Volltextsuche ändern

6505 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt31.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] - v. Thüngen und v. Niethammer) ab. – Der Landtag iſt bis zum 4. September verlängert. Aus der Pfalz, 24. Juli. Wie wird dem Patrioten das Herz ſo warm bei dem gewaltigen Regen deutſchen Einigungsſtrebens, das, in Fluß gerathen, ſich kundgab [...]
[...] Mann, und kann darum auch kein Freund der deutſchen Fahne ſein. Anm. d. Red.) - - - Chur-Heſſen. Aus Kaſſel wird berichtet, daß die Regierung die verfaſſungstreuen Abgeordneten dadurch zu be ſtrafen ſuche, daß ſie denſelben die Reiſe- und Taggebühren [...]
[...] ſandten in Turin überſendet worden, damit er ihn nach Caprera weiter befördere. – Baron Vidil hat vom Gefängniß Newgate aus durch ſeinen Anwalt neue Schritte thun laſſen, um gegen Bürgſchaft auf freien Fuß geſetzt zu werden, einſtweilen ohne Erfolg. [...]
[...] und Senſe. Die in Schaaren aus Böhmen hergewanderten Schnitter erſetzen den ſonſt fühlbaren Arbeitsmangel und wenn [...]
[...] Locomotive auf der Eiſenbahn von Scheerding bis zur Grenze hereinkommen. (D. Z.) Aus Ingolſtadt ſchreibt man vom 22. d., daß der dortige Stadtthürmer Zirkelbach am 21. Abends in Folge eines Ä in die Hand nach zweitägiger Krankheit [...]
[...] vertiefen ſollte. Paris, 27. Juli. Die Pariſer Ztg. meldet, daß Hr. Georg Jocobi aus Berlin, erſter Violiniſt an der hieſigen großen Oper, ſich heute unter großem Applaus den erſten Preis für Violine im Conſervatorium errang. – Die Bäcker [...]
[...] 58 Procent reducirt worden. Mailand, 27. Juli. Die heutige Perſeveranza läßt ſich aus Turin melden: Eialdini berichtet, den Faden der bourboniſchen Verſchwörung entdeckt zu haben. Namen der hohen Ariſtokratie und hohen Geiſtlichkeit ſind mit den Führern [...]
[...] Berlin, 19. Juli 1861. Der Feſtausſchuß: - Eduard Angerſtein aus Berlin. Wilhelm Angerſtein aus Köln a/Rh. E. 8är aus Berlin. Köttcher aus Görlitz. Poppenhauſen aus Caſſel. Bräuer aus Zwickau. Buhl aus Gmünd. Kºſſ aus Berlin. Felſing aus Darmſtadt. Fleiſchmann aus Berlin. Friedländer aus Elbing. [...]
[...] Köttcher aus Görlitz. Poppenhauſen aus Caſſel. Bräuer aus Zwickau. Buhl aus Gmünd. Kºſſ aus Berlin. Felſing aus Darmſtadt. Fleiſchmann aus Berlin. Friedländer aus Elbing. Friedrich aus Dresden. Ch. Georgii aus Eßlingen. Ferd. Götz aus Leipzig. Heck aus Stuttgart. Bacobi aus Hamburg. Kallenberg aus Stuttgart. Kirchner aus Schwerin. Lion aus Bremer haven: Keh aus Hannover. Äittermaier aus Heidelberg. Rakow aus Bremen. Ravenſtein [...]
[...] aus Frankfurt aM. Rödelius aus Breslau. Schreber aus Leipzig. Siegemund aus Berlin. Stoy aus Jena. Voigt aus Berlin. Wiemann aus Stettin. [...]
Straubinger Zeitung05.12.1874
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] fonds 500 fl., aus Staatsfonds 1000 fl. Bezirksamt Kelheim [...]
[...] Kelheim aus Staatsfonds 3200 fl. Bezirksamt und Diſtrikts gemeinde Kötzting aus Kreisfonds 2000 fl., aus Staats fonds 4000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Landshut [...]
