Volltextsuche ändern

745 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände26.09.1820
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ºen - von den Römern als Gemme verarbeiteten Foſſils, bevm Dorfe Buch an der Teufelsmauer, bereichert worden. Die durch Wenings in Landshut Inauguralrede über die Mängel der juriſtiſchen Lehrmethode, worin auch kirchen rechtliche Verhältniſſe berührt wurden, veranlaßte Fehde zwi [...]
[...] die Mängel der juriſtiſchen Lehrmethode, worin auch kirchen rechtliche Verhältniſſe berührt wurden, veranlaßte Fehde zwi ſchen ihm und Maſtiaur - dem Herausgeber der Landshuter theologiſchen Literatur-Zeitung, iſt eine einzelne Aeußerung der ſeit einigen Jahren in unſerm Lande zwiſchen Ultramontaniſten [...]
Morgenblatt für gebildete Stände10.01.1811
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] gierung geſchickt worden, um unter Hermann nund Er e 11 zer ihre philologiſche Bildung zu vollenden. Zwey andere wurden ſogleich in Landshut als Studienlehrer angeſtellt. – I a cobs Geſchäfte beyrn Lycäum und in der Akademie ſind dem Prof. Thierſch übertragen worden. – Die Regierung [...]
[...] ſchen Wiſſenſchaften zu begründen - und man erwartet im lau fenden Jahre die Organiſation philologiſcher Seminare zu Landshut und Erlangen. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände26.07.1815
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1815
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Akadente, und erhielt naccher von melaem Freunde die Vollmacht, ihn zu nennen. Mein Freund Joe han iſt in Landshut geboren, und bildete ſich in Frankreich als Künſtler aus. Zu Anfang der Revolution kehrte er in ſein Vaterland zurück, und [...]
[...] bildete ſich in Frankreich als Künſtler aus. Zu Anfang der Revolution kehrte er in ſein Vaterland zurück, und arbeitete einige Zeit tn Landshut. Die l erwähnt ſei ner in ſeinen wachgelaſſnen Briefen. Er kaufte ſich ſodann in Paſſau an, wo er von ſeinen Arbeiten und dem Unter [...]
Morgenblatt für gebildete StändeUebersicht der neuesten Literatur 012 1811
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] T be o 1 og i e. Stephani, H., das heilige Abendmahl. Landshut, Krüll 1811. 8. 1 fl. 12 kr. [...]
[...] Landshut, Thomann [...]
Morgenblatt für gebildete StändeUebersicht der neuesten Literatur 009 1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kriminal - Proceſſe. Von Dr. C. J. A. Mittermair, öffentl. ordentl. Prof. der Rechte zu Landshut. Landshut, bey Krüll. 27o S. 8. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände20.01.1818
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] heeret worden wäre. Die Feſtungswerke haben bekanntlich die Franzoſen geſprengt, und die Univerſität ward nach Landshut verlegt. Ob die Wiſſenſchaften in Bayern dadurch gewonnen, daß die Univerſität von Ingolſtadt nach Lands hut verſetzt, und dadurch eine ganze Stadt von beyläufig [...]
[...] wir nicht zu entſcheiden, glauben aber, daß Alles, was die Regierung des gegenwärtigen Königes von Bayern für die Wiſſenſchaften that, und wodurch in Landshut während ei nes Decenniums mehr für die Wiſſenſchaft geſchah, als ehe dem zu Ingolſtadt während eines halben Jahrhunderts nicht [...]
Morgenblatt für gebildete StändeUebersicht der neuesten Literatur 012 1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] me des juriſtiſchen Studiums, von Ni colaus Thaddäus Gönner. 4ten Bandes 1ſtes und 2tes Heft. Landshut bey Krüll. 1812. [...]
[...] E in le i t un g in das Studium der Ge ſchichte des germaniſchen Rechts, von D. C. F. A. Mittermayer. Landshut bey Thomann 1812. 198 S. 8. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 09.11.1821
  • Datum
    Freitag, 09. November 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] bey Reimer 43; Halle 24; Quedlinburg b. Baſſe 16. – Das K. Baiern 149; Nürnberg 35, München 25, Er langen 20, Landshut 18. – Der Oeſterreichiſche Staat 9o; Wien 35; Prag 18. – Das K. Wür tem berg 5o; Stuttgart 44,9 mehr als Wien, Cotta'ſche Bhdlg. [...]
