Volltextsuche ändern

1541 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 25.12.1832
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Eßlingen, 1778, von der Größe eines Guldenſtück's. 5. Medaille mit dem Bruſtbild des Fürſten von Thurn und Taris, welche die Stadt Regensburg demſelben verehrte, als er auf elgene Koſten eine Allee um die Stadt pflanzen ließ, 1779. [...]
[...] ger Katalog Nr. 859). 16 Medaille auf die dem Kaiſer Leopold II. von der Stadt Regensburg geleiſtete Huldigung, 1791. (Regensburger Katalog Nr. 861). 17. Goldene Denkmünze zum Andenken der fünfzig [...]
Morgenblatt für gebildete Stände19.04.1819
  • Datum
    Montag, 19. April 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cöleſtin Steiglehner, letzter Fürſtabt von St. Em meran zu Regensburg, [...]
[...] -dem Großen ſo reich dotirten uralten Reichsſtifts St. Emmeran zu Regensburg, wurde zu Sindersbühlbey Nürnberg am 17. Auguſt 1738 geboren. Seine erſten Ju gendjahre verlebte er unter der Fürſorge ſeiner würdigen [...]
[...] von den Capitularen zum neuen Fürſtabt am 1. Dectin ber dieſes Jahrs erwählt, und von dem Lehrſtuhle zu In golſtadt in das Reichsſtift zu Regensburg zurück berufen wurde, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 08.09.1836
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] er von einer Reiſe nach Freiſing, Landshut und Regens burg zurückkehrte und die intereſſanteſten mittelalterlichen Bauwerke, namentlich den Dom von Regensburg, bildlich darſtellte, ſchon lebhafte Aufmerkſamkeit dafür gewann. Der König Marimilian kaufte den „Dom zu Regens [...]
[...] Baukunſt ,“ 12 Blätter, Abbildungen von Säulen, Por talen, Grabmälern und dergl., die er in der Gruft zu Freiſing und im Schottenkloſter zu Regensburg aufge nommen hatte, in der Freitagsſchule zu München her ausgegeben. Der König Marimilian ernannte D. Q. [...]
[...] thographien bekannt. Im Beſitze des Königs von Bayern befinden ſich die „Dome zu Regensburg, Worms und Orvieto“ und der Canal zu Brügge. Im Beſitze des Königs von Preußen das „Münſter zu Ulm“ und die „St. Leonhardskirche in [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 27.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dieſe Aufgabe war keine geringere, als eine An zahl von Fenſtern des Regensburger Doms, deſſen Chorfenſter bekanntlich noch gute Malereien aus älterer Zeit enthalten, mit neuen Glasgemälden zu verzieren. [...]
[...] poſitionen, welche gleich für die erſten Fenſter entworfen wurden, mit dem altdeutſchen Style des Doms von Regensburg übereinſtimmten, ſo bot man in techniſcher Hinſicht alles auf, der Farbenpracht jener Werke der gut ten Zeit gleichzukommen, und kehrte daher auch zu der: [...]
[...] Im Kunſtblatt 1828. Nr. 39. iſt ein ausführlicher Bericht über den Erfolg der erſten Verſuche in Ferti gung von zwei Fenſtern für den Regensburger Dom ent halten. Die Cartons dazu waren von Heinrich Heß gezeichnet, die techniſche Ausführung aber war zwiſchen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.10.1828
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Carlowingen geherrſcht, wo jene Chriſtenthum und Kultur empfangen, dieſe aber ſie über Avaren, Slaven und Magyaren verbreitet haben, Regensburg, welches Heinrichs des Löwen Fall und die wiederholte Erhö hung Wittelsbachs geſehen hat, Regensburg, des [...]
[...] Zufall faſt immer auf eine überraſchende Weiſe hülfreich dar. So bietet ſich denn auch dieſem Walhalla, unfern des ehrwürdigen Regensburg und der berühmten Burg Stauff, ein einzeln aufſteigender mächtiger Porphyrfelſen, von ur alten Eichen wie ein ächter Bardenhayn umkränzt, die [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)04.12.1803
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1803
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] resx. zu Konstantinoxel in das Türkische übersezt erscheint. Die kurerzkanzlerischt Verordnung wegen Organistrung des Fürstenthums Regensburg ist nunmehr erschienen, und hat, wie aus Regensburg gemeldet wird, Allgemeinen Beifall er« halten. In der Hauptstadt wird ein« Genexalverwaltung, ei» [...]
[...] halten. In der Hauptstadt wird ein« Genexalverwaltung, ei» Obertribunal, «.ine besondre Etadtobrlgkeit, errichtet. Regensburg, 2y Nov. Schon zwei Reichsräthe sind »«» flössen, ohne daß man zu Protokoll gegangen. Die beiden entge, gengesezten Meinung?,; übe» di« Rothwendig, und Nichtnothwen, [...]
Der Unparteiische20.05.1833
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1833
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Als Dalberg 1802 die Kur Mainz antrat, wurde Benzel Sternau Geheimerath und Beſitznahms-Kommiſſär für das neu zu bildende Fürſtenthum Regensburg, dem er vier Jahre als dirigirender Staatsrath vorſtand. Die Berufung des Kardinals Feſch zum Koadjutor, die Mit [...]
[...] Labyrinth, aus dem Klarfeldſchen Archive, ebend. 1805. 5 Bde. 8; Pygmäen - Briefe, ebend. 1807. 8; Proteus, oder das Reich der Bilder, Regensburg 1806; Titania, oder das Reich der Mährchen, ebend. 1807; Morfeus, oder das Reich der Träume, Regensburg 1807, 1808, [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 02.07.1853
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich die Leiter unter dem Schlot zurechtſtellte, die Würſte ſich in Ringen um die Arme hing, erzählte er ihr von Regensburg und Regensburger Würſten, was er vom Hörenſagen wußte; und wie er ſo mit ſeiner Tracht aufſtieg in das Kamin, ſie aber unten ſtand beim Herd, [...]
[...] Hörenſagen wußte; und wie er ſo mit ſeiner Tracht aufſtieg in das Kamin, ſie aber unten ſtand beim Herd, ſprach ſie: Nach Regensburg geht ihr doch noch; es liegt Euch allfort in Gedanken. Der Seppe, weil ſie ihm nicht ins Geſicht ſehn konnte – denn oberhalb ſtak [...]
Morgenblatt für gebildete Stände25.10.1808
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] verdient aus ſeinem Dunkel hervorgehoben zu werden. Der Marktflecken liegt an dem rechten Ufer der Donau, unge fähr zwey Stunden von Regensburg, in einer maleriſchen Gegend. Mitten durch denſelben zieht ſich eine gerade Straße, welche als Poſtroute von Regensburg nach Ingol [...]
[...] Wäre für die Donaufahrt zum Vergnügen bequem ge ſorgt, ſo lieſſe ſich nichts Herrlicheres als dieſe denken; aber auch die Landfahrt nach Regensburg iſt munter, da die Waldungen unter der jetzigen Regierung gelichtet wor den ſind, und, wo ſogenannte Marterandenken ſtanden, jetzt [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 14.08.1858
  • Datum
    Samstag, 14. August 1858
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] und zwei Kunſtblättern. Regensburg, Manz, 1857. [...]
[...] Regensburg und Paris. Seine Gelehrſamkeit brachte ihn in großen Ruf. Er wurde Provincial ſeines Or dens für Deutſchland, machte eine Bekehrungsreiſe nach [...]
[...] Verdacht der Zauberei, namentlich in Regensburg, wes halb er ſein Biſchofsamt daſelbſt lieber niederlegte. In der Volksſage hat ſich viel von ſeinen angeblichen Zau [...]
Suche einschränken