Volltextsuche ändern

1253 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)21.10.1842
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] blick der reinlichen, gepuzten Stadt nicht heimlich und nah unen das Anerbieten eines Fiakers an, dem noch zwei Men ſchen an einer Ladung nach deun Haag fehlten. An dieſer Hauptſtadt des Landes ſelbſt lag uns eigentlich nichts; bei unſerem eiligen Durchſtreifen konnten wir ja doch von ihren [...]
[...] uns, und unſer geſtriges Seebad in Oſtende hatte in uns große Luſt zu einem zweiten gemacht. Auf dem Weg zwi ſchen Rotterdam und dem Haag wurde mir ordentlich bange. Da iſt Alles ſo in geraden Linien gezogen, ſo blank geſcheuert und bunt angeſtrichen, ſo gar nichts Zufälliges, von der [...]
[...] ſetzlich theuer. Alles, was wir geſtern noch mit einem Franc bezahlt hatten, koſtete heute einen Gulden. So kamen wir nach dem Haag, und an der Poſtexpedition, wo wir abge laden wurden, hatte ich es nur meiner Standhaftigkeit zu danken, daß wir für einen Fiaker nach Scheveningen nicht [...]
[...] friſchten uns trefflich in den hochgehenden Wellen, für wel chen Genuß wir aber einen Gulden die Perſon zu bezahlen hatten. Abends eilten wir nach dem Haag und von da nach Rotterdam zarück, wo wir die Nacht ruhig verſchliefen, um am andern Morgen ein Daunpfboot der niederländiſchen Ge [...]
[...] hatte Ieden von uns etwa 40 Gulden gekoſtet, was für den Kreis, den wir über Aachen, Lüttich, Brüſſel, Gent, Brügge, Oſtende, Antwerpen, Rotterdam, Haag, Scheveningen, Eun merich, Weſel, Düſſeldorf beſchrieben, gewiß ſehr wenig iſt. [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 12.02.1859
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] zweierlei Kleider habe ich ihm auch nie angeſehen. – Der Discours fiel auf eine gewiſſe Standesperſon, ich denke einen Ambaſſadeur, der vor einiger Zeit im Haag geſtorben war. Den kenne ich, rief Herr Swedenborg, ob ich ihn gleich in ſeinem Leben nie geſehen habe. [...]
[...] tigen, wurden jedoch beſchämt. „Ja, rief einer unter den Anweſenden: der alte Mann iſt verrückt im Kopfe. Auch kömmt er nicht wieder nach dem Haag, wo man ſonſt ſo viel Weſens von ihm gemacht hat, beſonders der Ambaſſadeur von Frankreich, Baron von Breteuil, [...]
[...] Nachricht, das ſie vom Abſterben dieſes berüchtigten franzöſiſchen Dichters ausgebracht hatten, und hierauf hat ſich Swedenborg ſtill vom Haag weggemacht und wird wohl ſein Lebtag nicht wieder dorthin kommen, oder man wird ihn als einen falſchen Propheten, Erz [...]
[...] Ich kann es aber gar zu leicht wahr machen, daß in der Zeit, da wir Voltaire todt und wieder lebend ſahen, der Herr Swedenborg keinen Fuß im Haag ge habt, ſondern ſich den ganzen Winter durch beſtändig in Amſterdam aufgehalten hat. Wer alſo weiß, und [...]
[...] gends, als in Amſterdam geweſen iſt, der kann auch nimmermehr glauben, daß derſelbe zu gleicher Zeit im Haag eine Thorheit könne begangen haben. Ich will zu keinem Preiſe Bürge dafür bleiben, daß man dem alten Mann alles glauben müſſe, was er uns in ſeinen [...]
Das Ausland21.10.1830
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Statiſtiſche Bemerkungen über das Königreich der Niederlande *). Das Land zerfällt in drei Jurisdiktionen, die im Haag, in Lüttich und in Brüſſel ihren Sitz haben. Der Gerichtshof von Lüttich hat die Provinzen Lüttich, Namur, Limburg und Luxemburg unter ſich; der von [...]
[...] Provinzen Lüttich, Namur, Limburg und Luxemburg unter ſich; der von Brüſſel die Provinzen Südbrabant, Hennegau, Antwerpen und die beiden Flandern; der vom Haag die zehn Provinzen des Norden, die wir ge [...]
[...] Oberfläche, gebautes utes Straßen. Land. Haag - . 2,860-8884,951,876 789,522 | 8.062 | 152,128 Lüttich . . 4,755-5781,289,915 406,979 4,783 51,903 Brüſſel . 1,585,671 1,452,547 87,462 12,886 50,976 [...]
[...] # # # # # # # ## 82) - S &# V- ES - - - Ex- - -Haag . . . . 2-289-000 80 27 58 | 125 | 46 Lüttich . . . 1,150,900 66 50 44 157 | 46 Brüſſel . . . . 2,648,400 167 | 29 | 40 158 | 48 [...]
[...] Haag. 1,522,8159.750,115 121,719 1-175-581111-04285,359 [...]
