Volltextsuche ändern

369 Treffer
Suchbegriff: Kronach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt16.09.1870
  • Datum
    Freitag, 16. September 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ºn Feuhºngen; J. Meyer von Ruhenwald; M. Göhring von Neuſchleichach; J. Hochber g er aus dem B.-A. Pegnitz; C. Spindler v. Kronach; J. Hagen v. Pettendorf, Beyreuth; G. Ähaº Friedr. Arzberj. ÄMÄmj von Ansbach; G. Banker von Grupp; H. Denk er von Fürth; [...]
[...] hauſen; Joh. Se gott v. Hochſtadt, Wunſiedel; Frdr. Utz von Eſchenbach, Hersbruck; Joh. Jacob v. Ebersdorf, Teuſchnitz; Moßer von Feuchtwangen; Joh. Fridl ein von Kronach; Herflein von Ebersdorf, Neuſtadt; Adam Schwarzbeck von Gunzenhauſen; Adam Heumann von Schwarzenbach, Naila; Simon Angler [...]
[...] von Ebersdorf, Neuſtadt; Adam Schwarzbeck von Gunzenhauſen; Adam Heumann von Schwarzenbach, Naila; Simon Angler von Eibenberg, Kronach; Adam Böhm v. Ziegelerden, Kronach; Joſ. Albrecht von Feuchtwangen; Gottlieb Söllner von Treben, Hof; Heinr. Reiß von Redwitz, Wunſiedel; Joh. Geutner [...]
[...] Grameter von Fürth; Leonh. Fenzel v. Mittelburg, Hersbruck; Joh. Engelhard v. Tann, Feuchtwangen; Joſ. Appel von Kronach; Otto Stetter v. Ingolſtadt; Heindel v. Nürnberg; Mich. Bauer von Gunzenhauſen; Georg Fiſcher v. Pegnitz; Joh. Frank von Wildenſtein, Stadtſteinach; Joh. Gaßler von [...]
[...] Naila; Mich. Hempfling v. Rappetenreuth, Stadtſteinach; Joh. Helgert v. Rappetenreuth, Stadtſteinach; Joh. Kutſchen reuth er v. Haßelbach, Kronach; Joh. Meyer II v. Bogen, Pegnitz; Joh. Prell von Schwarzenſtein, Naila; Joh. Schimmel von Dürenthal, Naila; Leonh. Meyer v. Magdbechhofen, Feucht [...]
[...] von Feilitſch, Hof; Wolfg. M ü nch v. Unterdornbach, Kulmbach; Joh. P iſſ en ecker von Schmeilsdorf, Kulmbach; Friedr. Schauß von Dünkelsbühl; Heinr. Völker von Theiſenort, Kronach; Joh. W un e r v. Enchenreuth, Stadtſteinach; Sixtus Reingruber von Fürth; Adam Pollmann von Lanzendorf, Berneck; Joh. [...]
[...] Heick, Kronach. 3. B at a illon : [...]
Neues bayerisches Volksblatt29.10.1877
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * München. Am 26. Okt. war die 10. öffentliche Sitzung der II. Kammer. In derſelben wurde in Bezug auf die Petition des Buchdruckers und Verlegers des Kronacher Anzeigers, Julius Heim, Trennung des Amtsblattes für Kronach, Stadt ſteinach und Teuſchnitz von dem politiſchen Blatte [...]
[...] Heim, Trennung des Amtsblattes für Kronach, Stadt ſteinach und Teuſchnitz von dem politiſchen Blatte „Kronacher Zeitung“ im Abonnement und periodiſche Uebertragung des Druckes des Amtsblattes, vom Abg. Her mann im Namen des Petitionsausſchuſſes der Antrag geſtellt, dieſe Pe [...]
[...] mann im Namen des Petitionsausſchuſſes der Antrag geſtellt, dieſe Pe tition, ſoweit ſie auf Trennung des Amtsblattes von der Kronacher Zeiturg gerichtet iſt, der königlichen Staatsregierung zur Berückſichtigung zu überweiſen; die Tren nung der Amtsblätter von den politiſchen überhaupt [...]
Neues bayerisches Volksblatt07.12.1869
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Wahlſchlacht in Kronach am 25. November trug den [...]
[...] »m Character eines gemüthlichen Religionskrieges. Die Hauptarmee der D- Fortſchrittler beſtand aus den evangeliſchen Streitern von Kulm :- bach und Naila, welche zuſammen nach Angabe der Kronacher Zeitung E- Nr. 261 aus 105 Mann beſtanden und auch nicht „Einen“ Patrioten in ihrer Mitte hatten. Mit dieſen vereinigten ſich natürlich die ſämmt [...]
[...] 7 P-, L an dsknechte der unirten Evangeliſchen fungirten alle abtrünnigen zz E. Katholiken: 1) zunächſt die unglückſeligen, von der hohen Geſinnung * E- ihrer Heldenväter abgefallenen Kronacher mit ihrem Herrn Bürger s E- meiſter „Mertel“ an der Spitze. 2) Die Herren Volksſchullehrer, die o G. Herren Beamten, die Herren Oberförſter und alle übrigen hochedlen [...]
