Volltextsuche ändern

152 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sundine07.05.1829
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1829
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ihr letztes, zwar nicht an mich gerichtetes Sendſchreiben, in welchem Sie, mein Verehrteſter! dem Violinſpieler Nagel nicht allein den Namen eines Künſtlers abſprechen, ſondern ſich ſogar berufen fühlen, das Publikum vor dem Betruge eines Na [...]
[...] Muſik wieder auf- und abtreten. Ich fühle mich zu einer nähern öffentlichen Critik über die Leiſtungen des c. Nagel nicht berufen und laſſe mich daher auf ſolche nicht ein, bemerke jedoch, daß ich mich durch die Leiſtun gen des c. Nagel nicht betrogen finde, vielmehr in denſelben [...]
[...] nicht den Bannfluch verdient, welchen Sie, mein Verehrteſter! demſelben über's Meer nachgeſandt haben. Dieſe Anſicht theilen mit mir viele, welche den 2c. Nagel gehört haben. Unter denſelben ſind Sachkenner und geben dem 2c. Nagel viele das Zeugniß eines tüchtigen Violinſpielers, viele [...]
[...] ſo wenig gehört zum Urtheil eines Kunſtrichters über einen Ton künſtler, ob derſelbe ſüß oder ſauer lächelt. Das Weſen des ze. Nagel iſt übrigens von mancher competenten Richterſeele ſo widerlich nicht gefunden, wie Sie Verehrteſter! daſſelbe halten. – [...]
[...] widerlich nicht gefunden, wie Sie Verehrteſter! daſſelbe halten. – Da der 2c. Nagel ſeine Kunſt für Geld ausübt, alſo aus derſelben ein Gewerbe macht, ſo hätte ihm Manches bei ſeinem Auftreten hier weniger übel gedeutet werden ſollen, wie geſche [...]
[...] hen ſein ſoll. Dahin gehört namentlich das ſog. Klappern, welches eigentlich nur zum Handwerke gehören ſollte; der c. Nagel hat jedoch in dieſer Beziehung gar viele Künſtler und – Nichtkünſtler zum Vorbilde. Wer preiſt nicht gerne ſeine Waare? - [...]
[...] Dem e. Nagel iſt daher auch nicht zu verargen, daß er ſich nicht bereitwillig vor ſeinem Concert in Privat-Cirkeln hat hören laſſen wollen, welches ihm, ich erzähle Erzähltes, ſehr [...]
[...] Der vorſtehende gehaltvolle Aufſatz über meine Kritik des 2c. Nagel iſt mir, der hergebrachten Form nach, von der ver ehrlichen Redaction zur Entwerfung etwaniger Gegenbemerkun gen, vor dem Abdrucke mitgetheilt worden. Solches, und daß [...]
[...] ſich in ähnlichen Zeitungsanzeigen und Reiſepäſſen findet, ſo wie auch den Ausdruck Taſchenſpieler zu hart finde für einen Violinſpieler wie Hr. Nagel, der ſich wohl über das Mittel mäßige erhebt, auch im Vortrage des erſten Satzes aus dem [...]
[...] Schnörkeleien nicht allein dem Kenner, ſondern ſelbſt dem Laien, wenn er einigermaßen Geſchmack für Muſik hat, mißfal len mußten; daß jedoch Herrn Nagels Bogenſtrich, ſein ganzer Vortrag ſo ſchlecht ſein ſollte, daß er, ein ganz mittelmäßiger Spieler, nicht ein [...]
Sundine23.04.1829
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1829
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ih will Ihnen doch auch vom letzten Concert, das der Herr Nagel hier am 7ten d. M. gab, einige Nachricht mit theilen, ſende Ihnen den Concertzettel diesmal hiebei, da er doch manches Ungewöhnliche enthält und will dann nur einige [...]
[...] Auf allgemeines (?) Verlangen wird der Violin-Virtuoſe J. Nagel, Schüler Mayſeder’s und des berühmten Paganini, die Ehre haben, [...]
[...] 4) (Auf Anſuchen) das Lieblingslied der Mad. Catalani „Nel cor piu non mi sento“ vorgetragen auf der Violine in Flötentönen und variirt von J. Nagel. [...]
