Volltextsuche ändern

1541 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)13.06.1852
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] fluſſe bewillkommt, laut aufathmend aus den ſteinernen Pforten heraus in die weite, ſich rechts hindehnende Fläche bei Regensburg, der altberühmten Reichs ſtadt, die mit ihren zwei Schweſtern Nürnberg und Augsburg, recht eigentlich das Herz Deutſchlands [...]
[...] Rußland, woher die oſtindiſchen Herrlichkeiten damals noch bezogen wurden. Im Jahre 1094 konnte die Peſt in Regensburg innerhalb eines Vierteljahrs 8500 Menſchen hinraffen. Ganz allein von der reichen Stadt, ohne herzogliche Beihülfe wurde die ſteinerne [...]
[...] deckte Seeweg nach Indien auch dieſer Größe den Hals und mit der Reformation ſchloß ſich auch für Regensburg (1542) die eigentliche deutſche Geſchichte, denn ſie war ſeine lezte That. Alle Reichstage und [...]
[...] vielen Zuſammenſtößen der verſchiedenen Gewalten, der kaiſerlichen, biſchöflichen, herzoglichen und ſtädtiſchen, ſehr natürlich geweſen, wie denn die Regensburger vor Alters im Zuſchlagen auch ziemlich reſpektabel ge weſen zu ſeyn ſcheinen. Bald erſchlugen ſie einen [...]
[...] einer und vieler Reiſen nach Regensburg werth, mitten unter ſeinen Geſchwiſtern wie ein lebendiger „Felſen mann,“ altersgrau und doch voll jugendlicher Werde [...]
[...] Die Redemptoriſten hatten die Regensburger mit einer Miſſion beglückt; heute in aller Frühe ſollten ſie die Abſchiedsmeſſe leſen. Die Gelegenheit iſt günſtig, [...]
[...] Baumeiſter hätte man wohl auffinden mögen, aber einen neuen Wohlſtand nimmermehr. In der That hat es Regensburg nicht an Künſt lern gefehlt, ſo lange es reiche Reichsſtadt war. Wo nur erſt Reichthum iſt, da macht ſich die Armuth [...]
[...] Dürers am meiſten Poeſie und gilt als der ausge zeichnetſte bayeriſche Maler des ſechzehnten Jahrhun derts. Schon 1511 war er Regensburger Bürger; nachdem er verſchiedene Aemter bekleidet, wurde er Mitglied des innern Rathes und zulezt Stadtbaumei [...]
[...] nigen und in alter Geſtalt herſtellen ließ, aus der Münchener Anſtalt hervorgegangen ſind. Aber Uebung macht den Meiſter; nach der Regensburger Arbeit mußte die in der Auer Kirche zu München dem Mei ſter Ainmüller freilich viel trefflicher gelingen. [...]
[...] geſchmückten Hut abnahm und ihm aus der Sonne ging. Von Regensburg bis Straubing zählt man ſieb zehn Waſſerſtunden, während es zu Lande in zehn erreicht wird; bis Linz hinunter braucht der vielge [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 01.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Schweiz. – Beyl a ge: Intelligenzblatt, Nro. 1. 12. Stille Liebe. Mehr wie Roman. – Die Irrenhäuſer. (Fortſ.) – Der gebeſſerte Geizige. – Korreſpondenz Nachrichten aus Paris; aus Regensburg. 14. Johann Martin Millers Leben. (Fortſ.) – Stille Liebe. (Fortſ.) – Volksgebräuche und Volksglauben in Savoyen. Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig. – Beyla ge: Kunſtblatt, Nro. 1. Auszug aus einem Brief des Hrn. [...]
[...] – Charade. – Auflöſung der Charade in Nro. 9. Nro. 17. Die Bosjemanen (Buſchmänner). (Aus Perons Reiſe.) – Johann Martin Millers Leben. (Beſchl.) – Mecha niſche Künſte in Frankreich. 2. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig; aus Regensburg. (Fortſ.) Nro. 18. Urſprung und ältere Geſchichte von Marſeille. – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Fortſ.) – Fortſchritt im Guten. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Amſterdam. – Beyl age: Literatur-Blatt, Nro. 1. [...]
