Volltextsuche ändern

1541 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 27.06.1839
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg, 10. Mai. An der Walhalla wird thätig gearbeitet. Schon ſteigen die cyklopiſchen Mauern der Ter raſſen aus dem Boden hervor, und im Innern ſchreitet die [...]
[...] Ueber die nun vollendete Reſtauration unſeres Doms theilt die hieſige Zeitung folgende anziehende Details mit: „Der Regensburger Dom iſt anerkannt einer der ſchönſten Tempel der Chriſtenheit, eines der herrlichſten Denkmale alt deutſcher Baukunſt. Allein theils hatten die Unbilden der [...]
[...] fende Reſtauration an, zu welcher der Herr Oberbaurath Gärtner die Plane entwarf, deren Ausführung dem Herrn Kreisbauinſpektor Nadler von Regensburg übertragen ward. Jezt ſind alle Ungehörigkeiten verſchwunden, die Stühle vom Haupteingange her bis in die halbe Länge des Schiffes aus [...]
Morgenblatt für gebildete Stände20.02.1807
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1807
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg, im Febr. [...]
[...] Mit Freude und Wehmuth erblickte ich wieder die Thürme und die Spitzen der ehrwürdigen Domkirche der guten Stadt Regensburg. In der Beſchäftigung, die durch dieſen Anblick in meinem Innern aufgeregten verſchiedenartigen Empfindun gen zu zergliedern , wurde ich auf eine unangenehme Art [...]
[...] mit Hausmannskoſt begnügen. Von den drey guten Sachen die ein fremder, vor einigen Jahren hier ſein Weſen treibender, Diplomatiker an Regensburg rühmte : Les Chanoinesses, le Punch à la glace, et les Conclusum, ſind uns nur noch die erſtern geblieben, worunter es allerdings mehrere gibt, die, [...]
Der Unparteiische20.05.1833
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1833
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Als Dalberg 1802 die Kur Mainz antrat, wurde Benzel Sternau Geheimerath und Beſitznahms-Kommiſſär für das neu zu bildende Fürſtenthum Regensburg, dem er vier Jahre als dirigirender Staatsrath vorſtand. Die Berufung des Kardinals Feſch zum Koadjutor, die Mit [...]
[...] Labyrinth, aus dem Klarfeldſchen Archive, ebend. 1805. 5 Bde. 8; Pygmäen - Briefe, ebend. 1807. 8; Proteus, oder das Reich der Bilder, Regensburg 1806; Titania, oder das Reich der Mährchen, ebend. 1807; Morfeus, oder das Reich der Träume, Regensburg 1807, 1808, [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 02.07.1853
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich die Leiter unter dem Schlot zurechtſtellte, die Würſte ſich in Ringen um die Arme hing, erzählte er ihr von Regensburg und Regensburger Würſten, was er vom Hörenſagen wußte; und wie er ſo mit ſeiner Tracht aufſtieg in das Kamin, ſie aber unten ſtand beim Herd, [...]
[...] Hörenſagen wußte; und wie er ſo mit ſeiner Tracht aufſtieg in das Kamin, ſie aber unten ſtand beim Herd, ſprach ſie: Nach Regensburg geht ihr doch noch; es liegt Euch allfort in Gedanken. Der Seppe, weil ſie ihm nicht ins Geſicht ſehn konnte – denn oberhalb ſtak [...]
Morgenblatt für gebildete Stände25.10.1808
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] verdient aus ſeinem Dunkel hervorgehoben zu werden. Der Marktflecken liegt an dem rechten Ufer der Donau, unge fähr zwey Stunden von Regensburg, in einer maleriſchen Gegend. Mitten durch denſelben zieht ſich eine gerade Straße, welche als Poſtroute von Regensburg nach Ingol [...]
[...] Wäre für die Donaufahrt zum Vergnügen bequem ge ſorgt, ſo lieſſe ſich nichts Herrlicheres als dieſe denken; aber auch die Landfahrt nach Regensburg iſt munter, da die Waldungen unter der jetzigen Regierung gelichtet wor den ſind, und, wo ſogenannte Marterandenken ſtanden, jetzt [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 14.08.1858
  • Datum
    Samstag, 14. August 1858
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] und zwei Kunſtblättern. Regensburg, Manz, 1857. [...]
[...] Regensburg und Paris. Seine Gelehrſamkeit brachte ihn in großen Ruf. Er wurde Provincial ſeines Or dens für Deutſchland, machte eine Bekehrungsreiſe nach [...]
[...] Verdacht der Zauberei, namentlich in Regensburg, wes halb er ſein Biſchofsamt daſelbſt lieber niederlegte. In der Volksſage hat ſich viel von ſeinen angeblichen Zau [...]
Morgenblatt für gebildete Stände08.06.1816
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eröffnung der Blinden-Anſtalt zu Regensburg. [...]
[...] -So ungünſtig anfangs der Erfolg auszufallen ſchien, da auch Bayern, und beſonders die Stadt Regensburg manche harte Schläge des vieljährigen franzöſiſchen Krieges erdulden muſſten, ſo ließ ſich Hr. Robertſon doch nicht abſchrecken, [...]
[...] ſcher Fürſt, dann der fürſtlich Thurn und Tari ſche Hof, und viele andre humane Bewohner Münchens, Augsburgs und Regensburgs bewieſen durch reichliche Bev träge, wie lebhaft ſie von der Theilnahme für die unglückli chen Blinden durchdrungen ſind, und wie ſehr ſie in die [...]
Morgenblatt für gebildete Stände26.03.1819
  • Datum
    Freitag, 26. März 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aventin, ſchon des vollen Ruhms genießend, den ſeine geſchichtlichen Werke ihm erworben, und dem Abend ſeines Ledens ſich nahend, reist von Regensburg nach der Univer ſität Ingolſtadt, wohin er als öffentlicher Lehrer berufen; ſein Weg führt ihn durch Abensberg (Aventinum) ſeine [...]
[...] ten Fenſter gefunden, beſchäftigt, ſo kommt ſein treuer Freund und Schüler, der Magiſter Erasmus Brims, von Regensburg als Abgeſandter des Fürſt Abis von St. Em merams ihm nach, und bringt ihm die Botſchaft, daß bald nach Aventins Abreiſe von Regensburg ein Kommiſſarius [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 20.03.1845
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] eingeht. Demnach werden Van Eycks und Dürers Ma donnen und die Apoſtel Viſchers einen Altar im Dome zu Köln und Regensburg angemeſſener zieren, als die Sculpturen und Malereien aus der Zeit der Erbauung jener Dome; denn eins mit ihnen im Geiſte ſtehen ſie [...]
[...] der Herſtellung alter Baudenkmale ſelbſtſtändig bethei ligen, und ihre Freskomalereien im Speyrer wie im Kölner Dom und die Glasfenſter zu Regensburg, und die Sculpturen in Bamberg ſind mit vollerem Rechte als eigenthümliche Kunſtwerke des 19. Jahrhunderts an [...]
[...] der bereits erwähnten dritten Art von Herſtellung mit telalterlicher Baudenkmale, welche wir für die allein ge rechtfertigte halten. In den Domen von Regensburg und Bamberg – und wir hoffen auch bei der Reſtau ration des Speyrer Domes – ſtören keine blauen, ro [...]
Eisenbahn-Zeitung26.10.1856
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Linz an die bayeriſche Grenze bei Paſſau; wogegen die königl. bayeriſche Regierung die Verbindlichkeit übernimmt, im unmittelbaren Anſchluſſe an dieſe öſterreichiſche Bahn, eine Eiſenbahn von Nürnberg über Regensburg nach Paſſau und bis an die öſterreichiſche Grenze zu erbauen. Art. 7. Die k. k. öſterreichiſche Regierung verbindet ſich, die Eiſenbahnſtrecke von Linz an die bayeriſche Grenze [...]
[...] bei Paſſau in derſelben Zeitfriſt im Baue zu vollenden und dem Betriebe zu übergeben, in welcher die königl. bayeriſche Regierung die ganze Strecke von Nürnberg über Regensburg und Paſſau an die öſterreichiſche Grenze vollendet und dem Betriebe übergeben haben wird. Dieſer Vollendungstermin ſoll jedoch in keinem Falle fürzer als der im Art. 3 des gegenwärtigen Vertrages beſtimmte [...]
[...] Nach Art. 9 und 10 wird der in Paſſau zu errichtende Bahnhof als alleinige und gemeinſame Wechſelſtazion für den Eiſenbahnbetrieb beider Staaten auf der Regensburg-Paſſau-Linzer Linie beſtimmt, und es findet die Benützung der Bahnſtrecke von Paſſau bis an die öſterreichiſche Landesgrenze und derjenigen Theile der Wechſelſtazion Paſſau, welche bloß für die öſterreichiſche Bahnver [...]
[...] bindlichkeit der Herſtellung einer Eiſenbahn von Prag über Pilſen an die böhmiſch bayeriſche Grenze, wogegen anderſeits die königl. bayeriſche Regierung ſich ver pflichtet, den unmittelbaren Anſchluß der von Nürnberg nach Regensburg zu führenden Eiſenbahn an die oben erwähnte Linie durch eine bis an die Landes grenze reichende Bahn zu bewerkſtelligen. Art. 13. Längſtens innerhalb eines [...]
Suche einschränken