Volltextsuche ändern

559 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 11.09.1827
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] St. Pet. 1827 in 8. 5 und 34 Seiten. Das Reſultat dieſer Unterſuchung iſt: wenn zwev Drittheile der Bevöl kerung dem Ackerbau ergeben ſind, ſo muß ein Drittheil [...]
[...] zöſiſchen überſezt, von Ka rät igin. St. Ptbg. 1827 in 8. 48 Seiten. – Der Ueberſetzer iſt ein boffnungs voller, junger Schauſpieler des St. Pet. Theaters, in deſſen iſt er in der Auswahl des Stoffes nicht glücklich geweſen, die Verſifikation iſt angenehm, aber noch wenig [...]
[...] gefeilt. 46) Der Huſar als Braut, Vaudeville in ei nem Aufzug aus dem Franzöſiſchen von M. J. St. Pet. 1827 in 8. 62 Seiten. Wir erwähnen deſſen bloß, um in der Aufzählung der Produkte dieſes Jahres möglichſt [...]
Das Ausland15.04.1829
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] toi - noß oder ſelbſt bis zur Petſchora eine ununterbrochene Ebene. Ä Ä Ä Ä Ä Ä * -- . .? - - ſich ſonſt Wenig aus der Kälte machen, den Unterſchied wahrneh ördliche Theil des Landeö Pet iſt ein überall bemoos- - - Der nör Theil des Landes Petſchora iſt ein übera lNO0 men. Die Korotaikha und alle die dortigen Flüſſe thauen vor [...]
[...] im Lande Toundra und in der Gegend zwiſchen der Petſchora und der Kara umher; die Ouſt-tsulmi halten ſich im Som mer an den Ufern der Flüſſe auf, welche ſich in die Pet ſchora ergießen, ſo wie an den dortigen Landſeen; im Winter ziehen ſie ſich größtentheils nach den Moorgründen und Holzun [...]
[...] ches ſchon vor Rurik, dem Gründer der ruſſiſchen Monarchie, nebſt den übrigen Stämmen der Tſchuden dem Scepter der Slaven von Nowgorod gehorchte, und eben dieſer Name Pet ſchora weist zugleich auf die oben erwähnten Höhlen zurück, denn im Slavoniſchen und Ruſſiſchen heißt peſchtſchera, nicht ſehr ver [...]
Neckar-Zeitung14.12.1829
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1829
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] : B. beweiſen kann, daß ein Kaufmann, der zu einem beſtimm In Zweck. Gelder aufnimmt, nu dem Geſchäft, das er mit den ein macht, 10, 20, 25 pEt. verdient, warum ſollte ſein Där wir nicht auch 6.10 eder ſelbſt 15 pEi von ſeiner Capital Summe nehmen dürfen? Bekommt er doch, wenn er ſein Geld [...]
[...] in enes Geſchäft einwirft, uicht nur 6 bis 15, ſondern ſelbſt 10 bis 25 PCt. , ohne daß ein Menſch etwas dagegen hat. Wer dagegen aus ſeinen Geſchaft nur 3 pEt. reinen Gewinn zieht, für den iſt ein Zins von 5 pCt. bereits, viel zu hoch; er verliert bei dieſem Zins-Fuß mehr als jener Kaufmann, wenn er ſogar [...]
[...] Haus zu kaufen, das ihm nach Abzug der jährl. Koſten 1500 fl Wiet-Zins abwirft, ſo leiht er dieſes geliehene Geld ſelbſt zu 5 E. wie er aus; warum ſollte ſein Darleiher nicht 10 pEt, daur hmen durfen ? So laſſe man alſo der Induſtrie, die Cariiale braucht, die Sorge, zu beſtimmen, wie viel ſie Ziuſen [...]
Das Ausland16.06.1851
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] g Schooßhunde (dort mit dem unüberſetzbaren Worte Fancy Pets genannt) ſeit etlichen Jahren wieder zu Favoriten der Da men, junger und alter, gemacht hat. Nach der in frühern Zei ten die Welt beherrſchenden pariſer Mode waren auch in Eng [...]
[...] iſt dadurch vor kurzer Zeit in London ein Club ganz eigenthüm licher Art ins Leben gerufen, der Fancy pet show club, d. h. der Club für Schooßhund-Ausſtellungen, oder frei überſetzt: der Club der Schooßhundeliebhaber, und darüber wollen wir hier [...]
[...] kleiner Race ſind, und nicht ſelten mit 10 bis 20 Guineen von Liebhabern oder Wettſpeculanten bezahlt werden. Die Schooßhündchen (Fancy pets), welche in den Sitzungen des Clubs zur Bewunderung oder zum Verkauf ausgeſtellt ſind, werden von den dort verſammelten Kennern nur nach den eigen [...]