[...] Nro. 19. Sieben Lieder von Friedrich Rückert. IV. Später Beſuch. – Urſprung und ältere Geſchichte von Marſeille. (Beſchl.) – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten. Aus einem Schreiben aus Philadelphia. November 1817.) Aus Regensburg. (Beſchl.) – Be y la ge: Literatur-Blatt. Nro. 2. Nro. 20. Leonida. – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Fortſ.) -– Mechaniſche Künſte in Frankreich. 3. 4. – Korreſpondenz-Nachrichten. (Aus einem Schreiben aus Philadelphia. November 1817.) (Beſchl.) Aus Paris. – [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.01.1809
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1809
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Einweihung des Keppler'ſchen Denkmals in Regensburg. - [...]
[...] Regensburg, 28 Dec. Auf dem hieſigen Weyh St. Petersgottesacker außer der Stadt liegt der unſterbliche Keppler begraben, aber [...]
[...] Oſtertag's Stimme fand kein Gehör. Es ward ihm nicht zu Theil die Freude zu erleben, daß, ſo wie Karl Theodor von Dalberg Fürſt von Regensburg ward, vier edle deutſche Männer, die damaligen Herren Komitial Geſandten, Baron von Reden und von Pleſſen, der [...]
[...] nach den Wünſchen aller Regensburger erfolgte, ward der [...]
[...] Spaziergängern in den fernen Alleen des ſüßen Augenblickes der verjüngten Natur zu genießen. – Dort gehen drey der verdienteſten Männer in Regensburg von Keppler's Mos numente zurück, in der Mitte Graf Sternberg, zur Rechten Obriſtlieutenant d'P rigolen, zur Linken [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)10.10.1838
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Winkel zwiſchen Rhein und Donau beſezt und dieſes Worland ihrer Provinzen durch zahlloſe Befeſtigungen - deren äußerſte Linie von Regensburg ab in weitem Bogen zum Rhein vorlief, gegen das unbezwungene Germanien abgeſperrt hatten. Selbſt der Name dieſer Römerſtadt iſt völlig ver [...]
[...] ſen leere Vermuthungen bleiben, ſo lange noch der geringſte Zweifel darüber beſteht, ob jene Straße den kürzeſten Weg um den Rheinwinkel herum nach Regensburg oder aber die Etappen im vorgeſchobenen römiſchen Lande auf dem inten Donauufer bezeichnen ſollte. Obgleich nun ſo viele [...]
[...] Samulo cenae, wie es ſcheint, die Donau und bleibt ofort, hier die nördlichſte Grenze des Römerreichs bildend, an rech ten Donauufer bis Regensburg; ſie verzeichnet auf dieſem Wege von Windiſch an ein-und-zwanzig Etappen mit meiſt gauiſchen, ſonſt völlig unbekannten Namen, wie Brigobanne, [...]
[...] den Straßenzug in einem Bogen auf dem linken Donau ufer, der Eine ſo, der Andere anders mitten durch Schwaben nach Regensburg. Leztere, auf den erſten Blick allerdings unwahrſcheinlichere Anſicht erhielt nun in neuerer Zeit über raſchende Beſtätigung, ſofern in Rotenburg und in It [...]
[...] raſchende Beſtätigung, ſofern in Rotenburg und in It zing, beide am linken Donauufer gelegen, zwei feſte Punkte gewonnen ſchienen. Die ſechste Etappe vor Regensburg heißt auf der alten Karte Iciniac um. Wenn man dieſes, der augenfälligen Namensverwandtſchaft wegen, mit dem heutigen [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 06.1816
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] reſpondenz- Nachrichten aus Leipzig, (Beſchl.); aus der Schweiz. – Beylage: Ueberſicht der neueſten Lite ratur, Nro. 9. Eröffnung der Blinden- Anſaw zu Regensburg. –- Das Wiſpertha – Korreſpondenz- Nachrichten aus Ko penhagen. –- 1. Verker - Charade. a. Anagramm. 3. Homonyme. *- Auflöſung der Charade in Nro 132. Die Einſiedler in der Normandie. – Eröffnung der Blinden-Anſtalt zu Regensburg. (Beſchluß.) Von Krä [...]
[...] denz-Nachrichten aus Kaſſel- (Beſchl.); aus Königsberg. Die Einſiedler in der Normandie. (Fortſ.) – Moriers Geſandtſchaftsreiſe nach Perſien. – Korreſpondenz Nachrichten aus Regensburg. Von K. Die Einſiedler in der Normandie. (Beſchl.) – Moriers Geſandtſchaftsreiſe nach Perſien. (Fortſ.) – Mis cellen aus engliſchen Büchern und Journalen. „New South Wales. - Korreſpondenz-Nachrichten aus Dresden. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 040 1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Liter äriſche Anzeige. In der Montag- und Weiß'ſchen Buchhandlung in Regensburg iſt erſchienen und durch alle gute Buch handlungen zu haben: Hartner’s, Joh. Jakob, Cproteſtant. Pfarrers [...]
[...] handlungen zu haben: Hartner’s, Joh. Jakob, Cproteſtant. Pfarrers zu Regensburg.) Andachtsbuch zur Feyer des hei ligen Abendmahls, 2te Ausgabe, 8. Regensburg, 1 822. 8 Gr. ſächſiſch oder 36 kr. rheiniſch. [...]
[...] einer Abhandlung über die politiſche Divination. Zweyte vergrößerte Ausgabe, 3 Theile, gr. 8. Regensburg, 1814. Preis 3 Thlr. ſächſiſch oder fl. 3o kr. rheiniſch. 2) Deſſen Nachträge zu den beyden Sibyllen der Zeit [...]
[...] Regensburg, im October 1822. Montags und Weiß'ſche Buchhandlung. [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 14.01.1863
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] notoriſch chriſtlichen Denkmälern ſolche heidniſche Be ziehungen zu ſuchen und unbedingt möchten wir die Er klärung der räthſelhaften Bilder in Regensburg (S. 188) aus der Edda ablehnen. Unter den Gemälden der zweiten Epoche des Ro [...]
[...] manismus zeichnen ſich die in Regensburg und Augs burg aus. In der letztern Stadt ſind auch noch ſchöne Teppiche und Glasgemälde erhalten. Unter den Mi [...]
[...] niaturen werden die von Freiſing und Weihenſtephan noch durch das berühmte Evangelienbuch von Nieder münſter in Regensburg übertroffen. Man findet aber auch noch ſehr ſchöne Miniaturen in Bamberg, Würz burg und Aſchaffenburg. Auf einem hier S. 214 co [...]
[...] hauptſächlich nur den größern Städten an: Regens burg, München, Landshut, Eichſtädt e. Vor allem die Ulrichskirche in Regensburg, die berühmte Sebaldus [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)04.08.1806
  • Datum
    Montag, 04. August 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zu Regensburg übergebene Noten des franz. Geschäftsträgers und vieler deutschen Stande wegen Lossagung der letzten [...]
[...] Zu Regensburg kamen am 1. Aug. die erwarteten Erklä rungen beim Reichstage würklich ein. Diese höchst merkwürdigen Aktenstüke lauten so: I. Note. Unterzeichneter Geschäftsträger [...]
[...] Sr. Majestät den Auftrag erhalten, derselben nachstehende Erklä rungen zu machen: Ihre Majestäten die Könige von Baiern und von Würtemberg, die souverainen Fürsten von Regensburg, von Baden, von Berg, von Heffen - Darmstadt, von Nassau, und noch andere der fürnehmsten Fürsten des mittägigen und westlichen [...]
[...] nen, die Meere frei zu machen, dem Handel seine Freiheit wieder zu geben, und auf diese Art die Ruhe und das Glück der Welt sicher zu stellen. Regensburg, den 1sten August 1806. – (Uuterz.) Bacher. [...]
