Volltextsuche ändern

1232 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt09.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ruķftämme, 298 . w. Scheiter und Brügel. – Am F r e i t a g den 12. San., Morgens halb 9 uhr, Bu= fammenfunft im Birthshaufe zu T ha n h a u fe n, [...]
[...] von 7 bis 10“ m. D.; ferner 26 Birfenwagner tangen, 60 Fichtenzaunftangen, 115 Fichten. Hannichl, 13 RI. Erlenſcheiter, 61 stl. Erlen-Brügel, 11 RI. weiche Scheiter und Brügel und 2'/a RI. Binden: ſcheiter und Brügel nebit dem betr. Aftholz: Der [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.01.1865
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reķen: Beigen 3.fl. 76 fr., Rorn 2 fl. 24. fr., Gerſte 2 f. 燃 醬 : - tr. Bels, 14. Săn: Beisen 3 fl:96 fr., storn 2 f. 58fr., Gerſte 2 f. 2. fr., Binsgtr. 1 f. 94 fr:, Haber 1. f. 20. fr. – Ried, 10. Sän. Baizen 3 fl. 38 fr., Rorn 2 f. 46 fr., Gerfte 1. fl.80 tr., Haber 1. fl. 60 fr. Branffuri. a. **, * 17. Januar. Deftert. oproc. Rational-Ant. 67* *; [...]
[...] Polizeifoldat. Barbara, Bater, Sohann Boit, Maue rer und Früchtenhändler von Bieſentau. Franzista Bater Sgnaz Ried, Hausdiener be, dem Durchlauch: [...]
[...] Am Montag den 23. Sar., Borm. 9 llhr, im Fuchs'e fchen Gaſthaufe zu M e u bäu 197 stíftr. weiches und 59 RI. harte Scheiter und Brügel, 418 Radelholz Muķftöďe und Bauftämme 2c. Am 24. Jan., Borm. 9 Mhr im Hirſchen zu Brucf 162 stíftr. weiche und [...]
[...] Muķftöďe und Bauftämme 2c. Am 24. Jan., Borm. 9 Mhr im Hirſchen zu Brucf 162 stíftr. weiche und 34 RI. harte Scheiter und Brügel, dann 219 weiche Muķftüďe ic. [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schulhaus hier, fo hätte er die Bandshuter ſchon lăngft erſchlagen.“ *) Bir werden, nachdem dieſe Schilderungen aus dem Beben Blaș ge= funden, auch die bezüglich der Aufiriſchung der Schuldisciplin erſchienene Ri= nifterial-Berordnung bringen. Sie bildet gleichiam das Bermächtniß des Herrn v. stoch an ſeinen Machfolger. Die Red. [...]
[...] *Miniſterium Brater, Bölf Mc. enden foll! Sm Ries und Allgäu wachſen die Staatsmänner wie die ſchönſten strauttöpfe. * Berlin, 19. Sanuar. Der betr. Gommiſſion wurde ein [...]
[...] $1! หิra umb - :: H::::::::n:n:ri:bura } mit dem ersten *reife, fonwie auf der [...]
[...] D i en ft m a n n = S n t i t u t. 8, St. Rafen, 2025 Baune und Hopfentangen, 25'/a Riftr. Fichten : Scheiter = und 49'/a . Brügelholz, 7 Bartien Bellenholz. [...]
Neues bayerisches Volksblatt31.10.1870
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Immenſtadt, Gleich v. Steinekirch, Geierhoß v. Höchſtädt, Helmer von Mesheim, Meichelböck v. Unterdießen, Mantlinger v. Steinheim, Mack v. Bechingen, Rauch v. Altusried, Reichert v. Höchſtädt, Ried v. Re malsried, Oſterhuber von Erding, Schnell v. Bobingen, Schmid von Täfertingen, Schwaiger v. Fingen, Waldmann v. Ingenried, Würz [...]
[...] Hewangen, Schmölz v. Utting, Unſinn v. Kaufbeuren, Besler v. Fiſchen, Hane v. Germersheim, Haggenmüller v. Wiggensbach, Jocham v. Bühl, Kofler v. Frechenrieden, Kutter v. Todtenberg, Ried v. Engelsdorf, Schneider v. Megasheim, Stadtmüller v. Hinterbuch, Waldmüller v. Kauerlach, Schwegerle v. Weiler, Haggenmüller v. [...]
[...] Froſchmaier v. Augsburg, Köck v. Großkitzighofen, Münch v. Weilach, Langenwalter v. Jedesheim, Uhl v. Bauchdorf, Wiedemann v. Anried, Dreyer v. Ried, Holzmann v. Untermühlhauſen, Keßler v. Neuburg, Schnabel v. Steinkirch, Settelle v. Unterdeſſen, Trum v. Eben, Wineberger v. Hintelang, Weh v. Langeringen, Uty v. Sonthofen, [...]
[...] Domayer v. Kreuſchen, Sitterer v. Gerſthofen, Waltenberger v. Win zer, Pleimayer v. Holzheim, Möz v. Oberammingen, Schneidt v. Haſenreuih, Lang von Ried, Bachmann v. Schwabmünchen, Kamm v. „Sollte die Schloßdame, Frau von Grandville, bekommen!“ Und nun erzählte der Neufoundländer, wie er dies in Erfahrung [...]
Neues bayerisches Volksblatt10.12.1875
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] z. T. - - - - - - ------ - - - - des; proteſt: Judith. - - - T ri... ! – “ “ –– [...]
