Volltextsuche ändern

427 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.01.1852
  • Datum
    Montag, 26. Januar 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rath. Er rieth mir zu rauben, was ich bis dahin nicht gethan hatte. Es war ihm nun nicht um's Rauchen zu thun, ſondern die Pfeife, ſagte er, ſoll nur der Schlüſſel zu den Hütten der Armen ſein. Wie bequem iſt es nicht, mit der Pfeife bei armen Leuten einzuſprecen und um etwas Feuer zu bitten. Man hat [...]
[...] W wird dich wohl weiſen. Lange war ich herumgeſtrichen, ohne º zu finden, was mir zuſagte, als ich in ein kleines Neben ºn gerathe, worin nur einzelne, armſelige Hütten ſtehen, "ext hatte ich dieſen Ort betreten. Ein ſchwaches Licht fün " " den Aufenthalt von armen Leuten an. Hier ſprichſt du [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.09.1857
  • Datum
    Samstag, 26. September 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] (München.) Die k. General-Bergwerks- und Salinen Adminiſtration hat wie in den Vorjahren, ſo auch heuer die Er gebniſſe des bayeriſchen Bergwerks-Hütten- und Salinenbetriebs, wie ſie nach den abgeſ loſſenen Jahresrechnungen vorliegen, dem polytechniſchen Vereine zur Benützung mitgetheilt. Wir heben, [...]
[...] Gruben 2,526,734 Ztr. zu 108,253 fl. Sämmtliche Ergebniſſe entziffern gegen die Vorjahre eine beträchtliche Erhöhung, welche in gleichem Grade auch bei dem Hütten- und Salinenbetriebe ſtattfand, was aus der obengedachten Zuſammenſtellung erhellte, wornach der Ertrag der Bergwerke im Jahre 185556 mit [...]
[...] ſtattfand, was aus der obengedachten Zuſammenſtellung erhellte, wornach der Ertrag der Bergwerke im Jahre 185556 mit 1,648,958 fl. (gegen 1848/49 861,153 fl.;) der Hütten mit 7,740,749 f. (gegen 1848ſ49 3,865,156 fl.); der Salinen mit 4,000,891 fl. (gegen 1848/49 318,478 fl) angeſetzt iſt. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.10.1851
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] gierung den nächſten Gemeinden, wie Uckermünde, Paſewalk u. a., die fremden katholiſchen Arbeiter als Anſiedler aufzuneh men. Dieſe armen getäuſchten Leute erbauten ſich nun Hütten und gründeten kleine armſelige Dörfer, wobei ſie ſich von ihren Umgebungen faſt gänzlich abſchloſſen, um ſo den Glauben ihrer [...]
[...] Umgebungen faſt gänzlich abſchloſſen, um ſo den Glauben ihrer Väter im fremden fernen Lande beſſer bewahren zu können. Ne ben ihren niedrigen Hütten errichteten ſie eine etwas anſehnlichere, welche ihnen als Bethaus dienen mußte. Jeden Sonntag ver ſammelten ſie ſich hier auf ein gegebenes Glockenzeichen, ganz ſo [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 25.05.1856
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unglücklichen angezündet, muß den Seeräuber zu uns verlocken!“ In furchtbaren Bildern zogen die Geſchichten an ihrer Seele vorüber, die ſie in den Hütten am Ufer des Archipel ge hört. Sie ſchauerte bei dem Gedanken an jene jungen Mädchen, die die Piraten von Candia, Paros und Cerigo geraubt, und [...]
[...] zum Morgengrauen. Die Eiſenbahngeſellſchaft hat ebenfalls ſchwere Verlurfte erlitten. Den Tag darauf lagen die Tumultu anten , theils abgemattet, theils beſoffen, in ihren Hütten oder Booten, und die Ordnung ſtellte ſich von ſelbſt her. Die Cortes Paſſagiere wurden früh in aller Eile nach Aſpinwall befördert, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 15.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] höhung derſelben durch Regenwetter. Obdach es keines, Namen der tapfern Anſührer feierten. Kinys, als die Reihe zu oder nur für eine geringe Zahl, die ein glücklicher Zufall in die tanzen an ihn kam, hob, ohne eine Hand zu Hilfe zu nehmen Nähe von Häuſern, Hütten, Schoppen, oder wenigſtens in die * - - - - e - Nähe von Ä ÄÄn an Türen mit den Zähnen ein den läßt. Alle übrigen – und bei weitem die Mehrzahl – ſind Ä damit im Kreiſe herum, zur großen Bewunderung und [...]
[...] jede Spur verſchwunden. Bettelarm, in elenden Hütten, ohne - Buchſtabe irgendeinen Handwerker, ohne den geringſten Handel, lebt das von chſtabenräthſel. den Signori ausgeſchälte Volk inmitten eines blühenden Ä 1, 2, 3 ruft: Recht ſo! [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)27.03.1852
  • Datum
    Samstag, 27. März 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] erreichen und daſelbſt Lärmen machen, die andern irrten die ganze Nacht auf dem Feld herum. Einige fanden eine Zuflucht unter den katholiſchen Hütten, wo ſie aufs herzliche aufgenommen wurden. Andere mit dem General Bosquet und dem General Jamin blieben jenſeits des Wed-Krir, ſie waren mit Anbruch [...]
[...] auf die Nachricht von dem Mißgeſchick der Truppen ſich und was ſie beſaßen zur Verfügung des Generals ſtellten: ſie brach ten die Soldaten in ihre Hütten oder unter ihre Zelte, die in ziemlicher Nähe vom Wed-Krir lagen, und entſchädigten ſie nach beſten Kräften für die Entbehrungen und Leiden des Tags, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.09.1851
  • Datum
    Freitag, 26. September 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] rungen für den Kaiſer Napoleon ausgearbeitet hatte. Alle Straßen, durch welche ſich der kaiſerliche Zug bewegte, trugen Schmuck, ſelbſt die Hütten der Armen nicht ausgenommen. Um 11 Uhr Vormittags reiste der Kaiſer wieder ab. Rom, 14. Sept. Letzten Freitag ward wieder ein neues [...]
[...] chen, welche das Städtchen zählt, iſt auch nicht eine mehr vor handen, alle liegen als Trümmerhaufen. Von den Häuſern und Hütten kamen bloß 200 mit ſtarken Beſchädigungen davon, die übrigen ſind in Schutt verwandelt. Das Quartier San Lorenzo, auf einer Anhöhe gelegen, ungefähr der vierte Theil [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 06.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Scheuern, nehmen ausſchließlich die eine Seite des Dorfes ein Zu ihnen gehören auch die nächſtumliegenden Felder und Wieſen. Die Wohnungen der Bergleute, elende, ſtrohgedeckte Hütten im primitiven Holz- und Lattenſtyle, zu denen, außer dem Stückchen Grundes, auf welchem ſie ſtehen, keine Spannweit Boden gehört, [...]
[...] im Pochwerke, im Waſchwerke, in der Schmelzhütte. Eine in die Augen fallende Ausnahme unter allen dieſen Hütten bildet eine einzige, kleine, zunächſt der Kirche und faſt abſeits außerhalb des Dorfes gelegene. Ihr Strohdach iſt zwar mannichfach ſchadhaft und handdick mit ſaftgrünem Mooſe bedeckt. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 06.12.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei ſo bewandten Dingen faßten ſie nach reiflicher Ueberlegung mit hoher Bewilligung den Entſchluß, daß in Zukunft die Spinne in den Hütten der Armen, Madame Podagra hingegen in den Paläſten der Reichen Einkehr nehmen ſollte. Geſagt, gethan. Als die Dämmerung ſchon ihren düſtern [...]
[...] die beiden Reiſenden am folgenden Tage einen Pariſervertrag, daß fortan das Podagra immer in den Häuſern der Reichen, die Spinne aber in den Hütten der Armen einkehren ſollte – und bei dieſem Vertrage bliebs bis heute. † † † [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.06.1859
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dagegen hatte ſich die Zahl der dabei beſchäftigten Arbeiter nur ein preußiſches Ultimatum, – dieſe letztere Angabe begleitet ſie um 18 erhöht. - mit einem „unglaublich!“ Die Kölnerin wird noch an gar Die Zahl der Hütten wurde im letztverfloſſenen Jahre vieles glauben müſſen. Baiern kommt bei Duff am übelſten gegen das Vorjahr nur um 1 vermehrt und zählte man 185758 weg: Baiern iſt auf der einen Seite durch den Clerus bearbeitet, im Ganzen 120 Werke, wovon 1 ärarialiſch, 109 aber gewerk- auf der andern durch Metalliques mit Oeſterreich verſchwägert. [...]
[...] oder 4,446972% Cubikfuß geſättigte Soole erzeugt, deren Werth unter dem Werthe des Kochſalzes mit einbegriffen iſt. Faßen wir den ganzen baier. Bergwerks-, Hütten-Salinen [...]
[...] 's geht quanti und verdrahdi 's is überall der Deirel los, In Hütten und in Herrnſchloß, An ewige Kuinadi. [...]