Volltextsuche ändern

184 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.10.1851
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gütlerseheleute empfingen nach vollbrachtem Diebſtahle von Fiſcher und Eckl Kücheln und Fleiſch und gewährten beiden in ihrem Hauſe zu Steinberg vor und nach dem Diebſtahle Unterſchlupf. 11) Der Müller Johann Ferſtl zu Kemnath hatte am 17. Auguſt 1848 ſeinen Wagen zerlegt und deſſen Theile an die [...]
[...] darauffolgenden Morgen vermißte er aber die Theile des hintern Wagens, die er eidlich auf 16 fl. ſchätzt. Dieſelben wurden ſpäter im Stadel des Joſeph Hochmuth in Steinberg vorgefun den, und wollen von dieſem außerhalb Steinberg von einem ihm unbekannten Manne um 15 f. gekauft worden ſeyn. [...]
[...] Das entwendete Rad wurde bei einer Hausſuchung bei dem Gütler Jakob Trumeth, Schwager des Joſeph Hochmuth von Steinberg, aufgefunden, und von dieſem mit Wahrſcheinlichkeit nachgewieſen, daß fragliches Rad an einen Wagen, den er dem letzteren geliehen und woran dieſer ein Rad zerbrochen hatte, bei [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu verleihen. ,,Es lebe der König!“ Darauf wurde das neue Schul †† Aus der Oberpfalz, 11. Nov. Die im f. Land- lokal von allen Anweſenden beſittigt, und man ging mitbeſon gerichte Burglengenfeld gelegene Hofmark Steinberg, ehemals derer freudiger Stimmung auseinander. Möge aus dem neuen dem edlen Grafenhauſe von Reiſfach, gegenwärtig dem gräfl. Gebäude viel Gutes für Steinberg erblühen! ! (Herzlichen Gruß du mouline'ſchen Geſtilechte zu Leonberg gehörig, erfreute von der Redaktion.) [...]
[...] quemlichkeit genug, um ſich nach Geſchmack darin etabliren zu ſondern nur zu eigenem Nutz und Frommen ausgeübt wird, und können. – Allein im Jahre 1827 wurde die Nothwendigkeit ge- ihr Ideal in fremden Taſchen ſucht. Von der Muſik verſtehen fühlt, in Steinberg mit dem Beneficium zugleich eine Schule ſie bloß „Quinten“, – d. h., menn der geſchätzte Leſer nicht zu verbinden und der Seelſorger mußte die Obliegenheit auf des Jeniſchen (der Diebsſpracte) kundig iſt: Stehen. – Andr. ſich nehmen, für 20 bis 24 Werktagsſchüler und für eben ſo Herbrich und Barb. Ma cf aus Waſſerſuppen und Anna Er [...]
[...] Landgerichts und der Schulbehörden an die hohe f. Regierung zu Hauſe war, – wollten Eier und Stumalz faufen, wie ſie ſetzten dieſer höchſten Kreisſtelle das Bedürfniß eines neuen ſpäter ſagten, und nahmen, da ſie dieſes nitt haben konnten, Schullokales in Steinberg in das hellſte Licht, und Hochſelbe ein verwaistes, auf dem Boden des unverſperrten Hauſes ſtehen gewährte denn im Laufe des heurigen Sommers mit wahrhaft des Paar Stiefel zu ſich, bereit, es auf ihren Wanderungen väterlicher Milde für Steinberg eine bedeutende Summa zum | mitzunehmen und es weltläufig zu machen. – Auch 2 Ringe [...]
Neues bayerisches Volksblatt17.07.1865
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] berger erſtiegen worden iſt. Der kühne Bergſteiger ſchrieb hierüber unter dem Namen „Traunius“ in das „neue Hausbuch“ von Dr. Lang, einen ausführlichen Bericht. Stefan Steinberger lebt gegen wärtig als Kapuziner in Burghauſen in Baiern. Als Pater Corbinian, wie Stefan Steinberger jetzt heißt, im Jahre 1854 nach [...]
[...] war er, wie er ſelbſt berichtet, „mehr als zwanzig Stunden unter unſäglichen Beſchwerden in Schnee und Eis herumgewandert.“ So eingeſchult wanderte Steinberger von München zu Fuß nach heiligen Blut, beſtieg ohne Führer, den er zu beſtreiten nicht in der Lage war, den Großglockner, wozu er 10 Stunden brauchte, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)31.01.1850
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bach, auf die Pfarrei Miesbrun. - - - - - - Sterbfälle. Am 5. Jan.: Titl. Hr. Philipp Nerius Zech, Ph. Dr., Kanonikus und Custos am Kollegiatstifte zur alten Kapelle, Jubiläus, 75 Jahre alt. Am 4. Jan.: Hr. Jos. Pöschl, Pfarrer in Steinberg, 52 Jahre alt. Am 10. Jan.: Hr. Math. L oder, Benefiziat in Geisenfeld, 71 Jahre alt (laut Anzeige vom 22. Jan.). Am 24. Nov. 1849: Hr. Ignaz Härtl, Com “ in Oberhöcking. Am 25. Jan.: Hr. Sinn. Thadd. Schmid, Dechant und Pfarrer in Kollbach (bischöfl. Collation), [...]
