Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Mariaort

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt23.02.1865
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] :Delfrug; Herr Motar Thoma in Bilêeď einen Sporn und ein Hufeifen aus der Beit des 30jährigen strieges, und Herr Bürgera meiſter Gjer ebenfalls einen bei Mariaort gefundenen Sporn. [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.09.1871
  • Datum
    Samstag, 02. September 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uolkemmhfchaft, Schr-innen. Cookie. Die Arbeiten der neuen Bahnfireäe Mariaort-Etterzhaufen, Nürnberg-Regensburg nehmen erfreulichfien Fortgang. Die Etierzhaufen ifi das rechtfeitige Naabufer von vier Steinfchluchten zer [...]
Neues bayerisches Volksblatt16.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die natürlichen Berechtigten zuſpitzen könnten. Die in nächſter Nähe Münch zu führenden Oſtbahnbauten, beſonders der koloſſale Brückenbau zu j Mariaort nämlich werden große Schaaren von fremden Arbeitern « herbeiführen. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß bei ihnen Erkrankungen . . . . und nach Geſtalt der techniſchen Schwierigkeiten der Bauten leider auch iselhön [...]
Neues bayerisches Volksblatt10.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] de rer von Schwarz en fefd wegen störperberlegung zu 3 Jahren Weiden |(weniger 3 Monate lInterſuchungshaft) Gefängniß, und den Bicehaus- Amber: înecht Michl Schma il 31 von Mariaort zu 7 Jahren Buchth. ver- Nürnb: urtheilt. (Mäherer Bericht folgt.) V = V Mach dem Bandsh. Rurier iſt Martinsham bei Gjenbach am T = N [...]
Neues bayerisches Volksblatt11.06.1869
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit nicht groß thun. — Danf einem –.“ Amberg. (Schwurgericht.) Antlage gegen Michl Schmailzl, led. Hausľnecht von Mariaort, wegen störperverleßung. , Bräſident: Hr. Fertich, f. Appell.-Ger.-Rath v. h. Staatsanwalt: Hr. v. Reichert, f. Oberſtaatsanwalt. Bertheidiger : Hr. Rechtscon [...]
Neues bayerisches Volksblatt12.02.1870
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Die Oſtbahrg ſºllſhaft hat ſich bereit erklärt, zur Herſtellung einer Zweigbahn in's Laaberthal die Hand zu bieten. Das Geſuch. die Donau - Eiſenbahnbrück: bei Mariaort auch fur Fußgänger und Fuhrwerk einzurichten, wurde abgl hnt. Buralengenfeld, 10. F. br. - Waizen 17 fl. 23 kr., Korn 12. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Extra-Beilage 28.01.1860
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrer und Pfleger an der Spitze und 56 Unterſchr. 386 Pfr. Regensburg, Dr. Andreas Seneſtrey, zum Geiſtlichen Rathe und Elsbrun und Kleinprüfening, die Gemeindeverwaltungen unter- ordentlichem Mitgliede des Ordinariats ernanj– Gleichzeitig ſchrieben. 337. Filiale Mariaort mit 29 Unterſtr. 388. Pfr. haben Heckdieſelben den Till Herrn Domkapitular und General Pfelling, Ldg Bogen, mit 34 Unterſchr. 389. Pfr. Pilſting, Ldg. Ivicar Micb. Reger, deſſen mehrfachen Bitten entſprechend, der Func Landau, 3042 Seelen zählend, in deren Namen die Gemeinde- tion eines Kanzleidirectors enthoben und ſtatt ſeiner den Titl. [...]