[...] Ä Ä Ä # Ä - cht und Kaufmann Hartlaub. : - : -- mmene Heilung zur internationalen Gerechtigkeit iſt noch nicht ein- . – T---- - - - iK-raſan SAinrºsſ ri = " 3is * Regensburg zählt nach der jüngſten Volkszählung 31,525 sein, als sei dem traten Sie nis mºs. „Ä bei der Zählung im Jahre 1871. * In Regensburg haben am . . bei den Kirchenwahlen die [...]
[...] - 5"/o Alfoeld-Fumaner 65. 64, vom 7. Dezember, 5"ſo Eliſabeth Linz-Budweis Ä 5°/o Eliſab. Ried-Braunau 802 79/ Ärº. f. Geld 5°/o „1872 79, a) Bayern. rte §§ 5°ſo Franz-Joſephbahn 85"/. [...]
Neues bayerisches Volksblatt12.02.1866
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 22 Hainbuchen Stangen, 2b Fichten-Brucfhölzer, 262 Fichten Gerüſt- und Bandere, dann 75 Hopfenſtangen, 2/4 stí. Eichenſcheiter und Brügel, dann 4/4. . Buchen, 145 Rt. weiche Scheiter und Brügel nebſt 190 RI. harten Bellen. [...]
[...] D., 10 ftärfere Fichtenft ngen, 173 RI. w. Sch. und [...]
Neues bayerisches Volksblatt31.03.1866
  • Datum
    Samstag, 31. März 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] empfiehlt G. A. Reinite, G ri e b g a ffe, B. 84. [...]
[...] delholzbauitämme 40 bis 70' l. 8 bis 11" m. D., 21ó0 Hopfen- und 250 Banderitangen, 250 Hamichel, 12 RI. Buchenſcheiter, 9 Rt. Buchenprügel, 542 stl. Madelholzſcheiter, 98 . Madelholzprügel, 1 stifte. Taipenſcheiter, 12775 Radelholzwellen (f. g. Bauſchen), [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] zenbauer v. Moosrain (Tegernſee). 5. Pr. Vereins-Denkm.: Auton Niggl, Gaſtwirth u. Oekon. v. Hechenkirchen (München rI). 6. Pre desg.: Joſ. Hefberger, Bauer v. Sachſenfamm (Töl). 7 Pr. desg.: Frhr. v. Gaisberg, Gutsbeſ. v. Neudeck (Donauwörth). Jeder Preisträger erhielt auch ein Preisbuch, [...]
[...] (Aibling) ll. Pr. 8 Ver-Thlr.: Mich. Bauer, Oekon. u. Müller v. Tegernſee. 3. Pr. Ver-Denkm.: F. Kaffel, Oekon. v. Bogen hauſen (München rI.). I. für Maſtochſen: 1. Pr. 25 Ver.-Thlr: Sebaſt. Lautenbacher, Gutsbeſitzer v. Unterſchäftlarn (Wolfrathehauſen). ll. Pr. 18 Ver-Thlr: K. Wagner, Wirth [...]
[...] Ver.-Thlr: Sebaſt. Lautenbacher, Gutsbeſitzer v. Unterſchäftlarn (Wolfrathehauſen). ll. Pr. 18 Ver-Thlr: K. Wagner, Wirth u. Oekon. v. Lüften (München rI.) lll. 10 Ver.-Thlr: Ant. Gillitzer, Metzger und Landw. v. Birkenleiten (München rJ.) 4. Pr. Ver-Denkm.: Jof. Kasberger, Hofbeſitzer v. Rapp [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)23.09.1852
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] viſion auf dem Dultplatze, aufſtellten. Um halb 12 Uhr erfolgte unter dem Kommando des Herrn Fürſten von Thurn und Ta ris der Abmarſch nach dem Lagerplatze. Der Stadtkommandant Frhr. v. Harold ritt an der Spitze und geleitete die Truppen durch das Karlsthor über den Schrannenplatz an der k. Refi [...]
[...] geführt und bemerkt, daß dem Führer 2 Perſonen nachgegangen ſind. Der Beſchädigte warf wegen Verübung dieſes Diebſtahls ſogleich Verdacht auf ſeinen Bruder, den Krämer Joſeph Ried. maier und verlangte in ſeiner Vernehmung am 5. Jäner 1848 ausdrücklich Einleitung der ſtrafrechtlichen Unterſuchung gegen [...]
[...] ein Wappen hatten, ſich wie ein Kugelmodet zumachen ließen un" ihm zu Geldmachen dienlich ſchienen. Mehrere Zeugen behaup ten, daß ſie bei verſchiedenen Gelegenheiten von Joſeph Ried maier falſches Geld – falſche Halbgulden- und Zweiguldenſtücke erhalten haben. Durch Urtheil des Schwurgerichtshofes wurde [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.05.1866
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mxit Generallitutenant v. d. Tamme ad. latus fommanbiren würde. stafjel, 17. Mai. Der Generalftabschef, Generalmajor 0. Mayerfeld, ift zum striegsminiſter ernannt. I ri ro - Maffau. Bi e s b a d e n , 17. Mai. Der Bandtag wurde fo eben vartagt, nachdem er Beſchwerde wegen striegsbereitſchaft der [...]
[...] G Weinlager nº bei [...]
[...] st e b i g i r t, g e b r u ďt un b w e r l e g t e su S. S dóm íb 5 a u e ri [...]