Volltextsuche ändern

1348 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 023 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] als hätte er einen Haſen oder Rehbock im Lager [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 006 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] U zu 3 Thaler und den Haſen zu 15 Ä Wieviel nun von jeder Sorte? [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 13.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Patterſon in New Jerſey beſtellten 65 Locomotive nach Rußland zu bringen, hat im Hafen von Jerſey City die erſten 10Locomotiven an Bord genommen, um ſie nach dem Haſen von Taganrog zu transportiren. Zugleich gehen hiermit auch zwei von Smith gebaute elegante Eiſenbahn-Waggons ab.“ [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)08.11.1805
  • Datum
    Freitag, 08. November 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] melu 'kn Deutschland mir Slokengeljute und Artillettesalven feier« llrbV dW,g?« worden seyen, wägend' die englische« Schiffe vor »em Hasen gleichfalls durch Abfeuern der Kanonen den Jadrstag der Thronbesteigung des Königs von Hrosi>«ka«nicn feierten. BonrllnkenRheinufer. j Nov. Der Kurprinz ro« Bälern [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 08.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemacht werden muß. Der Zoll beträgt 10 Procent. Die Zölle und ſonſtigen Be ſchränkung'n des Handls mit dieſem Lande ſind ſo groß, doß ſie einer bedeutenden Entwicklung des Handelsverkehs im neu eröffneten Haſen von Haiphong weſentlich hinderlich ſind; nun hofft man aber, daß dieſe zeitweilige Autoriſirung des Reis Eports der erſte Schritt zu einer Erleichterung des Handelsverkehrs in dieſem Land [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 06.10.1876
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſprach ſich Regierungsrath Böttcher dahin aus daß die Benutzung der eingeführten Gegenſtände, gleichviel zu welchen Zwecken ſie dienen, nicht zu verbieten ſei, dagegen ſprachen ſich 10 Stimmen, Brinkman, Buſch, Buſſe, Fleiſchmann, Haſen clever, Kloſtermann, Lürmann, Siemens, Siermann und Zimmer mann, für das Verbot der Benutzung eingeführter Gegenſtände, die im Inlandpa [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 11.09.1878
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1878
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Algerien ſtatt, welches ſchon für 30 Mill. Mark liefert. Endlich wird die durch ſchnittliche Getreideproduction Aegyptens auf 14,300,000 Hektoliter veranſchlagt; aber der Haſen von Alexandria, welcher hiefür ausſchließend in Betracht kommt, exportirt in Mittejahren nur 700,000 Hektoliter im Werth von 7 Mill. Mark. Japan kann erſt in der Zukunft in der Gruppe der Exportländer eine Bedeutung erlangen, da es eben [...]
Über Land und MeerNo. 005 11.1873
  • Datum
    Samstag, 01. November 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß dieſe leeren Flächen viel weniger belebt ſind, als den Som mer über, weil ſie den Thieren keinen Schutz vor Wind und Wetter und vor den Raubhieren zu bieten vermögen. Die Haſen und Feldhühner flüchten ſich daher in das Brachfeld und wenn auch dieſes frei wird, in Hecken, Weinberge, Feldhölzer, an Steinmauern 2c.; [...]
[...] Feldhühner flüchten ſich daher in das Brachfeld und wenn auch dieſes frei wird, in Hecken, Weinberge, Feldhölzer, an Steinmauern 2c.; erſt wenn das Stoppelfeld geſtürzt iſt, kehren die Haſen dahin zurück, weil ſie ſich dann wieder zwiſchen den tiefen Furchen bergen können. Von Blüten iſt ſelten noch etwas zu bemerken, dagegen reifen [...]
[...] geſchoſſen werden können. Hirſchkühe und Damgaiſen werden in der zweiten Hälfte des Monats erlegt. Die Rehböcke ſind wieder beſſer im Leibe und da auch die Haſen jetzt ohne Auswahl geſchoſſen werden können, ſo werden zum Theil ſchon Treibjagden angeſtellt, wenn der Wald durch den Laubabfall etwas lichter geworden iſt. [...]
Über Land und MeerNo. 030 04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] rung erhielt er täglich ein großes Stück Rindfleiſch, ein Stück Speck, ein lebendiges af, einen lebendigen und einen todten Haſen, ſechs lebendige Hühner, Kraut, Gerſte, Käſe, Salz, Pfeffer und Safran ganz genug dazu. An Fiſch tagen brachte man ihm todte Fiſche und viele große an der Luft [...]
[...] mit bloßer Hand anrührt.“ - - Herberſtein bekam ſeinen „Stand“ angewieſen an einem Platze, wo die meiſten Haſen liefen, und es waren ihrer viel in den kleinen Waldungen, da ſie eigens in „Gärten“ gezogen und in Säcken dahin gebracht wurden, und Nie [...]
[...] großen Hirſchen gefällt.“ Der Erfolg der Jagd war ein bedeutender, es waren viele Haſen gefangen worden, die brachte man auf drei Haufen zuſammen, und als unſer Botſchafter, befragt, wie hoch er die Zahl rechne, antwortete: „Mehr als tauſend,“ [...]
Über Land und MeerNo. 043 07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] mir zu Nutzen machen, Herr Baron,“ ſagte er nach einer langen Pauſe peinigenden Nachdenkens. Die Haſen waren fortan ſicher vor dem trefflichen Schützen, er that keinen Schuß mehr. [...]
[...] durch ſeine geraden Linien von dem Felſen, der es trug. Jäger und Treiber ſchlugen den Heimweg ein, laut ſpre chend und erbarmungslos lachend über manchen Haſen, den im pfeilſchnellen Rennen das Blei ereilt hatte, ſo daß er ſich kunſtgerecht viermal überſchlagen, eh’ er liegen [...]
[...] mentlich im Gebiete des Dee bei Braemar, wo Königin Viktoria ſo gern weilt, vermehrt. Man trifft den Schnee haſen und das Schneehuhn; der Auerhahn, in England aus geſtorben, balzt dort noch, und alljährlich im Auguſt zieht der halbe Adel Großbritanniens ins „Moor“, um Grouſe [...]
Suche einschränken