[...] gemeinde Kötzting aus Kreisfonds 2000 fl., aus Staats fonds 4000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Landshut aus Kreisfonds 1000 fl., aus Staatsfonds 1500 fl. Bez Amt und Diſtriktsgemeinde Mallersdorf aus Staatsfonds 1500 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Paſſau I. aus [...]
[...] 1000 fl., aus Staatsfonds 1800 fl. Bezirksamt und Diſtrikts gemeinde Röttenburg aus Kreisfonds 2000 fl., aus Staats fonds 3000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Viechtach [...]
[...] Griesbach und Diſtriktsgemeinde Rotthalmünſter aus Kreis-, [...]
[...] und Diſtriktsgemeinde Abensberg aus Kreisfonds 1500 ſº F aus Staatsfonds 2000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde, [...]
[...] und Diſtriktsgemeinde Regen aus Staatsfond 5000 fl. Bezº Amt Rottenburg, Diſtriktsgemeinde Mainburg aus Kreisfonds [...]
[...] Amt und Diſtriktsgemeinde Vilsbiburg aus Kreisfonds 1000fl., aus Staatsfonds 2000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Vilshofen aus Kreisfonds 1500 fl., aus Staatsfonds 2500 f. [...]
[...] - *gemeinde Wolfſtein aus Kreisfonds 2000 f. aus Staatsfonds [...]
[...] aller Art - - aus der Fabrik Eder «e Krisene im [...]
Straubinger Tagblatt26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten Verluſtliſten des 1., 3. und 14. Infanterie-Regiments, dann 3. Jäger-Bataillons erlitten dieſe Abtheilungen in den Kämpfen mit den Preußen folgende Abgänge aus Nieder Bayern 1. Infanterie-Regiment; Verwundet: Peter Leiſeder aus Landshut, Joh. Ponkratz aus Liebenſtein, B.-A. Kötzting, [...]
[...] Bayern 1. Infanterie-Regiment; Verwundet: Peter Leiſeder aus Landshut, Joh. Ponkratz aus Liebenſtein, B.-A. Kötzting, Franz Füßl aus Halbach, B.-A. Dingolfing, Joh. Beck aus Ireſing, B.-A. Kelheim, Frz. Eiſenmann aus Neuſtadt, B.-A. Kehlheim, Anton Killinger aus Obergeſſenbach, B.-A. Vils [...]
[...] Ireſing, B.-A. Kelheim, Frz. Eiſenmann aus Neuſtadt, B.-A. Kehlheim, Anton Killinger aus Obergeſſenbach, B.-A. Vils hofen, Joſ. Mertl aus Schaibing, B.-A. Wegſcheid, Andr. Aichner aus Gattersberg, B.-A. Kelheim, Joh. Pichler aus Bergen, B.-A. Rottenburg, Joſ. Liebl aus Kirchhorf, B.-A. [...]
[...] maier aus Kelheim, Joh. Krauß aus Gotteszell, B.-A. [...]
[...] Viechtach, Joſ. Hofſtetter aus Marching, B.-A. Kehlheim, Joſ. Auginger aus Schmiddorf, B.-A., Eggenfelden, Joh. [...]
[...] Rosner und Max Rosner aus Mallersdorf, Joh. Saller geſtellt. – [...]
[...] aus Gögging, V.-A. Kelheim, Ferd. Schütz aus Pfarrkirchen, Nic. Fichtl aus Kaltenberg, B.-A. Landshut, Engelbert Hiebl aus Triftern, B.-A. Pfarrkirchen, Joh. Aſchenbrenner [...]
[...] Nic. Fichtl aus Kaltenberg, B.-A. Landshut, Engelbert Hiebl aus Triftern, B.-A. Pfarrkirchen, Joh. Aſchenbrenner aus Vilshofen, Math. Hofmann aus Margarethenthan, B. A. Rottenburg, Bonifaz Huber aus Egelham, B.-A. Pfarrkirchen, Xay. Reininger aus Eglham, B.-A. Pfarrkirchen, Mich. [...]