[...] - G Ritter, von denen Jeder viel tauſendmal lieber neben den ge ach ſchundenen Männern: Papſtmann, Wörner, Fiedler, Berthold auf der *** Ä- Kronacher Wappenſäule geſtanden, als neben dem nicht-patriotiſchen, „**„º- liberalen Herrn „Mertel“ auf dem Bürgermeiſterſtuhl geſeſſen wäre. * * Der Ausgang iſt bekannt: Die Katholiken wurden geſchlagen. Als [...]
[...] *, * - meiſter „Hanns Nikolaus Zitter“ im Grabe herumgedreht, und die ºh geſchundenen Patrioten ſollen entſetzt geſchrieen haben: „Ihr Leute *E: jon Kronach, weint nicht mehr über uns, ſondern über euch ſelbſt und K über eure Kinder!“ – Ohne Zweifel hätten die Kronacher nicht „so G. ſowohl durch ihre Zahl als vielmehr durch ihr Beiſpiel der guten [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)27.08.1858
  • Datum
    Freitag, 27. August 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg, Weiden, Bamberg, Kronach, Eichſtädt, Erlangen, Nürnberg, Windsheim und Neuſtadt a.S. je einen Aſſeſſor – ſämmtliche außer dem Status – aufzuſtellen, und zu dieſem [...]
[...] Bamberg Gleitsmann Franz Fav. Wilh., Appell.-Ger. Acceſſiſt in Bamberg. Kronach Pauſch Hermann, Bzkgrs. -Secr. in Kronach. 5) im Kreiſe Mittelfranken. Eichſtädt Jung Joſeph, Bzkgrs-Secretär in Eichſtädt. [...]
[...] Weilheim Peter Rob. v., Bzrksger-Acceſ. in München rJ. Weiden Brunner Kaſpar, Bzrksgr.-Acceſ in Weiden. Kronach Fey Karl, gepr. Rechtspraktikant in Kronach. Eichſtädt Oertel Jul. Dr., gepr. Rechtspraktikant in [...]
Neues bayerisches Volksblatt06.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Wir theilen nach dem M. Volksfrd aus einem Schriftſtück, das ſich unter die Akten des Wahlbezirke Kronach verirrt hat und im Reichstagskreiſen, in die es kam, das größte Aufſehen erregt, Einiges mit. Es iſt das Protokoll des kgl. Bezirksamtmanns Hrn Sang [...]
[...] im Reichstagskreiſen, in die es kam, das größte Aufſehen erregt, Einiges mit. Es iſt das Protokoll des kgl. Bezirksamtmanns Hrn Sang von Kronach vom 14. Jan über die dortigen Wahlen zum Ä im Januar lfd. Js. Bekanntlich ſiegte der Pfarrer Dr Fran von Wieſen mit 7698 gegen 6489 St., welche Är liberale Är [...]
[...] Perſon gewählt und dieſe wieder den Banquier Pfretzſchner. Sehr thätig für die liberale Sache war der Benefiziat Döll zu Kronach, welcher ein weißer Rabe unter ſeinen geiſtlichen Amtsbrüdern zu dem Ausſchuße des hieſigen liberalen Vereins gehört und in den hieſigen beiden Zeitungen mehrere Artikel für [...]
[...] den liberalen Candidaten erſcheinen ließ.“ – – Hoffentlich wird der Eifer des Herrn Bezirksamtmanns von Kronach gebührende Belohnung finden! – [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)01.05.1851
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] didaten Ludwig Adolph Simon von St. Julian zu verleihen, und zu genehmigen, daß die kathol. Pfarrei Steinberg, k. Ldg. Kronach, von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prieſter Joſ. Fiſcher, Lokalkaplan zu Stappenbach, Ldg. Burgebrach, die kath. Pfarrei Oberailsfeld, Ldg. Pottenſtein, von dem Erzbiſchofe von [...]
[...] Landgerichts Wunſiedel den Aktuar des Landgerichts Berneck, Hermann Bäumer, vorrücken zu laſſen; den zweiten Aſſeſſor des Landgerichts Kronach, Franz Nikolaus Schreiner, als zweiten Nebenbeamten an das Landgericht Berneck zu verſetzen; als zwei en, Aſſeſſor des Landgerichts Kronach den dortigen Aktuar, [...]
[...] en, Aſſeſſor des Landgerichts Kronach den dortigen Aktuar, Friedrich Auguſt Kirſchner, vorrücken zu laſſen; ferners zum zweiten Aktuar des Landgerichts Kronach, unter Vorrückung des Aktuars Ernſt Peter Karl Küffner zum erſten Aktuar den Kreis- und Stadtgerichts-Acceſſiſten Ludwig Haus zu Würzburg [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.07.1852
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] England. London, 22. Juli. (Ein deutſcher Demokrat) in Edinburg iſt ein gewiſſer Adolf Kronacher aus Bamberg, iſ raelitiſchen Stammes (obgleich im alten Teſtament unſers Wiſſens kein Adolf vorkommt), wegen mehrfacher Betrügereien zu ſieben, [...]
