Volltextsuche ändern

66 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.04.1854
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Vorgeſtern Nacbm 3 Uhr fand die Beerdigung des am 30. v Mts. dahier im 80. Lebensjahre verſtorbenen k. Univerſitäts Profeſſors und Erconventualen des Benediktinerkloſters zu Scheyern, Herrn Dr. Thaddä Siber ſtatt. nahme der bei dieſer Feierlichkeit zahlreich Anweſenden, und die [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)07.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] vollzogen vom hochwürd. Herrn Nuntius unter Aſſiſtenz der hochw. Herrn Biſchöfe von Regensburg und Paſſau und im Beiſein der hochw. Aebte von München, Augsburg und Scheyern, des hieſigen Domkapitels und eines zahlreichen Clerus, des Hrn. Cultusminiſters und des Magiſtrates, ſowie einer ungeheueren [...]
Neues bayerisches Volksblatt14.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] E. was würden ſie machen, wenn die Balken des europäiſchen Schiffes man in der Richtung nach Kürn einen bebeutenden Brand. * G. krachen, die Armeen ſich bewegen, und das Fait accompli ihnen * München, 12. Sept. Wegen Mangels an Lehrkräften in auf die Bruſt gehalten würde! Scheyern werden am 1. Oktober l. J. die drei Gymnaſialclaſſen Was nun auch an dieſem Gemunkel ſein mag, wie weit es in der Benedictiner nach Freiſing transferirt, wo auf dem Domberg 2,ss P. Wahrheit begründet ſei, es ſteht im innigſten Zuſammenhange mit bereits Raum für Schüler und Zöglinge gewonnen iſt. [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.09.1869
  • Datum
    Samstag, 18. September 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am frühen Morgen des 17. Sept. iſt in Beiderwieſe nächſt Paſſau das Anweſen des Maierhofbauern abgebrannt. L. Im Kloſter Scheyern wurde am 12. Septbr. das 50jährige Prieſterjubiläum des hochw. Abtes P. Rupert Leiß (i. I. 1795 in Kelheim geboren) unter Theilnahme der Vorſtände des Benediktiner [...]
Neues bayerisches Volksblatt31.08.1868
  • Datum
    Montag, 31. August 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deren drei eines Verbrechens und die andern drei eines Vergehens des „Aufſtandes“ angeſchuldigt ſind, weitere drei „Aufſtändiſche“ ſind von Scheyern, welche bei der Zollparlamentswahl am 10. Febr. l.I. zwei fortſchrittliche Schullehrer aus dem Wahllokale hinauswarfen, wozu ſie kein Recht halten. Was für einer der obigen aufſtändiſchen [...]
Neues bayerisches Volksblatt22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Landsberg. 4. Chev.-Reg. Am 29. und 30. Nov. Ver wundet: Soldaten Brandlmaier von Sulding und Haberſetzer von Haag. Am 1. Dez. Verwundet: Sold. Kirmayr von Scheyern. Am 2. Dez. Verwundet: Oberlieut. v. Rotberg, Unterlieut. v. Gienanth, Vizekorp. Forſter von Augsburg, Soldaten Beck von Berletz [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)09.09.1854
  • Datum
    Samstag, 09. September 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] : pfang der heiligen Sterbſakramente gottſelig entſchlaffen iſt, tief - : zu betrauern Derſelbe war geboren am 2. November 1779 zu :::: Kloſter Scheyern im Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen an der Ilm in Oberbayern Er war der Sohn des dortigen Bäckers, und er hielt ſeinen erſten Unterricht bei einer gottesfürchtigen häuslichen [...]
Neues bayerisches Volksblatt13.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſe Ausdrücke heißen. Ich aber rufe Ihnen zu: Werden Sie nicht Verräther an Ihrem Vaterlande! Die Eiche auf dem Stammſchloß Scheyern, ſie welket nie und unter ihr ſteht das Symbol der Treue, der wachende Löwe. Redner erinnert nun an jene Zeiten der bayeriſchen Geſchichte, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tappen wir im grauen Alterthume herum, ſo finden wir an der Blendlaterne der Geſchichte, daß im 12. Jahrhundert die alten Grafen von Scheyern, nachdem ſie ihr Stammſchloß anno 1112 zu einem Kloſter umgeſchaffen, abwechſelnd in Wittelsbach und Kelheim Hof hielten. In die von dem Herzoge Otto dem [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)27.12.1856
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] glocken geweiht und eingeſegnet, welche, aus der Gießerei des Hrn. Paskolini in Ingolſtadt hervorgegangen, zu drei in die neue Pfarrkirche nach Steinkirchen bei Kloſter Scheyern, und zu dreien für die Kirche in Pöttmes bei Freiſing beſtimmt ſind. Die letzteren ſind bereits dahin abgegangen, die erſteren werden [...]