Volltextsuche ändern

1232 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München I., der geprüfte Rechtspraktikant und Notariatsgehilfe J. B. Dandörfer zu Lauingen; in Ingolſtadt: der Diurniſt F. Puſch am k. Bezirksgerichte München rI., der Rechtskandidat A. Fröhlich zu München; in Rain: der Notariatsregiſtrator G. Faber zu München; in Schrobenhauſen: der Bezirksgerichtsdiurniſt A. [...]
[...] der Polizeidirektion München, der Commiſſionsbureauinhaber A. Dreſch zu München, der Anwaltsbuchhalter J. Hofmann zu München, der Rechtspraktikant N. Ried am Stadtgerichte München l.I., der Diur niſt O. Schaller am k. Bez.-Ger. München l.I., der Gerichtsbote J. Dix am Stadtgerichte München r.I., der Gerichtsbote St. Fenzl [...]
[...] von Regen G. Mennacher zu München, der Bezirksgerichtsdiurniſt G. A. Schwarzmann zu Nürnberg; in Dachau: der Diurniſt H. Crämer am k. Bezirksgerichte München rI., der Notariatsbuchhalter J. Eberl zu Dachau; in Miesbach: der geprüfte Rechtspraktikant A. Schider zu Aichach, der Landgerichtstagſchreiber C. Weniger zu Burgebrach; [...]
Neues bayerisches Volksblatt24.08.1863
  • Datum
    Montag, 24. August 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] entſpann ſich im Wirthshauſe zu Ries bei Paſſau des Kegelſpiels wegen unter den Burſchen ein Streit. Nicht weit von der Kegelbahn und den Streitenden ſaßen mehrere Mannsperſonen, darunter der Zimmermann [...]
[...] In dem Angeklagten, den damals Niemand gekannt hatte, erkennen die Zeugen den Thäter. Dieſer gibt nur zu, am fraglichen Abende etwa um 8 Uhr in das Wirthshaus nach Ries gekommen zu ſein, will dort ſelbſt von Burſchen angefallen und ſo arg geſchlagen worden ſein, daß er bewußtlos wurde und erſt am folgenden Morgen wieder zur Beſinn [...]
[...] beſtraft und mittelſt Laufzettels aus dem Militär entlaſſen wurde, und der auch am fraglichen Tage an zwei andern Plätzen ſchon Erzeß gehabt hatte, den Streit auf der Ries begann, daß Niemand am Tiſche Greineders ſich hieran betheiligte und Niemand ihm Anlaß zur That gab, und daß er, erſt als die Verletzung Greineders bekannt wurde [...]
Neues bayerisches Volksblatt06.02.1869
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Bormittags 10–11 llhr, im Birthshaufe zu Haugen ried bestehen - Meďern in der Steuergemeinde Haugenried, [...]
[...] Taris'ſchen Bald bei Burg w e in ting: einige hundert allerlei Stangen, 43 RI. w. Scheiter, 17 RI. w. Brügel u. ſ. w. „Auf dem Sägerhaus“ (aber doch nicht auf defen Dachſtuhl) in Biegelhof it [...]
Neues bayerisches Volksblatt22.10.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der anfangs auf den 1. November l. J. in Ausſicht geſtellte Terminr zur Eröffnung der Braunau - Ried - Neumarkter - Bahnlinie wurde von der Kaiſerin-Eliſabethbahn-Direktion auf den 15. November l. J feſtgeſetzt. Vom Eröſſnungstage an werden vorläufig täglich 4 Züge zwiſchen [...]
[...] viſoriſchen Lokomotivheizhauſes begonnen werden. In Folge des Verkaufes der Bahnſtrecke an die k. k. Eliſabeth Weſtbahn erhalten die Actionäre der Neu markt-Ried-Braunauer-Bahn ihr Actienkapital von 6,400,000 f. mit 7/2 pCt. verziuſt zurückbezahlt. Bayer. Bl. [...]
[...] Pr a ris eröffnet. [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] § RºsS Dºgs R e n eſ e Poſt e n. º Ä * Aus München, 18. Okt, verlautet, die in's preußiſche Haupt – Ri quartier abgehenden beiden Miniſter Graf Bray und Baron Pranckh goj nähmen einen vollſtändig ausgearbeiteten Verfaſſungsentwurf und Ab 50 Min. ſchluß-Vollmachten mit. – Graf Taufkirchen in Rheims werde [...]
[...] thal. B. Gefechte bei Paris am 7. Okt. 9. In f-Reg 1. Feldbataillon: Todt: Unterlieutenant Renner, Soldaten Kraus von Schweinfurt, Ries v. Huckelheim, Lieber v. Rieneck, Pohl v. Mömlingen. Verwundet: Landwehrunterlieutenant Gößmann, Vizekorporale Graf v. Riedenhauſen, Fink v. Gemünden, Eoldaten [...]