[...] dechant v. Wolf, als hochfürstl. Salm - Kyrburgischer Komitial gesandter. – v. Mollenbec, von wegen Sr. hochfürstl. Durch laucht zu Isenburg. – – Regensburg, den 1. Aug. 1806. Der König von Würtemberg hat den Kammerherrn, Grafen v. Beroldingen, -zu. Seinem aufferordentlichen bevollmächtig [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)21.04.1805
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] Utder die angekündigte Reform der Kriminalverfassung ln den xreuß. Staaten. (Zortsezung.) — GrvSbritannien. (Bericht deS Gen. Prevost aus Dominika vom 24 Febr.) — Batavische Republik. — Frankreich. (Ankunft des Kaisers z« Lyon.) — Ita lien. — Helvetien. — Deutschland. (Fortsezung der päpstlichen Bulle wegen des CrzbiöthumS Regensburg.) — Preussen. — Rußland. — Türkei. [...]
[...] deS Mainzer SprengelS, welcher der geistlichen Gewalt seines ErzbifchoscS noch unterworfen war, zu verfügen wäre, und was für eine Vorsehung für die Kirche zn Regensburg getroffen wer« den müßre, damit die Gläubigen derselben die Obsorge elneS Hir, ten nicht entbehren dürften, sofort aber Uns entschlossen, die [...]
[...] bisher vermöge eines früher« apostolischen Breve verwaltet hat. Nebenbei ordnen Wir der nunmehrigen erzbischöflichen und Me« trvpvlitankirche zu Regensburg als Suffragane diejenigen Bischöfe und ihre Kirchen unter, welche auf der rechten Rheiuseite zuvor entweder der erzbischöflichen Gerichtsbarkeit zu Mainz, oder je [...]
[...] jrdoch, daß die Einwilligung hierzu von denCrzbtfchöfen zu Trier und Salzburg, dann von dem Domkapitel zu Köln, welche der nunmehrige Crzbischof von Regensburg vor allen Dingen nachzu suchen hat, gegeben werde; von dieser Anordnung diejenigen Kirchen ausgenommen bleiben, welche der östreichischen und preusHerrschaft angehören ; und allenthalben vorbehaltlich der [...]
[...] richtung von Kirchsprengeln , und Provinzialadtheilungen über haupt zustehen, vermöge der Wlr auch schon zum Voraus der nunmehrigen Metrvpolitankirche zu Regensburg In der Person des mehrgedachten Ansers ehrwürdigen BruderS , Karl Theodor v. Dalberg, ehemaligen Erzbischoss zu Mainz, einen Crzbischof [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)18.04.1806
  • Datum
    Freitag, 18. April 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] «instwkilen durch Papier und Karten, welche mit dem Wippe« des Herzogt! ums gestempelt sind, ersezt werden, «. In dn Regensburger Seitung vom 15 April liest man nachstehenden Artikel: „In der Würzburger Zeitung vorn 8 April kommt stlzende Stelle vor: «„Kurerzkanzlerifche Staaten: Mit [...]
[...] «gekommen sey», nach welcher sich derselbe auf den französische» «Antrag bereit erklärt hat, daS Fürstenthum «schaffenburg und „Regensburg gegen eine jährliche Pension von 6«>,oo« Gulden «abzutreten."" — Dieses Gerücht wird hiemit um so mehr als wahrheitswidrig erklärt, da Kurlande nach Reichsgesezen urwer, [...]
[...] änsserlich sind, und der Kurfürst Reichs - Srzkanzler, als Pewah? rer der Seseze, vorzüglich verpflichtet ist, die Geseze zu befolgen; auch ist kein solcher Antrag geschehen. — Regensburg, den 14 April 1806." Ebenfalls von Regensburg her wird aus sicherer Quelle die [...]
[...] (durch Hamburger Blätter zuerst verbreitete) Nachricht für ung«? gründet erklärt, daß die rurhannöversche» geheimen Rärhe, H. ?. Reden, Komittalgesandrer zu Regensburg, H. v. Bremer, hannoverscher Gesandter zu Petersburg, und der geheime Kam, merrath, Graf v. Hardenberg, ausserordentlicher Gesandter [...]
Suche einschränken