Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Heuberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft05.05.1860
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1860
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſetzte Frage übergegangen, womit die Einfüh rung des Eſperbaus auf dem ſogenannten Heuberge zu Erzielung einer reichlicheren Weide aufs Neue angeregt und empfohlen werden ſollte. Aus der daran geknüpften Debatte ergab ſich, daß [...]
[...] Anlehen zu niederem Zinsfuß gewährt habe, um auf dieſem Gut einen Muſterwirthſchaftshof für den Heuberg errichten zu können, wobei insbeſondere auch der Anbau von Eſper in größerem Maßſtab beabſichtigt ſey. Schließlich wurde wiederholt der [...]
[...] beabſichtigt ſey. Schließlich wurde wiederholt der Anbau dieſer Futterpflanze für die Güter auf dem Heuberg, deſſen Bodenbeſchaffenheit ganz hiefür ſich eigne, empfohlen und auf die hiedurch ermöglichte reichlichere Weide und den vermehrten Pferch, ſowie [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 019 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] den höheren Regionen das Bahnöffnen nöthig mach ten und eine gute Schlittenbahn ermöglichten (Geis linger Alb, Heuberg). Nach wenigen trüben, kalten Tagen fiel wieder reichlich Schnee, ſo daß auch im Unterland ſich eine Schlittenbahn bildete (Beſigheim) [...]
[...] Tage brachten ziemlich viel Schnee. Die außer ordentlichen Schneemaſſen im höheren Oberland, auf dem Heuberg und der rauhen Alb und Schwarz wald bedeckten noch bis Mitte März ziemlich un geſchmälert das Gelände. Um Jßny lag ſo tiefer [...]
[...] fälle durch Erfrieren gemeldet wurden (Laupheim, Kirchheim). Stuttgart, Maulbronn hatten am 21 März – 10", der Heuberg – 150. Bei gebroche ner Kälte (vom 22. März an) endigte der Winter mit anhaltendem mäßigen Schneefall bis zum 31. März, [...]
[...] begünſtigt, kamen im Lauf des April zahlreiche Waldbrände zum Ausbruch (im Schönbuch bei Weil, in dem Tübinger Stadtwald Heuberg, an der Geislinger Steige, auf der Eninger Markung, bei Künzelsau, auf der Markung Ballendorf, am [...]
[...] rationeller Bienenzüchter am 23. Mai in Nürtingen ſtatt. Die Ergebniſſe der heurigen Zucht ſind ver ſchieden: im OA. Hall und auf dem Heuberg waren ſie günſtig, auf den Fildern gabs wenig Schwärme und wenig Honig. [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 021 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] im OA. Oberndorf, auf der Münſinger Alb und dem Heuberg, in Ebingen, Sindelfingen, Marbach a/N., im mittleren Kocherthal heftige, mit Sturm verbundene Gewitter aus. Um dieſelbe Zeit zeigten [...]
[...] am 3 hauste ein ſolches mit Hagel und Wolken bruch im OA. Balingen, beſonders auf den Mar kungen des Heubergs, darunter am ärgſten auf der Markung von Thieringen und Oberdigisheim und auf der Stadtmarkung Saulgau und Umgegend. [...]
[...] mal Leben in der übrigen Pflanzenwelt; man fand um dieſe Zeit auf dem Schwarzwald eine zweite Frucht der Preiſelbeere, auf dem Heuberge reife Erdbeeren, blühende Primeln und andere Frühlings blumen, auf einem Apfelbaum bei Tübingen meh [...]
[...] Ende Januars angerichtet wurden, und die Ver derbniſſe durch örtliche Wolkenbrüche (am 3. Auguſt auf der Markung Oberdigisheim auf dem Heuberg und am 28. Auguſt im Rißthal bei Biberach). So dann ſind hervorzuheben die furchtbaren Hagelſchä [...]
[...] und am 28. Auguſt im Rißthal bei Biberach). So dann ſind hervorzuheben die furchtbaren Hagelſchä den auf dem Heuberg, im OA. Rottweil, auf der Münſinger Alb, um Ehingen, um Saulgau, auf der Markung von Giengen, von Oberjettingen, im [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 016 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] wurch örtliche Nordoſtſtürme. Die Kälte ſtieg im nilden Klima bis auf 129 unter Null, in mittlern Segenden bis auf 169, auf dem Heuberg bis auf A10. Vom 20. Januar an ſtieg die Temperatur allmählig, am 24. Januar fiel wiederholt Regen [...]
