Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Heiligenblut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland15.08.1848
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schilderungen aus den Hochregionen der Alpen. vI. Heiligenblut und der Paſterzengletſcher. [...]
[...] der langen Tauernkette geſchloſſen, vereint dieſes Thal auf einem kleinen Raume die herrlichſten Erſcheinungen der Alpenwelt. Das Thal von Heiligenblut gehört unter die höchſten Thäler der öſtlichen Alpen; denn Heiligenblut liegt ſchon 4210 par. Fuß über dem Meere, und von hier bis zum Gletſcherthore der Paſterze iſt die Steigung noch 3000. Manche [...]
[...] die Erhebung der Berge unſeres Horizontes über den Standpunkt als Maaß anwenden; gerade in dieſer Beziehung ſind die Verhältniſſe von Heiligenblut ſehr günſtig; denn jener herrliche Koloß von 11,660, den die Bewohner der Alpen ſeit den älteſten Zeiten mit einer ungeheuren „Glocke“ verglichen, erhebt ſich demnach 7000 über der Sohle des Thales, und [...]
[...] ſchreibung verdienten; hier verſchwinden ſie. Zwar werden auch ſie be ſucht, aber mehr inſoferne ſie nicht weit von dem Wege liegen, welcher zum großen Gletſcher führt, den kein Touriſt noch Heiligenblut wird ungeſehen laſſen. Die Paſterze von ſechs Stunden Länge wurde 1% mittlerer Breite, iſt unbeſtritten der ſchönſte Ausflug von Heiligenblut; ſie beſteht [...]
Das Ausland11.07.1848
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (dem „Kolbn Seppl“) wohl verſehen, machten wir uns auf den Weg, voll Erwartung der Scenen, die noch kommen ſollten. Wir wollten über die Gletſcher des Rauriſen, Goldberg, Tauerns nach Heiligenblut wan dern. Das Wetter war günſtig, und wir durften daher hoffen das [...]
[...] Wir folgten jetzt unſerm kleinen Wäſſerlein („der kleinen Zirknitz“), das ſich ſchnell vergrößerte, nach, und ſtiegen raſchthalabwärts, da wir noch dieſen Tag Heiligenblut erreichen wollten. Das Thal trug ganz den Charakter der Hochgebirgsnatur, die es umgab. Eine ſolch wilde Zerriſſenheit, ein ſolcher Mangel an Vegetation, wie hier, iſt uns nur [...]
[...] mehr zu wünſchen übrig. An den Berglehnen hin ſtiegen wir jetzt zur Möll hinunter, und wurden gegen Abend plötzlich von dem ſchönen, weiten Thale bei Heiligenblut überraſcht. Rings im großen Kreiſe umſchloſſen es hohe Bergrücken, während im Hintergrund vor allen der mächtige „Glocknerſpiz“ und ein weißer Streifen des Paſterzenferners den Blick [...]
Das Ausland16.08.1848
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] VI. Heiligenblut uud der Paſterzengletſcher. (Schluß.) Nach einigen Stunden eifrigen Wanderns erreicht man eine ſchöne [...]
[...] Das Dorf Heiligenblut hat auch eine hübſche Kirche mit einem altdeutſchen Sacramenthäuschen und dem Grabe des heiligen Priscian, der zuerſt das Blut Chriſti auf wunderbare Weiſe über die Tauern [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 06.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht weiter und wegen der ſteilen Höhe auch nicht zu rück. Der Führer muß alſo drei Stunden weit nach Heiligenblut hinunter klettern, um ein Saumroß für die Dame zu holen, während es Nacht und unerträglich kalt wird. Dazu kommt die Bergfurcht, das Gefühl [...]
Über Land und MeerNo. 047 08.1865
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schiefern den Quarz oft völlig verdrängt; oft wird dieſer auch durch Feldſpath (vorwaltend Geritlin) in den Chloritſchiefern er ſetzt. Um Heiligenblut findet ſich beſonders Glimmerſchiefer, im oberen Theil des Balſerthals iſt Gneis vorherrſchend. Die im Glocknergebiete häufig vorkommenden Schneiden, vorzüglich jene [...]
[...] mehr zu paſſiren ſein wird. Die Glocknerbeſteigungen wurden bis auf die neueſte Zeit von Heiligenblut aus unternommen; dieſe Route führt über die als Nachtſtation dienende Leiterhütte (6402 F.), die Hohenwartſcharte, die Adlersruhe auf die Glocknerſpitzen. [...]
Das Ausland05.11.1864
  • Datum
    Samstag, 05. November 1864
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gränzenden Thälern und Ländern. Der Krimlertauern, an dem äußerſten Winkel des ſalzburgiſchen Pinzgau's, das Hoch thor über Heiligenblut, der Goldbergtauern zwiſchen Rauris und Fragant überſteigen dieſe Höhe noch um ein bedeutendes und erheben ſich nahezu bis auf 9000 Fuß. [...]
Über Land und MeerNo. 032 05.1865
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geoplaſtikers Herrn Franz Keil zu 12,018 Fuß. Halten wir uns an die letzte trigonometriſche Ä Von Heiligenblut aus beträgt daher die relative Glocknerhöhe 7998 und von Kals aus 7839 Fuß. Den Namen hat der Glockner von ſeiner glockenähnlichen Ge [...]
Über Land und MeerNo. 050 09.1865
  • Datum
    Freitag, 01. September 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf dem Rigi, in Chamounir oder in Heiligenblut geweſen zu ſein, gilt heutzutage ſo Vielen als ein Dispens von Wan derungen in Gegenden, die nicht zu den Sommitäten der Ge [...]
Über Land und MeerNo. 016 01.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] tenden Suli-Morgens zog ich mit einem Rnappen als Führer über den Goldberg-Gleticher zu dem fleinen eisumichlojenen Birtnițiee und abwärts nach Heiligenblut. Mit Thränen in den Augen jah mich das Baijermännchen ſchei= den, gleichgiltig ſtedte er den Silberthaler, den ich ihm beim Abichied [...]
Über Land und MeerNo. 051 09.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nähe und weiter Ferne Ä lockende Ziele. Hier iſt der Sammel- und Standort für die Wanderer nach dem Groß glockner, nach Heiligenblut und der Paſterze, nach dem Großvenediger und den berühmten Tauern. Reize genug, um hier den Bergſtock und die dickgenagelten Schuhe zu ge [...]