[...] hend in Introduction und Thema auf 4, Variationen auf 3, pollaca auf 2 Saiten und adagio auf der G-Saite, componirt und vorgetragen von J. Nagel. [...]
[...] 5) Introduction und Variationen auf ein Thema von Palladio mit Doppel-Flageolet und pizzicato, componirt und ror getragen von J. Nagel. Entrée - Billets zu Q4ßl. ſind in meinem Logis im Deut ſchen Hauſe Nr. 8. bis Abends 5 Uhr zu haben. An der Caſe [...]
[...] Läufe, Figuren und Sprünge mit großer Leichtigkeit und erhielt am Schluß allgemeinen Beifall gezollt. Dieſer wurde dem Herrn Nagel am Ende jeder von ihm vorgetragenen Piece zu Theil, und das Lob, welches ſein Violinſpiel im erſten Concert erhalten, hatte wohl vorzüglich dieſes letzte wieder even ſo zahl [...]
[...] das Spiel des Herrn Nagel auch und indem ich mich wegen deſſelben nur auf das hierüber von mir in Nr. 18. Geſagte beziehe, bemerke ich hier nur noch, daß mitunter der Boger [...]
[...] that, jedoch mag jene Spielart jetzt auch wohl Mode ſein und mein Gefühl alſo hiebei kein richtiges Urtheil fällen. Das gedachte Lieblingslied der Catalani ſpielte und variirte Herr Nagel wie der eben ſo ſchön, wie das erſte Mal, – (wie Sie aus dem Zettel ſehen, daher diesmal nicht aus dem Stegreif, auch hatte [...]
[...] Fertigkeit pizzicato, daß jeder, welcher ſolches noch nicht ge höret, mit Staunen und Bewunderung über dieſe Leiſtung er füllt wird. Wie ich aus den Zeitungen ſehe, wird Herr Nagel ſich bei Ihnen am Mittwoch hören laſſen, und dann mehrere der hier gedachten Piecen dort auch vortragen; wenn alſo die [...]
[...] deſſelben prüfen können, und vermuthlich ſolchen richtig finden. Ich hoffe, daß dann Ihr nächſtfolgendes Blatt auch einen Be richt über das dortige Concert des Herrn Nagel enthalten wird, da Ihr früherer Berichterſtattter daſelbſt vermuthlich kein Be denken trägt, bei der Academie eines fremden reiſenden Virtuo [...]
Sundine09.04.1829
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1829
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 9
[...] III. Greifswald, am 3. April 1829. Da vermuthlich Herr Nagel aus Brünn, dieſer Schüler Mayſeder's und Paganini's von hier zu Ihnen kommt, ſo eile ich, Ihnen einen kurzen Bericht über das hieſige Concert der [...]
[...] ſolches überhaupt auch bei der Begleitung der einzºnen Geſangſtücke keine Mängel von Bedeutung hören ließ, alſo Lob verdient, . Der reiſende Künſtler Herr Nagel trug im erſten Theil allein auf ſeiner Geige das als Lieblingslied der Catalan an gekündigte „Nº cºrpi Än sento“ vor und ließ ſich [...]
[...] jner ſtürmiſcher Beifall gezollt. Schºn eine hübſche Figur und gutes Aeußere, ſo wie ein feiner Anſtand und gute Hal tung beim Spiel zeichnen den Herrn Nagel aus und nur die erſte Ä beim Beginnen des Stücks ſcheint mir Ä zU geſucht. Er hat einen langen kräftigen Strich und ſpielt äußerſt [...]
[...] ßer Fertigkeit und Sicherheit und die allerhöchſten Töne mit Reinheit und Deutlichkeit vorgetragen. Auch mit Gefühl ſpielt Herr Nagel, welches ſich bei mehreren Variationen im Adagio tempo beſonders zeigte und dabei verſteht derſelbe endlich man cherlei Künſteleien auf ſeinem Inſtrument geſchickt mit anzu: [...]
[...] Geige hervorgebracht zu werden. haben aber für ſchwache Ner jdoch etwas Scharfes und gleichen, den Tönen einer Glashar jnica. Ganze Variationen, ſpielt Herr Nagel pizzicato jd nicht auf die Art, wie es ſonſt Ä ſondern allein jt der linken Hand, während die rechte den Bogen hält, wel [...]
