Volltextsuche ändern

1331 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Zeitung14.01.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sicherheit bei der Aufſuchung oder Gefangennahme Gump's erhielten mehrere Bürgermeiſter lobende Anerkennung; an die beheiligte Gendarmerie wurden goldene und ſilberne Ehren zeichen vertheilt und ehrende Belobungen ausgeſprochen. Dem Vernehmen nach iſt Herr Nachbaur von der Ge [...]
[...] 170 geheime Camerieri (höhere Diener), 6 geh. Camer mit Degen und Kappe, 30 Offiziere der Nobelgarde, 60 Nobelgardiſten, 200 Ehren-Camerieri, 70 Camerieri extrº urbani, 70 Ehren-Camerieri mit Degen und Kappe, 14 Off“ [...]
[...] -ziere der Schweizer und Palaſtwache, 7 geheime Kapläne, 50 Ehren-Kapläne, 7 Ehren-Kapläne extra-urbani, 20 geh. Kleriker, Kapläne und Supernumerare, 10 Haus- und Küchen meiſter und 50 Chaiſenträger. Für den „Gefangenen“ im [...]
Straubinger Zeitung25.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - Deutſchland. . Berlin, 22. März. Bei dem zu Ehren des Kaiſers [...]
[...] ſich jedoch, wie wir vernehmen, der betr. Pfarrer geweigert, dasſelbe zu celebriren. Stuttgart, 22. März. Zu Ehren des kaiſerlichen Geburtstages ſind ſämmtliche kgl. Staats- und Gemeinde gebäude, ſowie zahleiche Privathäuſer reich beflaggt. Faſt in [...]
[...] theiligt; der eine befindet ſich nunmehr in Haft, der andere wird ſteckbrieflich verfolgt. - . Z.) Regensburg, 23. März. Zu Ehren des Geburts tages des deutſchen Kaiſers waren heute das Rathhaus ſo wie die Kaſernen beflaggt. Zu den zahlreichen Beweiſen [...]
[...] der intereſſanteſten Funde aus der keltiſch-germaniſchen Vor zeit durch Abgabe einſchlägiger Artofakten betheiligen. Paſſau, 22. März. Zu Ehren des Geburtsfeſtes des deuſchen Kaiſers Wilhelm I., der heute ſein 78. Lebensjahr vollendet hat, wurde auch hier an vielen Häuſern geflagt. (P.Ztg.) [...]
Straubinger Tagblatt03.08.1867
  • Datum
    Samstag, 03. August 1867
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] ließ. Am Dienſtag beſichtigte er das Manöver eines Brücken ſchlags bei Kloſterneuburg. Die Abende werden zum Beſuch der Vorſtadttheater verwendet, deren Direktoren zu Ehren der türkiſchen Majeſtät „Flick und Flock“, Prinzeſſin Hirſchkuh“ u. ſ. w. aufführen laſſen. Eine eigenthümliche Gattung von [...]
[...] Straßwalchen, 30. Juli. Am 24. d. Mts. fand man in der Nähe der Poſt einen Branddrohbrief folgenden Inhalts: „Keiner Ehren werthe Metzger und Gaſtwirthe Straßwalchens! Weil ihr und namentlich der Poſthalter und Metzgermeiſter Kriechbaumer das Fleiſch nicht mehr um den alten Preis gebt, [...]
[...] mit der Erklärung kurz ab, daß die Belagerten den Kampf bis zur Vernichtung fortſetzen würden, ſollte man ihnen nicht den Rückzug unbeläſtigt und mit allen militäriſchen Ehren eſtatten. Die Liberalen, überglücklich, für dieſen wohlfeilen Ä ſo entſchloſſener Feinde loszuwerden, nahmen dieſe Bedin [...]
[...] der Konſuln weichen, und ſo wurde denn fortgeſetzt, daß der Oberft fich mit ſeinen Truppen einſchiffe unter der Bedin gung, daß die Legion mit allen militäriſchen Ehren abziehe und 20.000 Dollars zur Beſtreitung ihrer Ausgaben mit nehme. Dieſe Bedingungen wurden von den Konſuln ange [...]
