Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt18.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] viechtach als Coop. 1. Cl. nach Hemau; – am 28. Hr Coop. Georg Pierſack in Schambach (Dek. Pföring) als Expoſitus nach Reibers dorf; – Hr Seb. Winbeck, z. Z. in Voithenberg-Oed (Pf. Furth), als Coop. ll. Cl. nach Schambach; am 3. Dez. Hr. Coop. Joſ. [...]
[...] als Coop. ll. Cl. nach Schambach; am 3. Dez. Hr. Coop. Joſ. Mauerer in Winklarn als Coop. 1. C. nach Schwandorf; am 9. Hr Coop. Joſ. Waas in Pföring als Pfarrprov. nach Schamhaupten; – am 12. Hr Coop. Joſ. Buechl in Sollern als Pfarrprob. da ſelbſt; – am 15. Hr Pfarrprov. Joh. B. Braun in Schmidmühlen [...]
[...] J. a.; – am 3. Dez. Hr Pfarrer Georg Joſ. Kolb zu Scham haupten, 46 J. 2 M. alt; – am 9. Hr Joſ. Zitzelsperger, Dekan des Kapitels Pföring, k. g. Rath, Pfarrer in Sollern, Jubelpr. 76 J. 10 M. alt. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.04.1856
  • Datum
    Samstag, 12. April 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf gläubigeriſchen Antrag wird das auf 2670 ſl. gewerthete Beſitzthum der Drechslers wittwe Anna Streidl von Pföring, beſtehend in dem Wohnhauſe Hs.-Nr. 25 zu Pföring nebſt Stadel und Hofraum, mit dem Gemein [...]
[...] Donnerſtag den 15. Mai d. Js, Nachmittags 2 Uhr in dem Redl'ſchen Gaſthauſe zu Pföring durch eine Gerichtskommiſſion öffentlich verſteigert, was mit dem Beifügen bekannt gegeben wird, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)02.03.1854
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] ludeigenes Anweſen in Markte Pföring kgl. Landg. Ingolſtadt, beſtehend aus [...]
[...] wovon 1000 f. als erſte Hypothek auf dem Anweſen liegen bleiben können. Pföring den 22. Febr. 1854. Mathias Fuchs in Pföring. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.02.1854
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anweſensverkauf, Unterzeichneter verkauft aus freier Hand ſein udeigenes Anweſen im Markte Pförring kgl. Landg. Ingolſtadt, beſtehend aus a) einem einſtöckigen Wohnhauſe ſammt Hof [...]
[...] wovon 1000 f. als erſte Hypothek auf dem Anweſen liegen bleiben können. Pförring den 22. Febr. 1854. Mathias Fuchs in Pföring. [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Knott in Altmühlmünſter auf das Bfc. in Willnhofen; – Hr Wallf.-Prieſter Erneſt Tiefenböck in Niederleyerndorſ auf die Pfarrei Achslach; – von dem Pfarrer in Pföring: Hr Expoſitus Joſ. Waas in Gögging auf das Frühm.-Benef. in Pföring. Cooperatoren - Anweiſungen: die Herren und zwar am 30. Aug.: [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)18.09.1852
  • Datum
    Samstag, 18. September 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kammerer-Wahl. Das Ruralkapitel Pföring hat den Pfarrer und Diſtriktsſchulinſpektor in Pföring Dr. Joſeph La berer zum Kammerer gewählt. - - - - - - [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.09.1852
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anträge geſtellt und die anderweitigen nöthigen Einleitungen zur Gewinnung ſolcher Inſtitute getroffen worden. – Das jüngſte Hochwaſſer hat um Vohburg, Pförring, Hienheim und an an dern an der Donau gelegenen Orten bedeutenden Schaden in den Erdäpfel- und Krautfeldern angerichtet. – Bei Pförring [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Antrag des kgl. Rentamts dahier wird das Anweſen des Joſeph Schwaiger, Schuh macher in Pförring, beſtehend aus dem Wohn hauſe Hs.-Nr. 50 nebſt Stadel, 2 Schwein ſtällen, einigen Grundſtücken und realer Schuh [...]
[...] ſtällen, einigen Grundſtücken und realer Schuh machergerechtſame im Geſammtſchätzungswerthe zu 2,852 fl. im Redel'ſchen Gaſthauſe in Pför ring am Mittwoch den 11. April l. Is. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.09.1858
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, dd. 4. Auguſt, wurde der Gemeinde Pförring, kgl. Landgerichts Ingolſtadt, die gnädigſte Bewilligung ertheilt, am Montage nach dem Wendelini-Markte, welcher jeder [...]
[...] ſchönſte Kuh und das ſchönſte Schwein Preiſe, ſondern auch Weitpreiſe vertheilt werden. Marktsgemeinde-Verwaltung Pförring. Meier, Vorſtand. Frankl, Gemeindeſchreiber. [...]
Neues bayerisches Volksblatt16.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 4. Auguſt d. J. ſcheiterte an der Donaubrücke zu Pförring [...]
[...] außer Stande, ſich aus der drohenden Lebensgefahr zu befreien. Der k. Floßwart Ant. Haupt und der Hirte Simon Euringer, beide von Pförring, wagten ſich zur Rettung des Unglücklichen mit einem kleinen Kahne in die reißende Fluth. Da jedoch die ſtark aufwerfend:n Wel len ihnen den Kahn bei der Annäherung an die Floßbäume unter [...]