[...] würde, hätte man es nicht ſelbſt geſehen und gehöret, und deß jb muß jeder, der an Muſik und Kunſt Intereſſe nimmt, j bei Ihnen das Concert beſuchen, ºhº Hr. Nagel dort geben wird, um ſich ſelbſt von der Wahrheit deſſen zu überzeu gen, was ich hier eben mitgetheilt habe. Am nächſten Dienſtag [...]
[...] geben wird, um ſich ſelbſt von der Wahrheit deſſen zu überzeu gen, was ich hier eben mitgetheilt habe. Am nächſten Dienſtag will Hr. Nagel hier ein Concert geben, in dem er noch mehrere Äunſtſtücke à la Paganini auf ſeiner Geige produciren und jentlich auch, wie ich erfahren, auf der G-Saite allein ein [...]
[...] Muſikſtück vortragen wird. Auch Frau Heſſe wird wohl n dieſem Concert wieder einige Piecen ſingen uud dadurch ſich ge gen Herrn Nagel wegen der ihr geleiſteten Unterſtützung bei ih: [...]
[...] chen ; ſtatt deren aber werden viele andere, die im erſten Con cert nicht waren und nun Gewißheit über das Talent des Hrn. Nagel erhalten, ſein Concert beſuchen, in dem ſie nun auch noch Gelegenheit haben, den Geſang der Frau zu hören. Merkwür dige Productionen in der Muſik giebt es aber doch jetzt und [...]
Sundine30.04.1829
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1829
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ehre gereichenden Thatſache geweſen ſein. Ganz anders war dies in dem geſtrigen Concerte, welches der berühmte Violin-Virtuoſe Herr Nagel im Clauſ ſen'ſchen Saale veranſtaltet hatte. Theils der ihm aus Greifswald vorangegangene Ruf und die Neugierde, wie [...]
[...] zugleich auch die Rechte und den Bogen dazu gebrauche, (cf. den Greifswalder Bericht in Nr. 14. pag: 112 dieſes Blattes), theils die Gefälligkeit, womit Herr Nagel ſich dem gegen ihn geäußerten Wunſche, daß er wegen eines am Dien ſtage ſtattfindenden Privatballes ſein Concert auf geſtern verle [...]
[...] hatten ſich eingefunden, ſo daß die Verſammlung eine der Glänzendſten war, welche ich hier je in Concerten geſehen habe. Aber Herr Nagel verdiente auch eine ſolche Theilnah me. Alles, was aus Greifswald Rühmendes über ihn ge ſchrieben war, habe ich in vollem Maaße nicht nur beſtätiget, [...]
[...] ganzen Fülle zu entfalten, und deßhalb war es ſehr zu billigen, daß er nur den erſten Satz daraus vortrug. Dennoch aber, wiewohl Herr Nagel mit liebenswürdiger Beſcheidenheit nach her am Büfet ſagte, daß er noch nie ſo ſchlecht geſpielt habe, bewährte er ſich auch ſchon hier als Meiſter. Die beiden fol [...]
[...] übertrafen, ſowohl was Compoſition, als was Vortrag betrifft, Ro de' s Concert bei weitem und die Variations brillantes, welche Herr Nagel, vom ganzen Orcheſter begleitet, ebenfalls mit Flageolet und pizzicato, am Schluſſe des Concertes hören ließ, ſetzten ſeinen Leiſtungen die Krone auf. Stürmiſcher Ap [...]
[...] Ganze in Herrn Schick's letztem Concerte bei weitem beſſer gehört haben. Herr Nagel hat uns, wie man mir ſagt, bereits am heutigen Morgen verlaſſen, um mit dem Dampfboote nach Schweden überzugehen. Möge er in Stockholm dieſelbe Aner [...]
[...] ausgeſöhnt, und überhaupt gewinnt die ganze Muſik immer mehr, je öfter man ſie hört. – Aber was ſoll ich zu Ihrem Urtheile über Herrn Nagel ſagen! Nehmen Sie dieſem Violin - Virtuoſen, wie er ſelbſt mit Taſchenſpieler Gitelkeit ſich nennt, ſeine Flageolett - Töne, ſein piz [...]