[...] Rottenburg, Bonifaz Huber aus Egelham, B.-A. Pfarrkirchen, Xay. Reininger aus Eglham, B.-A. Pfarrkirchen, Mich. Stahl aus Ichendorf, B.-A. Bogen, Gg. Lex aus Ufferting B.-A. Landau a/J. 14. Infanterie-Regiment; Verwundet: Jak. Götzfried aus. Eining, B.-A. Kehlheim, Joſ. Vilsmaier [...]
[...] aus der [...]
Straubinger Tagblatt05.12.1860
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1860
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Debreczin,"26. Nov. wird dem [...]
[...] Peſther Ld. geſchrieben: Aus Anlaß der Hie herkunft des Grafen Georg Karolyi war ge gen 9 Uhr Abends von den Studenten unſeres [...]
[...] ſich vergiftet hat. Frankreich. Paris, 30. Nov. Die miniſteriellen Nachrichten aus Gaeta fließen von Wohlwollen für den König Franz II. und ſeine hochherzige Gemahlin über. Mehr [...]
[...] als eine Höflichkeit darf man darin nicht ſuchen. In den diplomatiſchen Kreiſen läßt man die Schweiz nicht aus den Augen und aus dem Geſpräche. Doch wird jetzt auch von ruſſiſcher Seite auf das beſtimmteſte ver [...]
[...] Gedränge aus Anlaß von Zahlungsverbindlichkeiten ſich befinden, während nur ſelten ein ſtrebſamer und nüchterner Mann ſich auf dergleichen Anträge ein [...]
[...] Neu e ſt es. München, 3. Dez. Geſtern iſt aus Wien, die telegr. Nachricht hier eingetroffen, daß die römiſche Regierung die Zinſenzahlun [...]
[...] für ihre Staatsſchulden eingeſtellt hat. Ä Ä 30. Nov. Das ſardiniſche Dampfkanonenboot Confidenza, aus Ankona kommend, wollte angeblich wegen ſchlechten Wetters hier ankern. Es wurde zurückge [...]
[...] Zu Weihnachtsgeſchenken empfiehlt Theodor Kolb aus RUünchen alle Sorten Cravatten, Hals- und Umſchlag- Tücher und Schlips in [...]
[...] C () N CERT der beiden Künſtler: J. R. Vanoni (ein Mann ohne Arme) aus Deggendorf, auf der Blasconcerfine & Mundharmonika, dann, J. Lukas (blind) ans Grafenau, [...]
[...] dann, J. Lukas (blind) ans Grafenau, auf der chromafiſchen und Streich- Zither, mit Guitarre-Begleitung. Mehrere Piecen aus verſchied. Opern, Märſche, Ländler, Walzer :c. [...]
Straubinger Tagblatt13.12.1860
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1860
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7. Dez. ebenfalls an den Maſern erkrankt. Sächſ. Herzogthümer. Koburg, . Dez. Auch von hier aus ergeht eine Zu ſchrift an die Abgeordneten der zweiten Kammer in Kaſſel, um den mannhaften Kämpfern für [...]
[...] zu finden. Jene Memoiren ſollen dem großen Publikum handgreiflich demonſtriren, daß Louis Napoleon nicht aus Ehrgeiz Abenteuer ſucht und mit der Revolution conſpirirt, ſondern einfach die traditionelle Politik Frankreichs, [...]
[...] walt gründet.“ Italien. Mailand, 7.Dez. Die heutige Perſeveranza meldet aus Neapel vom 5. d.: Die Conſulta beſteht aus drei Sectionen: Ge ſetzgebung, Adminiſtration, öffentlicher Unter [...]
[...] und Senatoren ſchildern den Zuſtand daſelbſt als einen ſehr bedenklichen und ſchwierigen. Wie man der Patrie aus Genua vom 5. Dez. ſchreibt, haben ſich mehrere Generäle Garibaldi's zu dieſem begeben. Der Diktator [...]