[...] “ in Oberhöcking. Am 25. Jan.: Hr. Sinn. Thadd. Schmid, Dechant und Pfarrer in Kollbach (bischöfl. Collation), 65 Jahre alt. Kooperatoren - Versetzungen: Hr. Michael Weichselgartner von Pfakofen, als Pfarreiprovisor nach Steinberg; Hr. Joh. Bapt. Schneider, Commorant in Regensburg, nach Rottendorf; Hr. Wolfg. Stöberl von Sulzbach, als Benef-Prov. nach Amberg; Hr. Georg Schwaiicker von Leonberg nach Sulzbach; Hr. Ferdinand Kohlschreiber von Amberg nach Leonberg; [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.02.1850
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kanonikus Titl. Hrn. Gg. Beer, bischöfl. geistl. Rath, Pf. u. Spital-Verwalter zu St. ' zugleich Pfarrer in Winzer. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Dann wurden befördert: Hr. Mich. Plößl, Benef, in Bubach auf die Pfr. Steinberg: Hr. Fr. Rav. Schöffmann, Erpositus in Gögging auf die Pfr. Osterwall; Hr. Mich. Da iller, freiresign. Benefiziat von Abensberg auf das Benefizium in -- Breitenbrun; Hr. Joh. Beer, Pfr. in Jachenhausen, auf das Benefizium in Märching; Hr. Adam Wittmann, Erpof in Ehen [...]
[...] von Westen nach Au; Hr. Joh. Bapt. Hinterwimmer von Gerzen nach Taufkirchen; H. n; D e kara von Sattlpeilstein nach Moosbach i. W. Hr. Jos. Lehrnbech, Pfarrprovisor in Geiersthal als Kooperator ält Hr. F. Raw, Gabel ps berger von Ergoltsbach nach Herrnwahl: Hr. Mich. Weichselgartner, Pfarrprovisor von Steinberg als Kooperator nach ' zen; Hr. Leonh Bösl, Kooperator in Schneiding als Pfarrprovisor nach Michaelsbuch; Hr. Georg Silberbauer, Kooperator Viechtach, als Expositus nach Bach; Hr. J. Bapt, Schöppel, Pfarrprovisor in Altendorf, als solcher nach Schwarzach-Altfalter [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)09.10.1851
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Prebabruck, wegen 4 Diebſtahlsverbrechen zur Zuchthaus ſtrafe von 10 Jahren; 5) Johann Eckel, Müllergeſelle von Steinberg, wegen 1 Diebſtahlsverbrechens und 1 Diebſtahlsver gehens zu einer 4jährigen Arbeitshausſtrafe; 6) Joſeph Hoch muth, Gütler von Steinbach, wegen Vergehens der Begünſtig [...]
[...] erſtandenen Unterſuchungsarreſtes von anderhalb Jahren in eine Arbeitshausſtrafe von 2 1/2 Jahren verurtheilt, und endlich 9) die Margaratha Hochmuth, Gütlerin von Steinberg, gegen die in contumaciam verfahren wurde, des Vergehens der Begün ſtigung II. Grades zu einem Diebſtahlsverbrechen und Vergehen [...]
Neues bayerisches Volksblatt07.09.1863
  • Datum
    Montag, 07. September 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] G. Steinberger, Papierfabrikbeſitzer. Unter Bezugnahme auf Obiges bringe ich Endesunterzeichneter zur [...]
[...] Papierfabrikbeſitzer. Unter Bezugnahme auf Obiges bringe ich Endesunterzeichneter zur Anzeige, daß mir von dem Fabrikanten Herrn Steinberger die Hader: niederlage übertragen wurde. Es werden demgemäß von heute an bei mir Hadern, alte Schiffstaue, Stricke, Papierabfälle aller [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ammler aufgenommen werden. " - ſ g G. Steinberger, Papierfabrikbeſitzer. nnter Bezugnahme auf Obiges bringe ich Endesunterzeichneter zur [...]
[...] Papierfabrikbeſitzer. nnter Bezugnahme auf Obiges bringe ich Endesunterzeichneter zur Anzeige, daß mir von dem Fabrikanten Herrn Steinberger die Hader: niederlage übertragen wurde. Es werden demgemäß von heute an bei mir Hadern, alte Schiffstaue, Stricke, Papierabfälle aller [...]
Neues bayerisches Volksblatt06.06.1863
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 5. Juni. Se. Maj. der König haben Sich bewogen gefunden: unterm 1. Juni den Revierförſter Carl Lang zu Steinberg unter Anerkennung ſeiner langjährigen, mit Treue und Eifer geleiſteten Dienſte, auf Grund des § 22 lit. D der IX. Beilage zur Verfaſſungsurkunde in den Ruhe [...]
[...] lit. D der IX. Beilage zur Verfaſſungsurkunde in den Ruhe ſtand treten zu laſſen, und an deſſen Stelle auf das Revier Steinberg, Forſtamts Kronach, den dermaligen Actuar des Forſtamtes Kulmbach, Chriſtoph Hutſchenreuther zum proviſo riſchen Revierförſter zu befördern; [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] G. Steinberger, Papierfabrikbeſitzer. Unter Bezugnahme auf Obiges bringe ich Endesunterzeichneter zur [...]
[...] Papierfabrikbeſitzer. Unter Bezugnahme auf Obiges bringe ich Endesunterzeichneter zur Anzeige, daß mir von dem Fabrikanten Herrn Steinberger die Hader niederlage übertragen wurde. Es werden demgemäß von heute an bei mir Hadern, alte Schiffstaue, Stricke, Papierabfälle aller [...]