Volltextsuche ändern

902 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 13.09.1878
  • Datum
    Freitag, 13. September 1878
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kreisgemeinde Oberbayern 100.50 G 4" Eiſenb Obl. Ein der k b. Bank 9430 G., de 4%" 100.80 G. 4% Münchener Obl. 92.30 G., do. 49. v. 1872 Th.93.10 G., do. 4%", d. 1877 M. 100.70 G, bo. 5°s 102.20 G. – Pfandbriefe und Bank obligationen: [...]
[...] 31. Schweine. In keinen Regierungsbezirke wurden mehr als 3 Bezirke oder 5 Ge meinden ergriffen. Die größten Verluſte an Rindvieh hatte die Pfalz, Mittelfranken und Unterfranken mit je 3 Fällen, die geringſten Oberbayern und Niederbayern mit e! Fall. – Die Maul- und Klauenſeuche trat in ſämmtlichen Regierungs bezirk n auf, ohne jedoch zu einer allgemeinen Verbreitung zu gelangen. Ergriffen [...]
[...] wurden 87 Bezirke 231 Gemeinden, 443 Ställe. Als erkrankt und geneſen werden aufgeführt: 3331 Rinder, 117 Schweine, 543 Schafe, 16 Ziegen. Die zahl reichſten Erkrankungen bei dem Rind entfallen auf Oberbayern. Am häufigſten gab der Viehandel Veranlaſſung zur Einſchleppung. Die Viehmärkte ſind die nie verſiegende Nahrungsquelle und daß die Rampen und Viehverladeplätze der Eiſenbahnen und die [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 07.04.1878
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1878
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4% Grundrenten 9450 G. 42% ganzj. 100.40 G. 42% halbj. 101.00 G. 42% halbj Obl. M. 2000 102.70 G. 42% do. Obl. (Oſtb.-Prior) M.600 102.00 G. 42% Obl. den Kreisgemeinde Oberbayern 100.60G. 4% Eiſenbahn-Obl. Em. der k. b. Bank 93.00 G., do 42% 100,00 G. 4% Münchener Obl. 92 G., do. 4% v. 1872 Th. 92.80 G., do. 44/29. v. 1877 M. 100 20 G., do. 5% 101,60 G. – Pfandbriefe und Bankobligationen: [...]
[...] Regensburg, von da in Canalſchiffen nach dem Main, wo ſie wieder in Flößen einge macht und ähnlich wie die Mainbretter behandelt werden. IIl Oberbayern. Der Holzhandel dieſer Provinz ging früher, wie der der nächſten Gruppe, Algäu, ausſchließlich den Flußthälern nach in die Donau und nach Oeſterreich Ungarn. Zur Zeit wird alles was nicht der Localbedarf conſumirt nach dem [...]
[...] IV. Algäu ſchneidet außer den 4,5 M. auch 4,0 M. lange Holländer-Bretter. Der Handel geht meiſtens durch württembergiſche Firmen und ſind die Preiſe weniger allgemein bekannt, doch ſind ſie gewöhnlich den in Oberbayern bezahlten entſprechend. Die letzten drei Gruppen bringen auch rundes Stammholz, ſowie beſchlagenes Bauholz auf den rheiniſchen Markt; eiſeres per Bahn ſucht von den Abgangsſtationen den nächſt [...]
Deutsche KlinikInhaltsverzeichnis 04.1858/05.1858/06.1858
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1858
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Heilquellen zu Krankenheil bei Tölz in Oberbayern. Von Dr. Höfler. - - - - - - - - - - - - - Sitzung der Gesellschaft für wissenschaftliche Medicin in Berlin [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis 10.1847
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Länder- und Völkerkunde. 1) Die deutſchen Alpen. Ein Handbuch für Reiſende durch Tirol, Oeſterreich, Steyermark, Illyrien, Oberbayern und die anſtoßenden Gebiete. Von Adolph Schaubach. – 2) Der Kanton Glarus, hiſtoriſch-geographiſch-ſtatiſtiſch geſchildert von [...]
Das Ausland05.06.1876
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] vereinzelt mit 40 Proc. am Gebirgsrande von Landau bis Neuſtadt), ihr folgen Schwaben und Niederbayern mit je 35 Procent, Oberbayern mit 34 Procent, Oberpfalz mit 33 Procent. Einen geeinten Complex Helläugiger treffen wir in [...]
[...] gerechnet, auf Niederbayern der größte Procentſatz der dunklen Complexionen mit 88 Procent (53 + 35) trifft, Oberbayern mit 85 Procent (51 + 34) folgt, woran ſich Schwaben mit 82 Procent (47 +35) und die Oberpfalz und die Pfalz mit 80 Procent (47 + 33, 43 + 37) [...]