[...] Lindau, 9. Dez. Heute Morgens er eignete ſich bei dem Ausfahren einer zum Fahrdienſt beſtimmten Lokomotive aus dem Stations-Remiſenhauſe auf die zur Zuſammen ſtellung der Wagenzüge beſtimmte Hauptdreh [...]
[...] „Gegen diejenigen, welche den Staat angreifen, wird mein Gewiſſen um ſo freier und ſtärker ſein als der Kaiſer die Vergangenheit aus tilgend den Schriftſtellern Gelegenheit dar bietet, ihren Patriotismus zu zeigen.“ [...]
[...] zum Beſten des Riſſions-Vereines in der Erzdiöceſe München-Freiſing. (Aus dem ſchriftlichen Nachlaſſe eines ausgezeichneten - Predigers.) Gr. Duod. brocſ. 54 kr. [...]
[...] Im Gaſthof von Cl. Wagner. Am 11. Dezbr.: Nürnberger, k. b. Major aus Paſſau. Jauch, Pri vatier aus Laufen. Kramer aus Frankfurt, Oſter meier aus Weilheim, Weiß aus Nürnberg, Aubach [...]
[...] vatier aus Laufen. Kramer aus Frankfurt, Oſter meier aus Weilheim, Weiß aus Nürnberg, Aubach aus Erlangen, Heßelein aus Göppingen, Helbing AU8 Ä Buck aus Ulm, Klinger aus Con anz, Brüll aus Lichtenfels, Schwab aus Regensburg, [...]
[...] AU8 Ä Buck aus Ulm, Klinger aus Con anz, Brüll aus Lichtenfels, Schwab aus Regensburg, indtner aus Stuttgart, Thuna aus Mannheim, Thaſch aus Regensburg, Kaufl. Frl. Holzlechner, Privatierstochter aus Schwaben. [...]
Straubinger Tagblatt19.09.1868
  • Datum
    Samstag, 19. September 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abends abgehaltenen Preisvertheilung erhielten folgende Herren Schützen Preiſe: A) Auf dem Haupt: 1. Preis: Loichinger, Kaufmann aus Straubing; 2. Loichinger, Kaufmann aus Straubing; 3. Alois Schmid, Büchſenmacher aus München; 4. Wals aus Regensburg. B) Auf dem Glück: 1. Schmaus, [...]
[...] Deuringer von Hauzenberg. 8) Als Schulgehilfen wurden folgende Schuldienſtexpectanten neu admittirt: nach Landau a.I. Karl Benker aus Landshut; nach Wegſcheid Wilhelm Paulus aus Wieſenfelden; nach Niederhöcking (Landau) Otto Riedl aus Landau a./J.; 9) Zur Erſtehung der Schulpraxis und gleichzeitigen Aushilfe wurden folgende Schuldienſt [...]
[...] der Schulpraxis und gleichzeitigen Aushilfe wurden folgende Schuldienſt exſpectanten an die nachſtehenden Schulen verwieſen: nach Steinach Ä Anton Aman aus Kehlheim; nach Haarling (Kötzting) ohann Müllbauer aus Kummersdorf; nach Niederalteich (Hengersberg) Jo. Spatz aus Langquaid; nach Kötzting Johann Singer aus Berg; [...]
[...] nach Straßkirchen (Paſſau) Joſ. Kremsreiter aus Lohe; nach Mauth [...]
[...] (Wolfſtein) Karl Eckl aus Freyung; nach Tittling (Paſſau)Xaver Rechen macher aus Kirchdorf; nach Winzer (Hengersberg) Anton Cruſilla aus Innernzell; nach Pleinting (Vilshofen) Aug. Burthart aus Schambach; [...]
[...] Dingolfing) Karl Heil aus Kollnburg; nach Teisbach (Dingolfing)Joſ. [...]
