Volltextsuche ändern

59 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sundine14.07.1837
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1837
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pfennig mit dem vierteljährigen Ueberſchuß (denn Ueber chuß mußte er immer haben) in eine innere Seitentaſche, welche gerade unter dem Baume der Erkenntniß lag, zum Kapital ſpazierte. „Denn,“ ſprach Iſaak, „man muß im mer zur Erkenntniß kommen!“ weshalb auch dieſe Taſche [...]
[...] wenn er etwa dabei hörte, daß ſich unterdeſ die Jungen auf dem Vorplatz des Schulgebäudes balgten, ſo genirte er ſich auch durchaus nicht, unter dem einen Arm die Kar batſche und über dem andern den grauſchwarzen Strumpf geſtreift in das Portal zu treten und hier mit der Brille [...]
[...] batſche und über dem andern den grauſchwarzen Strumpf geſtreift in das Portal zu treten und hier mit der Brille auf der Naſe ſeine edle Beſchäftigung unter Ermahnungen und Drohungen fortzuſetzen. Traf ihn etwa ein Bekann ter hiebei und ſuchte ihn auf das Unanſtändige aufmerkſam [...]
[...] hatte mich ſchon im Stillen gefreut, der Alte ſollte ſeinem Schneider auch einen Thaler gönnen und den rothen Rock wenden laſſen, hatte ſchon ſein Herz unter der Taſche der Erkenntniß ſe laut ſchlagen hören, daß das Geld darin klingelte, hatte ihn ſchon bebend vor Angſt und Liebe an [...]
[...] klingelte, hatte ihn ſchon bebend vor Angſt und Liebe an der Seite ſeiner Schönen in einer warmen Mainacht mit ten unter ſummenden Maikäfern auſ dem Wall ſpazieren ſehen; hatte geſehen, wie er unter dem Schatten einer traulichen Linde den erſten Kuß wagen will, und, wie in [...]
[...] „Meeresſpiegel parallel, nie mit zackigen Feien über dem Mee „resniveau hervorragend; die ganze Fläche liegt meiſt / bis 2Fa „den unter denſelben, zur Ebbezeit ragen einzelne Bruchſtücke „hervor; dies ſind aber nie Ecrallen, ſondern kleine loſe Blöcke „von ſchiefrigen Kalkſtein.“ Die Corallen - Schicht, welche dieſe [...]
[...] Zweifel unterworfen, allein es iſt mir ſehr deutlich geworden, „daß ſie dies nicht maſſen - oder lagerweisthun. Dieſe Erhöhung „erſcheint vielmehr nur als individuelle Angelegenheit jedes einzel zºnen Thiers und ſeiner Familie. Wie nicht die Pflanzen das / Ackerland oder die Bäume das Waldgebiet beim Abſterben durch [...]
[...] „rallenthiere bis an die Oberfläche des Waſſers, indem die Er „ſcheining wohl nur ein Verhindern durch Corallen iſt, daß die bereits bis unter das Niveau des Meeres verwitterten, und von „den Fluhen abgetragenen Inſeln ſich noch tiefer ſenken.“ Von Aufſchüttungen durch die Wellen, wie ſie Forſter und Eſchſcholtz [...]
[...] gen hat. Auch iſt es höchſt nnwahrſcheinlich, daß jene Dhiere vermögen ſollten, in allen Tiefen, alſo in ganz verſchiedenen Tem peraturen und unter ganz verſchiedenem Waſſerdruck zu gedeihen. Endlich iſt es eine allgemeine Erfahrung, daß man Corallen-Riffe mie an Punkten findet, wo das Meer ſehr ſtark bewegt iſt; bei [...]
[...] oft anſehnliche Hebungett erleiden. Aus Obigem ſcheint Einſender zur Gerüge hervorzugehen, daß durch die Bauten der Korallenthiere hie und da ein einzel nes Inſelchen, auch wohl gar eine kleine Gruppe entſtehen könne; die Hoffnung aber auf dieſe Weiſe einen neuen Welttheil ſich [...]
Der Schwärmer oder Herumstreifer (The rambler)Schwärmer 24.12.1751
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1751
  • Erschienen
    Stralsund; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] amfig angelegen fein läffet, als das Gebot , kraft deſſen er ſeinen Nachfolgern befielt, Beleidigungen zu vergeben, und unter der Androhung des ewigen Jammers die Befriedi-' gung der Begierde verbietet, die ein jeder fület, dem, der ihm Verdruß verurfachet hat, wiederum Verba-uſ} zu merk-* [...]