[...] iſt nach holländiſchen Gulden. Von den Steuern überhaupt kamen in dem angeführten Jahre auf die Jurisdiktion des Haag 36,681 620, auf die von Lüttich 8.655,190, und auf die von Brüſſel 50,245,271, alſo auf Belgien 58,878,461 Gulden. Die Realſteuer Hollands betrug 8,604,756, die Perſonalſteuer 5.742,524; [...]
Morgenblatt für gebildete Stände05.06.1827
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] hergingen, daß einſt ein ſpaniſcher Geſandter im Haag [...]
[...] ſaal, und mit ſtummem Erſtaunen erfuhr die verſammelte Menge, daß der Ruard v . Putten und der Wundarzt Tihelaar als Staatsgefangene ſofort nach dem Haag abge“ führt werden ſollten. Jammer und Wehklagen erfüllten nun das der Freude [...]
[...] de Witt, ſtaunend darüber, daß der Bllzſtrahl ſeinem Haupte vorbevgefahren war, entſchloß ſich augenblicklich, mit ſeiner Tochter nach dem Haag zurückzukehren und be gleitete ſeinen Bruder. Im Haag wurden die Brüder de Witt ſtreng bewacht, [...]
[...] Straßen ziehend das Signal zum Aufruhr gaben. Die Provinz Seeland erklärte ſich gleichfalls für den Prinzen; ſo geſchah es denn, daß ſich endlich im Haag die General ſtaaten von Holland und Weſtfriesland verſammelten, das ewige Edikt zu vernichten, und Wilhelm von Oranien [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Kunst-Blatt 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 102, 427. Abel de Pujol, ſ. Pujol. ", Maler, Haag, 88, Z6 [...]
[...] Blanc, Maler, Warſchau, 32, 136. – 44, 184. Bloemers, Maler, Haag, 51, 216. [...]
[...] ler, 82, 343. Breuhaus de Groot, Maler, Haag, 79, 332. Brevières, Zylograph, Paris, 8, 31. [...]
[...] 44. – 54. Co u wenberg, Maler, Haag, 51, 216. Cra bet, Maler, 27, 116. Eini, Schriftſt., 63, [...]
[...] Deurer, P. F., Maler, 23, 99. – 81, 340. Deventer, Maler, Haag, 88, 366. Deveria, Maler, Paris, [...]
[...] Drake, Bildh., 32, 136. Dreibholz, Maler, Haag. 88, 366. De Dreur, Maler, Pa [...]
[...] Höfling, Medaill., Suhl, 33, 140. – 45, 186. *# Maler, Haag, 88, [...]
[...] Kopiſch, Maler, Berlin, 32, 136. Koſter, Maler, Haag, 27, 116. Kramer, Archäolog, Ber [...]
[...] ſabon, 105, 439. Kruſemann, Maler aus dem Haag, Rom, 4, 15. – 79, 332. Kühlen, Schriftſteller, 47, [...]
[...] Scheffer, Maler, Genf, 47, 194. – 95, 399. Schelfhout, Maler, Haag, 60, 256. – 79, 332. – 81, 340. [...]
Vaterlandschronik (Deutsche Chronik)No. 027 10.1787
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1787
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch nicht in Amſterdam; auch nicht im Haag. Doch hat ſie nicht der Patriotenfeldherr Salm, auch nicht die Drohung der Amſterdamer Bürger, die Schleuſ [...]
[...] ſondern ein Befehl, den Prinz von Anhalt Bernburg vom Könige an den Herzog brachte – Amſterdam und den Haag zu verſchonen – Dieſer allein hielt die Preuſſen in ihren raſchen Vorſchritten auf. Auch will man wiſſen, die Staaten hätten dem [...]
[...] im Triumph im Haag eingezogen; der Pöbelſpannte [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)11.12.1806
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] unfers Königs, welche um so mehr Eingang fanden, da der bei rühmte hiesige D. Deiman nach dem Haag berufen wurde: man weiß aber jetzt bestimmt, daß nichts an der Sache war, da Deiman, der blos im Allgemeinen konsultiert ward, schon Sonns [...]
[...] rektoren der Artillerieschulen find zerstreut. Einer derselben, Obristlieutenant Diaz von Vivano, Direkteur der Artillerieschule im Haag, ist jetzt Kommandant, der Festung Doesburg in Geldern, welche auf königl. Befehl in sehr guten Vertheidigungszustand ger stellt worden ist. Der Direkteur der Artillerieschule zu Breda , [...]
[...] welche auf königl. Befehl in sehr guten Vertheidigungszustand ger stellt worden ist. Der Direkteur der Artillerieschule zu Breda , Obristlieutenant Seeger, ist im Haag, und noch nicht in Funke tion getreten. Die neue Militärschule zu Amersfoort, an deren Spitze der erfahrene Obristlieutenant Moet steht, ist in vollem [...]
[...] tion getreten. Die neue Militärschule zu Amersfoort, an deren Spitze der erfahrene Obristlieutenant Moet steht, ist in vollem Gang. Von einem zweiten Institut im Haag für die Pagen wird noch nicht gesprochen. Alles ist gegenwärtig mit der Organis fation der westphälischen Besitzungen beschäftigt, wo schon sehr viele [...]