[...] Haaren dieß Verhältniß aufgewieſen hatten: Braunhäutige hat Niederbayern 19 Proc., „ Oberbayern 18 „ Oberpfalz 16 „ Schwaben 15 „ [...]
[...] nen, ſo erhält: Niederbayern 107 Proc., Oberbayern . . . . . 103 „ Schwaben . . . . . 97 „ Oberpfalz . . . . . 96 „ [...]
[...] Mittelfranken . . . . 93 „ Ober- und Unterfranken je 82 „ Darnach hätten Nieder- und Oberbayern in körperlicher Beziehung die dunkelſten Einwohner, Schwaben, Ober pfalz, Pfalz, Mittelfranken bewegen ſich hierin um das [...]
Deutsche KlinikInhaltsverzeichnis 01.1858/02.1858/03.1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Typhus. . . . . . . . . . . . . . . 95 Virchow, Kritik verschiedener Schriften über Schädel Krankheiten der Lungen und des Brustfells. . . . . . 96 formen.). . . . . . . . . . . . . . 133 No. X. Merkwürdiger Fall von Eingewachsensein eines Pessa- Literatur-Blatt. (Seon in Oberbayern; Beiträge zur Heilkunde.) 134 riums im Douglas'schen Raume und Entfernung desselben durch Personalien. « - - - - - - - - - - 134 das Rectum. Von Dr. Lüders. . . . . . . . . . 97 Feuilleton - Artikel. [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 23.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nachgewieſen. Nach den einzelnen Regierungsbezirken ausgeſchieden, ergibt ſich folgende Ueberſicht. Firmen. Arbeiter. Humanitäre Einrichtungen. Oberbayern 102 12,198 Z58 Niederbayern 57 3,347 148 alz 152 13,347 518 [...]
[...] von männlicher und weiblicher Arbeitskraft beſteht in den einzelnen Kreiſen, hervorge- 1ufen durch die Art des induſtriellen Betriebes, große Verſchiedenheit. Den größten Gegenſatz bilden Oberbayern nnd Schwaben, erſteres mit ſeinen Maſchinen- und Wag gon-Fabriken, Eiſenbahnetabliſſements und Bierbrauerien, letzteres mit ſeinen zahlreichen Spinnereien und Webereien. Während nämlich von den nachgewieſenen 12,198 Arbei [...]
[...] gon-Fabriken, Eiſenbahnetabliſſements und Bierbrauerien, letzteres mit ſeinen zahlreichen Spinnereien und Webereien. Während nämlich von den nachgewieſenen 12,198 Arbei tern Oberbayerns 10,611 dem männlichen und nur 1587 dem weiblichen Geſchlecht an gehören, ſind von den nachgewieſenen 16,988 Arbeitern Schwabens 8587 Männer und S401 Frauen, es ſteht ſich ſohin in letzterem Kreiſe die Verwendung von männl.cher [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 06.07.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Völlig wie die ländlichen Impromptus der deutſchen Aelpler von Oeſterreich durch Tyrol, und Oberbayern bis in die Schweiz, die man unter dem Namen der Schnaderhupferln, Kuhreigen c. kennt, ſind auch viele [...]
Eisenbahn-Zeitung17.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Wie man aus zuverläſſiger Quelle vernimmt, iſt am 8. d. M. die allerhöchſte Genehmigung zum Bau der München-Salzburger Eiſenbahn an die Königl. Regierung von Oberbayern gelangt. Dieſe Bahn wird bekanntlich auf dem Wege eines eigenthümlichen Akzienunternehmens durch Hrn. v. Maffei von hier ins Leben gerufen werden, durch denſelben Mann, welcher ſchon ſo [...]
[...] reitwillig ſeine Hand geboten hat. Die Bahn wird nunmehr unmittelbar in Angriff genommen, und ſoll nach dem bereits entworfenen Plane die ſchönſten und fruchtbarſten Gegenden Oberbayerns durchſchneiden und ſeine bedeutenderen Städte und Marktflecken berühren. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft01.09.1877
  • Datum
    Samstag, 01. September 1877
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von Bayern lauten die Berichte großentheils ſehr günſtig, nämlich: Kreis Oberbayern. Garatshauſen bei [...]
[...] Man erſieht hieraus, daß namentlich was Aepfel und Birnen anlangt, Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Schwaben - Neuburg, ebenſo die drei Frankenkreiſe durch ſchnittlich gute bis ſehrgute Erträge haben, und daß nur [...]