueberanſtrengung zu ſehen. Die ganze Reiſe ſoll zehn und einen [...]
[...] troffen. Je nachdem man eine Einzel-Cabine oder eine ſolche für zwei oder drei Paſſagiere nimmt, variirten die Preiſe von 15,000 bis 32,000 Francs [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 02.11.1872
  • Datum
    Samstag, 02. November 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 9
[...] Beſtand. Unter den 40 Aebten, die das Kloſter bis zu ſeiner Aufhebung zählte, waren bei Weitem die Mehrzahl, ja faſt Alle, höchſt würdige und ver [...]
[...] ob eine Unzahl kleiner und fein geformter Bäumchen einen anmuthigen und zauberhaften Feenpark bilden, als ob unter dem See eine neue teznde Landſchaft ſich erſchließen wollte. Ich konnte nicht ſatt werden, an dieſer unterſeeiſchen Vegetation in der klaren [...]
[...] fliegen aus u. begangen ihren mühſamen Argonauten zug nach dem goldenen Vließe. Der Schnee knirſchte unter ihren Sohlen. Nach einer Stunde Wanderung ſahen ſie den Thurm von Hartmannsdorf aus einer neblqlalmenden Schlucht auſſteigen. Nunmehr gal's [...]
[...] iſt, das heißt, daß das dramatiſche Intereſſe daran zu Ende iſt, daß nicht etwa Zwirn und Knieriem eines Tages zu Hobelmann kommen und unter Berufung auf die alte Bekanntſchaft eine kleine Ausbeſſerung ihrer „gegenwärtig“ wieder ſehr un [...]
[...] hat Pohl Recht bekommen: Hencke hat ſich ohne große Mühe in ſeine Rolle als Gruben-Paſcha ge funden; Auffaſſung und Darſtellung ſind in einzel nen Momenten ſogar ganz vorzüglich. Ich verbrachte auch dieſes Jahr wieder meine [...]
[...] „Ich bin der Herr Hencke“, ſagte mein vis-à-vis. „Sie ſind Herr Hencke? Stand Ihr werther Name nicht ſchon öfter in den Zeitungen – unter den Namen der Mitglieder des Strike-Generalraths Ä Fºr Kohlenarbeiter, wenn ich nicht [...]
[...] Waſſers. Man hat Verſuche angeſtellt, wie die „Preſſe“ mittheilt, um zu erfahren, wi: lange Pferde unter beſonderen Umſtänden, z. B. in ge lagerten Feſtungen, ohne Futter würden leben kön nen. Es hat ſich hierbei herausgeſtellt, daß ein Pferd [...]
[...] leid“ an die Parteien überlaſſen habe. Um den Zins befragt, erklärte die „mitleidige Hausfrau“, daß ſie für die über 20 Stufen unter die Erde hinabführende Kellerlocalität, in welcher das Waſſer über die Wände rinnt, einen Zins von 140 f. er [...]
[...] land mit Ausſchluß von Polen und Finnland nach der letzten Zählung von 1867 63,658,934 Seelen, unter denen ſich 53,139,247 Griechiſch-Orthodoxe, 2,882,991 Römiſch-Katholiſche, 2234,121 Pro [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.10.1849
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] wohin den Grundlinien allerorten gleichmäßig, doch nach den verſchiedenen Ortsverhältniſſen Modifikatio nen erleidend, die man dem Ermeſſen der Einzel [...]
[...] von Pflügel aus Linz, Poitſch Seminarin ſpektor, Dr. Riffel aus Mainz, Dr. Ritter von Regensburg, Domprediger Ziegler. Unter den weiters gefaßten Beſchlüſſen iſt aufzuzählen: die Gründung eines Bonifaziusvereins für die norddeut [...]
[...] dahier ein intereſſanter Fund ergeben. Bei den nam haften Reparaturen in unſerer Frauenkirche wurde in der Mitte des Presbyteriums unter einem koloſſa len Marmorblocke eine Gruft entdeckt, in welcher ſich zwei ziemlich vermoderte Särge von Holz mit noch [...]
[...] zu können. (R. M. Z.) Graz, 27. Sept. Großes Aufſehen im Lande macht eine Frevelthat, die unter überraſchenden Um- ſtänden jüngſt in Marburg begangen wurde. Nach den vorliegenden Inzichten hat dort ein neunzehnjäh [...]
[...] langte nun warmen Wein, und nachdem das Mäd chen auch dieſen mit Arſenik verſetzt hatte, erfolgte unter großen Schmerzen der Tod des Unglücklichen. [...]
[...] ſieht man aus den Nachforſchungen miſſionärer Refe renten, die unter anderm z B. ergeben, daß allein im [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] 9 Die Frankfurter Nationalversammlung hatte, ibr Mandat überschreitend, eine ReichSverfassuug oktroynr, wodurch die rechtliche Selbstständigkeit der Einzel- staaten gegenüber der Centralgewalt vernichtet, Letzte rer alle Mittel, die gesetzliche Sicherkeit und die po« [...]
[...] rathen und haben sich daiüber die drei letztgenannten Kö nigegeeinigt. Er mag zwar einzelne noch zu hebende Män gel enthalten, unter welchen wirnamentlich als sehr be deutend diesen bemerken, daß der König von Preu ßen zum erblichen Reichsvorstande ernannt [...]
[...] München, 2. Juni. Für die nächsten Tage ist eine Erpedition gegen die Pfalz beabsichtigt, welche aus 2U,UVS Mann unter dem Kommando deS Für sten Taris bestehen soll. (ES kann wohl keinem Zwei fel unterliegen, daß daS „westfränkische KorpS," des [...]
[...] tentheils ganz neu ernannten Offizieren Nachmittags bei Fürth abgeschnitten. Diese lagerten NachtS i» Hiltersklingen im Freien und kamen unter Anführung deS Dr. von Löhr auS WormS, am 31. dieses Mo- natS, «m 7 UKr Morgens in Erbach an. Sie wurden [...]
[...] — Die Aufständischen kamen sehr entmuthigt und erschöpft auf dem badischen Gebiete an; beson ders unter den regulären Truppen zeigte sich völlige Rathlosigkeit und eine Niedergeschlagenheit, welche ihren demagogischen Führern die ernstesten Besorgnisse [...]
[...] Rebellen fortzujagen, ein anderer Aufruf an, Geld herbeijubringen, um den bevorstehenden Krieg führen zu können. Es beißt darin unter Andcrm: „Nicht klägliche Almosen, sondern große Opfer verlangt die Revolution. Sie klopft nicht, wie ein hungernder [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] wäre es hundertmal besser als die dreihundert Mit glieder, die wohl der Ausbund der parlamentarischen Weisheit und des Constitutionalismus der Einzel staaten, aber nimmermehr die Vertreter des deutschen Volkes seyn werden! Und wenn man sich über den [...]
[...] ßen hineingeschickten Mitglieder zu den der übrigen deut fchen Staaten in dem Verhältniß von 1 zu 2 stehen. Unter den 120 Mitgliedern sollen nämlich 40 auf Preußen und 80 auf die übrigen deutschen Staaten fallen. Der Rücktritt Hannovers verursacht hier [...]
[...] kein Wort, das man als Mißachtung gegen Königin Viktoria oder das englische Volk deuten könnte; aber fie athmet eine feste Entschloffenheit, sich nicht unter Gewalthandlungen zu fügen, welche mit den Rechten schwächerer Staaten und mit der allgemeinen Völker [...]
[...] Lehrlingsaufnahme. - Ein gutgefitteter Junge kann unter billi gen Bedingnissen in die Lehre treten bei " J. Metz, Schloffermeister. [...]