Volltextsuche ändern

94 Treffer
Suchbegriff: Spielberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände12.08.1811
  • Datum
    Montag, 12. August 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eine weit zahlreichere Harmonie traf ich auf der alten Bergfeſte Spielberg, die vormals ein Staminſchloß einer öt tingiſchen Linie war. Die Geſchitte der Entſtehung dieſer Harmonie iſt kürzlich folgende. Das Schloß Spielberg war zu [...]
[...] und verlebten frohe Stunden daſelbſt. Ihr Beyſpiel erweckte Nachahmer, und bald mehrte ſich die Zall der Wallfahrter nach dem Spielberge. Ein Vereinigungsvunkt dieſer Art iſt für Landbeamte und Landprediger in Abſicht anf gegenſeitige Mattheilung und Bildung ſehr wohltätig; die humane, das [...]
[...] Zinner des einſamen Schloſſes benützen zu dürfen, ſehr gern. Die Geſellſchaft mehrte ſich, nahm einen eigenen Traiteur an und beſuchte fleißig den lieben Spielberg. Nun entſtand der Winſü), das Schloß als Eigenthum zu beſitzen. Vertrauensvoll wandten ſich die Obmänner GVorſteher der Geſellſchaft), an [...]
[...] lichkeit nicht verdrängt. – Möge ein fröhlicher Zirkel noch lange blühen und grünen ! Oft kommen der Wagen und der Reitpferde zu Hunderten nach dem Spielberge, und an manchen Geſellſchaftstagen iſt kaum noch Raum in der großen Feſte für die Menge der Mitglieder, * N, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)26.02.1842
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mann Tilly ſchenkte, und dann Spielberg, der Sitz der Ritter von Spielberg und ſpäter das Eigenthum der Herrn von Weißenwolf, und noch viele andere ſchöne [...]
[...] da zu ſehen, daß die Lage einiger dieſer Schlöſſer ganz ausgezeichnet gut zum Raube auf dem Fluſſe ge wählt war. Spielberg z. B. liegt wie eine Biberwoh nung ganz hinter Auen und ihren Gebüſchen verſteckt, mitten in den Donauinſeln, hart am innerſten Hafen [...]
[...] einer Runzen, und hat durch dieſe zwei Waſſerausgänge zur Donau, ſo daß ſchon auf eine ſolche Situation allein manche Kriegsliſt der Herrn von Spielberg gegründet werden konnte. Der Rhein entbehrt in ſeiner ſchönen und ſo oft mit dieſem Donauſtück verglichenen Partie [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 24.10.1840
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Veit Weber, Sagen der Vorzeit. 8 Bände. Jeder Band 16 Gr. Weihe zum Spielberg. Aufenthalt des nachmaligen öſterreichiſchen Staatsgefangenen, Andryane in Genf. Verkehr mit den italieniſchen Flüchtlingen und Ver [...]
[...] ſchworenen, und ſeine Aufnahme in die revolutionäre Propaganda. 2 Bände. 2 Thlr. - - - Geheimniſſe des Spielbergs. Denkwürdigkeiten eines öſterreichiſchen Staatsgefangenen, ſein Pro zeß vor der öſterreichiſchen Unterſuchungscommiſſion [...]
[...] zeß vor der öſterreichiſchen Unterſuchungscommiſſion gegen geheime Verbindungen in Mailand und ſeine Schickſale auf dem Spielberg in Gemeinſchaft mit dem rw.rafon Ganfalaniori 4 Rände. 4 Thlr. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 08.1811
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gräme dich um keinen Gedanken. Von Horſtig. – Der Hochzeittag. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrich ten aus Paris. Rede, welche der Dechant der Stadt Mannheim, Hr. Spielberger, den 20. Juli 1793 am Grabe des verſtor benen Schauſpielers Hrn. Böck gehalten hat. – Ifflands Brief an Hrn. Spielberger. – Der Hoch zeittag. (Beſchl.) Von Anton Niemeyer. – Kurzer Bericht über die engliſche Literatur in den Jahreu [...]
Über Land und MeerNo. 040 07.1867
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] meinen Entſchluß geändert! Ich wollte meine Freiheit ha ben – wenigſtens von dienſtlichen Banden.“ „Roſenketten ſind angenehmer!“ bemerkte Spielberg, er ſchrak aber vor dem ſtrafenden Auge ſeiner Frau. Dieſe ſprach ſogleich in ziemlich unvermitteltem Uebergange von [...]
[...] zug gar nicht bemerken.“ „Wenn wir nur nicht für Alles verantwortlich gemacht würden!“ ſeufzte Spielberg. „Seit der ſchöne Pole in unſerer Loge war, ſich Dir vorſtellen ließ, dann in unſer Haus kam und durch uns in die Geſellſchaft – “ [...]
[...] fähig ſei, faſt zu derſelben Stunde wahr, in welcher ſie dieſelbe gegen ihren Mann ausgeſprochen hatte. Gleich nach der Begegnung mit Spielberg ging er, um ſein von Neuem aufgeregtes Gefühl zu betäuben, unter Menſchen, in die bekannten, früher ſo oft beſuchten Räume, [...]
[...] andern Gruppe um, ein Name hatte ſein Ohr getroffen, der ihn aufmerkſam machte: es war der Name der Frau von Spielberg. „Sie iſt zuweilen köſtlich! Von einer Impertinenz, daß man ſie küſſen möchte, hübſch, wie ſie iſt! Durch ihren [...]
[...] worden war: eine der ſonderbarſten Verwundungen, welche je vorgekommen. Die Namen der beiden Duellanten blie ben auch nicht lange verſchwiegen; Spielberg hörte ſie bei einer Matinée, zu welcher ihn ſeine Frau nicht begleitet hatte, und trug die intereſſante Neuigkeit eiligſt nach Hauſe, [...]
[...] gekommen ſein, und Ida gegen Podleski, wie gegen den armen Kaſimir, ihrem Eigenſinne Worte gegeben haben? Spielberg glaubte vor der Hand ſeine Neuigkeit, die noch mehr Aufregung erzeugen konnte, verſchweigen zu müſſen, er fing daher an, von Osmanczewo zu ſprechen und fragte [...]
[...] mein Ahnherr ſein neuerbautes Schloß genannt hat. Er zählen Sie.“ Mit großer Aufmerkſamkeit hörte er an, was Spielberg über den Fund erzählte, dann ſprach er: „Die Sage fabelt von einem Schatze, der im Moore liegen ſoll. Sie hat [...]
[...] liches Andenken!“ „Sie wollen doch nicht ſchon wieder abreiſen?“ fragte Spielberg, als ſich der Graf dann zu ihm wandte. „Ich bin ſchon allzu lange hier geweſen – leben Sie wohl, Herr von Spielberg!“ [...]
[...] einen wahren Meiſterſchuß gethan, welcher den Betroffenen zeitlebens zur verhaßten Perrücke verurtheilte, er hatte auch Spielberg's Ehrenwort verlangt, daß der Grund ſeines Zweikampfs, welcher doch bei ſo zahlreichen Zeugen ſeiner Beleidigung nicht geheim bleiben konnte, wenigſtens durch [...]
[...] Zweikampfs, welcher doch bei ſo zahlreichen Zeugen ſeiner Beleidigung nicht geheim bleiben konnte, wenigſtens durch Spielberg ſeiner Schweſter nicht mitgetheilt werde! Dieſe konnte ihn ſelbſt nicht mehr für ſeinen Edelmuth belohnen, aber eine Partie mit der kleinen, blonden Luiſe wäre ganz [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)28.02.1844
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da ich eben des Theaters erwähnte, ſo will ich ver ſuchen, Ihnen auch dieſes Inſtitut flüchtig zu zeichnen. Man muß Spielberger die Gerechtigkeit widerfahren laſſen, daß er alle Eigenſchaften eines tüchtigen Schauſpieldirektors beſizt und daß er auch ſein Publikum zu behandeln verſteht, was [...]
[...] zeichnet brave Sänger und Sängerinnen, von welchen ich nur Dlle. Weixelbauun und Hrn. Formes nenne, welch leztern mit ſeiner ausgezeichnet ſchönen Baßſtimme Spielberger vor [...]
[...] zwei Jahren zu bewegen wußte, ſeine Stelle als Küſter zu Mülheim a. R. niederzulegen und zur Bühne überzutreten. Formes verdankt ſeine ganze Ausbildung Hrn. Spielberger. da er zwar eine vorzügliche, aber noch ganz unausgebildete Stimme mitbrachte und Schule nur dem Namen nach kannte. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)07.04.1845
  • Datum
    Montag, 07. April 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein beliebtes Mitglied der Thaliabühne, mit 1 120 Mark Courant Inſolvenz erklärte, als ſie gegen den Schauſpiel direktor Spielberger in Köln einen Prozeß mit den Koſten verloren hatte. Spielberger hatte ſie wegen Contraktbruchs bei hieſigen Gerichten verklagt; die Entſchädigungsſumme, [...]
[...] verloren hatte. Spielberger hatte ſie wegen Contraktbruchs bei hieſigen Gerichten verklagt; die Entſchädigungsſumme, die ſie an Spielberger zu zahlen hatte, betrug nebſt den Prozeßkoſten genau jene 1120 Mark. Die Nutzanwendung ergibt ſich von ſelbſt. [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 04.1869/05.1869/06.1869/07.1869/08.1869/09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Peſt 575. Gartenbau-Ausſtellung, internationale, in Ham burg, von Otto Spielberg 782. Johanna, die Wahnſinnige 742. Ney, das Ende des Marſchall 693. [...]
[...] Hals, Schloß 459. Hamburg, die internationale Gartenbau-Aus ſtellung in, von Otto Spielberg 782. Hannover, das Tivoli in 502. Ä. Von M. Schwan 454. [...]
[...] Gren der, des Kardinals Richelieu in Richelieu «). Gartenbau-Ausſtellung, internationale, in Ham burg. Von Otto Spielberg * 782. Geſundheitslehre für's Haus. Von Dr. med. H. Klencke. III. Sind die modernen „Römerbäder“ [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 25.12.1843
  • Datum
    Montag, 25. Dezember 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leipzig, Brockhaus, 1843. Dießmal verſetzt uns der Verfaſſer nach Brünn auf den Spielberg und nach Wien, indem er in ſeiner be [...]
[...] Eleganz, aber noch ungebundener alles durch einander beſpricht, was ihm gerade in den Kopf kommt. Zuerſt gibt ihm der Spielberg Anlaß, ein wenig die Senti mentalität zu verſpotten, die da meint, Regierungen müßten liebenswürdige Staatsverbrecher ungefähr ſo be [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 19.07.1833
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Meine Gefangenſchaft in den Kerkern zu Mai land, unter den Bleidächern von Venedig und in den Kaſematten auf dem Spielberg. Denk würdigkeiten aus dem Leben des Grafen Silvio Pellico von Saluzzo. Aus dem Italieniſchen [...]
[...] erzählt, wie er auf dem Spielberg heute das Waſſer und morgen das Brod erhalten habe, wie er gehungert habe, wie er dem Tode nahe geweſen ſey, da er Dienſtags krank [...]