[...] Rache doch endlich faren [affen muß , weil es unmöglich iſt, in befiändiger Feindfeligkeit zu leben , und gleich unmöglich ift, daß unter zweenen Feinden der eine oder der andere zu erft fich von Rechtswegen zur Unterwerfung verpflichtet ach ten ſ'ollte: fo ift es in der Tat der beſte Rath , zeitig zu ver [...]
[...] dungen des Wolwollens und des Friedens Raum geben.. Es iſt am leichteſten, zu vergeben, wenn man nurnoch wenig vergeben darf. Eine einzele Beleidigung kann man leichtlich aus dem-Gedächtniffe farenlaffen. Allein,eine lan- , ge Folge von üblen Begegnungen verbindet fich allmälig mit [...]
[...] inne hält. als bloß um fich miteiniger Hoffnung. über dieUn fälle anderer frolokken zu können. zu ſchmeicheln: Ein fol cher Menſch kann mit Recht unter die elendefien von allen menſchlichen Weſen, unter' jene Unglückliche gerechnetwerden. die ohne einige Velonung freveln, die ſo wenig die Frölichkeit [...]
Sundine02.12.1833
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1833
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 5
[...] raſſel, Flintenſchüſſe – bald raſte unten das Gefecht. Einzelne Kugeln ſchlugen in die Fenſter; Hannchen und der Kandidat krochen unter den Tiſch –. In der Ferne war der Lärm des Scharmützels verhallt, den Feinden das Schloß abgenommen. Da [...]
[...] tibor noch mehrere Brüder gehabt hat, iſt nicht einmal ganz gewiß, wiewohl wahrſcheinlich; gewöhnlich wer den dem Suantibor vier Söhne beigelegt; aus einzel nen Spuren ließe ſich ſchließen, daß Slavine, die Ge mahlin des Rugiſchen Fürſten Krito, älter als die Brü [...]
[...] Bauer, wo ich mich an der ſchönen Ausſicht auf die Tyroler-Al pen einzig ſättigte, denn mein äſthetiſcher Magen konnte die böo tiſche Nahrung nicht vertragen. Die Nacht verging mir unter Hu ſten und Aufſtehn, und am Morgen des 26ſten war ich müder als am Abend. Es war noch dunkel und regnete, als ich meinen [...]
[...] ohne einem Torry in den Keller zu fallen, ſeinen Weg ungeſchoren gehen könnte. Geſetzt alſo, unſere Barrierſtöcke würden zu Dunſinons Wald, unſere Luken unter die Haube kommen, unſere Straßen Denkſteine auf die Kirchhöfe wandern; ſo ſtrecken wir darum noch nicht den Arm tollkühn nach einem Trottoir aus; ein ſolches [...]
[...] Herausgegeben, gedruckt und unter perſönlicher Verantwortlichkeit verlegt von W. Hausſchildt, [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 30.09.1836
  • Datum
    Freitag, 30. September 1836
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 2
[...] reits begeben und würden 20%, 15j- bis 2 für raſch ab zule Ä'aal ma Oderbruch zu machen ſeyn, pr, Wspl zu 2 Schf: Keine Gerſte fehlt. Hafer findet nur bei einzel Äspeln Kufer, wofür i8 iſt für den Pommerſchen und - Schleſiſchen und 17. für die anderen Sorten bezahlt werden; [...]
[...] Perſpective dramatiſcher Ä des an neuen Mitgliedern rei chen Perſonals des Roſtocker Stadt-Theaters, eröffnen zu kön nen. Unter den Opern, die, wie verlautet, in dieſer Theater-Sai # sº werden ſollen, befinden ſich ſechs neue Werke, näm ich: „der Maskenball,“ „Jeſonda,//Norma/ „das Pferd von [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 20.05.1836
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1836
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 6
[...] Chriſtina die Ernennung zum Feldmarſchall-Lieutenant über die Armeen in Deutſchland. Dieſe Erhöhung ermunterte ihn zu ei nem großen Vorſatz. Unter dem Vorwand ſich Ellenbogen zu un terwerfen, wandte er ſich unvermuthet nach Prag, von deſſen Fe ſtungswerken er ſich genau unterrichtet hatte, und nahm den Theil, [...]
[...] verſagten, nöthigte ihn, mit der Königin Bewilligung zu ernſt haften Schritten zu ſchreiten. Als nachher der Einfall in Polen unter dem Reichszeugmei ſter Grafen Wittenberg geſchah, verſah Königsmark ihn mit Trup pen und war am Bord, um ſich mit einem ſchottiſchen Regimente [...]
[...] kauft. Gerſte in Folge einer knappen Zufuhr 1s. höher. Hafer hat ſeit 14 Tagen ſtarken Ä und iſt in allen Gat tungen 1s. höher zu notiren. Für ſolchen unter Schloß zeigt ſich einige Speculationsluſt, er wird aber im Allgemeinen zu hoch im [...]