[...] giebt unter der Aufſchrift „Religiös-ſittliche Bildung des Chriſten“ den n Jahrgang eines Sonntagsblattes heraus (Landshut b. Weber) und an anderen Büchern der Art iſt Ueberfluß. Was unter „allerlev Fuhrwerk zum Himmel für alle, welche auf dieſer Lebensſtraße müde werden“ [...]
Über Land und MeerNo. 030 04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwert, Zeitroman von Gregor Samarow, Fortſetzung. – An der Ka rawanenbrücke in Smyrna, ein Bild aus dem Orient, von R.-B. – Wilhelm Lübke, von Schmidt-Weißenfels. – Landshut, von Karl Albert [...]
[...] Illuſtrationen: Wilhelm Lübke von F. Weiß. – Landshut, nach [...]
[...] «Landshut. [...]
[...] Von dem Schloſſe oberhalb Landshut, das übrigens erſt ſeit 1555 den Namen Trausnitz führt, beherrſchten Jahr hunderte hindurch die niederbayeriſchen Herzöge ihr-ſchönes [...]
[...] Land; unter ihnen Heinrich, Ludwig und Georg, deren Jeder der Reiche genannt ward. Heinrichs Vater Friedrich ließ aus Burgund Reben nach Landshut bringen und rings um die Burg und auf den Nachbarhügeln Weingärten an legen, den Wohlſtand der Stadt zu heben, die bei Gamels [...]
[...] legen, den Wohlſtand der Stadt zu heben, die bei Gamels dorf und Ampfing ſo treu zu ihrem Fürſten geſtanden. Und von Landshut breitete ſich der Weinbau das ſonnige Iſar thal hinunter aus, und hatte der landshuter Wein vordem im Süden des Reiches einen guten Ruf, ſo durfte der von [...]
[...] kann er gegenüber dem noch mächtigeren der St. Martins kirche in der Altſtadt nicht zur vollen Geltung kommen. Nicht Landshut allein, ganz Altbayern iſt ſtolz auf den St. Martinsthurm, und das mit Recht, denn ſeine Höhe von 454 Fuß 2 Zoll bayeriſch wird nur von der des Thurmes [...]
[...] ſchaft. In Niederbayern regte ſich um dieſe Zeit in Poli tik, Kunſt und Gewerbe ein gleich friſches Leben und nament lich die Herzogſtadt Landshut hatte zahlreiche Baumeiſter, Steinmetze und Zimmerer aufzuweiſen, denn Herzöge und Bürger wetteiferten in kirchlichen und weltlichen Bauten. [...]
[...] untergebracht. König Ludwig I., der einſt ſelbſt die hohe Schule in Landshut beſuchte – ſeine damals benützte Studentenmappe ward dem bayeriſchen Nationalmuſeum einverleibt – wid mete dem Andenken ihres Stifters, Herzog Ludwig dem [...]
[...] allen. Unſere Abbildungen ſind von G. Theuerkauf nach den ſchönen im Verlage von F. P. Attenkofer in Landshut er ſchienenen photographiſchen Aufnahmen von B. Urban dort ſelbſt auf Holz gezeichnet und zeigen in der Mitte die [...]
Morgenblatt für gebildete StändeUebersicht der neuesten Literatur 008 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feldzug zu betrachten, der durch die beygefügte gut au5 geführte Karte zur Ueberſicht der Gefechte und Schlach ten zwiſchen Landshut und Regensburg, des Plans von der Bataille bey Aſpern und des Plans von der Schlacht bey Wagram, einen erhöhten Werth erhalten hat. [...]
[...] bis an die Grenzen von Rumelien und über Si liſtria zurück, im Jahr 1789. Ein Fragment vom Hrn. Major v. Gugomov. Landshut, 1812. [...]
Suche einschränken