Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Feierabend (Straubinger Zeitung)Feierabend 10.07.1876
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1876
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regiment hätte. Stark. die Starkin und den Gefellen wurmte das. aber ſie ließen von ihiem Verdruffe nichts merken. denn der Fremde war Buchhalter beiin Kaufherrn in Freiberg. „Ja. ja. man verdient das Bißchen Brod fauer. blutfauer." begann er. in dem er eine Prife nahm und fich reckte und [...]
[...] Drum ging er nach der Schenke. Mit diiſtern Mienen fteckten die Männer die Köpfe zuſammen und klagten über den Menfchenfreund. den Buchhalter. und über den Freiberger Kaufherrn. Als Robert zu ihnen trat. reichten fie ihm die, Hände. um ohne viel Worte zu beweifen. daß fie auf Steffen's [...]
[...] ,,Ia," fagte ſein Nachar, „wir armen Leute werden getreten und gefchunden, das liebe Vieh hat's beffer als wir. Aber ein Gnadenglück, daß wir nicht auf den Freiberger allein angewiefeu find, fonſt wären wir allefammt verloren!“ [...]
Straubinger Tagblatt24.02.1865
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Au München, 21. Febr. Bei der geſtrigen Generalver ſammlung zur Gründung einer agrikulturchemiſchen Verſuchſtation für Bayern präſidirte der Frhr. v. Freiberg, von dem auch die erſte Anregung ausgegangen war. Nachträglich zu den Mitteln, wie der Verein ſeinen Zweck erreichen will, bemerke ich noch, daß [...]
[...] und die Kreiscomites des landwirthſchaftlichen Vereins jedoch genießen Mitgliederrecht. Das Direktorium wurde gewählt: Frhr. v. Freiberg, Gutsbeſitzer Hamminger, Oberingenieur Lang, Deuringer und Graf Seinsheim zu Sünching. Als Erſatzmänner: Gutsbeſitzer Frhr. v. Moreau, Pächter Perſch [...]
Straubinger Tagblatt14.04.1876
  • Datum
    Freitag, 14. April 1876
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] deßhalb die ſächſiſche Silbergewinnung eine weſentliche Ver minderung erleiden. Bekanntlich iſt gerade das Silber das Hauptprodukt des altberühmten Freiberger Bergbaues. Deß halb hat das ſächſiſche ſtatiſtiſche Bureau beim kgl. Ober hüttenamt Erkundigungen über die Silberproduttion der [...]
[...] halb hat das ſächſiſche ſtatiſtiſche Bureau beim kgl. Ober hüttenamt Erkundigungen über die Silberproduttion der Freiberger Hüttenwerke von 18675 eingezogen, deren Er gebniſſe es jetzt zur Kenntniß bringt. Aus der betreffenden Tabelle iſt zu entnehmen, daß der Verkaufspreis pro Pfund [...]
Niederbayerische allgemeine Zeitung19.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchrittspartei, 3 durch Konſervative vertreten - Es haben alſo die Konſervativen zwei ſtädtiſche Wahlkreiſe (Freiberg und Burgſtädt) eingebüßt, ohne einen dagegen zu gewinnen. Die Nation liberalen haben zwei (die beiden Dresdner Kreiſe) verloren, dagegen zwei ge [...]
[...] beiden Dresdner Kreiſe) verloren, dagegen zwei ge wonnen, einen von der Fortſchrittspartei (Frankenberg), einen von den Konſervativen (Freiberg). Auf dem Lande haben, die Beſtätigung der bis jetzt vorliegenden Nachrichten vorausgeſetzt, die Nationalliberalen in vier [...]
Straubinger Wochenblatt05.04.1824
  • Datum
    Montag, 05. April 1824
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Hr. Weiſenfehler und Zema, Kaufleute von Augsburg. Titl. Hr. General von Hächer in Regensburg. Titl. Hr. von Freiberg, und Titl. Hr. von Geßmann, k. b. Hauptleute von Burg hauſen, Hr. Perde, Kaufmann von Mainz [...]
Straubinger Wochenblatt12.09.1825
  • Datum
    Montag, 12. September 1825
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] mann von Marktbreit. Hr. Stadler, k. Ad vokat von Kamm. Den R- Titl. Freyherr von Freiberg, k. Stallmeiſter von München Frau Bürk, Doktors - Gattin von Erding. [...]
Straubinger Tagblatt08.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rechten 2 (Latein und Guttenberg); von den Wilden 21 (Ow, Doppelhammer, Bermühler, Buttler, Hegnenberg, Diet maier, Reger, Auer, Freiberg, Prandtner (Oberb); Schmid, Neuffer, Pfetten (Oberpf); Engert, Lerchenfeld, Stenglein Oberfr.); Nar (Mittelfr.); Edel (Unterfr.); Wirſchinger, J. [...]
Straubinger Tagblatt29.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] vier Uhr verſammelte ſich der Landtag zu ſeiner erſten Sitzung, der ſämmtliche Miniſter und 117 Abgeordnete bei wohnten. Frhr. v. Freiberg erklärt ſeinen Austritt aus. der Kammer. Baron Pfordten legt die Abſchrift des Friedensvertrages auf den Tiſch des Hauſes nieder und ſpricht [...]
Straubinger Tagblatt10.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1867
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Dichters: non omnis moriar!– Bürgermeiſter Schmidt v. Geroldshofen und Frhr. v. Stauffenberg ſind neugewählt worden, für den ausgetretenen Frhrn. v. Freiberg tritt Bez A.Breidenbach von Freyſing in die Kammer. Archivar Jörg von Landehut und Regierungs-Rath Frhr. v. Ow ſind [...]
Straubinger Tagblatt22.06.1866
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] vernichtet werden ſoll“, und FZM. Benedek werde den rich tigen Augenblick hiefür nicht vorübergehen laſſen. – Preußiſche Streifungen erſtrecken ſich von Freiberg, Pirna bis Gieshübel. – 40 ſächſiſche Locomotive wurden gerettet und auf k. k. Staatsbahn - Stationen eingeſtellt. – [...]