[...] aiſenrieder aus Irnſing; nach Langdorf (Regen) Engelbert Denk aus Oberpiebing; nach Feldkirchen (Straubing) Joh. Döring aus Markt Leugaſt; nach Schöllnach (Hengersberg) Seb. Weichſer aus Schierling; [...]
[...] Kneuttinger aus Hailing; nach Oberalteich (Bogen) Jakob Bründl aus Straubing; nach Ahamerau (Kötzting) Alois Zellner aus Schwarzenbach; [...]
[...] nach Wetzelsberg (Mitterfels) Joſef Wittmann aus Miesbrunn; nach raubing an die Seminar-Uebungsſchule Friedrich Lautenbacher aus Straubing; nach Miltach Ä Alois Ä aus Lamm; nach [...]
[...] raubing an die Seminar-Uebungsſchule Friedrich Lautenbacher aus Straubing; nach Miltach Ä Alois Ä aus Lamm; nach Haus (Grafenau) Joh. Hartl aus Oberauerbach; nach Rattenberg (Mitter ſels) Ludwig Göſchl aus Reureichenau. [...]
Straubinger Tagblatt01.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] unverhohlen ausgeſprochen, daß der Regierung ſchließlich kein anderer Ausweg blieb, als den Landtag nach Hauſe zu ſchicken. – 27. Juli. Aus Lemberg wird gemeldet, daß dem verhafteten Redakteur des Glos geſtattet wurde, auszugehen. –- Aus einer ſonſt verläßlichen Quelle kömmt der Med. W.- [...]
[...] gemacht haben. Nürnberg, 28. Juli. Unſer Schützenfeſt hatte folgende Reſultate. a) Auf der Ehrenſcheibe: 1. Dr. Meyer aus Obernberg in Oberöſterreich, 2. v. Sperl aus Regensburg, 3. Landauer aus Landshut, 4. Sporer aus Freiſing, 5. Förſter [...]
[...] Obernberg in Oberöſterreich, 2. v. Sperl aus Regensburg, 3. Landauer aus Landshut, 4. Sporer aus Freiſing, 5. Förſter aus Erlangen, 6. Holzapfel aus München, 7. Egerer aus Emskirchen, 8. Klein aus Nymphenburg, 9. v. Jäniſch aus Kempten. b) Auf dem Haupt: 1. Gran aus Fürth, [...]
[...] Emskirchen, 8. Klein aus Nymphenburg, 9. v. Jäniſch aus Kempten. b) Auf dem Haupt: 1. Gran aus Fürth, 2. Oppenrieder aus Fiſchbach bei Miesbach, 3. Wagner aus Vils biburg, 4. Waldmann, Forſtmeiſter aus München, 5. Haupt mann Kohlemann aus Forchheim, 6. Kuchenreuther aus Regens [...]
[...] biburg, 4. Waldmann, Forſtmeiſter aus München, 5. Haupt mann Kohlemann aus Forchheim, 6. Kuchenreuther aus Regens burg. c) Auf dem Kranz: 1. Reid aus Ottobeuern, 2. Schützenmeiſter Keck von Nürnberg, 3) Oſtner aus Tegernſee, 4. Wolfshöfer aus Bechhofen, 5. Brottengeyer aus Lauf, [...]
[...] 2. Schützenmeiſter Keck von Nürnberg, 3) Oſtner aus Tegernſee, 4. Wolfshöfer aus Bechhofen, 5. Brottengeyer aus Lauf, 6. Ä aus München. d) Auf dem Glück: 1. Zoll hauſer aus Deiſendorf, 2. Dettendorfer aus Roſenheim, 3) Düſchler aus München, 4. Scherfler aus Troſtberg, [...]
[...] hauſer aus Deiſendorf, 2. Dettendorfer aus Roſenheim, 3) Düſchler aus München, 4. Scherfler aus Troſtberg, 5. Theod. v. Lidl aus Iſchl, 6. Waldmann, Forſtmeiſter aus [...]