[...] Hochwohlgebornen H Pr a ris ochwohlgebornen Herrn erö Än MZlet Wende UN fº Dtto Ritter von Stubenrauch, ine Kanzlei beſindet ſich im ehe [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] zenbauer v. Moosrain (Tegernſee). 5. Pr. Vereins-Denkm.: Auton Niggl, Gaſtwirth u. Oekon. v. Hechenkirchen (München rI). 6. Pre desg.: Joſ. Hefberger, Bauer v. Sachſenfamm (Töl). 7 Pr. desg.: Frhr. v. Gaisberg, Gutsbeſ. v. Neudeck (Donauwörth). Jeder Preisträger erhielt auch ein Preisbuch, [...]
[...] (Aibling) ll. Pr. 8 Ver-Thlr.: Mich. Bauer, Oekon. u. Müller v. Tegernſee. 3. Pr. Ver-Denkm.: F. Kaffel, Oekon. v. Bogen hauſen (München rI.). I. für Maſtochſen: 1. Pr. 25 Ver.-Thlr: Sebaſt. Lautenbacher, Gutsbeſitzer v. Unterſchäftlarn (Wolfrathehauſen). ll. Pr. 18 Ver-Thlr: K. Wagner, Wirth [...]
[...] Ver.-Thlr: Sebaſt. Lautenbacher, Gutsbeſitzer v. Unterſchäftlarn (Wolfrathehauſen). ll. Pr. 18 Ver-Thlr: K. Wagner, Wirth u. Oekon. v. Lüften (München rI.) lll. 10 Ver.-Thlr: Ant. Gillitzer, Metzger und Landw. v. Birkenleiten (München rJ.) 4. Pr. Ver-Denkm.: Jof. Kasberger, Hofbeſitzer v. Rapp [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)23.09.1852
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] viſion auf dem Dultplatze, aufſtellten. Um halb 12 Uhr erfolgte unter dem Kommando des Herrn Fürſten von Thurn und Ta ris der Abmarſch nach dem Lagerplatze. Der Stadtkommandant Frhr. v. Harold ritt an der Spitze und geleitete die Truppen durch das Karlsthor über den Schrannenplatz an der k. Refi [...]
[...] geführt und bemerkt, daß dem Führer 2 Perſonen nachgegangen ſind. Der Beſchädigte warf wegen Verübung dieſes Diebſtahls ſogleich Verdacht auf ſeinen Bruder, den Krämer Joſeph Ried. maier und verlangte in ſeiner Vernehmung am 5. Jäner 1848 ausdrücklich Einleitung der ſtrafrechtlichen Unterſuchung gegen [...]
[...] ein Wappen hatten, ſich wie ein Kugelmodet zumachen ließen un" ihm zu Geldmachen dienlich ſchienen. Mehrere Zeugen behaup ten, daß ſie bei verſchiedenen Gelegenheiten von Joſeph Ried maier falſches Geld – falſche Halbgulden- und Zweiguldenſtücke erhalten haben. Durch Urtheil des Schwurgerichtshofes wurde [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.05.1866
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mxit Generallitutenant v. d. Tamme ad. latus fommanbiren würde. stafjel, 17. Mai. Der Generalftabschef, Generalmajor 0. Mayerfeld, ift zum striegsminiſter ernannt. I ri ro - Maffau. Bi e s b a d e n , 17. Mai. Der Bandtag wurde fo eben vartagt, nachdem er Beſchwerde wegen striegsbereitſchaft der [...]
[...] G Weinlager nº bei [...]
[...] st e b i g i r t, g e b r u ďt un b w e r l e g t e su S. S dóm íb 5 a u e ri [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Von der Queich. Bei dem Einſturze des Kellerge wölbes des Bernh. Junker in Kapellen fand der Mauererge ſelle, Martin Ries ein Familienvater den Tod. Unter der ºſtuldigung der Tödung dieſes Martin Ries aus Ungeſchic idkeit fand der Maurermeiſter Friedrich Jakob Mathes von [...]
[...] von 3 Monaten und einer Geldbuße von 50 Franken. Wohl nur dem Umſtande, daß, wie die Zeugen ſagten, der verunglückte Ries ſelbſt bauptſächlich den Bau geleitet, ſich mit ſeiner Ge ſchicklichkeit im dieſem Fache breit gemacht und nach Vollendung des Baues ſogar geäußert hatte: „wenn das Gewölbe nicht feſt [...]
Neues bayerisches Volksblatt14.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nimmt ihren fchönen Verlauf. In der elften öffentl. Verfammlung am 11. d. Abends ergriff zuerfi Vräfident Vaud ri das Wort, um zu grüßen und,!tie Vedrängniffe der Zeitlage an'S Herz zu legen. Daun fprach Bifchof Ketteler rnit dernichtender Ironie. tiber den [...]
[...] , (L. 8.) St. Katharinen-Spitals-Verwaltung. Jie-mmm. , J. Götz. ***-p'kaimeifier. ris-gmt}. n-è - ef[3b] rf} a -- - extra .f.) " lk: WYeRanntmachung. …. [...]
[...] an .mpg—.in, :… REX VEW x’; ri.-no.. .dronprat'l.’ fiillt! eine) "»eiBank; und Wechſelgeſchc'ift, Domplaß E 52. [...]