[...] Unſtler gebrauchen ſo etwas nicht zum Au z- - en Ä anzulocken. cht zum Aushänge- Schilde, um . . . In Summa ! - Herrn Nagel's ganze Beſtrebuna i nicht auf wahre Kunſt, ſonder auf Ä Ä und darum hat er auf den Namen eines Künſtlers keij [...]
[...] türe zum Ob er on nicht ſo gut vorgetragen ward, als Ä richtig; aber der Grund lag hauptſächlich darin, daß mehrere Sij men wegbleiben mußten, weil Hr. Nagel zu ſparſam war, um das Orcheſter vollſtändig zu beſetzen; er iſt ſogar abgereiſet, ohne ſeiner º ahlungsverbindlichkeit gegen diejenigen Muſiker, welche im Con [...]
Sundine04.06.1829
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juni 1829
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 7
[...] nen Thürmen ſo viel gekommen; das Schiffpfund hat damals gekoſtet 40 Gulden, beliefen ſich in der Sum ma 1500 Gulden *) ohne Arbeitslohn und Nagel werck, es hat Gregorius Holz gezählet, daß damals in den glaſenen Leuchten in St. Marien Kirchen ge [...]
[...] Es iſt in Ihrer Sundine gar manches über den Violin ſpieler Nagel geſprochen, einige haben ihn und ſein Spiel ge: [...]
[...] Verhandlungen der dortigen Muſikliebhaber hoffentlich geſchloſ ſen ſind, auch noch ein paar Worte über ſolche ſagen und mei ne früher über den Herrn Nagel ausgeſprochene Meinung recht fertigen zu müſſen, indem die Stralſunder, falls das Urtheil des Verfaſſers des Sendſchreibens an Herrn – z – wirklich [...]
[...] völlig wahr wäre, Recht hätten, mir zu zürnen und meinen Berichten keinen Glauben mehr zu ſchenken, weil ſie denken könnten, daß ich ſie durch mein dem Herrn Nagel ertheiltes Lob nur hätte täuſchen und ſie durch die Auffoderung ſein Spiel ſelbſt zu hören anführen wollen. Doch eigentlich wird es ſol [...]
[...] Violin-Virtuoſe ſein. Ich für meine Perſon höre freilich lieber von einem Spohr, Rohde 2c. ein gutes Concert auf der Geige ſpie len, als Herrn Nagel ſeine Variationen mit den Künſteleien, aber die mehrſten Concertbeſucher haben nicht gleichen Geſchmack und ich befürchte, daß ſowohl hier als in Stralſund der größte [...]
[...] loben iſt und dabei höchſtens nur mit Mäßigung der Fehler oder des unrechten Geſchmacks des Spielers und der Zuhörer geden ken. Hier hatte Herr Nagel die gewählten Piecen gut vorge tragen, am Schluß jedes derſelben lauten Beifall von den Zu [...]
[...] jetzigen Geſchmack des Publicums und die gute Abſicht, ſolchen durch eine kräftige wenn auch bittere Medicin beſſern zu wollen, bewogen, dem Herrn Nagel ſolche ſtrenge Kritik nachzuſenden. [...]
Sundine14.05.1829
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1829
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grund davon leicht aufzufinden; ja, daß ich ſchwieg, iſt mir jetzt um ſo lieber, als ich nun weiß, daß der geehrte Herr Verfaſſer gar nicht einmal in dem Nagel'ſchen Concerte ge genwärtig geweſen iſt, und daß ihm ſehr wohl bekannt war, wer ich ſei. Ihnen aber auf Ihre freundlichen Bemerkungen [...]
[...] ſo leicht, als man gewöhnlich glaubt. Dazu gehört viel Umſicht, Erfahrung und Gewandtheit, und vor allem eine gründliche muſikaliſche Bildung. Wer aber wie Herr Nagel nicht ein mal Quartett ſpielen kann, (und das hat er ſelbſt eingeſtan den,) iſt hiezu gewiß nicht geſchickt. Nehmen wir ein anderes [...]