[...] München, 7. Kappelmeier aus Freiſing, 8. Rieger aus München, 9. Brottengeyer aus Lauf. e) Auf dem Hirſch: 1. Mayer, Forſtgehilfe aus Freiſing, 2. Schützenmeiſter Keck von hier, [...]
[...] 9. Brottengeyer aus Lauf. e) Auf dem Hirſch: 1. Mayer, Forſtgehilfe aus Freiſing, 2. Schützenmeiſter Keck von hier, 3. Landauer aus Erding, 4. Loichinger aus Straubing, 5. Schneider aus Berchtesgaden, 6. Högner aus Ingolſtadt. – Herr Handelsvorſteher Platner hatte geſtern Nach [...]
[...] zum Zwangsverkaufe ausgeſchriebenen Anweſens des verlebten Häuslers Johann Kiendl von Lintach, ſowie zur Verſteigerung des vorhandenen Inventars, beſtehend aus Vieh und Fahrniß, dann Betten und ſonſtigen Hausgeräthſchaften [...]
Straubinger Zeitung11.06.1875
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] klamation zum Vorſitzenden berufen. Zu Stellvertretern des Vorſitzenden wurden berufen die HH. Dr. Dorſch, Bez.-Arzt in Erlangen, und Dr. Schmidt, Rechtsanwalt aus Bamberg, zu Schriftführern die HH. Dr. Baumblatt, pr. Arzt aus Roth, und Pabſt, Fabrikant aus Selb. Der Vorſitzende [...]
[...] hierüber, wie über die künftige Wahlthätigkeit und die Auf gaben des nächſten Landtags. An der Debatte betheiligten ſich folgende Redner: Privatier Crämer aus Nürnberg, Rechts anwalt Beckh aus Nürnberg, Dr. Baumblatt aus Roth, Prof. Marquardſen (Mitglied der Reichsjuſtizkommiſſion, welcher [...]
[...] anwalt Beckh aus Nürnberg, Dr. Baumblatt aus Roth, Prof. Marquardſen (Mitglied der Reichsjuſtizkommiſſion, welcher zu der Verſammlung eigens aus Berlin herbeigeeilt war) aus Erlangen, Pfarrer Kraußold aus Mkt. Redwitz, Rechtsanwalt Erhard aus Nürnberg, Lehrer Sittig aus Bayreuth, Gym [...]
[...] Erlangen, Pfarrer Kraußold aus Mkt. Redwitz, Rechtsanwalt Erhard aus Nürnberg, Lehrer Sittig aus Bayreuth, Gym naſialprofeſſor Seitz aus Ansbach, Rechtsanwalt Franken burger aus Nürnberg, Rechtsanwalt Schmidt aus Bamberg, Dr. Aub, prakt. Arzt aus Feuchtwangen, Dr. Werr, prakt. [...]
[...] burger aus Nürnberg, Rechtsanwalt Schmidt aus Bamberg, Dr. Aub, prakt. Arzt aus Feuchtwangen, Dr. Werr, prakt. Arzt aus Burgbernheim, Prof. v. Hofmann aus Erlangen, Notar Schätzler aus Scheinfeld, Notar Friedrich aus Gunzen hauſen und Profeſſor Vogel aus Erlangen. – Die Stim [...]
[...] einem Kaſſier und 25 Beiſitzern. Das k. Bezirksgericht Würzburg hat die Studenten der Medizin, Charles Seligmann aus Brocklyn und Theodor Rink aus Elberfeld, wegen Vergehens des Zweikampfes zu viermonatlicher Feſtungshaft verurtheilt. [...]
[...] doch iſt in Folge des naſſen Wetters eine Verſpätung von 10 bis 14 Tagen zu erwarten. Karlsruhe, 9. Juni. Die den diplomatiſchen Aus ſchuß des Bundesrathes betreffende Notiz des „K. Z.“ ſtammt, wie ſich ſchon aus der Unklarheit und Zweideutigkeit des In [...]
[...] aus der [...]
[...] 2. Ouverture zur Oper „Leichte Cavallerie“ - v. Suppé. 3. Bilse-Polka - - - - - - V. Ä. 4. Finale des I. Aktes aus der Oper „Die Jüdin“ v. Halevy. 5. Romanze aus der Oper „Das Nachtlager von Granada“ v. Kreuzer. [...]
[...] . Quadrille aus der Operette „Die schönen Weiber von Georgien“ v. Offenbach. [...]
Niederbayerische allgemeine Zeitung07.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nagler aus Pfarrkirchen; nach Kirchberg (Regen) Ludw Graminger aus Lembach (Grafenau); nach Lohberg (Neu kirchen) Ign. Fröſchl aus Niedereulenbach; nach Eliſa [...]
[...] Emeram Kopp aus Teugen zur vorübergehenden Aushilfe; Seywald aus Hengersberg; nach Pleinting (Vilshofen) [...]
[...] nach Marklkofen (Dingolfing) Alois Benker aus Lands hut; nach Schönberg (Grafenau) Joh. Brunner aus Tirſchenreuth; nach Kötzting Johann Prößl aus Hütten; [...]
[...] Steinberg; nach Stallwang (Mitterfels) Joh. Sandner aus Winzer; nach Elſendorf (Mainburg) Joſ. Weingart aus Schierling; nach Auerbach (Hengersberg) Nik. Mayer aus Hengersberg; nach Reißing (Straubing)Joſ. Förſtl aus Frauenau; nach Unterdietfurt (Eggenfelden) Ludwig [...]
[...] Pet. Kagerbauer aus Deggendorf; nach Ä [...]
[...] (Vilshofen) Friedr. Killesreiter aus Raſtbüchl; traching (Deggendorf) Wolfg. Reiſchl aus Vilshofen; nach Otterskirchen (Vilshofen) Joſ. Resl aus Winzer; nach [...]
[...] traching (Deggendorf) Wolfg. Reiſchl aus Vilshofen; nach Otterskirchen (Vilshofen) Joſ. Resl aus Winzer; nach Eſſenbach (Landshut) Karl Bodemann aus Göttlkofen; nach Neſſelbach (Hengersberg) Michael Götz aus Oſter hofen; nach Poſtmünſter (Pfarrkirchen) Max Wild aus [...]
[...] Karl Pimpfinger aus Griesbach; nach Weng (Griesbach) Franz Geyer aus Paſſau; uach Pinkofen (Mallersdorf Alois Moſer aus Berg (Landshut); nach Bayerbach [...]
[...] Rittſteig (Neukirchen) Michael Gſtettenbauer aus Ober [...]
[...] alteich; nach Grafenwieſen (Kötzting) Andreas Robold aus Schierling; nach Schaufling (neue Gehilfenſtelle, Hengersberg) Franz Xaver Fichtner aus Pfarrkirchen; [...]
Straubinger Tagblatt27.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] 300 Gedecken; unter den Anweſenden waren Staatsminiſter a. D. Dr. Windthorſt, Reichstagsabgeordneter Dr. Lieber aus Camberg und Kaufmann Eirund aus Berlin. Den Toaſt auf den hl. Vater brachte Dr. Windthorſt aus; derſelbe ſprach: „Das Feſt, welches uns hier zuſammenge [...]
[...] Achtungsvoll Gebr. Mayer aus Frankenthal a/N. [...]
[...] Ein aus nächſt dem Weſtermeierkeller [...]
[...] Papſtes die größte Verbreitung gewunſchen. Alle Buchhandlungen ## Beſtellungen darauf aus. [...]
[...] aus Frankenthal am Rhein, [...]
[...] von Wilhelm Reith aus Frankenthal, [...]
[...] C. Gg. Scherr aus München [...]
[...] Elise Kirschner, Modiſtin a2 aus Regensburg. [...]
[...] Carl Stoppani aus Regensburg. Bude gegenüber Herrn Fragner Meyer. [...]
[...] A. Kempf sen. aus München. Bekanntmachung. [...]