Volltextsuche ändern

2045 Treffer
Suchbegriff: Delling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland23.06.1836
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in dieſer Hinſicht ſind die Fortſchritte in den letzten Jahren am erfreulichſten, zwar nicht in politiſchen Zeitſchriften, denn das giornale del Regno delle due Sicilie iſt das einzige politiſche Blatt, das dieſſeits des Faro erſcheint; allein die wiſſenſchaft lichen Zeitſchriften ſind eine neue Erſcheinung der letzten Jahr [...]
[...] ähnliche Blätter, welche aber zum größeren Theil als ephemeriſche Produkte in kurzer Zeit wieder verſchwunden ſind. Hingegen von längerer Dauer ſcheint zu ſeyn der progresso delle science, delle lettere e delle arti, von deſſen Werthe im Laufe dieſer Bemerkungen ſchon mehrmals die Rede war. Die erſte An [...]
[...] Bemerkungen ſchon mehrmals die Rede war. Die erſte An regung dazu gab Giuſeppe Riccardi, der Präſident der Accade mia delle Scienze, und bald ſammelten ſich um ihn eine ziem liche Anzahl von Gelehrten, um mit ihm die Redaktion dieſer literariſchen Zeitſchrift zu übernehmen; Abhandlungen aus allen [...]
[...] die Theilnehmer des Progreſſo, kaum war von dieſem ein Jahr gang erſchienen, ſo wurden alsbald 1833 durch den Miniſter des Innern die annali civili del regno delle due Sicilie veranlaßt, welche Zeitſchrift dieſelben Zwecke verfolgt, wie der Progreſſo, nur in beſchränktem Kreiſe. Die Zeit wird lehren, [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 08.09.1820
  • Datum
    Freitag, 08. September 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Il Costume antico e moderno, o Storia del Governo, delle Leggi, della Milizia, della Religione, delle Ar tie delle Usanze di tutti i Popoli, proyata coglian tichi monumenti, e rappresentata cogli ansloghidi [...]
[...] segni dal dottore Giulio Ferrario, opera dedicata a S. M. I. R. A. Francesco I. Milano. dalla Typographia dell' Autore. 182 o. Aus dem ziemlich weitläufigen Titel läſſt ſich Inhalt und Tendenz dieſes in der ital. Literatur Aufſehen erregen [...]
[...] Girone direttore dell' F. R. biblioteca di Brera. Milano. dä torchi dell' F. R. Stamperia. - Dieſes elegante Werkchen iſt Sn. k.k. Hoheiten dem [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 27.10.1836
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] volume, come io ho depinto inettamente certo cum manche parole, quinci el dimostrarei: ma perche oltra dele altre io ſra due extremitade mi vegio, l'una delle quale cum molto ardire, l'altra repugnia, ſorsich' piu che non conveniense a te serro prolixo. Adunque sappi sapientissimo Signore mio, [...]
[...] Preti, e che a nissuno parca potere assumere piu alto subjecto nel suo comporre, acio chel devorabil tempo non rodesse (am Rand ottenebrasse) l'oltissimo splendore delle sue innu mcrabilc virtu, et che adessi Compositori o üo (sic) Recipta tori ſusse per si ampla et excellente materia oltra dalloro [...]
[...] (am Rand: et Sigismondo de li Conti da Fulginio), li quali tucti cum loro clarissimo stilo aſſatigati apresso degli uomini docti lassano eterna laude delle sue innumerabile virtu. Delle quale cose iosi como devotissimo pigliandone mirabile con forto, da quelle in uno momento mi nacque alcuno dolore [...]
[...] einzige ſicher begründete Werk ſeiner Kunſt, ihm wirklich zugeſchrieben ſey. Die Urkunden ſind betitelt: Il riscontro dell' Entrata e dell' Uscita di Toto di Gulino, segnato A, scritto da Francesco di Maestro Giovanni; die hier her gehörigen ſind: A Maestro Luca Dipintore a di 17. [...]
[...] dello per edificare la chiesa. – Epiuspose detto Simone a di 5 Aprile 1185, Lir. 23 ventuna delle quali a Maestro Francesco, che di segn ö la chiesa, e due lire per far li on or e. E piu spese detto Simone (a. c. 128) a di 18 Aprile, [...]
[...] oder als einen Unterthan des Herzogs von Urbino, wie dies der oben angeführte Brief des Herzogs, und noch mehr folgende Stelle bei Pinucci aus dem Buch: delle publiche Deliberazioni della Citta, beweist: Quidam Franciscus de Senis, singularis Architector Residens [...]