Feierabend (Straubinger Zeitung)Feierabend 04.09.1876
  • Datum
    Montag, 04. September 1876
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] dies viele deutfche theuere Blut niemals nmſonſt gefloffen fein darf. und daß wir nur dadurch diefe Helden in Wahrheit ehren und lieben, und Jhnen unſere Dankbarkeit enveifen können. daß wir das durch ihr Blut und Leben erkaufte frane und einige Deutfche Reich hoch halten, und im Nol-hfalle init [...]
[...] (bent wir nur dadurch danken können, daß wir es als Solches rkennen, bochbalten und zu würdigen tviffen, und fo werden ' denn Alle aus vollem Herzen zu Ehren unſerer geſallenen ven und aus Dankbarkeit gegen unſeren gütigen Gott dort :\ meinem Rufe beiftimmen [...]
[...] welche das Andenken der in dem ruhmrcichen Feldznge 1870/71 ſiir das Vaterland gefalle-nen Helden durch ein bleibendes Denk mal ihrer Treue und Tapferkeit ehren, verdanken wir vor Allein der unverdroffenen Thätigkeit des Comité ſiir Errichtung eines Kriegerdenkmals, und befondere den raftlofen Bemühungen feines [...]
[...] Doppelfonntagßrock angezogen. Warum? Eine Flnth von Airt worten wäre darauf zu finden. Ich gebe Ihnen nur eine: „Die Todten zu feiern. die Lebenden zu ehren“. Es iſt das eine ebenſo berechligte als fchöue Aufgabe. Man kann fich dem allgewaltigeu Drucke der Weltereigniſſe einfach nicht ver= [...]
Straubinger Tagblatt20.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1863
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtrömen werden, ein einfach hübſches Feſtkleid angelegt. Wie von den Giebeln und Fenſtern der Häuſer Flaggen groß und klein in den bayeriſchen und nun wieder zu Ehren gekommenen deutſchen Farben herniederwallen, ſo hat auch der weithin ſicht bare Fünferbau des altehrwürdigen Stadtthurmes ſeinen Fahnen [...]
[...] „ausländiſch-conſtitutionellen Schattenſpiel“ ein Ziel ſetzt, und die gute „alte“ Verfaſſung Preußens zu Ehren bringt. Solche Dinge dürfen ungeſtraft gedruckt werden; die Preßverordnung wird nur gegen die liberalen Blätter zur Anwendung ge [...]
[...] das geſegnete Homburg vor der Höhe den Reigen führt. Daß der deutſchen Regierungen, welche ſolche Anſtalten noch dulden, nicht ſehr in Ehren gedacht wird, verſteht ſich von ſelbſt. In deſſen iſt das kaum ſchlimmer als wenn etwa ein Parlament ein Inſtitut zu ſyſtematiſcher Ausfegung des Volksſäckels mit [...]
Straubinger Zeitung29.04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1869
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Treubruche“ greifen ſollen, den uns dieſe Gattung Fahnen träger der „Religion“ als eine beſondere Tugend vorzumalen ſuchen. So wollten unſere ultramontanen „Ehren“. Blätter ſelbſt die Sendung des Herzogs von Ratibor von Seite des Königs von Preußen nach Rom behufs der Huldigung des [...]
[...] Rathgebern auch hier wieder belogen wurden, indem man in Rom ſowohl dem Abgeſandten des Königs von Bayern, wie auch dem des Königs von Preußen alle möglichen Ehren und Auszeichnungen erwieſen hat, halten wir es als ſehr angezeigt, wenn wir im Nachfolgenden einen Auszug aus [...]
[...] und ſonſtigen offiziellen Körperſchaften. Für ſie hatte Se, Heiligkeit beſondere Kammerherrn zum Dienſte delegirt und in jeder Weiſe ſie zu ehren und auszuzeichnen befohlen. Sie waren auch, und zwar der Herzog von Ratibor in Beglei Äg des Grafen v. Frankenberg von Seiten des Königs [...]
[...] Bruckſtraße bis zur Dreieinigkeits-Ehren ſäule eine Broche mit Granatſteinen in Goldfaſſung verloren. Der Finder [...]
Straubinger Tagblatt28.03.1867
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1867
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] wohl kaum eine der früheren Reunionen ſo erhebende Momente aufzuweiſen hatte als diejenige, welche geſtern im Saale des Herrn Stopfer zu Ehren der von Sr. Maj. dem König für hervorragende Thaten während des jüngſt vergangenen Feld zuges decorirten Herren: Hauptmann M. Hofmann und [...]