[...] Guter Waizen hat Waizen und Mehl unter [...]
[...] -Preiſe gehalten. Bohnen und Erbſen in allen Sorten willig 1s. höher bezahlt; auch ſind beide Artikel unter Schloß Ä Leinſaamen ſehr flau und bedeutend niedriger ausgeboten; in Ku chen wenig gemacht. Von Kleeſaamen iſt unter Schloß weit [...]
[...] daß dieſes durch Zucht in kleinen abzuſondernden Heerden zu er reichen wäre, weil eine ſolche natürlich ſchwarze Wolle zu einzel #sº ſehr geſucht und verhältnißmäßig gut be ahlt Wür0f. - [...]
Sundine22.11.1833
  • Datum
    Freitag, 22. November 1833
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 4
[...] Regel mein Merkzeichen. - Ungefähr 4 Wochen war ich Korporal, worin ich alle mögliche Dienſte that, unter andern auch Ordonnanz bei der Münchner Com mandantur und dem Corps-Commandanten, dann ward ich Sergeant und nun war ich geborgen. Ein Sergeant iſt im griechiſch-bayer [...]
[...] auf der andern ein tiefer, vom warm ausfließenden Kühlwaſſer der Branntweinbrenner und vom ausgepumpten Mülzwaſſer aus geſpülter Rinnſtein, unter ihren Füßen Eis in allen Farben und Formationen – von Stelle zu Stelle unüberſteigliche Glet ſcher, wie ſie ſich bei Pumpen gewöhnlich anſetzen, wovon der [...]
[...] wo das allgemeine Intereſſe noch inniger die Rückſicht jedes Einzel nen erheiſcht, weil die perſönlichen Intereſſen ſich da näher berüh ren, als im Conflikt des allgemeinen Staatslebens. [...]
[...] Herausgegeben, gedruckt und unter perſönlicher Verantwortlichkeit verlegt von W. 9*** childt, [...]
Sundine05.07.1833
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1833
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 4
[...] Raimond auch alle Hofdamen zuſammenkommen. Mochte auch die Liebenswürdigkeit und der Schmuck mancher unter ihnen viele Ä auf ſich ziehen – Ade lens Reize, die einfach in Trauer gehüllt war, ver dunkelten ſie alle. Auf die inſtändigen Bitten des Gra [...]
[...] tungen. Laſſen Sie uns mit dem Strom ſchwimmen da hinaus, zwiſchen zwei Conditorbuden, der Scilla und Charibdis junger Le ckermäuler, hindurch; ſo! nun ſind wir wieder unter Arkaden, in unſerm Arkadien, dem Schäferlande, von wannen uns außer der Marktzeit die Schmorbraten und Kalbskeulen kommen. [...]
[...] – le fils de l'homme! – Aber halt! welch ein Bild! Le mauvais sujet et sa famille. Betrachten Sie! – Eine Landſchaft. Regenſchauer. Ein einzel ner Kärner zieht im Hintergrunde durch den Hohlweg. das üble Subject und ſeine Familie: ein hübſches junges Weib [...]
[...] Gedruckt und unter perſönlicher Verantwortlichkeit verlegt von W. Hausſchildt. [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 22.05.1833
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1833
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 4
[...] kleine auf 20 gehalten; letzterer Preis wird bedungen, weil nur wenig davon an Markt könnt – Hafer iſt in ſchj Waare hier und auch auf hier ſchwimmend, wofür im Einzel nen 17., und bei Ladungen16. 150,- bezahlt worden ſind: für geringere Waare, welche jedoch ſchwer zu begeben iſt, for [...]
[...] 16–17 Rºggen zu 80 85F. und guten 68-72. Ha “ zu 90 à ### pr. Laſt wird kaufen können. – Leinſaat n guter Waare möchte wohl nicht unter 14 à 14%Fl: pr. Donne kommen. – Calcion. Kron - Pottaſche auf 55Fl. pr 330h zu kaufen. [...]
[...] ung zu begeben, die geringeren Sorten aber gingen an die Brenner ab. Hafer ſehr flau und im Preiſe gedrückt. Am Freitag ward eine Ladung Waizen unter Schloß zu eineºn. Ä Preis losgeſchlagen. # ſüßes Amerikaniſches Mehl beſteht einige Fräge, dieſes iſt aber gerade ſehr ſelten, [...]
[...] Ä früher für die Contumaz-Einrichtung benutzten Äonnerſtag, den 23. d. M., Nachmittags 2uhr im Hauſ des Zij Prehn, Ä über den Unter officier Gierckſchen Ä. Msº 15. Juni d. J. Vormittags 9 Uhr, zu Saatel über [...]