[...] nicht genau, wohl aber, daß er im J. 1491 für den dem Hauſe von Montefeltri verwandten Herzog Giovanni della Rovere die Kirche Maria delle Grazie bei Senigaglia baute, † und ſpäter, ungewiß wann, in Urbino ſtarb. †† Schon der Name Urbinas, der ihm bei Pungileoni bei [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 14.06.1832
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] torff über die Zeichnungen der Herrn Jtar von der Acropolis zu Athen. Paris 1831. psg. 8. (überſ. im Kunſtblatt 1834.) Pe a -Storia delle Saline d’Ostia, Roma 1851. 8. In dem Archeografo Triestino Bd. IH. handelt Herr Carlo Cat in elli über die Identität [...]
[...] aus, das Cabinett Chandoir vom gelehrten Seſt ini. Von dem Catalog der von Becker nachgemachten Mün zen erſchien eine italieniſche Ueberſetzung: Catalogo delle serie beckeriani di medaglie greche ece. Parma 185r. 29. pag. 8. Eine Beſchreibung der wichtigſten Gemmen, [...]
[...] 29. pag. 8. Eine Beſchreibung der wichtigſten Gemmen, die bis 1829 zum Vorſchein gekommen, enthält das Buk. kettino dell' Institute di Corrispondenza Archeologica. K851. pag. 1 o5. - - Unter den Erkäuterungen einzelner Bildwerke [...]
[...] matiche Modena 1850. 8 Appendice a saggio di osser vazioni sulle meduglie difamiglieromane ritrovate in tre antichi ripostigli dell'agro modenese. Modena 1831. 1o pag. 8. In Betreff der Inſchriften verdienen vor allem genannt zu werden: Reuvens Lettres à Mr. [...]
[...] aleonte Orti, im Nuovo ricoglitore di Milano, Mai 1851. Giuseppe Crispi Monumenta greca sicula: estratto dal Giornale delle due Sicilie. Palermo 185o. Pauly über eine Inſchrift, welche bei dem Fluſſe Arms [...]
Das Ausland27.06.1834
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die religiöſen Feſte der Neapolitaner. 2. Das Feſt der Madonna dell' Arco. (Schluß.) [...]
[...] ſeiner Madonna dell' Arco; denn das ganze Baumgut, ſowohl gegenüber der Kirche, als auch neben derſelben, iſt mit vie len Tiſchen und Bänken beſetzt, die maleriſch genug alle wie un [...]
[...] trinkt er Waſſer, das durch Eis abgekühlt und mit Orangen oder Citronenſaft vermengt iſt. Solche Waſſerverkäufer haben am Feſte der Madonna dell'Arco auch ihre Buden aufgeſchlagen, und Mancher von dieſen kehrt mit vollerem Beutel nach Hauſe zurück, als ſein Nachbar, der Weinverkäufer. [...]
[...] um geringen Preis anbietet. Auch dürfen wir nicht vergeſſen, daß der Wohltbätigkeitsſinn der Neapolitaner bei dem Feſte der Madonna dell'Arco ſtark in Anſpruch genommen wird; theils ſind es Krüppel, Lahme, Blinde in dem allerſcheußlichſten Aufzuge, die nicht früher von der Seite [...]
[...] den Freund der Kunſt auf eine ſo überraſchende Weiſe anſprechen. Wer die nationalen Gebräuche der Neapolitaner künſtleriſch dar ſtellen will, der gehe auf das Feſt der Madonna dell' Arco, dort findet er Alles vereinigt; man kann Jahre lang in den Straßen der Hauptſtadt herumwandern, man ſieht nicht einmal die Taran [...]
[...] nicht, noch am nämlichen Abende einen Beſuch bei der Madonna di Piedigrotta abzuſtatten, um ihr gleiche Ehre zu erweiſen, und ſie nicht zur Eiferſucht auf die Madonna dell' Arco zu reizen. Nur die Landleute aus der nächſten Umgebung verlängern ihre Freudegelage bis ſpät in die Nacht. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Kunſtausſtellung in Halberſtadt. – (Fortſetzung.) Der Pariſer Salon 1836. – (Fortſetzung.) Kunſtliteratur. – Il progresso delle scienze, delle let tere e delle arti etc. Nachrichten vom April. [...]
