Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Saaleck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 03.12.1824
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Ruinen der Rudelsburg und des Schloſſes Saaleck, in ihreu hiſtoriſchen Beziehungen dar geſtellt, mit urkundlichen Beylagen und Zeich nungen, auch einem doppelten Anhange, von [...]
[...] Diplomatik des Mittelalters angeſehen werden. Der erſte Abſchnitt gibt uns zuvörderſt hiſtoriſch begründete Nach richten von der Burg Saaleck und den Voigten zu Saaleck im zwölften und zu Anfange des drenzehnten Jahrhunderts; der zwevte über die Inhaber der Rudelsburg vom Ende des [...]
[...] zwölften bis zur Mitte des vierzehnten Jahrhunderts. Der dritte Abſchnitt verbreitet ſich ausführlich über die Abſtammung der Schenken zu Saaleck, einer Nebenlinie der in der Thüringiſchen Geſchichte ſo berühmten Schen ken zu Vargula, welches der etvmologiſche Aberwiß frü [...]
[...] ma p. 564.) herleiten wollte, und erzählt uns die Ge ſchichte dieſes Dvnaſtenhauſes von der Erwerbung der Herrſchaft Saaleck bis zu deren Verkauf an das Stift Naumburg i. I. 1344. Der vierte und fünfte Abſchnitt endlich beſchließt die Geſchichte bevder Burgen, indem er [...]
[...] führt. In dem drevßigjährigen Kriege fand die Rudels burg durch Ernäſcherung ihren Untergang, und die Burg Saaleck ſcheint ſchon früher, da ſie bev verändertem Kriegsweſen aufgehört hatte, den Biſchöfen zu Naun burg „in Kriegen und Nöthen“ als ſicherer Zufluchtsort [...]
[...] bas Titelkupfer angezogen, welches eine perſpektivi ſche Anſicht der Rudelsburg, durch das gothiſche Fen ſter des Saalecker Thurmes geſehen, darſtellt; wir ver # an ihm nichts als den Namen des wackeren Künſt rs. * [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 16.11.1824
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] folg aufgemuntert, unternahmen es nun mehrere Freunde vaterländiſcher Alterthümer, in einer am 3. October 1819 auf dem alten Schloſſe Saaleck bey Naumburg an der Saale gehaltenen Verſammlung, ein ähnliches Inſtitut zu gründen; und da der ältere Verein an dem Ufer der [...]
[...] det. Angehängt iſt dieſem Heft: Etwas über des Hrn. Gottſchalk Berichte von den Bergſchlöſſern Rudelsburg und Saaleck und die Taubiſche Chronik, von einem Unge nannten. Dieſer Ungenannte zeigt ſich hier als einen gründlichen Hiſtoriker, der ſich, wo er ſeine Wiſſenſchaft [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)04.06.1849
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] finden und mit den impoſanten Neubauten der thüringiſchen Eiſenbahn einen ſeltſamen Contraſt bilden. Ich nenne nur die Rudelsburg, Saaleck, die Schönburg, das alte Kloſter Goſeck (Gotteseck), die hart an der Eiſenbahn liegen, und drüben an der Unſtrut Stadt und Schloß Freiburg, die zwei höchſt inte [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 21.01.1823
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] allgemein bekannt, die Rudelsburg und Saaleck, zwev Stunden von Naumburg, dürften am meiſten an zieheu. Urkunden, Volksſagen und Chroniken-Nachrichten [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 29.12.1842
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prof. L. F. Heſſe. Mit Abbildungen. 1 Thlr. 18 Gr. 4s Heft: Die Ruinen der Rudelsburg und des Schloſſes Saaleck, in ihren hiſtoriſchen Beziehungen dargeſtellt, mit urkundlichen Beilagen und Zeichnungen, auch einem dop pelten Anhange von L. P. Lepſius. Mit Abbildungen. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)21.09.1848
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der thüringiſche Dampfwagenzug hält auf der Station Köſen im lieblichen Saalthale. Die alte Rudelsburg und neben ihr die beiden Thürme von Saaleck am rechten Saalufer ziehen mich, ſobald ich ausgeſtiegen, mit unwiderſtehlicher Kraft, denn ſie wecken die Erinnerung an die Zeit, wo ich – vor zwanzig [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 07.1824/08.1824/09.1824/10.1824/11.1824/12.1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nro. 97. Geſchichte. Die Ruinen der Rudelsburg und des Schloſſes Saaleck, in ihren hiſtoriſchen Beziehungen dargeſtellt, mit urkundlichen Beylagen und Zeichnungen, auch einen dops peren Anhange von C. P. Lepſius. – Philoſophie. [...]
Eisenbahn-Zeitung18.04.1847
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1847
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpruch. Die erſteren laſſen namentlich zwiſchen Weißenfels und Apolda, wo die Bahn dicht am Fuße der romantiſchen Ruinen der Rudelsburg und der Burg Saaleck, ſo wie mitten durch die Saline Köſen und lange Zeit in un mittelbarſter Nähe der Saale und Ilm, welche beide man bald rechts und links erblickt, hinführt, bedauern, daß es in den Wagen keine Plätze gibt, [...]
Eisenbahn-Zeitung12.04.1846
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1846
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Flußübergange, an Naumburg, an der Landesſchule Pforta, dem Sool badeorte Köſen und in der engen Schlucht an den Ruinen der Rudelsburg und Saaleck vorbei bis an die Mündung der Ilm bei Heeringen, wobei ſie, außer bei Weißenfels, des Fluß noch ſiebenmal überſchreitet und demſelben durch eine Futtermauer von 120 Ruthen Länge an linken Ufer bei dem Dorfe [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 046 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo vielſagende Blicke zu, daß es Fritz heiß und kalt überlief. Er hatte nicht Zeit, ſeinem Unmuth Luft zu machen; vorn in der Saalecke ſtand Bern hard, alſo war das Bärble auch nicht weit – das hatte nur noch gefehlt! Um einer verfrühten Ent [...]