Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Pullach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)25.07.1844
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zwiſchen Großheſſelohe und Pullach, an dem ſchönſten Punkte der Ungebungen Münchens mit einer unvergleichlichen [...]
[...] hinaus in die ſonnige Mailuft. Ein ſtürmiſches Halloh der Eintretenden begrüßte die wackere Geſellſchaft. – Ebenſo fröhlich und ſinnig ward das Feſt in Pullach ſelbſt begangen, wo eine Küche in Freien improviſirt war, und die Künſtler ihre Vielſeitigkeit durch die ausgezeichnetſten Proben in der [...]
[...] nehmer vorgetragene Mai predigt. Eine kleine Silber münze init dem Künſtlerwappen und auf dem Reverſe den Worten: „Maifeſt der Künſtler in Pullach 1 s ,“ erhielt jeder Anwende als Erinnerungsgabe an den ſchönen Tag. (Schlußfolgt.) [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)24.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gekommen iſt. An ſchönſten wird dieſer Tag, der wohl ein geborener, wenn auch kein gebotener Feiertag iſt, von unſern Künſtlern in der Nähe von Pullach, einem freundlich gelege nen Dörfchen am linken Iſarabhange, gefeiert. Ein treffliches Muſikcorps an der Spitze, mit wehenden Bannern, Flaggen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.01.1836
  • Datum
    Donnerstag, 07. Januar 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Madonna und Apoſtelfiguren, welche ſich in der Kapelle der Blutenburg unweit München befinden; ein Kopf Johannis des Täufers in der kleinen Kirche von Pullach an der Iſar, wo noch mehrere Proben ſehr alter und roher Schnitzbilderei vorhanden ſind; eine heilige Anna [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 22.07.1841
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und zogen, Viele mit Weib und Kind, eine frohe, bunte Schaar mit klingendem Spiel das linke Iſarufer hinauf, bis zu der Stelle, wo jenſeit Pullach (2 Stun den) auf hohem, waldigem Ufer eine freie Ausſicht über das weite Thal mit ſeinem rauſchenden Strome, über [...]
Über Land und MeerNo. 040 07.1870
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1870
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] legenen Keller, von welchem aus ſich der überraſchende Anblick des Ortlers ergibt, die Schlöſſer Vagen, Maxlrain und Pullach, ſämmtlich durch herrliche Ausſichten ausge zeichnet, während der frömmer Ä [...]
Über Land und MeerNo. 020 02.1873
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] “landſchaftliche Studien zu machen. So irrt man wohl auch nicht, wenn man daran zweifelt, ob der fromme König egen Großheſſellohe und Pullach geritten, wo zweihundert Jahre ſpäter ein ritterlich gemutheter Künſtler, Meiſter Ludwig Schwanthaler, ſich auf ſteilem Uferrand eine ſtille [...]