[...] Namen der verſammelten Civilperſonen den Dank ausſprach, daß man auch ihnen Gelegenheit gab, die von Sr. Majeſtät dem König decorirten Herren Offiziere auf dieſe Weiſe ehren [...]
[...] ehrte in dem Sohne, dem er die höchſte Auszeichnung verlieh, auch ſeinen Vater“, gleichſam wie ein Kranz von Blumen umgaben, und ſchloß mit den Worten: „und ſo ehren wir denn in dem Sohne, den der König geſchmückt hat, auch den Vater, es lebe Herr Dr. Hölzl!“, in welchen Ausruf Alles begeiſtert [...]
Straubinger Zeitung28.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Wort des liberalen belgiſchen Deputirten Jottrand in ſeiner Interpellation an den Kriegsminiſter, die dem Kardinal Dechamps erwieſenen militäriſchen Ehren könnten Belgien Deutſchland gegenüber in Verlegenheit bringen, hat die klerikale Preſſe Belgiens in großen Zorn verſetzt. Ueber [...]
[...] die klerikale Preſſe Belgiens in großen Zorn verſetzt. Ueber das militäriſche Spektakel in Mecheln hält ſich auch die „Indépendance Belge“ auf. Sie fragt, ob ſolche Ehren, die man ſonſt nur Souveränen erweiſe, denn wirklich einem ESzbiſchof gebührten, und ob es nicht taktvoller geweſen [...]
[...] Kelgiſche Großrabbiner Aroc nach Brüſſel gekommen, um ſeine Funktionen zu übernehmen, ſei es Niemandem einge fallen ihm zu Ehren die Garniſon ausrücken zu laſſen, ob wohl er für ſeine Glaubensgenoſſen als „jüdiſcher Kardinal“ - gerade ſo viel bedeute als Herr Dechamps für die Katholiken. [...]
Straubinger Tagblatt08.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Opinion nationale ſieht, wie der Siecle, auch in der Entfernung Merode's keine Löſung; wenn er gehe ſo bleibe doch die Partei des „zweiten Koblenz.“ Die einzige Ehren rettung beſtehe in dem Rückzug der franzöfiſchen Truppen. Gerüchte von liberalen Conceſſionen, Auflöſung des geſetz [...]
[...] 2 fl. 12 kr. f Landshut, 5. Aug. Der herrlichſte Abend begünſtigte geſtern das zu Ehren der hier verweilenden academiſchen Bürger von Seite des Stadtmagiſtrates im Balsſchlößchen veranſtaltete Gartenfeſt. Das Arrangement war vortrefflich und auch das [...]
[...] jedoch mit Rückſicht auf die zu Gebote ſtehenden Localitäten einige Beſchränkungen erleiden mußten. (K. f. N) Stuttgart, 1. Aug. Heute iſt in Ludwigsburg Ehren gericht über den der unſittlichen Verführung von Kindern beſchuldigten Oberſt Grimm gehalten worden, das ihn zu [...]
Straubinger Tagblatt14.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] abgelehnt. Weiter beſchäftigte ſich die Kammer mit Petitionen. In Leipzig hat man Arndt's Vaterlandslied „zeitgemäß verkleindeutſcht." Am 3. April war zu Ehren der beiden Landtagsabgeordneten der Stadt, des Stadtraths Cichorius und des Dr. Heyner, ein Ä veranſtaltet worden, an [...]
[...] des Februar-Patentes und der Abſicht öſterreichiſcher Miniſter, ſich in ungariſche Angelegenheiten zu miſchen, gefaßt hat. Agram. Die Adler ſind wieder zu Ehren gebracht. Die gefallenen Adler erhoben ſich unter lautem Vivat des Militärs und, was nicht zu überſehen iſt, auch unter zahlreichen [...]
[...] Die gefallenen Adler erhoben ſich unter lautem Vivat des Militärs und, was nicht zu überſehen iſt, auch unter zahlreichen Zivios des Volkes. Zu Ehren ihrer Auferſtehung findet heute große Parade ſtatt. Bei der Aufrichtung der kaiſ. Wappen war viel Volk verſammelt, aber kein Student ſichtbar, wahr [...]