[...] kein Adolf vorkommt), wegen mehrfacher Betrügereien zu ſieben, jähriger Deportation verurtheilt worden. Es iſt dieß derſelbe Kronacher, der in den Jahren 1848 und 1849 in Augsburg eine Demagogie der gemeinſten Sorte trieb und nicht geringen Anhang gewonnen hatte, ſo daß, als endlich ſeine Verhaftung [...]
[...] einer Drittel-Compagnie und zwei Sechspfünder zu bewachen – was doch wohl eine allzu ängſtliche Borſichtsmaßregel war. Kronacher trat, nach überſtandener Gefängnißſtrafe in Bayern, in Schottland auf als Baron Alerander von Kuffner, Grund herr von Borghort und ſonſtigen Landgütern im Herzogtum [...]
[...] wäre dann wahrſcheinlich als irgend ein deutſcher „Rath“ zum Vorſchein gekommen. Wie es ſcheint, wurde die Identität des Barons und Doktors mit dem weiland Hrn Kronacher aus Bam berg durch ein Daguerreotyp-Porträt hergeſtellt, mit welchem ein Agent der ſchottiſchen Polizei ſich nach Deutſchland auf den Weg [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)24.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hollfeld. 2. Reuder Micb., Aſſ. in Hollfeld. Kirchenlamitz: 1. Meyer Dr. Carl, Aſſ. in Kirchenlamitz. 2. Spengler Wilh., Rpr. in Weißmain. Kronach: 1. Küfner Peter, Aſſ. in Kronach. 2. Ludwig Friedr. Carl, Rpr. in Kronach. 3. Wilhelm Andr., Reg. Acc. in Baireuth. Kulmbach: 1. Kirſchner Friedr., Aff. in Kulm [...]
[...] Thurnau: 1. Braun v., Julius, Aſſ in Thurnau. 2. Ordnung Karl Friedr., Rechtspr. in Naila. Weidenberg: 1. Keyßler Karl, Aſſ. in Kronach. 2. Landgraf Leop., Aſſ. in Selb. Weißmain: 1. Wagner Joſ., Aſſ. in Weißmain. 2, Reiter Andr, Aſſ in Weißmain. 3. Neſer Mich., Rechtspr. in München. Wunſiedel: [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.03.1852
  • Datum
    Freitag, 05. März 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weber unter den Holzarbeitern der Rhön ſich wiederholen ſehen.“ bach, Johann Adam Münch, für immer in den Ruheſtand treten Wem ſolle da das Herz nicht bis in das Innerſte bewegt wer- zu laſſen; als Civil- Adjunkten des Landgerichts Eulmbach den den? Wer ſollte nicht mitleiden mit ſo namenlos leidenden Brü- 2ten Aſſeſſor des Landgerichts Kronach Friedrich Kirſchner, als dern? Wo iſt der Menſch, der ſolches liest und geben kann, 2ten Aſſeſſor des Landgerichts Kronach den dortigen 1ſten Aktuar der ſich jetzt noch weigerte, zu geben? O, ihr Reichen! – Der Peter Karl Küffner, und a” 1ſten Aktuar den dortigen 2ten [...]
[...] Aktuar, Ludwig Haus, vorrücken zu laſſen; endlich zum 3ten Aktuar des Landgerichts Kronach den geprüften Rechtspraktikan ten Johann Andr. Gerber aus Hof, dermal zu Weismain, al lergnädigſt zu ernennen. [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.09.1869
  • Datum
    Samstag, 25. September 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2. Wahlbe z. Bayreuth: Wagner, Schloer, Georg Ä D Kolb, Dr. Striedinger. 12 j - 3. Wahlbez. Kronach: Roſenkranz, Stenglein, Sittig, r 3 Dr. Schauß. 8 Uhr 50M 4. Wahlbe z. Bamberg: Henning, Dr. Schüttinger. Ä [...]
[...] Joh. Wilh., Bez.-Amtmann in Pegnitz, Lechner, Apotheker in Pottenſtein. - 3. Wahlbez. Kronach: Dr. Heim Guſt., Bez.-Amtm. in Lichtenfels, Leffer Ad., Kaufmann in Küps, Schmidt Mich., Oberförſter in Stadtſteinach, Pfretzſchner Friedr. [...]
[...] in Lichtenfels, Leffer Ad., Kaufmann in Küps, Schmidt Mich., Oberförſter in Stadtſteinach, Pfretzſchner Friedr. Gottfr., Kaufmann in Kronach. 4. Wahlbez. Bamberg: Senger Andr., Gaſtwirth in Saſſendorf, Muß Ad., Pfarrer in Lohndorf. [...]