[...] Temperatur. Die Zugvögel ſtellten ſich ſchon ein, die Saaten waren friſch aus der Schneedecke her vorgekommen (Gäu, Heuberg). Bis zu ſeinem Ende zeigte der Monat März mehr den Charakter des April: helle und trübe Tage, Regen und Schnee [...]
[...] Leutkirch, Eßlingen, Ludwigsburg (8 Sch.), im Remsthal und auf den Fildern (9–10 Sch.). Vom Heuberg wird der heurige reiche Dinkelertrag be ſonders gerühmt. Die in beſchränkterem Umfang gebaute Win [...]
[...] eines ganzen Bezirks bietet uns der Bericht über die landwirthſchaftlichen Verbeſſerungen auf dem Heuberg (ſ. Nr. 14 d. Bl.). Die Gemeinden, namentlich auf der Alb, ſor gen für reichlichere Waſſervorräthe; unter Leitung [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft02.04.1864
  • Datum
    Samstag, 02. April 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] deſtens verdoppelt wurden. 3) Zwei neuerdings ausgeführte Einöd bauten auf dem Heuberg, eine des Valentin Hauſer auf [...]
[...] 10) Bienenzucht. Im Frühjahr dieſes Jahres iſt als Sektion des landwirthſchaftlichen Vereins auf dem Heuberge ein beſonderer Bienenverein ge gründet worden, welcher ſich die Einführung eines rationellen Betriebs zur Aufgabe ſtellte und hiefür [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft27.06.1868
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] führung begriffen. Die Gemeinde Denkingen führte den Bau einer 1400 Ruthen langen Güterſteige auf den Heuberg mit einem Koſtenaufwand von 14200 fl. aus, durch welchen nicht nur 220 Mor gen Thalfelder eine beſſere Zufahrt erhielten, ſon [...]
[...] 14200 fl. aus, durch welchen nicht nur 220 Mor gen Thalfelder eine beſſere Zufahrt erhielten, ſon dern namentlich 560 Morgen auf dem Heuberg plateau liegende Felder, welche bis jetzt nur mit großen Schwierigkeiten und äußerſt mangelhaft be [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft31.01.1852
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1852
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reutlingen (Alp) . . . - 67 - - Spaichingen (Thal) . . . 75 - 88 82 - (Heuberg) 60 78 - 82 Sulz . . . . . . . . . . . - 76 - - Tuttlingen (Thal) . . . 77 57 72 75 [...]
[...] Sulz . . . . . . . . . . . - 76 - - Tuttlingen (Thal) . . . 77 57 72 75 - (Heuberg) . . 46 43 44 60 Tübingen . . . . . . - - 89 - Urach (Alp) . . . . . - 42 - – [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 007 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brackenheim . . . . . . Weinsberg . . . . . . Ä (Heuberg) Uttlingen (Heuber - - g (Thal) 9. - - [...]
[...] Marbach - - - . . . l 50 0 Rottweil . . . . . . . . . . | 37 0 Tuttlingen (Heuberg) . . . . . . | 37 7 Urach (Alb) . . . . . . . . . | 47 8 Aalen . . . . . . . . . . | 43 9 [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft06.05.1865
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Nr. 41 dieſes Wochenblattes vom 8. Okto ber 1864 habe ich mich über die Anlegung von Hülben auf der rauhen Alb und dem Heuberge, welche zum Tränken des Viehes dienen, ausge ſprochen; ich erfülle jetzt das dort gegebene Ver [...]
[...] waſſer in offenen Behältern oder Ciſternen aufge fangen, um, wie es in manchen Ortſchaften der rauhen Alb, des Heubergs, zum Theile auch des Schwarzwalds häufig geſchieht, als Trink- und Kochwaſſer benützt zu werden, ſo verliert es, indem [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft21.12.1861
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſterium im Spätjahr 1860 verſuchsweiſe einen land- wirthſchaftlichen Lehrkurs in Hohenheim für 20 Schulmeiſter des Schwarzwalds, des Heubergs und der Alb. Ein vorzüglicher Beſtimmungsgrund bei der Auswahl der letzteren war der ſelbſtſtändige Be [...]
[...] ::Auf dem Schwarzwald, dem Heuberg und der Alb. [...]