Das Ausland12.04.1849
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] keinen Wunſch verſagen und mit leeren Händen heimzukehren war ihm unmöglich. Gegen Mittag jagten wir endlich einen Eber auf, aber er entkam uns. „Sicherlich iſt der Tag uns nicht günſtig, Pet ſchorin; ich weiß nicht welches Vorgefühl mir ſagt, daß unſere Gegen wart im Fort mehr von Nutzen wäre als hier.“ Dieſesmal gab er mir [...]
[...] entblätterte. Wir ſaßen Beide an Bela's Lager. Gegen die zehnte Stunde der Nacht kam ſie einen Augenblick zum Bewußtſeyn und rief nach Pet ſchorin. – Hier bin ich, meine Ghanesha (Seelchen), ſagte er, die Hand der ſchönen Tſcherkeſſin an die Lippen preſend. – Ich fühle, daß ich [...]
[...] wenn der undankbare ruſſiſche Officier ſie verlaſſen hätte? Früher oder ſpäter würde er es gethan haben; denn er war ſelbſtſüchtig und liebte ſich ſelber vor allen Dingen. Ich war beinahe eiferſüchtig auf Pet ſchorin; die brechenden Augen Bela's blieben beſtändig auf ihn geheftet; er allein erfüllte ihre Gedanken. Ich hörte ſie nicht ein einzigesmal mei [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 18.12.1839
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gomion, 5 pet. Fantaisies brill. et graçieuses p. Po. sur l'Op: Lucia de Lamermoor de Donizetti. No. 1. Air: Cruda funesta. Nro. 2. Duo: Sulla tomba. [...]
[...] No. 2. Le Joujou. Nr. 5. Le Bijou. No. 4. Le fa vori, p. le Piano. - à 55 kr. Louis, Ä., Op. 52. No.1. 2. 5. Trois pet. Fantaisies agréables et caracteristiquesp. le Piano à 4 ms. Nó. 1. La Cachucha. No. 2. L'invocation. No. 5. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 07.09.1827
  • Datum
    Freitag, 07. September 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] die beſſer ungedruckt geblieben wäre. 7). Alma nach der Newa auf das Jahr 1827, herausgegeben von E. A lädjin. St. Pet. 1826. in 16. XIV und 3oo Seiten, mit einem Portrait und 4 Kpfrn. zum Springbrunnen von Baktſchiſarav, dieſelben, die ſich [...]
[...] dem Motto: „wo dieſe werden ſchweigen, ſo werden die Steine ſchreyen.“ Lucä, XIX: 40. Ueberſezt von Wla dislawle ff. St. Pet. 1827 in 8. 103 Seiten, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.04.1840
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] theils eine veränderte Richtung annahmen, indem ſie ſchon den Grund zu der ſpäter mehr allgemein ausgeübten Genre malerei legten. Hierbei iſt Pet. Breughel, genannt der Bauern-Breughel, durch ſeine komiſchen Darſtellun gen merkwürdig, und deſſen Artikel unter Nr. 317 – 337 [...]
[...] Eben ſo ſind für Militärſcenen die ſehr geiſtreichen Radirungen von v. d. Marts, v. d. Höcke, Lande, Pet. Nolpe, ferner die vielen ältern und ſpätern Blatter nach Wouvermans, zugleich aber auch die glänzenden Blatter der Feldzüge Louis XIV. von v. d. Meulen und [...]
Morgenblatt für gebildete Stände26.10.1808
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterhaltung dieſes Werk gewährt : „Früher, als dieſe eben erzählten Begebenheiten (die Werbung zu einem Kreuzzuge), hatte Pet er's *) Glück, auf ſeinen Wanderungen durch das weſtliche Europa, die Nachei ferung eines lothringiſchen Prieſters, Namens Gottſchalk, [...]
[...] In Nro. 245 des Journal de Paris wird erzählt: Graf Pan og lo rou i ski, welchen Czar Pet er nach Sibirien verwies, habe es in der Einſamkeit durch Talent, Glück und Geduld ſo weit gebracht, daß ſein Hund Schach ſpielen, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 007 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Barelav de Tolly, ſt. 1818. – Beccaria, ſt. 1793. – – Becker, Rud. Zachar., ſt. 1822. – Berchthold, Graf Leop. von, ſt. 1809. – Bernſtorff, Andr. Pet: Graf von, ſt. 1797. – Bichat, ſt. 1802, – Blücher, ſt. 1819. – Bode, Joh. Elert, ſt. 1826. – Bolivar. – Botſaris, [...]
[...] Godoi, D. Manuel de, der Friedensfürſt. – Goethe – Guſtav III., ſt. 1792. – Haydn, ſt. 1809. – Hebel, Joh. Pet., ſt. 1826. – Herder, ſt. 1803. – Hermelin, Sam. Guſtav Baron von, ſt. 1820. – Jahn, D. – Jameſon, Robert. – Jefferſon, ſt. 1826. – Jenner, ſt. 1823. - [...]