[...] Amsterdam gebracht, um auf dem hiesigen Rathhause zu den übris gen Fahnen gestellt zu werden, welche vor wenigen Monaten aus dem Haag hieher transportiert wurden, wodurch der König den Amsterdamer Bürgern ein neues Fest bereitet. "Der spanische Gesandte , Chev. d'Anduaga, und der großherzogl. badische [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 01.02.1849
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die vom Könige von Holland errichtete neue Gemäldegalerie im Haag. (Schluß.) III. [...]
[...] in Holland. Ary Scheffer's Bild „die heiligen drei Könige“ er weckte, als es zuerſt vor mehreren Jahren auf der Ausſtellung im Haag geſehen wurde, mit Recht einen Enthuſiasmus. In der That iſt die Auffaſſung des oft behandelten Themas eine [...]
[...] als in den Dichtungen Walter Scott's und Victor Hugo's. N. de Keizer, dieſer »schoone Schilder,« wie die Belgier ihn nennen, ſcheint auch im Haag ſehr beliebt zu ſeyn; es ſind fünf Bilder von ihm vorhanden. De Keizer malt ſchön, das iſt nicht zu läugnen, nur zu ſchön; ſeine Bilder gleichen vergrößerten, [...]
[...] Op zoomer, ein Holländer und Schüler de Keizer's, hat die Gebrüder de Witt gemalt, wie ſie auf dem Gefängnißthor im Haag ihre Mörder erwarten. Cornelius liegt auf dem Ruhe bett, Johann, der geweſene Rathspenſionär, ſitzt neben ihm und ſchaut ſich, die aufgeſchlagene Bibel auf dem Schooße haltend, [...]
[...] alten Holländern, mit dem Amſterdamer Gemüſemarkt des Ga briel Metzu im Muſeum zu Paris etwa, oder auch mit dem Gemüſemarkt des ſpäteren Noël im Muſeum im Haag, nicht aushalten. Indeſſen auch ohne den naiven Humor und die be zaubernde Wahrheit jener Meiſter haben die hausbackenen und [...]
Vaterlandschronik (Deutsche Chronik)No. 034 10.1787
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1787
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſten ward das Uebel durch die höchſtbeleidigende Art verſchlimmert, wodurch die Prinzeß von Oranien von ihrer menſchenfreundlichen Reiſe nach dem Haag abge halten wurde. Der König begehrte vollwichtige Genug thuung, und ließ, ſeine Forderung zu ſtüzen, ein ehr [...]
[...] *) „ Da dieſe Abhandlung bereits vorgeleſen war, for derte der König die Staaten von Holland durch ſeinen Geſandten im Haag auf, in 4 Tage Friſt zu erklären: . . . . . . .“ - Ob ſie ihm und der Prinzeß von Oranien die gefor [...]
[...] dann auch (nam quid non militis virtus?) die glükliche Gährung hervor: daß die ächten Staaten von Holland den Prinzen von Oranien nach dem Haag zurüfriefen, Und [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 048 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] welches Ernennungspatent von der holländiſch oſtindiſchen Compagnie und den Generalſtaaten im Haag beſtätigt ward. Sein kräftiger Arm ſtellte die Ruhe im indiſchen Archipel wieder her, und dann folgte er einem Rufe nach Holland, wo [...]
[...] und dann folgte er einem Rufe nach Holland, wo die Direktoren der Compagnie und die Regierungs herren im Haag ihn zu ſehen wünſchten und von ihm perſönlich Auskunft über manche indiſche An gelegenheiten haben wollten. [...]
[...] menge verſammelte ſich in den Straßen, um den großen Seehelden und Kriegsmann zu ſehen. Er eilte unverzüglich nach dem Haag, wo er von den leitenden Perſönlichkeiten mit größter Hochachtung empfangen und mit Auszeichnungen überhäuft [...]
[...] „Ja,“ ſagte der Fremde phlegmatiſch. „Schon morgen reist die Jungfer mit mir nach dem Haag, wo ſie erwartet wird von dem Admiral de Bombell.“ „Aber, Herr mein Gott, was ſoll denn das [...]
[...] Bombell.“ „Aber, Herr mein Gott, was ſoll denn das bedeuten? Was ſoll ich in dem – in dem Haag Ich weiß ja gar nicht einmal, was „Haag iſt!“ Der Fremde hatte unterdeß ſeinen Hut ab [...]
[...] As du nog van de Geſynning biſt, t'welck du und ſilberne Keinodien, allerlei Edelgeſtein und dem Fiſcher in deſſen Schaluppe nach weirſt, do ick mit dy taglick op Bombell deente, chineſiſche Schmuckſachen. Dies Alles, erklärte er, überſetzen laſſen. ſo kam to my na der Haag un war myn Frow. ſei ein vorläufiges Brautgeſchenk für Gretchen. Am anderen Morgen hatte Gretchen [...]
[...] Der Oberſteuermann des Admirals packte dann jem die erforderlichen Erkundigungen einzuziehen. Haag, bis ſie vor einem ſchönen Hauſe ankamen, [...]
Suche einschränken