Sundine07.11.1836
  • Datum
    Montag, 07. November 1836
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 7
[...] fahren laſſen, brachen. Beide Angeſichts der Richter in Thränen aus, und ſtürzten ſich einander in die Arme. Und es war Keiner unter allen Anweſenden, der nicht be wieſen hätte, wie ſchnell Seemanns-Herzen zu rühren und wie empfänglich dieſelben ſind, das Großmüthige und [...]
[...] ihm nicht zu gefallen, denn er machte ein trauriges Geſicht, und hatte wohl gedacht, mich ſchnell an Ort und Stelle zu bringen und dann eben ſo flink nach Pronia zurückzukehren. Unter Schweißtropfen erreichte ich die Ruine, und fand auch die Kanone; aber das Mauer werk ſtammte offenbar aus der Venezianerzeit, und hatte nichts merk [...]
[...] Salon an den Köpfen freſſenden Scheeren. – Am Mittelpfeiler und in jeder Ecke gewahrſt Du-kleine und an den beiden Wänden je einen großen Trimeaur in Goldrahmen. Unter jedem ein kleines Tiſchchen mit Alabaſterplatte; darauf eine Haarbürſte, einen Staubkamm, Po made, Bartwachs und eine Caraffe mit aromatiſchem Oel. Vor je [...]
[...] Deine Geſtalt gehängt und feſt um den Hals zugeſchnürt 3 dann noch ein geſteifter Leinwandſtreif, fhawlartig, von hinten nach vorne Dir umgelegt und unter dem Kinn mit einer Nadel befeſtigt, und jetzt biſt Du Dir ſelbſt verſchwunden bis – auf Deinen Kopf. – Der Garçon ergreift Scheere und Kamm und jetzt ſauſt und klappert es [...]
[...] werk mit einer gewiſſen Poeſie. Er iſt kein obſcurer Despot, der alle Köpfe einer Form unterwirft – nein! er repräſentirt die Des potie der Philantropen, die ihr Syſtem nach der Form jedes einzel nen Kopfes regeln wollen, welches in Friſeurſtuben freilich ausführ barer erſcheint als in den Staatsſtuben. Er ſcheitelt rechts oder [...]
[...] den, denn der Eine würde wohl ohnehin keine Stunde mehr gelebt haben, und die beiden Andern würden in dem gleich nach ihrer Erret tung heftiger werdenden Sturm und verſtärkten Schneetreiben unter gegangen ſeyn. Zur Ehre werde es erwähnt, daß Capitain Lademacher ſie [...]
[...] Im ſüdlichen Schweden beſteht ſeit einigen Jahren ein ſogenann ter Olympiſcher Verein, der ſich zum Zweck geſetzt hat, unter den Schwediſchen Mitbürgern eine allgemeine Neigung für ſolche Kampfs ſpiele und Uebungen zu erwecken, welche in der Vorzeit zur Bildung [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 14.04.1834
  • Datum
    Montag, 14. April 1834
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 4
[...] einen braun gefärbten, ſtarken, gewürzhaften Aufguß und iſt ſehr ergiebig. In hieſigen Gegenden wird dieſer Dhee wenig geſucht, aber in andern Ländern, vorzüglich in England, wo man unter der Benennung ſchwarzen Thee immer nur Souchonthee verſteht, iſt er ſehr beliebt; dort benutzt man ihn ſtets mit grü [...]
[...] nem Thee vermiſcht. Ein Gemeng, beſtehend aus zwei Theilen Haiſon - und einem Theil Souchonthee, iſt faſt allgemein in Lon don im Gebrauch, und unter dem Namen Familienthee bekannt; mit Pecco verſetzt erhält die Miſchung dort den Namen Geſell ſchaftsthee; gemeiniglich nimmt man gleiche Theile Pecco-, Sou [...]
[...] 3) Songlothee hat ſeinen Namen vom Berg Songlo in der Provinz Keang-nan, der damit bepflanzt ſeyn ſoll. Er ge hört unter die geringern grünen Theearten, beſteht aus großen, völlig ausgewachſenen Blättern, welche eine grüngelbe Farbe ha ben. Der Aufguß gleicht im Geſchmack dem des Donkaithees. [...]
[...] den Behörden und Einwohnern der Haupt- und Reſidenzſtadt eingegangen; nicht minder ſind demſelben aus allen Theilen der Mönarchie von Civil- wie von Militair-Behörden und einzel Ärºr" deſſelben, die lebhafteſten Glückwünſche gezollt W0VDC1. [...]