[...] Medaillenkunde. Nr. 90. Kunſtgeſchichte. – 1) Delle Pitture che adornono la cap pella del sagro Cingolo di M. Vergine alla catte drale di Prato. – 2) Delle Pitture di Fra Filippo Lippi [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.11.1843
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] hallen umgebenes Atrium. * Die überſichtlichſten Darſtellungen geben: Nibb y: Della forma e delle parti degli antichi tempj cristiani (in den Atti dell' Acc. Rom. di Archeol. T. II. 1825), Platner in der „Beſchreibung der Stadt Roun,“ Bd. I. S. à 17 ff., [...]
[...] * Enumerazione delle pietre ornamentali usate nella rin novata Tribuna ed Altare maggiore della chiesa del Gesü di Roma. Ron 18 45. – Das Studium der antiken Steinarten [...]
[...] mit römiſchen in die Schranken treten. – Das Hauptwerk über die alten Steinarten iſt des Advokaten F. Corſi Trat tato delle pietre antiche (2. Aufl. Rom 1855), aus welchem die Beſchreibung Roms von Platner u. A. (Bd. I. S. 555 ff.) einen Auszug mittheilt. Corſi's Sammlung gehört gegen [...]
[...] wärtig der Univerſität Oxford. Ein ſchätzbares Hülfsmittel iſt noch der Catalogo della collezione di pictre usste dagli antichi per costruire ed adornare le loro ſabbriche dell'avv. Fr. Belli (Rom 18 42), welcher die Orte angiebt, wo in Rom die ſchönſten Stücke ſich finden. Die ſehr reichhaltige [...]
Das Ausland11.12.1830
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Cerca il brio delle sue genti „All' Italia; i di che furono „Alle cento sue città: [...]
[...] „Alle cento sue città: „Dov' e il fauto che rammenti „Le sue veglie, e delle vergini „La danzanteilarita. [...]
[...] „Edelitto amar la patria, „E una colpa il sospirar. „Guarda; ifgli dell'affanno „Sula marra incurvi sudano: „Ya, meinterroga il sospir: – [...]
[...] „Stretto in ferriaigi giusti il piè. „Tolta ai solchi, alle officine, „Delle madre al caro eloquio, „La robusta gioventà „Data in rocche peregrine [...]
[...] „Altromai che l'alternar „Delle scolte . . . . .“ – Laparola Sule labbra qui del misero I singulti Ä - [...]
[...] Rimnegato eal nuovo di; Tal, su l'itala frontiera, Dell ltalia il desiderio All' estranio im sen mori. A' bei soli, a' bei vignoti [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachdem ich der neueren Bauten und Werke Er wähnung gethan, muß ich zwei der ältern nennen, welche deſondere Beachtung heiſchen: den Palazzo delle Torri nämlich und den Dom. Der Palazzo delle Torri, auch S. Torri Auguſtali genannt, gehört zu der [...]
[...] Fürſten von Achaia in Verbindung ſtanden. Einen Auf riß dieſes merkwürdigen Bauwerkes hat G. Cordero di S. Quintino in ſeinem bekannten Buche: Dell' Italiana Architettura durante la dominazione Longo barda gegeben. Zwei Geſchoſſe rundbogiger Fenſter bil [...]
[...] ich dahingeſtellt ſeyn; der Bau erſcheint durchaus römiſch aus noch guter Zeit, und die Porta nigra zu Trier wie ähnliche Werke weiſen dem Palazzo delle Torri ſeinen Urſprung mit ziemlicher Sicherheit an. Von den alten römiſchen Mauern Turins ſind übrigens noch bedeutende [...]
[...] * Die von ihm am 9. April 1844 vorgetragene Rede, womit er ſeine Vorleſungen eröffnete, heißt: Della necessità dell' erudizione per gli Architetti (Turin, 184. 58 S. 8.) und ficht mit triftigen Gründen, welche zum Theil die Ge ſchichte der alten wie der italieniſchen Baukunſt geliefert hat, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände19.05.1809
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1809
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lettere sulla Edizione Patavina - Bresciana delle Opere di Vittorio Alfieri. Padova par Nicold Zanon Bettoni. MDCCCIX in 8vo grande. [...]
[...] hat. Seite 26 ſagt er ſehr verbindl ch von unſerm großen Wiela ud : ,,Finalmente hopur dato principio all' edi zione dell' Aristippo dell'immortale Wieland, opera a mio credere, cheonora il Secolo, e la nazione dove fu scritta, e che oso riputare per alcunilati superiore aitanto [...]
[...] meritato fregio della Legione d'on ore, etc. – Della Patria di Cristoforo Colombo, Disser tazione pubblicata nelle Memorie dell'Accademia Imperiale delle Scienze di Torino, ristampata con giunte documen ti, lettere diverse ed una Dissertazione epistolare intorno [...]
Suche einschränken