[...] Wahrlich, um ein guter Spieler zu ſein, wird bei weitem mehr erfordert, als ein Solo erträglich vortragen zu können. Eben aus dieſem Grunde möchte ich Herrn Nagel weit eher einen Virtuoſen, als einen guten Violinſpieler nennen. Das Erſtere iſt er beziehungsweiſe wirklich, denn in [...]
[...] Herzen, daß auswärtige Männer vom Fache, wie Herr Muſik director Abel und Herr Doctor Schmidt in Greifswald ihr Urtheil über Nagel's Leiſtungen in dieſen Blättern mie [...]
[...] Willſt auf den Kopf den Nagel du treffen, ſo merke die Lehre: Mittenin lieget das Recht. Fünf iſt die richtige Zahl [...]
SundineBeiblatt 14.09.1838
  • Datum
    Freitag, 14. September 1838
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 3
[...] Klickow; Maria, Ruge; ſämmtlich von Copenhagen leer. 11. Marga reta, Stehr, von Hamburg mit Stückgut; Carolina, Lewe; Catha rina, Nagel; Flora, Venz; Maria, Bastmann; ſämmtlich von Co penhagen mit Theer; Susanna, Lembcke, von Copenhagen leer. 2) In Wolgaſt: [...]
[...] penhagen mit Theer; Susanna, Lembcke, von Copenhagen leer. 2) In Wolgaſt: 3. Septbr. Kleine Maria, Nagel, vom Leith mit Hering; Deo Gloria, Mumers, von Emden mit Hering; Augustine, Nausch, von Copenhagen mit Stückgut. 5. Flora, Zaag, von Stockholm mit [...]
[...] Ab gegangene Schiffe. 1) Von Stralſund: 5. Septbr. Maria, Nagel, mach Copenhagen mit Brennholz. 6. Blanka, Kraeft, nach England mit Rappſaamen. 7. Wilhel mina, Jenssen, nach England mit Oelkuchen;.4 Gebrüder, Sievert, [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 09.09.1836
  • Datum
    Freitag, 09. September 1836
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hoffnung Woywode Copenhagen Theer Carolina Rothbarth - Ballaſt Catharina Nagel - - Johanna Bruhn Lübeck Theer Aug. In Greifswald: [...]
[...] Hoffnung, Woiwood, Stralſ. Carolina, Rothbarth, – Catharina, Nagel, Ä Peuss, - Sophi G-We [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 28.07.1837
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1837
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 2
[...] Völsch; Maria, Lewe; Sophia, Bastmann; Hoffnung, Harder, von Copenhagen mit Ballaſt Maria, Scheel, von Copenhagen mit Theer. 23. Catharina, Nagel Maria, Blandow; Hoffnung Woy wood; Maria, Klickow; die Jungfer, Steinorth; Susanna, Lembke; Regina, Kurth; Maria, Stahnke; Anna, Branden [...]
[...] Baars zum 3. Mal. Der Vorſtädter Guſtav Friedrich Krowas mit Ä Anna Sophia Eliſabeth Wilhelmine geb. Egeder verehl. geweſ. Nagel z. 1. M. – S. Marien: Der Muſikus in Verden Johan nes Hammerſchmidt mit Igfr. Johanna Dorothea Günther z. 2. und 3. M. – S. Jacobi: Der Königl. Oberlandesger. - Referendarius [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 11.08.1837
  • Datum
    Freitag, 11. August 1837
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Von Stralſund: 2. Auguſt. Maria, Lewe; Mercurius, Brüdgam; Catharina, Nagel : Hoffnung, Kasch, nach Copenhagen mit Waizen. 3. Hoff nung, Woywood, nach Copenhagen mit Brennholz; Sophia, Rogge 5 Neptunus, Käning, Regina, Knuth; Christiana, Schultz.4. Jung [...]
[...] Gekündigt: S. Nicolai: Der Vorſtädter Guſtav Friedrich Krowas mit Frau Anna Sophia Eliſabeth Wilhelmine geb. Egeder verehl. geweſ. Nagel z. 3. M. – S. Marien: Der Schneider zu Buſſin Ludwig Heinrich Oloff Martin Behrens mit Frau Anna So phia Johanna Meisdorff, verw. Schmidt z. 2. M. – Bei der Mi [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort