Volltextsuche ändern

6505 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederbayerische allgemeine Zeitung24.05.1875
  • Datum
    Montag, 24. Mai 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] “” finiſterpräſident werden. Das klingt jetzt, unmittelbar k in Bri vor den Wahlen, ſehr unwahrſcheinlich; fallen die "mit Wahlen in Bayern liberal aus, dann könnte ſich die [...]
[...] Ä gebildet Ä Ä Ä Ä ie hervorgetreten aus dem vorgeſchriebenen Gange 1fer-- er Dinge, der Beobachtung neue Anhaltspunkte ge rkt O währen. [...]
[...] nähern, ſie anzureden und – ihr zu gefallen. Victor de B. war ein ſehr ſchöner Mann (wir betonnen das „war“, die vergangene Zeit, hier aus [...]
[...] der Andraſſy'ſchen Politik ſei allerdings durch dieſe Worte „treu gekennzeichnet.“ Wie aus Paris geſchrieben wird, hat Don Alfonſo an das dortige legitimiſtiſch-franzöſiſche Komité aus Graz die Nachricht Ä daß Kaiſer Franz [...]
[...] Was die Räuchermethode betrifft, ſo bringt das „Landwirthſchaftliche Wochenblatt für Baden“ ein Ur theil des Landwirthſchaftslehrers Magenau aus Walds hut, welches ſich über die Neßler'ſchen Näucher-Appa rate – den Ofen und die Kerzen – günſtiger aus [...]
[...] t ſchätzbaren gründlichen Aus [...]
[...] gebeteten Eliza einſt ſeine Photographie enkt. Au der Rückſeite des Bildes ſtand Ä Ä Ä graphen deutlich zu leſen. John Brown hatte einen [...]
[...] betrifft, ſo bring ºft für Badew“ tw Magenau aus Wº erſchen Räucher rzen – günſtig [...]
[...] der Angeklagte Joſ. Geier für ſchuldig bekannt. Geier war früher bei Diewald im Dienſte, wurde aber ſeines lüderlichen Lebenswandels wegen unter der Zeit aus dem Dienſte entlaſſen. Aus Rache hierüber ſteckte er nun in der bereits genannten Nacht das Strohdach des [...]
[...] in Nürnberg eſſe man die beſten Würſte und die beſten Pfefferkuchen. Dagegen ſind andere Leute und zwar wiederum bayeriſche Leute, ſo aus München und aus Würzburg, die ſagen, Nürnberg ſei ein Stinkneſt. Ich weiß es nicht; ich finde es ſehr hübſch und alterthüm [...]
Straubinger Zeitung05.12.1874
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] fonds 500 fl., aus Staatsfonds 1000 fl. Bezirksamt Kelheim [...]
[...] Kelheim aus Staatsfonds 3200 fl. Bezirksamt und Diſtrikts gemeinde Kötzting aus Kreisfonds 2000 fl., aus Staats fonds 4000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Landshut [...]
[...] gemeinde Kötzting aus Kreisfonds 2000 fl., aus Staats fonds 4000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Landshut aus Kreisfonds 1000 fl., aus Staatsfonds 1500 fl. Bez Amt und Diſtriktsgemeinde Mallersdorf aus Staatsfonds 1500 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Paſſau I. aus [...]
[...] 1000 fl., aus Staatsfonds 1800 fl. Bezirksamt und Diſtrikts gemeinde Röttenburg aus Kreisfonds 2000 fl., aus Staats fonds 3000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Viechtach [...]
[...] Griesbach und Diſtriktsgemeinde Rotthalmünſter aus Kreis-, [...]
[...] und Diſtriktsgemeinde Abensberg aus Kreisfonds 1500 ſº F aus Staatsfonds 2000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde, [...]
[...] und Diſtriktsgemeinde Regen aus Staatsfond 5000 fl. Bezº Amt Rottenburg, Diſtriktsgemeinde Mainburg aus Kreisfonds [...]
[...] Amt und Diſtriktsgemeinde Vilsbiburg aus Kreisfonds 1000fl., aus Staatsfonds 2000 fl. Bezirksamt und Diſtriktsgemeinde Vilshofen aus Kreisfonds 1500 fl., aus Staatsfonds 2500 f. [...]
[...] - *gemeinde Wolfſtein aus Kreisfonds 2000 f. aus Staatsfonds [...]
[...] aller Art - - aus der Fabrik Eder «e Krisene im [...]
Straubinger Tagblatt12.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] fenberg und Profeſſor Dr. Pözl zur Audienz geladen, mit denen Se. Majeſtät ſich über eine Stunde unterhielt. Der König ließ ſich heute aus einer Kaſerne die Menage eines gerneinen Soldaten holen, beſtehend aus Rollgerſte, Rindfleiſch und Kommisbrod, verzehrte dieſelbe aus der blechernen Schüſſel [...]
[...] ungeheurem Andrang des Publikums. Die Adreſſe (der Majorität) über deren ganze Faſſung Niemand zufrieden iſt, beſteht aus 26 Sätzen. Sie drückt die Hoffnung auf Be ſchleunigung der ſocialen Geſetzgebung aus, ſchildert in all gemeinen Umriſſen die gegenwärtige politiſche Lage, anerkennt [...]
[...] ſei ein Parlament unmöglich; die Einrede der Unmöglichkeit hebe aber jedes Recht und jede noch ſo berechtigte Forderung auf. Ein Parlament aus allen Staaten Deutſchlands könne nicht zuſammentreten; ein Surrogat aus einigen ſei nicht annehmbar. Darum wünſche er jetzt nur eine engere Ver [...]
[...] einigung der ſüdweſtdeutſchen Staaten in parlamentariſcher Form. (Trias.) Völk iſt gegen Trias- und Zwergparla mente aus den Triasſtaaten. Er will ein Parlament um jeden Preis, ſelbſt aus Bismarcks Händen und beantragt Berufung desſelben auf Grund des Reichswahlgeſetzes von [...]
[...] ihm mit gutem Gewiſſen entgegen, ſo können wir den Aus [...]
[...] Adminiſtration bezüglich des ſog. Emmeramerbräuhauſes er gangen ſein, welches ganz aufgehoben werden ſoll. * Aus Paſſau, 9. Juni berichtet die „Don. Ztg.“ daß an dieſem Tage von der Veſte Oberhaus aus 4 Kanonen, [...]
[...] Bomben nach hieſigem Bahnhofe geſchafft wurden, um von da aus nach Würzburg befördert zu werden. Schleswig-Holſtein. Flensburg, 8. Juni. Die hieſige „Nordd. Ztg.“ bringt den Wortlaut einer Anſprache [...]
[...] Wie die „Tiroler Stimmen“ melden, iſt in Sondrio (im Mailändiſchen) die Cholera ausgebrochen. Aus l an d. * England. London, 8. Juni. Die „Times“ be hauptet, Frankreich werde vorläufig neutral bleiben, Rußland [...]
[...] Verpflegungs-Abtheilung Nr. 1 nach Augsburg verſetzt. * Straubing, 11. Juni. Seit geraumer Zeit und auch jetzt noch circuliren dahier verſchiedene Gerüchte aus dem Lager und zwar ſpeciell über das k. V. Jägerbataillon. Wir können, aus beſter Quelle informirt, alle dieſe Gerüchte als [...]
[...] ſchaft beim Depot dahier darzuſtellen ſuchen. Im Gegentheil läßt dieſes Verhältniß auch dahier nichts zu wünſchen übrig. Aus Berlin, 8. Juni, wird der „Pr.“ folgende Sen ſations - Nachrichten telegraphirt: „Der König bemerkte in [...]
Straubinger Tagblatt23.05.1863
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1863
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Forey läßt alles aufbringbare Eis von Vera-Cruz nach dem Lager bei Puebla ſchaffen. Rußland u. Polen. Aus Weſtpolen ſchreibt man der Poſ. Ztg.: Der ruſſiſche Major Orlowski, welcher am 8. das Taczanowski'ſche Lager durch ein, wie man vermuthet, ab [...]
[...] angeordnete Adreſſe zu unterzeichnen. Griechenland. Die Allg. Ztg. enthält folgende Mit theilung aus Wlthen: „Ich kann Ihnen aus zuverläſſiger Quelle mittheilen, daß der öſterreichiſche Geſandte volle Genugthuung für die von der rohen und brutalen Soldateska an einer [...]
[...] kann dieß nicht führen? Man will nun ein Miniſterium aus [...]
[...] * Von der jüngſt ſtattgehabten Verſammlung des Ge ſammtausſchuſſes des deutſchen Sängerbundes wurden gewählt: Als Präſident des Geſammtausſchuſſes Dr. Elben aus Stutt gart, als Vicepräſident Staatsanwalt Mayer aus Thorn, als Schriftführer Hermann Beckh aus Nürnberg und Dr. Hoch [...]
[...] gart, als Vicepräſident Staatsanwalt Mayer aus Thorn, als Schriftführer Hermann Beckh aus Nürnberg und Dr. Hoch aus Lübeck. Beſchloſſen wurde außer dem, was wir ſchon [...]
[...] eines Bundesſäugerzeichens. In den Ausſchuß für Herſtellung des Liederbuches wurden gewählt: Prof. Dr. Faiſt aus Stuttgart, Staatsanwalt Dr. Mayer aus Thorn, Julius Otto, Componiſt aus Dresden, Tſchirch, Componiſt aus Berlin und Advokat Dr. Hölzl aus Straubing. – Weiter wurden [...]
[...] wählt in den Ausſchuß für Ä Ä & chen, aus Regensburg, Advok Ä. F Beck aus Nürnberg u. Stadtrath Facius TT Neu eſt es." [...]
[...] Hotel zum Bayeriſchen Hof.“ Sek. Hoh. Prinz Waſa wird heute Abends die Rückkehr nach Wien antreten. – Aus Dresden iſt die Nachricht von dem Ableben der Prinzeſſin Eliſabeth, Tochter Sr. k. Hoh des Prinzen Georg von Sachſen (geboren am 14. Febr. 1862) eingetroffen. [...]
[...] v. Gumppenberg nach Germersheim zur Beſichtigung der pfälzi ſchen Feſtungen ab. - - - Frankfurt, 20. Mai. Die Europe will aus officieller Quelle wiſſen, die ruſſiſche Regierung habe die Ueberzeugung gewonnen, daß der Aufſtand in die altpolniſchen Provinzen ge [...]
[...] halten, während der Nacht aus einem Kaſten der obern Stube, [...]
Straubinger Tagblatt22.10.1864
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1864
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. Bayern. München, 18. Okt. Der päpſtliche Auditor Monſignore Nardi iſt geſtern aus Rom mit Depeſchen für den hieſigen Nuntius hier eingetroffen. Wer an die Stelle des kürzlich zur Nuntiatur in Paris verſetzten bisherigen Au [...]
[...] mittags 10 Uhr ward im Saal der „Erholung“ die General Verſammlung der deutſchen Schillerſtiftung eröffnet. Dingel ſtedt wurde zum Vorſitzenden, Oberjuſtizrath Köſtlin aus Stuttgart zu ſeinem Stellvertreter erwählt. Den Vormittag füllten die Commiſſionswahlen aus, den Nachmittag der Be [...]
[...] ſich noch ein großer Kehrichthaufe bei der Abreiſe der Kaiſerin in den Zimmern vorfand, welche ſie bewohnt hatte, hervor gingen aus den ſogenannten „ conſervativen“ Schichten der Bevölkerung und nicht aus den liberalen. Freie Städte. Frankfurt, 18. Okt. Die Köln. Z. [...]
[...] 47 Civilpaſſagiere, eine volle Ladung von Exportwaaren und das Material für die Kriegsverwaltung. Italien. Mittheilungen aus Rom zufolge läßt Papſt Pius IX. aus Anlaß des franzöſiſch-italieniſchen Vertrages ein Manifeſt an die geſammte katholiſche Chriſtenheit vorbereiten. [...]
[...] gegenſeitig behandeln, mag man aus Folgendem entnehmen: Der Abg. Univerſitätsprofeſſor Saripolos bemerkte dem Abg. Pezalis, früheren Juſtizminiſter gegenüber: „Du ſchweige! du [...]
[...] Aſien. (Ueberlandspoſt.) Nachrichten aus Schanghai, vom 5. Sept. melden, daß die Kaiſerlichen Hutſchon genom men haben. Die letzten Nachrichten von Japan ſagen, daß [...]
[...] Nachmittags wurde der Schneidergeſelle Leitmaier, ein rückfäl liger Dieb, welcher am 28. Aug. l. Is. während des Gottes dienſtes in der Peterskirche eine Börſe mit 19–20 fl. aus der Taſche ſtahl, zu einer 4%jährigen Zuchthausſtrafe verur theilt. – Geſtern fand in der Au, bei Gelegenheit der Dult [...]
[...] Dr. Robel in Kötzting nach Oberſchneiding, k. Bezirksamts Straubing verſetzt und zum prakt. Arzt in Kötzting Dr. med, Georg Paßauer aus Bodenmais ernannt. Aus dem vor wenigen Wochen vom Brande ſchwer be troffenen Tittling wird nachträglich noch folgende unerſchrockene [...]
[...] zum Generallieutenant zum Kreiskommandanten der Landwehr von Oberbayern zu ernennen geruht. Die neuen Zollvereinsverträge ſind geſtern aus Berlin hier eingetroffen, und werden nun, wie die Bayer. Zeitung mittheilt, die Ratificationsurkunden vorbereitet. Der Termin [...]
[...] Bekanntmachung. Geltolfing. - - e Aus Auftrag des t. Stadtgerichts Straubing verſteigere ich gegen ſogleich baare2 Paar blaue Strümpfe enthaltend, iſt bei [...]
Straubinger Tagblatt04.07.1868
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieſes Blatt erſcheint täglich mit Aus- - nahme der Sonn- und Feiertage und Nr. toſtet einſchlüſſig des Unterhaltungs- Samstag, [...]
[...] Schnitt an der Mainlinie, Oeſterreich hinausgeworfen aus preisgegeben. Und Sie, das preußiſche Volk, was haben Sie gewonnen? Hungersnot in [...]
[...] miſſion Profeſſor Dr. von Gieſebrecht auf den 30. September d. Js. nach München berufen werden, * München, 1. Juli. (Ueber die Ernte-Aus ſichten dieſes Jahres. Schluß) Aus Ungarn hört man, daß Alles dort ſchön ſteht, weil der Regen noch recht [...]
[...] allen Seiten vortrefflich. Getreide, Wein, Oel, Reis, Seide, Alles gut. Die Preiſe der Lebensmittel ſinken. Nachrichten aus Spanien lauten ſehr traurig. In Caſtilien herrſcht ſeit geraumer Zeit Hungersnoth. Man berichtet aus Madrid, daß die Zuſtände in der Umgebung der Hauptſtadt ſchrecklich [...]
[...] In Reunkirchen bei Sulzbach erhängte ſich vor einigen Tagen ein Mann aus Furcht vor einer an ihm vorzunehmen den ſchwerzlichen Operation. (Amb. Volksztg.) Würzburg, 30. Juni. Wir erfahren aus zuverläſſiger [...]
[...] hat ſich eingerichtet, jeden Tag 10,000 Paar „Frankfurter mit Kren“ beizubringen. Auf den Eiſenbahnen iſt die Zu fuhr von 80,000 Pfund Ochſenfleiſch aus Galizien und von 20,000 Hühnern aus Ungarn eingeleitet; 3000 Gänſe kom men aus dem nahen Eipeldau (Leopoldau); Prag ſtellt 100 [...]
[...] und in's Lateiniſche überſetzt werden ſoll, bereits ihre Zu ſtimmung ertheilt. Aus Paris, 30. Juni, wird dem „Köln. Bl.“ gemeldet, daß Graf Montalembert ſchwer erkrankt darniederliegt. [...]
[...] es folgte eine Schaar Jungfrauen – lauter Primizgäſte; in Mitte des Zuges ſah ich den Primizianten von 22 Prieſtern umgeben; es Ä Männer und Frauen aus allen Stän den, lauter Gäſte, die eine Anzahl von nahe 200 ausmachten. Der Hochw. Herr Domprediger Zach aus Regensburg hielt [...]
[...] Für die überaus ehrenvolle und zahlreiche Theil nahme aus allen Ständen an dem Leichenbegängniſſe Ä und Seelengottesdienſte unſeres unvergeßlichen Gatten, Ä-Vaters, Schwieger- und Großvaters [...]
[...] Eine Wohnung mit 3Zimmern iſt au dem Hauptplatz auf's Ziel Jakobi zu ver [...]
Straubinger Tagblatt21.08.1861
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem nahen Verwandten Beckers, Abgeordneten Dörſtling (für Chemnitz), ſein Bedauern über dieſen auf die ehrenwerthe Familie Becker gefallenen Schlag in gnädigſter Weiſe aus zuſprechen. Preußen. Berlin, 15. Auguſt. Während man in [...]
[...] liner Cabinets ſein. Wie ſehr die Neapolitaner keine Piemonteſen werden wollen, und wie das aus Piemont nach dem ſchönen, üppigen Süden elaufene Volk das reiche Neapel zu tractiren gedenkt, wird Ä einer Reclame eingeſtanden, welche der Preſſe aus dem [...]
[...] * Amerika. New-Work, 3. Aug., General Pellow # in einer Proklamation: daß er die Bundestruppen aus % Ä treiben werde. Er hat dem Gouverneur Jackſon verſprochen 20.000 Conföderirte in dieſen Staat zu führen, [...]
[...] Fairfax befeſtige. Der Convent von Wiskonſin hat einen proviſoriſchen Gouverneur und proviſoriſche Staatsbeamte er nannt. Gouverneur Wiſe hat ſich mit ſeinen Truppen aus Weſtvirginien zurückgezogen, 1000 Musketen und Pulverfäßchen in der Ä den Bundestruppen laſſend. Prinz Napoleon iſt [...]
[...] -genöthigt ſieht, alle Kinder beiderlei Ä (etwa 230) aus dem Waiſenhauſe zu entfernen. will dieſelben in ſtädtiſche und Privathäuſer, welche zu dieſem Zweckgemiethet und Ä werden, unterbringen. Die ſtädtiſchen Be [...]
[...] bei Einweihung des Muſeums Wallraf-Richartz eröffnete zweite allgemeine deutſche Kunſtausſtellung. Zum Präſidenten wurde in der erſten Sitzung Profeſſor Maler Feodor Dietz aus München, zu Vicepräſidenten Profeſſor Mandel aus Berlin und Pro feſſor Hübner in Dresden ernannt. Zur Vertheilung der [...]
[...] ſeinen Kollegen, welche gleichfalls von ihren Geſandtſchaftschefs dazu angewieſen worden ſind. (T. d. S. Z.) Paris, 17. Aug. Der Moniteur ſchreibt aus Italien: Es iſt wahrſcheinlich, daß Mſgr. Chigi, Nuntius in München, Mſgr. Sacconi in Paris erſetzen wird. [...]
[...] Br äu h aus [...]
[...] Der Unterzeichnete verkauft aus freier Hand ſein im beſten Betriebe ſtehendes [...]
[...] wurden von den Truppen genommen. Die Einwohner zogen ſich ſämmtlich mit den Aufſtändiſchen zurück. In Neapel iſt ein engliſches Geſchwader aus Malta angelangt. Pinelli iſt in Avellino eingetroffen, um die Aufſtändiſchen aus Pietra Stonnina, St. Angelo und Scala zu vertreiben. [...]
Straubinger Tagblatt24.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Doch ſchwerer iſt's, böſe Geiſter zu regieren, Und ſchwerer, gar ſie bannend wegzuführen! Wenn demokratiſch dieſe Wahl fällt aus, Dann wehe Preußens edelm Königshaus! Dann wehe allem wahren Chriſtenthum, [...]
[...] ſeits von dem geheimen Legationsrath Philippsborn im «aus [...]
[...] Candidaten für die Liberalen, deren Sieg glänzend iſt. In Vaethen (Kreis Stendal) wurden der Hüttenbeſitzer Franz Wagenführ und der Redant Helmecke aus Tangerhütte als entſchieden miniſteriell und der Ackersmann Joachim Herbſt mann gewählt. Aus Nordhauſen wird telegraphirt: „Gewählt [...]
[...] Wahlmänner, davon 65 liberal; mit großer Majorität geſtegt.“ Nach telegraphiſchen Depeſchen der Kölniſchen Zeitung aus Koblenz und Minden hat an beiden Orten die Fortſchrits partei einen entſchiedenen Sieg davongetragen. [...]
[...] ſtraft.“ Dieſes Amendement wird angenommen. Raguſa, 19. Nov. Aus Trebigne wird gemeldet, daß die Straße nach Raguſa voll von Aufſtändiſchen ſei, daher die Communication von Nachrichten etwas erſchwert iſt. Seit [...]
[...] kleines Scharmützel bei Comiljani mit den Türken, jedoch ohne Erfolg. Wie dem „Alföld“ aus Temeswar geſchrieben wird, iſt dort das erſte politiſche Vergehen vorgekommen, worüber die Militärjurisdiction urtheilt. Ein Handelsagent hat nämlich [...]
[...] Batterie von Eiſen, welche den Namen „Rempart“ erhalten wird, gebaut werden. Italien. Aus Bologna berichtet der Turiner Kor reſpondent der Indep., der König Viktor Emanuel ſei daſelbſt mit ganz auffallender Kälte empfangen worden. [...]
[...] 157 Doppelwaiſen. Die Jahresrechnung weiſt eine Einnahme von 172,299fl. 44 kr, eine Ausgabe von 156,278f. 40 kr. aus. Der Kapitalſtand war Ende Dez. 1860 ,63,270 fl. Die Hauptjahreseinnahmen floſſen aus den Beiträgen der Mitglieder mit 52,584 f., Zinſen mit 67,834fl. 1 kr, zurück [...]
[...] Profeſſor Bluntſchli. Berlin, 21. Nov. Die Nationalzeitung bringt noch eine große Zahl von Wahlberichten aus kleineren Städten, [...]
[...] Dispoſition oder anderweitigen wohlthäti- (h10 - - oder: – gen Lokalzwecke zurückſtellen laſſen. Uebri- (h10) Joh. stiglmeier. Das Feſt am Kochelſee. gens wird der Unterzeichnete den Betrag remden Anzeige. . . Charakterbild aus dem Hochlande mit Geſang dieſer Beiträge aus eigenen Mitteln ſurro- Im Gaſthof von C. Wagner. Die HHin 3 Abtheil. v. F. Prüller. Muſik v. A. Prumer Klugmann, Glaſer uud Aub von Fürth, Heil [...]
Straubinger Tagblatt03.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1864
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] öffnete die Verhandlung, worauf Herr Advokat und Landtags abgeordneter Marquard Barth den Hrn. Prof. Marquardſen als Vorſitzenden, dann den Fabrikanten Medicus aus München als I. und den Advokaten Müller aus Regensburg als 1I. Vicepräſidenten vorſchlug. Die Verſammlung, beſtehend aus [...]
[...] digkeit in dieſer Sache ſchon gethan habe. Nachdem auch noch Hr, Advokat Frhr. v. Pölnitz aus Ansbach für die Annahmt [...]
[...] was in Apenrade hoch angerechnet zu werden ſcheint, am 19. Febr. zum erſten Male ſeit den 12 Jahren der däniſchen Ärº von den Nachtwächtern wieder deuſch aus gerufen. Freie Städte. Aus Hamburg wurde berichtet: [...]
[...] Rußland u. Polen. Aus Warſchau ſchreibt man uns: „Die katholiſchen Prieſter in Polen erklären ihre Unter würfigkeit immer noch nicht, und ihre Namen ſucht man ver [...]
[...] ihnen auf Befehl des Grafen Berg wirklich vertrauensvoll bewilligt. Dänemark. Aus Kopenhagen wurde unterm 27. d. telegraphiſch gemeldet: Nach dem Bericht des Kriegsminiſters vom 26. ds. Mittags iſt bei Kolding und auf Alſen nichts [...]
[...] Schlagfluß und Altersſchwund rafften unter den Erwachſenen die meiſten Opfer hin. Aus dem kleinen Laberthale. Den 27. Febr. Morgens 5 Uhr brach bei dem Säckler Petitini zu Neufahrn, Bez.-A. Rottenburg, Feuer aus, welches ſich in ſolcher Schnel [...]
[...] Der aus Geſundheits- wie Sparſamkeits-Rückſichten (anſtatt der Cichorien und des Bohnen-Caffee's) bereits in allen Haushaltungen beliebt gewordene – von allen berühmten Aerzten empfohlene – echte Dr. Lutze'ſche Ge [...]
[...] 3 Zuchtſchweinen und den vorhandenen Oekonomie-Geräthen, iſt aus freier Hand zu verkaufen. Johann Buchner, [...]
[...] A von Straubing entferntes Oekonomie-Anweſen, be - - - ſtehend aus gemauertem Wohnhaus, gewölbten Stallungen, Stadel, 150 Tagwerk Feld und Wieſen beſter [...]
[...] Wohnhaus, gewölbten Stallungen, Stadel, 150 Tagwerk Feld und Wieſen beſter Bonität mit Vieh und Fahrniſſen iſt aus freier Hand zu verkaufen. Theres Groll, [...]
Straubinger Tagblatt14.08.1861
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Neapel hat aus Rom mehrere Orden hierher ſenden laſſen. Wie verlautet, ſind namentlich die Mitglieder des Comité's dekorirt worden, welches ſich ſeiner Zeit zur Unterſtützung [...]
[...] Bändern, welches in letzter Zeit wieder in Aufnahme gekommen Ä zu verhindern. Deßgleichen ſoll die Polizeidirektion der Bildung eines Schützenvereins, welche aus Anlaß des Gothaer Schützenfeſtes angeſtrebt wurde, hindernd in den Weg ge treten ſein. [...]
[...] hintertreiben. Seitdem dieſe Nachrichten aus Wien in Berlin eingelaufen, wäre nun das Rendezvous in Chalons wieder änßerſtzweifelhaft geworden. (Dasſelbeiſt bekanntlich aufgegeben.) [...]
[...] reſervirt. Riemand kennt ſeine Pläne oder weiß auch nur die Bewegung eines Regiments, bevor dieſelbe kommandirt wird. Niemand würde im Stande ſein, eine genügende Aus kunft über die Zahl der Mannſchaften und die genaue Aus dehnung der Linien zu geben. Ueberall in einem Umkreis [...]
[...] hatte klingen hören, drückte ſie mit einer Hand an ſeinen Körper und nahm ihr mit der andern ihr Geld, beſtehend aus circa zwei Gulden nebſt einigen werthloſen Effekten, aus der Taſche und entfernte ſich in der Richtung gegen Malers dorf hin. Als ihm Magd. Schmutz nachfolgte, drohte er ihr [...]
[...] muſik machen wir darauf aufmerkſam, daß der beſtbekannte und von muſikaliſchen Notabilitäten empfohlene Münchner Terzettverein, beſtehend aus den Herren Beutling, Kahl und Jakobi, hier eingetroffen iſt, und heute Abend 7 Uhr im Keller des Hrn. Anton Neumaier ſpielen wird. In den aus [...]
[...] Unterſuchung ſtellte ſich heraus, daß dem Kinde eine Maus in den Mund und von da in die Kehle geſchlüpft war. Das Thier wurde ebenfalls erſtickt aus dem Schlunde des Kindes hervorgezogen. Nach dem neueſten ſtatiſtiſchen Ausweiſe des franzöſiſchen [...]
[...] fügt hinzu, daß Alexander 11. geäußert habe, es hieße dieß nichts anders als die Anarchie anerkennen. Paris. Aus hohen Kreiſen kommt die Verſicherung: der Kaiſer werde den König von Preußen auf einem rheiniſchen [...]
[...] Heute Dienstag, den 13. Auguſt: N CONCERT SOIREE Wº des Terzett-Vereins aus München im Keller des Herrn Anton Neumaier. [...]
[...] Schloß einen Gegenbeſuch abſtatten, und daſelbſt mit dem Kaiſer von Oeſterreich zuſammentreffen. Es iſt dieſe Nach richt keineswegs aus der Luft gegriffen. Wäre ſie eine Tendenzlüge aus hoher Hand, ſo wäre ſie insbeſondere auf England berechnet. Iſt ſie begründet, ſo iſt ihre Wichtigkeit [...]